1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. swape

Beiträge von swape

  • Frage zu PGP

    • swape
    • 29. März 2004 um 11:32

    Hi Ruffy_Games!

    Ich bin zwar nicht der PGP Profi, aber Dein Freund kann den Ordner auch nur dann aufmachen bzw. den Inhalt lesen wenn er auch den Schlüssel hat bzw. Ihr eure Schlüssel untereinander getauscht habt. Also ist auch der Ordner obwohl er bei Dir weg ist und bei Ihm ist, verschlüsselt.

    Gruß Swape

  • such programm für live stream aufnahme

    • swape
    • 29. März 2004 um 11:29

    Hi Streetdevil!

    Bitte, kein Problem. Kannst ja schreiben ob alles geklappt hat, zwecks Einstellmöglichkeiten.

    Gruß Swape

  • such programm für live stream aufnahme

    • swape
    • 29. März 2004 um 11:13

    Hi Streetdevil!

    Als Tipp von mir, ich benutze "Silent Bob". Das Programm ist nicht schlecht und ist auch freeware. Nur man muß halt testen welche Einstellungen für einen am Besten sind.

    Gruß Swape

  • Explorer Prozess!

    • swape
    • 26. März 2004 um 09:09

    Hi!

    Noch ne Frage :D . Welcher Registry Schlüssel ist notwendig um für jeden Explorer einen eigenen Prozess auf zu machen? Wenn der Explorer.exe (nicht Internet Explorer) abstürzt ich nur seinen Prozess killen kann und nicht alle Icons aus der Taskleiste verschwinden. Und wenn er wieder startet nicht die ganzen Icons weg sind und erst nach einem neu anmelden wieder erscheinen. Danke schon mal im vorraus.

    Gruß Swape

  • CPU und Motherboard Temperatur!

    • swape
    • 26. März 2004 um 09:04

    Hi!

    Hab eine Frage. Wie hoch bzw. niedrig sollte die Temperatur in einem Gehäuse, auf der CPU und dem Motherboard sein. Hab gehört das eine Temperatur um die 45 Grad C auf Dauer zu hoch sein soll. Das die Chips, Wiederstände usw. es nicht so mögen. Die Temperaturen in bei meinem PC liegen so im Ruhezustand bei 35 C und unter Volllast bei 40 C. Ist nur so Interresse halber. Danke!

    Gruß Swape

  • dvd-laufwerk liest zuckelig

    • swape
    • 26. März 2004 um 08:23

    Hi Sapsus!

    Ich schließe mich da Peter an, aber evtl. ist auch Dein DVD LW mit einigen Rohlingen nicht so kompatibel. Oder auch eine gewisser Grad der Verkratzung der CD´s und DVD´s kann schuld am ruckel sein.

    Gruß Swape

  • Papierkorb löschen!?

    • swape
    • 26. März 2004 um 08:19

    Hi Kadauz!

    Wenn Du den Papierkorb nicht löschen kannst, dann nimm ihn einfach vom Desktop. Dann kann er Dich nicht störn. :lol: Würde aber auch in den "Eigenschaften" des Papierkorbs einstellen ob evtl. die Dateien gleich gelöscht werden. Du hast ja eine unterschiedliche Aufteilung der Platten und da kannst Du die Einstellung für jedes LW ändern.

    Gruß Swape

  • Willkomensbildschirm Deaktivieren

    • swape
    • 24. März 2004 um 08:57

    Hi Pablo!

    Ich vermute Du möchtest Dich ohne Passwort eingabe usw. am System anmelden. So das der PC nach dem einschalten bis zur Desktopoberfläche durchbootet.
    Hier ein Tipp:
    Autologin für Windows XP

    Wenn man bei der Anmeldung von Windows XP weder Benutzername noch Passwort eingeben möchte, kann man diese Prozedur automatisieren.

    Start --> Ausführen --> regedit --> ok

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows

    NT\CurrentVersion\Winlogon

    dort such man folgende Werte und gibt die erforderlichen Daten ein:
    DefaultUserName gibt man als Wert den Benutzernamen ein,
    DefaultPassword gibt man als Wert das Passwort ein,
    DontDisplayLastUserName gibt man als Wert 1 ein,
    Beim Eintrag AutoAdminLogon muss der Wert 1 sein.
    Für die Anmeldung über eine andere Domäne muss beim Eintrag DefaultDomainName der Domainname eingegeben sein.
    Eine weitere Methode dies zu ändern gibt es, indem man folgende Schritte unternimmt:
    Start --> Ausführen --> control userpasswords2 --> ok
    dort entfernt man den Haken bei Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben --> Übernehmen
    Danach wird das Administratorkennwort verlangt. Wenn keines vergeben wurde, Spalten einfach leer lassen und bestätigen.

    Teste es mal und evtl. kannst Du ja bescheid geben ob es geklappt hat.

    Gruß Swape

  • XEROX Ordner

    • swape
    • 24. März 2004 um 08:49

    Hi Pablo!

    Mich stört er zwar auch, da hast du recht und mit dem Drucker hab ich mich eben getäuscht, aber solang die Virenscanner usw. sagen da ist nichts und ich ihn nicht löschen kann, laß ich ihn. Du kannst ihn verstecken und dann siehst Du ihn nicht mehr.

    Gruß Swape

  • Format von Antwortmails unter Outlook

    • swape
    • 24. März 2004 um 08:40

    Hi Howie69!

    Den durchgeszogenen Strich hab ich auch nicht und kenne ich auch nicht. Schau aber mal unter Extras\Optionen\Senden und da beides auf Text stellen. In den "Nur Text Einstellungen" Kannst Du einstellen welches Zeichen angezeigt werden soll, z.B. > oder was man dort haben möchte. Ebenfalls würde ich vorschlagen E-Mails nur als Text lesen unter der Regiesterkarte "Lesen" einzustellen. Evtl. hast Du Dir ja einen Virus eingefangen.

    Gruß Swape

  • XEROX Ordner

    • swape
    • 24. März 2004 um 08:34

    Hi Paplo!

    Diesen Ordner unter C:\Programme\xerox\nwwia sind beide leer und die Ordner hab ich auch. Vermute die gehören zum Drucker. Ich hab einen Lexmark Z32 und seit der Druckerinstallation ist er da. Bei mir war es so. Hast Du auch einen Drucker dranhängen am PC? Der Ordner ist aber nicht schlimm. Hab alles mögliche an Virenscanner usw. drüber laufen lassen und nichts gefunden. Naja ist halt da.

    Gruß Swape

  • hab neue Festplatte......aber

    • swape
    • 20. März 2004 um 13:28

    Hi dead969!

    Möchtest Du Dir einen externen PCI Controller zulegen oder wie muß man die Frage genau verstehn? Falls Du Dir einen externen Zulegen möchtest solltest Du in verschieden Fachzeitschriften nachlesen welcher Controller zu Deinem System, Finanziell und Ansprüche (evtl. RAID) paßt. Normale HDD, also keine S-ATA HDD kann man per Adapterstecker an einem S-ATA Controller anstecken. Bei dieser Situation würde dann nur die HDD über den externen Controller laufen und Dein CD-ROM LW über den internen IDE Controller.

    Gruß Swape

  • CD-RW Brenner

    • swape
    • 19. März 2004 um 13:35

    Hi NaNoX!

    Es gibt ein Tool um das CD LW bzw. DVD LW zu drosseln. Kannst ja mal ausprobieren und ggf. Rückmeldung geben, da ich es selber nie probiert habe.

    http://home.t-online.de/home/Joern.Fiebelkorn/cdbremse.htm

    Gruß Swape

  • hab neue Festplatte......aber

    • swape
    • 19. März 2004 um 13:20

    Hi Phlipp!

    Etwas sehr kompliziert die Tipps für Dich hier wahrscheinlich. Dein Problem wird das erkennen der richtigen Verkabelung sein.
    Tipp von mir um alles sauber in Ordnung zu bringen.

    Im "BIOS" alle (man kann nur vier Laufwerke aktivieren) IDE Laufwerke bei der Erkennung auf "AUTO" und richtigen DMA Mode einstellen. So ist schon mal sichergestellt das z.B. "Secandury Slave" deaktivert ist.
    Als "Primary Master" würde ich nur die eine HDD benutzen. Mußt die Jumper bei der neuen HDD evtl. auf "Primary Master" stellen. Dann ein 40 pol. Flachbandkabel an den ersten IDE Kanal auf dem Motherboard anschließen. Die Beschriftung dürfte normal auf dem Mainboard stehen.

    Dann das DVD Lauf per Jumper auf "Secundary Master" stellen. Den Brenner auf "Secundary Slave" einstellen. Die Performance von Slave und Master paßt sich immer dem Langsamsten an. Das zweite 40 pol. Flachbandkabel auf dem Mainboard beim zweiten IDE Kanal einstecken und dann mit DVD LW und Brenner verbinden.

    Nun solltest DU noch einen IDE frei haben, nämlich den "Primary Slave" und Deine neue HDD mit all Ihrer Performance arbeiten und funktionieren.

    Gruß Swape

  • Festplatte voll, ohne große Dateien

    • swape
    • 15. März 2004 um 08:46

    Hi!

    Ich schließe mich da Peter an. Es wird vermutlich die Systemwiederherstellung bzw. auch restore sein. Bei Windows Me war z.B. der "_restore" Ordner so groß das er die gesamt Partition voll war. Hab die Systemwiederherstellung deaktiviert und alle Ordner sichtbar gemacht. Dann den Ordner "_restore" oder wie er eben für die Sicherung bei XP heißt, das Attribut "versteckt" genommen. Denn Ordner dann löschen, sollte dies im laufenden Betrieb nicht möglich sein, einfach mit einer DOS Diskette hochfahren und dann den Ordner löschen. Aber natürlich auch Papierkorb leeren. Virtuellen Arbeitsspeicher einstellen z.B. "Min 768MB - Max 768MB", abhängig vom realen Arbeitsspeicher. Auch die Cache Größe für den Internetexplorer einstellen z.B 40MB, evtl. auch leeren. So sollte man doch seine Platte wieder freier bekommen.

    Gruß Swape

  • Windows XP aktivierung

    • swape
    • 12. März 2004 um 18:42

    Hi Peter!

    Welche Version es genau war, weiß ich auch nicht mehr genau. Es war damals eine XP Home. Nicht mehr sicher mit mit oder ohne SP. Aber es ging. Wahrscheinlich schon möglich das es nur auf verschiedene Versionen zutrifft.
    Aber bei einer XP Version die nur auf dem Motherboard bzw. PC läuft wäre es eh egal für den User zwecks der Aktivierung.

    Gruß Swape

  • Windows XP aktivierung

    • swape
    • 12. März 2004 um 17:48

    hi!

    das speichern und zurückspielen der datei (wpa.dbl) ist möglich. am anfang der installation ist die datei ca 3kb groß. nach der aktivierung ca 13kb. jedoch beim zurückspielen nach einer neuen installation geht nur auf dem selben rechner und ohne hardware veränderung (z.b. neue grafikkarte, neues cd lw oder hdd).
    falls du eine xp oem version hast kann es sein das du keine aktivierung brauchst da xp nur mit diesen motherboard geht. xp läuft dann auch so.
    die wpa.dbl von einem anderen pc auf deinem rechner oder umgekehrt geht nicht.

    gruß swape

  • Windows XP 64bit

    • swape
    • 11. März 2004 um 08:13

    hi bit!

    mir ist bewußt das 64bit system für einen normal anwender noch nicht den vorteil bzw geschwindigkeitsschub bringt. genau asu dem grund möchte ich es testen. ich kenne meine hardware bzw durch verschiedene tests, die fps bei verschienen games oder benchmark punkte. es ist zum testen gedacht um zu sehen was und wieviel sich ändert. oder ob überhaupt eine veränderung zu erkennen ist.

    gruß swape

  • a question please

    • swape
    • 10. März 2004 um 17:25

    hi!

    steht keine hilfe unter "hilfe und support" bei xp pro? snsonsten evtl. mal den ordner mit der rechten maustaste anklicken. entweder unter "eigenschaften" oder "freigabe" mal ausprobieren.

    gruß swape

  • a question please

    • swape
    • 10. März 2004 um 17:04

    hi!

    kommt kanns drauf an welches betriebssystem du hast. welches hast du denn?

    gruß swape

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22