1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

SATA und IDE

  • briard
  • 3. November 2006 um 07:40
  • Geschlossen
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 3. November 2006 um 07:40
    • #1

    Guten Morgen!

    Mein neuer PC ist da, sämtliche Hardware ist SATA.
    Neben den beiden Festplatten hat dieser PC noch zwei DVD-Laufwerke:
    HLDS GSA-H31N HH SATA 16X DVD+-RW und Philips DROM6316 HH SATA 16X DVDROM.

    Technische Pfeife wie ich bin, hatte ich mir vorgestellt, daß ich aus meinem "alten" PC den fast neuen DVD-Brenner Plextor DVDR PX712A anstatt des Philips-Teils einbauen werde.
    Nun habe ich zwar bei Arp Datacon einen Konverter gesehen, nur weiss ich nicht, ob das auch das ist, was ich verwenden könnte (bei ARP Datacon Österreich in der Suche die Artikelnummer 271012 eingeben, da ist dann eine Erklärung und ein Bild).

    Dieser Plextor-Brenner ist einfach ein tolles Gerät und ich möchte nur ungern auf ihn verzichten, da ich aus Erfahrung weiss, daß die DVD-ROM in den Dell-Geräten mitunter schnell über den Jordan gehen.

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke!

    Beste Grüße
    Gerda

    P.S.: Bis auf ein "kleines" Problem gleich nach dem ersten Hochfahren, ist dieser neue PC einfach toll. Und zum ersten Mal habe ich privat einen Flachling-Bildschirm. :p Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu installieren, dann noch das 7.1 System anschließen und alles ist fertig. Online bin ich seit gestern schon mit diesem neuen PC. :D

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 08:15
    • #2

    Guten Morgen,

    ertsmal Glückwunsch zum neuen Schmuckstück! Den alten bitte nicht ausschlachten, ihn kannst du an die Aktion "Armer Kaiser" senden, es soll dir an Kinder- und Welpensegen wieder herein kommen... :D

    Text zum Adapter:

    Zitat

    Verbinden Sie ihre Hardware Geräte mit IDE ATA133/100 Anschluss mit dem neuen Serail ATA Standard. Der Adapter eignete sich auch für denexternen Gebrauch, denn der Power-Strom-Anschluss ist auch integriert. Der Konverter ermöglicht es, Harddisks mit IDE Anschluss (DB40) am S erialATA Anschluss anzuschliessen und zu betreiben.



    Deutsch ist das nicht unbedingt, aber okay...

    Da steht nur etwas von Harddisk, also Festplatte und IDE-Anschluss DB40.

    Beim Amazon steht zum Plextor E-IDE (ATAPI) Schnittstelle.
    Bei testberichte Schnittstelle IDE und IDE/ATAPI IDC40
    Bei Plextor zunächst nix... aber hier das Datenblatt, da steht auch E-IDE/ATAPI

    Der PX712SA hat SATA-Anschluss...

    Hier aber wird explizit "JA" gesagt, zu dem 9,95€ Adapter!

    Zitat

    Produktdetails:
    Dieser Adapter ermöglicht es verschiedene IDE Geräte wie IDE-Festplatten, DVD und CD Rom Laufwerke an einem SATA-Anschluss des Mainboards vom Computer zu betreiben.
    Die Seite mit dem Adapter auf den 40-Pin Anschluss des IDE-Anschlusses des Gerätes stecken, andere Seite auf den SATA Anschluss des Mainboard stecken, sehr einfach zu bedienen.
    Keine Software erforderlich, denn Software mässig transparent im Anschluss
    Die SATA Bridge erlaubt auch den Anschluss von IDE-Platten an Serial-ATA-Controller
    Unterstützt alle Interfaces. ATAPI, UATA/133, ATA/100, ATA/66, ATA/33, EIDE und IDE
    Support Raid Funktion des SATA Controllers
    Hohe Transfer-Rate mit 1.5GB/S
    Laufwerk muss als Master-Laufwerk eingestellt sein.
    Abmessung 60mm x 26mm
    Support Windows 98, 98SE, ME, 2000, XP
    Support auch Festplatten, die größer als 137 GB sind.

    Alles anzeigen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 15:11
    • #3

    Hallo Gerda,
    mag ja sein, das bei Deinem neuen PC alles auf Sata ausgelegt ist, aber es sollte mich doch wundern, wenn Dein neues Bord keinen IDE Anschluß zur Verfügung stellt.
    Das ist dann alles nur eine Frage der Verkabelung.
    Poste doch mal die Board-Bezeichnung.
    Gruß
    Paulemann

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 3. November 2006 um 15:43
    • #4

    @paulemann
    du so abwegich ius das garni dass da die ide ports fehln...
    bei nem bekannten fehln auf seim intel board die PS/2 anschlüsse...is so n medion rechner von aldi...
    an sich guter pc...aba das boars is scheisse, sry aba da passt kein andres wort..
    letztens is sogar ein pci port ausgestiegen...
    wegen soner akuten dähmlichkeit ernetet intel bei mir nur minuspunkte...

    es gibt aba auch solche externen gehäuse wo man dann die IDE-Hardware einbauen kann und via Firewire oder USB 2.0 an den rechner anschließen kann...
    hier bei amazon jibbets sowas zum bleistift
    [INDENT]http://www.amazon.de/Digitus-FireWi…ie=UTF8&s=ce-de[/INDENT]

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 15:55
    • #5

    @
    UndRgRoUnD2304

    Ich glaube Dir schon, was Du sagst,ich will es nur von Briard bestätigt wissen. Wäre jedenfalls ein Ding.
    Rechner von Medion(Aldi-Vertrieb)sind ein Thema für sich.Sind ja ganze Fan-Gemeinden:D ,im Net, mit dem Thema beschäftigt.
    Gruß
    Paulemann

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 3. November 2006 um 17:30
    • #6

    Sorry, bin erst jetzt online. Habe mein WinTV Nova und die DV-Karte erst aus dem alten PC ausbauen und in den neuen einbauen müssen. Dann noch das Creative 7.1 zusammensetzen und anschließen, dann alle Kabel an den PC ......... und jetzt läuft der neue.

    UndRgRoUnD2304
    Ja, in der Tat, so abwegig ist das nicht. Ich habe am neuen PC auch keine PS2-Anschlüsse mehr und nur eine USB-Tastatur, die ich am alten PC noch brauchte (und auch weiter brauchen werde, weil der nicht verschwindet, sondern als Versuchsgerät hier stehen bleibt). Die Dell-Tastatur, die geliefert wurde, ist defekt (einige Buchstaben gehen nicht und auch einige F-Tasten nicht; deshalb bin ich hinten nach, obwohl der PC seit Montag abend im Haus ist).

    @Paulemann
    Ich weiss nicht, was Du genau wissen musst, um zu sehen, ob ich auch noch einen IDE-Anschluß habe. Ganz offensichtlich gesehen habe ich keinen, als ich den PC offen hatte. Beim Booten wird mir gesagt, daß "only SATA HDD and SATA DVD are supportet".
    Vielleicht kannst Du Dir den PC selbst ansehen: es ist ein Dimension 9200.

    @Kaiserfive:
    Vielen Dank für Dein Stöbern. Ich werde mir Deine ganzen Links dann später am Abend, wenn ich etwas zur Ruhe gekommen bin, ansehen. Bin doch ganz aus dem Häuschen mit dem tollen Monitor und dem irren Lärm, den ich jetzt hier im Haus mit dem PC erzeugen kann. :D
    DANKE!

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 17:47
    • #7

    Hallo,
    mit dem Tool, was Du nicht installieren brauchst,siehst Du unter Motherboard,die genaue Bezeichnung.
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/www.win-…l?highlight=siw

    Jedes, selbst das modernste MB, hat zumindest einen IDE-Anschluß. In der Doku zu Deinem Rechner, ist in der Regel das Motherboard mit Beschreibung aufgeführt.
    Gruß
    Paulemann

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 3. November 2006 um 17:53
    • #8

    Danke Paulemann, ich gehe das dann durch.
    Das mit der Bootmeldung war punkto SATA Schwachsinn von mir. Es erscheint die Meldung "This Bios only supports HDD and DVD". Sorry!

    Ich melde mich wieder, wenn ich alle Links durch bin.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 18:01
    • #9

    Ist schon o.k. Gerda, mache in Ruhe. Weiss ja wie aufgeregt man ist, wenn man was neues hat und es ausprobieren möchte. Will Dir nur das mit dem Adapter ersparen, weil das in meinen Augen, nicht im Sinne des Erfinders ist, wenn es eine andere vorhandene Möglichkeit gibt.
    Paulemann

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. November 2006 um 18:23
    • #10

    Ich auch mal.

    Zitat

    ...ch habe am neuen PC auch keine PS2-Anschlüsse mehr und nur eine USB-Tastatur..


    Dann merk dir mal folgendes, im Bios stehende:
    USB Device Legacy Support = Enable (oder auch änlich)
    Dieses ist im Bios um zustellen, wenn du (mit USB-Tastatur) mal über eine "Dos"- Startdiskette startest. Sonst funktioniert die Tasta. nicht.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 3. November 2006 um 19:03
    • #11

    Helloween, ich kann nicht über eine Dos-Startdiskette starten, weil in dem neuen PC auch kein Diskettenlaufwerk mehr ist. :(

    Greets - Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 4. November 2006 um 11:25
    • #12

    Hallo!

    Heute abend mache ich den PC auf und schaue genau, ob da nicht doch ein IDE-Anschluß ist. Jetzt geht's nicht, weil ich in Kürze in die Slowakei fahre.

    Wenn ich keinen IDE-Anschluß finde, dann werde ich den Adapter kaufen, wo mir Kaiser :p den Link geschickt hat, denn der ist brutto mit Versand billiger als der den ich bei ARP Datacon gefunden habe. DANKE Kaiser!!! :sehrgut:

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. November 2006 um 11:28
    • #13

    Mahlzeit,

    na dann viel Spaß in der Slowakei...lass dein Auto offen und leere es selbst, dann bleiben dir wenigstens ein evtl. Aufbruch und die Folgekosten erspart...:D

    Vielleicht findest du noch einen "alten" IDE-Anschluss, wäre die bessere Alternative...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. November 2006 um 11:50
    • #14
    Zitat

    Heute abend mache ich den PC auf und schaue genau, ob da nicht doch ein IDE-Anschluß ist.

    Stelle Deinen alten Rechner daneben-zum Vergleich. Da hast Du dann auch erst mal ein Verbindungskabel(IDE) vom alten Rechner, falls das neue Board einen IDE Anschluss für Deinen Brenner hat.
    Gruß
    Paulemann

    Gute Fahrt.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 4. November 2006 um 21:34
    • #15

    Hi!

    @Kaiser:
    "Fliegen Sie nach ......, Ihr Auto ist schon dort!" :D
    Ne, also wenn ich in der Slowakei bin, bin ich dort nicht zum Einkaufen, sondern bei Freunden und Bekannten, wo das Auto meist eine Garage oder einen Hof hat und dort abgestellt werden kann. Und muß ich wirklich mal vor dem Tor stehen bleiben, dann sind Radio, Navi und Handy in der Handtasche (=Rucksack) und das ganze Zeug rund um Hund, das eventuell sichtbar ist, wird niemand brauchen können. ;)
    Außerdem fahren die seit ein paar Jahren schon Autos dort drüben, von denen unsereins nur träumen kann. Einfach von Traband, Tatra, Skoda & Co. umgestiegen auf Bayrischen, Benz, Lexus & Co. Da werden die nicht so schnell auf meinen 11 Jahre alten VW schauen (hoffe ich!).

    Und ja, IDE original ist sicher einem Adapter vorzuziehen. Nach meiner heutigen Erfahrung (siehe meinen Thread in "Off Topic"), werde ich den PC heute bestimmt nicht mehr öffnen und nachsehen.

    @Paulemann:
    Ja, ich werde vergleichen, dann wird es schon hinhauen, daß ich behirne, wie es aussehen muß. ;) Ist ja nicht das erste Mal, daß ich ein Laufwerk oder eine Festplatte ein- oder ausbaue, also habe ich doch ein wenig einen Begriff, wie diese Kabel aussehen. :cool: Aber ich habe eben im neuen Gerät nur mal fasziniert geguckt, was es da so alles drinnen gibt und ob Platz für meine WinTV Nova und die DV-Karte ist.

    Ich melde mich verlässlich, wenn ich es angesehen habe. Entschuldigt, daß ich erst so "aufschreie" und dann ein wenig in der Pendeluhr schlafe. Ich gehe einfach immer zu viele Dinge auf einmal an.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 6. November 2006 um 18:58
    • #16

    Hallo!

    Also ich finde auch nach ganz genauem Ausleuchten meines PC keinen IDE-Anschluß.
    Habe nur entdeckt, daß ich locker noch eine HDD einbauen kann und das werde ich wohl auch, nachdem mir eine externe über den Jordan gegangen ist. Mals sehen was diese SATA HDD kosten.

    Also wegen des Plextor werde ich jetzt sehen, ob ich den Adapter bestellen kann, wo Kaiser netterweise ;) den Link hier gepostet hat. Hoffe nur, daß ein Ösi-Mensch das Teil auch in Deutschland bestellen darf, denn der sieht mir zum einen vernünftiger aus, als der, den ich gefunden habe und zum anderen ist er wesentlich billiger (sogar mit den Versandspesen).

    Sollte ich nicht bestellen können, weil ich aus dem Hinterland komme, dann werde ich aufschreien.

    Bis dann - beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 19:00
    • #17

    Hast du in und um deine Stadt keinen Händler? Wenn der diesen Adapter wider Erwarten nicht vorrätig hat, dann bestellt er ihn gewiss. Du bezahlst dann lediglich den Verkaufspreis. Service ist alles...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 19:07
    • #18

    Gerda- kannste nicht mal mit SIW(siehe oben) das Motherboard (Bezeichnung) auslesen?
    Gruß
    PM

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 6. November 2006 um 19:26
    • #19

    @Kaiser:
    Ich war bei zwei Händlern und die haben nichts und konnten mir nicht sagen, wie lange es dauert, das Teil aufzutreiben (wahrscheinlich bestellen sie es sogar bei ARP Datacon). Das ist einfach typisch für die Ösi-Mentalität: kenn ma net, wiss ma net, ...............

    Dann war ich bei ARP Datacon online, weil ich dort schon einiges bestellt habe. Der Adapter kostet EUR 29 plus 20 % MwSt plus Versand. Und dann kam Dein Link und da sah ich mal den ordentlichen Preisunterschied.
    Nun habe ich ihn dort bestellt und auch schon die Überweisung getätigt und er kostet incl. Versand 17,45. :p

    Danke nochmals für den Link!!! :sehrgut:
    Ist schon bei den Lesezeichen. Denn wenn bei allen Dingen der Preisunterschied so groß ist, dann rentieren sich auch die internationalen Lieferkosten.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 19:32
    • #20

    Da war auch der günstigste Anbieter, den ich fand...

    Jo mei, konnst nix mochen, oba wiss ma net giebds bei uns ned...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21