1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. briard

Beiträge von briard

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 16:04

    Hi,

    Bei Programmzugriff und Standards war der FF eingetragen.
    Das habe ich gleich nach der Installation von Browser und Mail-Client gemacht.

    Explorer - Optionen - ......
    Symbol zugeteilt, nachdem ich bei htm und html auf "zurücksetzen" gegangen bin: keine Änderung
    Dann noch das Programm für htm und html wieder mit FF bestätigt: keine Änderung

    :( :confused: :( :confused: :( :confused:

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 14:48

    Das geht nicht:
    Wenn die Zuordnung für den FF ist, dann gibt es den Button "Erweitert" nicht, sondern nur einen "Zurücksetzen".
    Mache ich das und sage dann "neues Symbol", kommt eine Meldung "die Datei %1 wurde nicht gefunden". Klicke ich dort auf "ok" dann geht es weiter und als Ort für das Suchen kommt das Verzeichnis "%SystemRoot%\system32\SHELL32.dll"
    aber dort ist kein Symbol für den FF.

    Was nun? :(

  • Dateitypen - Zuordnung

    • briard
    • 5. November 2006 um 03:05

    Hallo!

    Ich habe da ein kleines Problem mit einer Dateitype:
    Firefox ist mein Standardbrowser und im Explorer/Extras/Ordneroptionen/Dateitypen habe ich FF für html und htm zugeordnet.
    Funktioniert auch so weit, wird alles mit FF geöffnet.
    Was aber meiner Optik "weh tut": das Symbol für die htm bzw. html Dateien in allen Programmen ist nicht das Browsersymbol, sondern das, das erscheint, wenn es für irgendein Programm kein Symbol gibt.

    Auch in meinem Mail-Client (The Bat!) wird nun html nicht mit dem entsprechenden Symbol angezeigt, sondern auch wie oben.

    Um das Symbol zu bekommen, habe ich auch schon bei diversen htm oder html Datein geklickt "öffnen mit" - "Programm suchen" - den FF ausgewählt und den Haken gesetzt für "immer mit diesem Programm".

    System: XP Windows Media Center Edition 2005

    Was kann ich noch versuchen, daß ich dieses Symbol zu meinen Dateien bekomme. Wenn ich für meine Homepage-Updates eine Datei im Explorer suche, suchen meine Augen immer noch das Symbol für den FF.

    Danke schon mal für Eure Hilfe!

    Beste Grüße, gute Nacht (oder schon guten Morgen?)
    Gerda

  • Futsch

    • briard
    • 4. November 2006 um 21:36

    Die Platte lief gestern noch am alten PC. Alles wurde wie immer der Reihe nach abgeschalten und dann vom Strom genommen. Alle externen HDDs an den neuen PC, eine nach der anderen gestartet in der Reihenfolge, wie ich die Laufwerksbezeichnungen wollte und da gab es keinen Mux mehr von der Nr. 3. Sie wurde dann in ein anderes Gehäuse eingebaut und tut dort auch nichts, während die Platte dieses Gehäuses weiterhin läuft.
    Also in Hinkunft auch solche Dinge, egal wieviele GB oder TB, auf noch ein weiteres Medium sichern.

    Tschüss
    Gerda :(:(:(

  • SATA und IDE

    • briard
    • 4. November 2006 um 21:34

    Hi!

    @Kaiser:
    "Fliegen Sie nach ......, Ihr Auto ist schon dort!" :D
    Ne, also wenn ich in der Slowakei bin, bin ich dort nicht zum Einkaufen, sondern bei Freunden und Bekannten, wo das Auto meist eine Garage oder einen Hof hat und dort abgestellt werden kann. Und muß ich wirklich mal vor dem Tor stehen bleiben, dann sind Radio, Navi und Handy in der Handtasche (=Rucksack) und das ganze Zeug rund um Hund, das eventuell sichtbar ist, wird niemand brauchen können. ;)
    Außerdem fahren die seit ein paar Jahren schon Autos dort drüben, von denen unsereins nur träumen kann. Einfach von Traband, Tatra, Skoda & Co. umgestiegen auf Bayrischen, Benz, Lexus & Co. Da werden die nicht so schnell auf meinen 11 Jahre alten VW schauen (hoffe ich!).

    Und ja, IDE original ist sicher einem Adapter vorzuziehen. Nach meiner heutigen Erfahrung (siehe meinen Thread in "Off Topic"), werde ich den PC heute bestimmt nicht mehr öffnen und nachsehen.

    @Paulemann:
    Ja, ich werde vergleichen, dann wird es schon hinhauen, daß ich behirne, wie es aussehen muß. ;) Ist ja nicht das erste Mal, daß ich ein Laufwerk oder eine Festplatte ein- oder ausbaue, also habe ich doch ein wenig einen Begriff, wie diese Kabel aussehen. :cool: Aber ich habe eben im neuen Gerät nur mal fasziniert geguckt, was es da so alles drinnen gibt und ob Platz für meine WinTV Nova und die DV-Karte ist.

    Ich melde mich verlässlich, wenn ich es angesehen habe. Entschuldigt, daß ich erst so "aufschreie" und dann ein wenig in der Pendeluhr schlafe. Ich gehe einfach immer zu viele Dinge auf einmal an.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Futsch

    • briard
    • 4. November 2006 um 21:22

    Hallo!

    Ich habe gerade eine externe HDD "verloren". Die ganzen Digi-Fotos habe ich ja zum Glück doppelt und dreifach gesichert und dann nach einiger Zeit auch noch gebrannt, also kann meine Nachwelt sicherlich noch auf das Zeug zurückgreifen, wenn ich mal die Würmer von unten betrachte. Aber
    ..... 60 GB Musik - alles, was es in der Familie so an LPs und Singles zurück bis seinerzeit - ist weg, denn das hatte ich nur auf einer Platte. :(
    Ist ein komisches Gefühl, nach Jahrzehnten am PC den ersten Datenverlust zu erleben.

    Schönen Abend noch! Ich habe im Moment mal von PC genug und werde sehen, ob es was im TV für mich gibt, bevor ich in ein paar Stunden wieder weiter installieren werde.

    Beste Grüße
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 4. November 2006 um 11:25

    Hallo!

    Heute abend mache ich den PC auf und schaue genau, ob da nicht doch ein IDE-Anschluß ist. Jetzt geht's nicht, weil ich in Kürze in die Slowakei fahre.

    Wenn ich keinen IDE-Anschluß finde, dann werde ich den Adapter kaufen, wo mir Kaiser :p den Link geschickt hat, denn der ist brutto mit Versand billiger als der den ich bei ARP Datacon gefunden habe. DANKE Kaiser!!! :sehrgut:

    Beste Grüße
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 3. November 2006 um 19:03

    Helloween, ich kann nicht über eine Dos-Startdiskette starten, weil in dem neuen PC auch kein Diskettenlaufwerk mehr ist. :(

    Greets - Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 3. November 2006 um 17:53

    Danke Paulemann, ich gehe das dann durch.
    Das mit der Bootmeldung war punkto SATA Schwachsinn von mir. Es erscheint die Meldung "This Bios only supports HDD and DVD". Sorry!

    Ich melde mich wieder, wenn ich alle Links durch bin.

    Beste Grüße
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 3. November 2006 um 17:30

    Sorry, bin erst jetzt online. Habe mein WinTV Nova und die DV-Karte erst aus dem alten PC ausbauen und in den neuen einbauen müssen. Dann noch das Creative 7.1 zusammensetzen und anschließen, dann alle Kabel an den PC ......... und jetzt läuft der neue.

    UndRgRoUnD2304
    Ja, in der Tat, so abwegig ist das nicht. Ich habe am neuen PC auch keine PS2-Anschlüsse mehr und nur eine USB-Tastatur, die ich am alten PC noch brauchte (und auch weiter brauchen werde, weil der nicht verschwindet, sondern als Versuchsgerät hier stehen bleibt). Die Dell-Tastatur, die geliefert wurde, ist defekt (einige Buchstaben gehen nicht und auch einige F-Tasten nicht; deshalb bin ich hinten nach, obwohl der PC seit Montag abend im Haus ist).

    @Paulemann
    Ich weiss nicht, was Du genau wissen musst, um zu sehen, ob ich auch noch einen IDE-Anschluß habe. Ganz offensichtlich gesehen habe ich keinen, als ich den PC offen hatte. Beim Booten wird mir gesagt, daß "only SATA HDD and SATA DVD are supportet".
    Vielleicht kannst Du Dir den PC selbst ansehen: es ist ein Dimension 9200.

    @Kaiserfive:
    Vielen Dank für Dein Stöbern. Ich werde mir Deine ganzen Links dann später am Abend, wenn ich etwas zur Ruhe gekommen bin, ansehen. Bin doch ganz aus dem Häuschen mit dem tollen Monitor und dem irren Lärm, den ich jetzt hier im Haus mit dem PC erzeugen kann. :D
    DANKE!

    Beste Grüße
    Gerda

  • SATA und IDE

    • briard
    • 3. November 2006 um 07:40

    Guten Morgen!

    Mein neuer PC ist da, sämtliche Hardware ist SATA.
    Neben den beiden Festplatten hat dieser PC noch zwei DVD-Laufwerke:
    HLDS GSA-H31N HH SATA 16X DVD+-RW und Philips DROM6316 HH SATA 16X DVDROM.

    Technische Pfeife wie ich bin, hatte ich mir vorgestellt, daß ich aus meinem "alten" PC den fast neuen DVD-Brenner Plextor DVDR PX712A anstatt des Philips-Teils einbauen werde.
    Nun habe ich zwar bei Arp Datacon einen Konverter gesehen, nur weiss ich nicht, ob das auch das ist, was ich verwenden könnte (bei ARP Datacon Österreich in der Suche die Artikelnummer 271012 eingeben, da ist dann eine Erklärung und ein Bild).

    Dieser Plextor-Brenner ist einfach ein tolles Gerät und ich möchte nur ungern auf ihn verzichten, da ich aus Erfahrung weiss, daß die DVD-ROM in den Dell-Geräten mitunter schnell über den Jordan gehen.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke!

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Bis auf ein "kleines" Problem gleich nach dem ersten Hochfahren, ist dieser neue PC einfach toll. Und zum ersten Mal habe ich privat einen Flachling-Bildschirm. :p Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu installieren, dann noch das 7.1 System anschließen und alles ist fertig. Online bin ich seit gestern schon mit diesem neuen PC. :D

  • Internet Explorer 7 Final - Deutsch

    • briard
    • 1. November 2006 um 00:16

    Seit heute soll den Usern der englisch-sprachigen IE Versionen das Update auf die Vers. 7 über die Auto-Update-Funktion geboten werden. Ist im Tray so zu erkennen, wie bei allen Windows-Updates. Klickt man auf das Symbol, dann wird der IE 7 als "kritisches" Update empfohlen. Man kann ihn aber abwählen und den Haken setzen, daß man an dieses Update nicht mehr erinnert wird. Womit - zumindest vorerst - die User nicht genötigt werden, auf diese Version umzusteigen. Dennoch empfiehlt MS das Update aus Sicherheitsgründen, auch wenn in den letzten Tagen Lücken bekannt wurden.

  • Mircosoft Windows MediaPlayer 11 deutsch

    • briard
    • 30. Oktober 2006 um 21:51

    30.10.06 (21.51)

    Nun gibt es endlich die Final



    des Windows MediaPlayer 11 in deutsch.







    Windows Media Player 11 für Windows XP bietet neue Möglichkeiten, alle Ihre digitalen Medien zu verwalten und wiederzugeben.
    Sie können jetzt so einfach wie nie zuvor auch auf all Ihre Musik, Videos, Bilder und TV-Aufzeichnungen auf dem Computer zugreifen.
    Sie können Medien wiedergeben, verwalten oder mit einem tragbaren Gerät, sowie anderen Geräten zu Hause synchronisieren - und das alles von einem zentralen Ort aus.

    Windows Media Player 11 funktioniert mit allen Versionen von Windows XP mit Service Pack 2, einschließlich Windows XP Home Edition N und Windows XP Professional N.


    Quelle, Information und Download: Microsoft

  • Netwerk??

    • briard
    • 28. Oktober 2006 um 17:09

    Bei XP Home gibt es die "einfache Dateifreigabe" nicht.
    Deshalb ich damals nach allen möglichen Basteleien, die zu keinem Erfolg führten, alle Geräte, die im WLAN hängen, mit XP Pro ausgestattet und von da an klappte es, wenn auf allen Geräten die "einfache Dateifreigabe" deaktiviert war.

    Schau Dir vielleicht auch noch diesen Link an vielleicht findest Du da etwas, das Dir weiterhilft.

    Greets- Gerda

  • Netwerk??

    • briard
    • 28. Oktober 2006 um 15:58

    Beide Rechner selben Usernamen und selbes Passwort?
    Ist bei dem mit XP Pro die "einfache Dateifreigabe" deaktiviert?

  • Suche: PW-Tester

    • briard
    • 27. Oktober 2006 um 00:03

    Spät aber doch habe ich Kaiser's Link getestet:

    Ihr Geheimcode ist stark.
    Gemäss unserer Analyse kann es wie folgt gefunden werden:
    Anzahl benötigte Versuche:10'966'972'038'263'995'139'243
    Ungefähre Zeit für Suche:347'760'402 Jahr(e) (bei 1'000'000 Tests/Sekunde)

    Na dann viel Spass beim knacken! :D

    Gute Nacht
    Gerda

  • Suche gutes Text-Erkennungsprogramm

    • briard
    • 26. Oktober 2006 um 23:51

    Hallo!

    Ich habe zwar auch OmniPage (Vers. 12), aber weniger Fehler beim Scannen bringt ReadIris (habe Version 8 Pro).
    Funktioniert auch beim HP psc 2175 (Drucker, Scanner, Kopierer) tadellos.

    Hier bekommst Du eine Demo der ReadIris Pro 11.

    Beste Grüße
    Gerda

  • Windows XP Media Center Edition 2005

    • briard
    • 25. Oktober 2006 um 21:55

    Alles klar, danke Paulemann!

    Morgen nix angenehmer Bürotag, wir haben Feiertag. :D
    Und dazu habe ich mir gleich den Freitag auch freigenommen, in der Hoffnung, daß der Dell doch noch diese Woche eintrudelt. :p

    Gute Nacht, beste Grüße
    Gerda

  • Windows XP Media Center Edition 2005

    • briard
    • 25. Oktober 2006 um 21:45

    Paulemann, genau deshalb fiel es mir ja wie Schuppen aus den Haaren:
    ich habe das MS gelesen und mir gleich gesogen.

  • Windows XP Media Center Edition 2005

    • briard
    • 25. Oktober 2006 um 21:25

    Klingt interessant, Michael! ;)
    Gibt's silberne Taskleiste auch? :question:

    Wie auch immer, ich sauge gerade alles rund um nLite und werde mir noch schnell eine Windows-Installation brennen - man weiß ja nie. Bisher war ich zu träge dazu, ich weiß, hätte ich schon früher machen sollen, habe aber immer auf Acronis gebaut für den Fall der Fälle (der eintrat, BEVOR ich Acronis hatte).

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21