hallo,
ich benutze tune up seit der 06 version, ist bei mir auch die
einzige shareware.
was ich an tuneup gut finde ist , dass ich mein xp design
ändern kann, die 1 klick wartung, meine festplatte checken
kann usw.
sicherlich kann man die ganzen funktionen von tuneup auch in
verschiedenen freeware programmen erhalten , so habe ich
alles in einer software.
ich würde sagen, tuneup ein schöner luxus , den man nicht
unbedingt haben muß.
doch hat man se mal eine zeitlang genutzt,möchte man sie nicht mehr missen.
Beiträge von streetdevil
-
-
jepp der q6700 ist schon eine gute wahl, würde auch keine
80€ mehr ausgeben wollen für den q9450. -
der q9300 ist halt die neuere cpu.
es gibt test die zeigen das die mehr
leistung an cache nur minimal sind.
vorteil vom q9300, dadurch das er in 45nm gefertigt
wird, läßt er sich gut kühlen.
der q9300 wird unter last also nicht so warm wie der
q6700.
denk dran, neue cpu nur als boxed kaufen, da kannst du
sicher sein das du ein neue cpu hast und du hast weniger problem bei garantie ansprüche. -
hallo,
noch hast du deine neue hardware ja nicht,
der E8500 mit knapp 3,2GHz ist erstamals unter
150€ zu haben.
mindfactory bietet ihn jetzt für 148€ an, wenn der preis weiterfällt wie in den letzten 2wochen, dann ist er bald
für unter 140€ zu haben... dann schlag ich zu..
-
ich habe gleich 2 startseiten:
1)ComputerBase
2) win-tipps-tweaks -
ganz einfach, markierst ein wort oder ein satz,
so das dieser dann schwarz wird.. klickst oben auf die kleine
weltkugel mit ähm brille (sieht für mich wie ne brille aus)
url eingen fertig... -
hi,
vergiss cf mit der alten ati.. hol dir die hd4850..
die habe ich auch, 137€ bei mindfactory
(zwei tage versand dauer ) .
sie ist je nach auflösung schneller wie eine 8800 bzw
9800 GTX
und das für den preis...
zwei von den HD 4850 im cf sind bis zu 32% schneller
wie die neue nvidea 280 GTX (500€)
leider kann man CF nur bedingt empfehlen..
test und mehr info zur hd4850 -
wie ich schon geschrieben habe , denke nicht das deine
temp probs von deiner grafikkarte kommt.
kann mir nicht vorstellen das die grafikkarte so heiß
wird ,dass die cpu auf so hohe temps kommt.
evtl nochmal neue wärmelautpaste auf die cpu .
mit deinen cpu kühler sollte die temps eigentlich unter
40 grad liegen. -
hallo,
ich habe ein ähnliches gehäuse das t. soprano dx, die lüfter
kannst du ganz einfach am netzteil anschließen.
evtl kannst du ein lüfter am mainboard anschließen, zum mainboard selber (hab ja das gleiche) da bekommst du ein
großes faltblatt dazu wo alle anschließe per bild sehr
gut erklärt sind.
wenn du lüfter auf dem mainboard anschließt ,hast du die möglichkeit den lüfter bzw die umdrehung per bios einzustellen.
mein tipp, stelle mit der software nlite eine installations cd, wo du gleich alle satatreiber mit integrierst.
hier bekommst du nlite
lese dir mal unten den link, perfekte nlite installation in 15min,
durch.. ich glaube da kannst du deine jetzige xp version weiter benutzen..
einfach mal testen -
ich tipp da mal auf die cpu, 70°C ist einfach zu
heiß für den X2. ich nehme mal an der 42er ist nicht
mal übertaktet ?ich hatte meinen alten x2 4200 auf 2,6 GHz übertaktet
und eine temp bei prime95 nach 5h von ca 51°C . -
hallo bambusa,
bei mindfactory bekommst du denn
E8400 für ca 128€ versandkosten fallen
keine an (ab 100€einkauf) mußt aber
über den link von hardwareschotte rein gehen.
kann sein das der preis bis in 2 wochen auf
120€ fällt, mein neffe möchte auch seinen pc aufrüsten. -
hallo,
zu one. gibt es viele pro und kontra (einfach mal googlen)
da ich mich selber für ein notebook um die 400€ zum
surfen interessiere liebäugle ich mit ones nootbooks.
zepto ein dänischer hersteller mit vertrieb in deutschland
hat auch interessante modelle und man kann sie ganz
individuell zusammen bauen lassen.
klicken
hatte mich bei zepto für das Znote 3215W - Studium
interessiert,leider ist der preis übers we von 279 auf
333€ gestiegen -
@ magicmike,
amd ist mir auch sympathischer, da wo amd nicht mehr
als konkurrent auftritt , verlangt intel mond preise.
beispiel für 170 MB mehrleistung verlangt intel 180€,
q9450 2,66 GHz 249€ - q9550 2,83 GHz knapp 429€ .
konkurrenz belebt das geschäft, sieht man grade bei den
grafikkarten wo amd, nvidea das leben schwer macht.
versuchte nvidea den kunden eine aufgemotzte 8800 GTS
mit 512 MB als 9800 GTX zu verkaufen, kann der grade neu
raus gekommende 9800 GTX nachfolger 280 GTX (was für eine bezeihnung) nicht wirklich überzeugen.
amds neue HD4000 reihe sieht da vielversprechender aus,soll
die tage neu rauskommen und im preis/leistung an die HD 3800
serie anknüpfen. -
hallo magic mike,
mit den übertakten gebe ich dir recht,
thmea quad core habe ich eine andere
meinung .wenn es ein quad sein soll dann ist
von amd phenom abzuraten ,leider.so lange amd den tlb-fix nicht im griff
hat , würde ich lieber zu intel greifen.
zumal der *alte q6600 * immer noch schneller
und sparsammer ist wie das spitzenmodell x4 9850 von amd .
siehe hierq6600 go 2,4 GHz 95watt 134€
x4 9850 2,5GHz 125 watt 164€der q6700 2,66 GHz 95 watt ist zZt noch
für 176€ zu haben , ist zwar auch in die jahre
gekommen aber immer noch flotter wie der noch nicht erhältlich x4 9950 .50€ für ein neues netzteil wäre dann immer noch
drin. -
zum thema sli, ati und nvidea haben zur zeit
mit microruckelern zu kämpfen.
dann werden die treiber für die sli /cf systeme
ein wenig benachteiligt ,das heißt für einzelne
karten kommen jeden monat neue treiber aber nicht
für die sli/ cf gespanne.
von amd quads kann ich zur zeit noch (tlb-fix sollte immer
noch im bios deaktivieren werden) abraten,
preis/leistung ,da bist du mit dem intel E8400 besser
bedient zumal er sich ohne probs auf 3,8 bis 4GHz
übertakten läst.
meine rechnung liegt bei board + cpu + 2GB ram
auf ca 254€ und mit ner 8800 gt (110€) liegst du bei 364€ somit ist das conrad angebot nicht wirklich ein angebot.
dann hast du noch ca 84€ für netzteil und evtl 2 zusätzliche
GB ram.
nochmal zum thema 2kern vs 4kern , für deine bedürfnisse
textverarbeitung und spiele ist der core2 schneller wie ein
quad. bei video bearbeitung usw zeigt der quad seine
leistung. -
-
hallo,
für deine anforderungen
reicht auch ein core2 duo wie zb der
E8400 3Ghz für ca 140€ in der boxed
variante .
der E8400 ist schneller und sparsamer wie
der in die jahre gekommende q6600 .
wenn du nicht übertakten willst reicht der mitgelieferte
cpu kühler .wofür brauchst du ein board mit sli funktion ?
ich würde dir ein P35 board empfehlen wie
zb das msi neo2 fr für ca 75€.1066ger ram brauchst du nicht wirklich,
800er reichen völlig aus .zur fehlende grafikkarte zur zeit kann ich dir
nvidea 8800GT (ca 110€) oder die etwas langsamere
aber stromsparende ATI 3870 (ca 103€) empfehlen .
wenn es mehr grafikpower sein darf dann die 8800GTS.was dir dann noch fehlt dürfte ein neues netzteil sein,
fals dein altes nicht ausreichen sollte.gruß
mic -
hallo ,
also wenn du noch garantie auf den kleinen
kasten hast würde ich die sofort in anspruch nehmen .gruß
mic -
hi
,
ich kann mindfactory nur empfehlen,
ram speicher gekauft und wieder zurück
gesendet, haben mein geld schnell überwiesen.
das gleiche hatte ich mit ner grafikkarte.hier ist ein artikel über mind das sie ihre versandkosten
nun kostenlos anbieten , kannst dort die meinungen
der forum user über mind. lesen .tipp von mir, suche dir die artikel bei hardwareschotte
bzw gehe über hardwareschotte in mindfactory rein.
manche artikel von mindfactory sind dort günstiger
gelten aber nur wenn du über den link von hardwareschotte
zu mindfactory zb ----> klicken -
hi,
die grafikkarte bremst deine speicher
nicht aus !
deine neue cpu ist so flott , die lächelt
nur über die grafikkarte und ist unterfordert.zum thema dual channel:
ZitatSo kann PC2-6400 Speicher im Single-Channel-Modus ca. 6,4 Gigabyte/sec an Daten zum Speichercontroller transferieren, im Dual-Channel-Modus sind es dann ca. 12,8 Gigabyte/sec.
das gehäuse schaut nicht schlecht aus, einziger nachteil
könnte evtl später beim übertakten sein, das kein großer
und leistungsstarker cpu kühler ins gehäuse passt.