1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. hyrican

Beiträge von hyrican

  • SP 2 Installation

    • hyrican
    • 11. August 2004 um 19:13

    Das SP2 hat keine neue Firewall sondern die bestehende XP-Firewall wird im Funktionsumfang erheblich erweitert. Beim installieren solltest du auf jeden Fall den Norton Virenscanner und die Firewall deaktivieren. Falls das nicht ausreicht kriegst du ja ne Fehlermeldung und nach Neustart stehst wieder ohne SP2 da( wie n.a. beschrieben hat). Dann kannst das Zeug immer noch deinstallieren und nochmal versuchen. Ich bin zwar für deinstallieren und nie wieder installieren aber das ist eine andere Geschichte*grins*.

    hyrican

  • problem mit internet explorer

    • hyrican
    • 10. August 2004 um 21:17

    Versuch mal das: http://www.winfaq.de/faq_html/tip0969.htm

    hyrican

  • SP 2 Installation

    • hyrican
    • 10. August 2004 um 21:13

    Einem "Normaluser" würde ich empfehlen darauf zu warten das das SP2 auf Windowsupdate erscheint. Dort ist es dann auch erheblich kleiner. Das Riesenpaket braucht doch niemand der nur seinen Home-PC updaten will. Man sollte trotzdem einen Wiederherstellungspunkt setzen oder wenn man die Möglichkeit hat ein Image ziehen.

    hyrican

  • Der neue Yahoo Messenger!

    • hyrican
    • 10. August 2004 um 20:37

    Hast es schon mit de- und neuinstallieren versucht?( also den Yahoo-Messenger, nicht Windows*grins*).

    hyrican

  • trojan.bookmarker.gen

    • hyrican
    • 9. August 2004 um 21:07

    Poste bitte nochmal die komplette Meldung von Norton.

    hyrican

  • Microsoft Word - Problem !!!

    • hyrican
    • 9. August 2004 um 21:02

    Hi,
    ich hab mal bischen gegoogelt. Der Tenor ist das viele User bei den verschiedensten Anwendungen eine solche Fehlermeldung erhalten aber keine wirkliche Lösung bekannt ist. Manche lösen dieses Problem mit formatieren und neuinstallieren des Betriebssystems, ich würde dir vorschlagen es mit deinstallieren und nochmal installieren von Word zu versuchen.

    hyrican

  • Welche Firewall benutzt ihr?

    • hyrican
    • 9. August 2004 um 20:49
    Zitat von misterjack

    keine - da bei einem ordentlich konfigurierten System zusätzliche Sicherheitslücken ich nicht brauche :)


    Heyho, endlich mal einer der meiner Meinung ist*freu*.

    hyrican

  • Bit Defender

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:59

    Komischkomisch. Aber danke für die Antwort.

    hyrican

  • 2.Partition noch mal teilen, wer weiß Rat?

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:54

    Hi.
    Versteh ich nicht, du kannst doch aussuchen von welcher Partition er den Platz nehmen soll oder nicht? Wie groß sind denn die Partitionen, wieviel Platz ist belegt und wie groß soll die neue Partition werden? Hast du Fat oder NTFS auf C und D? Kommt das 6er mit NTFS klar?(hab selbst das 8er Partition Magic)

    hyrican

  • Plötzlicher NEustart bei XP

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:44

    Ich hatte das auch als mein Rechner noch neu war, bei mir wars das Mainboard. So, ham wir nun bald alles zusammen*g*.

    Was sagt denn die Ereignisanzeige( Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige)?
    Deaktivier auch mal den automatischen Neustart( Eigenschaften vom Arbeitsplatz, erweitert, bei Starten und wiederherstellen auf Einstellungen, dann den Haken raus bei automatisch Neustart durchführen) und poste die komplette Meldung des Bluescreens( auch die komischen Zahlen).

    hyrican

  • Windows Media Player startet automatisch beim hochfahren

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:38

    Hi.
    Spielt er denn etwas ab?
    Der Einfachheit halber möchte ich dich bitten ein Logfile von HijackThis( http://www.majorgeeks.com/download.php?det=3155 ) zu posten.

    hyrican

  • Bit Defender

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:35

    Schön das du dein Problem lösen konntest. Allerdings mag ich doch mal nachfragen - die Firewall prüft Downloads auf Viren? Ich glaube eher du hast den Mailwächter vom Antivirus in den Downloadmanager eingebunden kann das sein?

    hyrican

  • one more time auslagerungsdatei

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 20:29
    Zitat von zeronemo

    sollte diese eingebaute firewall eine vollwertige sein, die tatsächlich zone alarm (oder sogar die erträumte hardware-firewall) überflüssig macht ?

    Kommt drauf an was du mit Zonealarm bezweckst - für Sicherheit von außen brauchst du Zonealarm nicht wenn du deine Windows-Dienste konfigurierst, um zu kontrollieren welche Programme Verbindung mit dem Web aufnehmen ist sie relativ gängig, es gibt aber auch genügend Schädlinge/Spyware die die Firewall einfach tunneln oder ausschalten womit der Sinn wieder in Frage gestellt wird. Aber es gibt auch Leute die ne andere Meinung dazu haben...

    Zitat von zeronemo

    was mir zu denken gibt ist, daß hier die rede ist davon, für's filesharing p2p müßten speziell ports freigeschalten werden, denn das hab' ich nie getan und es läuft trotzdem gut, gelegentlich zeigt der esel sogar freiwillig highID
    bedeutet das nicht, daß ich durch diese roter-firewall doch nicht so geschützt bin oder denke ich in die falsche richtung ?

    Die Stateful Packet Inspection arbeitet so das die Programme die rausverbinden auch von außen Antwort kriegen dürfen, das was nicht von deinem Rechner aus angefangen wird darf nicht rein( es sei denn der Port wurde freigegeben und es sitzt etwas dahinter das die Kommunikation entgegen nimmt) und das ist ja der Sinn - Schutz gegen Angriffe von außen. Ich bin zwar der Meinung das ein Normaluser auch sowas nicht braucht aber das ist ein anderes Thema. Die Router-Firewall ersetzt keine Hardwarefirewall denn diese hat erheblich mehr Funktionalitäten und kontrolliert sowohl ausgehende als auch eingehende Pakete auf verschiedene Arten. Die Router-Firewall ersetzt auch keine Software-Firewall(Zonealarm) denn diese prüfen neben anderen Funktionalitäten auch jedes Programm das ins Web will( wenn sich das nicht grad versteckt und die Firewall umgeht*gg*). Wenn man Wert darauf legt die Programme angezeigt zu kriegen die ins Web wollen hilft weder die Router-Firewall noch die Hardwarefirewall. Für sowas nehm ich allerdings ActivePorts( http://www.supernature-forum.de/downloadcenter…tail.cgi?ID=859 ).
    Jedenfalls denke ich das du mit deinen Filesharingprogrammen und den Routereinstellungen einfach Glück hast, es gibt genügend User bei denen nach nem Routeranbau ohne Portfreigabe nix mehr ging.

    Zitat von zeronemo

    die harte feuerwand hast du doch selbst empfohlen (im sicherheitslink)

    Ich weiß*g*, das ist für Leute mit Verfolgungswahn oder Leute die meinen sie müßten sehr sensible Daten auf dem Rechner lagern mit dem sie umhersurfen. Für Normaluser finde ich sie überflüssig aber jeder wie er mag...
    Sorry, zu deinem eigentlichen Problem fällt mir nix mehr ein, davon verstehe ich zuwenig.

    Zitat von zeronemo

    was hätte es für auswirkungen würde ich den ram (momentan eben 512 mb) verdoppeln oder verdreifachen ?
    (auch in bezug auf die auslagerung natürlich)

    Schätze die Auslagerung würde sich um die Größe des zusätzlichen Arbeitsspeichers verringern ansonsten wohl nicht viel denk ich. Du würdest auch nur an den Symptomen herumdoktern anstatt die Ursache zu beseitigen.

    Zitat von zeronemo

    andere browser haben zwar eingebaute popup-blocker, z.b. netscape, das ich benutze wenn der ie mal wieder rumzickt, aber nopopup2003 blockiert eben auch ganze seiten, die unaufgefordert erscheinen.

    Lach, ich nutze Opera seit ca. 2 Jahren und hab seither nur 2 ungewollte Seiten gesehn, der Netscape fehlt in meiner Auflistung nicht weil ich ihn vergessen hätte...
    Wir sind weit vom Thema abgekommen, wie schon gesagt kann ich dir bei deinem Temperatur- und Auslagerungsproblem nicht mehr weiter helfen, mir fällt da nix mehr ein. Tut mir leid.

    hyrican

  • Auf Ordner zugreifen oder nicht!

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 12:51

    Mei, sag das doch gleich, wer denkt denn an Fat...*gg*.
    Du willst die Platte leermachen? Ganz einfach - wirf die XP-CD rein, boote mit ihr, lösche die Partitionen, lege neue an, formatiere gründlich und installier neu.
    Win2000 kenne ich nicht weiter, bin von ME gleich zu XP gewechselt.

    hyrican

  • Autostart Ordner wird nicht ausgeführt

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 12:05

    Hast du denn AdAware und Spybot vorher scannen lassen? Du hast noch UCMore drauf(Spyware).
    Übrigens ist die aktuelle Java-Version bei Sun die 1.4.2_04.
    Fixen kannst du folgende Einträge weil überflüssig( fehlende Dateien):

    Code
    R3 - Default URLSearchHook is missing
    O2 - BHO: SpywareGuard Download Protection - {4A368E80-174F-4872-96B5-0B27DDD11DB2} - (no file) 
    O2 - BHO: CookieHlprObj Class - {4DF1DB24-A57C-11d3-A180-00A0C90AE44B} - (no file)
    O3 - Toolbar: My &Search Bar - {0494D0D9-F8E0-41ad-92A3-14154ECE70AC} - (no file)
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - (no file) 
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - (no file)
    O9 - Extra button: (no name) - {AFC3FA82-AD07-45cd-8B57-983435B9899E} - (no file) 
    O9 - Extra button: Flash - {43CF38F3-5AEC-45a3-AD31-04EB06E9C6CA} - (no file) (HKCU)


    Wenn du das gefixt und mit Spybot und AdAware gescannt, gefundene Spyware gelöscht und neu gebootet hast poste bitte nochmal ein Log von HijackThis.

    hyrican

  • Auf Ordner zugreifen oder nicht!

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 11:43

    Hm, das andere Benutzer auf die eigenen Dateien eines Benutzers zugreifen können wußte ich nicht. Ist auch nicht logisch, wozu heißen sie dann eigene Dateien?
    Warum das mit dem "nicht freigeben" nicht funktioniert weiß ich leider auch nicht.
    Mit eigene Gruppe für jeden Benutzer meinte ich halt eine eigene Gruppe für jeden Benutzer, so das praktisch im Reiter "Sicherheit" jeder Benutzer einzeln erscheint und man ihm dort die Rechte geben oder nehmen kann. Keine Ahnung ob das überhaupt geht.
    Ich stelle fest das ich eigentlich gar nichts weiß :(

    hyrican

  • Autostart Ordner wird nicht ausgeführt

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 10:52

    Ich schätze mal das etwas mehr Systeminfo und was du so gemacht hast bevor der Fehler auftrat hilfreich wäre.
    Als Tip so aus der Ferne empfehle ich erstmal den von den Stammis hier gern empfohlenen "Sicherheitscheck", beinhaltet Rechnerscans mit Antivirusprogramm, zusätzlichem Onlinescan z.B. hier: http://de.trendmicro-europe.com/consumer/produ…usecall_pre.php (lokalen Virenscanner dabei ausschalten), Spybot( http://www.safer-networking.org/de/index.html ), AdAware( http://www.lavasoft.de/ ), CWShredder( http://www.chip.de/downloads/c_downloads_11353799.html ) und anschließendem posten eines Logfiles von HijackThis( http://www.majorgeeks.com/download.php?det=3155 ). Bei Spybot und AdAware vor dem benutzen das updaten nicht vergessen.

    hyrican

  • Auf Ordner zugreifen oder nicht!

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 10:42

    Leider hab ich von Beutzerrechten (noch) nicht viel Ahnung. Hab da aber mal ne Frage - wenn du einen Ordner den nur ein Benutzer sehen soll sowieso schon in "Gemeinsame Dokumente" verschiebst warum verschiebst du ihn dann nicht gleich in den Dokumente-Ordner des betreffenden Users? Dann brauchst du dich nicht mit den Rechten rumplagen.
    Soweit ich weiß kann man Ordner irgendwo auf der Festplatte nicht einfach für bestimmte User sperren solange sie sich in derselben Gruppe befinden. Ob und wie es funktioniert wenn du für jeden Benutzer eine eigene Gruppe anlegst weiß ich auch nicht, will mich da zwar selber mal reinknien aber da ich meinen Rechner nicht an den Weiher schleppe wirds wohl noch ne Weile dauern*grins*.

    hyrican

  • one more time auslagerungsdatei

    • hyrican
    • 8. August 2004 um 10:17

    Nein, ich hab keinerlei eigene Erfahrungen mit Routern, von Wireless halt ich nicht viel( unsicher) und ne reine Hardwarefirewall halte ich für den Privatanwender für überflüssig. Hab aber mal Google angeworfen und festgestellt das dein Router einen eingebauten Paketfilter hat. Mehr Infos zur Konfiguration desselben gibts hier: http://www.einwohner.net/drzeluk unter "IV. Weitergehende Konfigurationen/Troubleshooting". Das D-Link-Forum: http://forum.dlink.de/ dürfte dir auch weiterhelfen denk ich. Soviel zum Router.
    Nun, da ich keine deiner nachgefragten Komponenten nutze weiß ich auch nicht ob sie unbedingt im Hintergrund laufen müssen oder nicht. Deshalb hab ich wenigstens die Beschreibung dazu ergoogelt und gehofft das du daraus Rückschlüsse ziehen kannst bzw. selbst ausprobieren. Sehr bequem kannst du die Autostarteinträge mit Spybot Search&Destroy bearbeiten, im Punkt Werkzeuge gibts da den Autostart, wenn du dort nicht den entsprechenden Eintrag löschst sondern nur den Haken rausnimmst kannst du den Eintrag bei einem Irrtum schnell wieder zufügen.
    Zonealarm sieht immer beschäftigt aus, wenn man sich genauer mit den Meldungen und deren Hintergrund beschäftigt merkt man aber das sie oft einfach sinnlos sind*grins*. Da ich in meinem Sig-Link ausreichend Hintergrundinfo zu Firewalls und deren Wirkungsweise verlinkt habe kannst du dich gut informieren, einen Großteil meines Firewall-Wissens hab ich selbst durch diese Links erworben. Falls du ne spezielle Frage hast kannst du natürlich auch gern hier fragen.
    Wenn du zitieren möchtest einfach auf "Zitat" im Post desjenigen den du zitieren willst klicken und zwischen den "quotes" nur das stehenlassen was du zitieren willst. Bitte keine Fullquotes sondern immer nur einzelne Absätze zitieren.
    Wie siehts denn nun bei dir aus? Hast die Lüfter mal gereinigt? Hats was gebracht? Schon den Autostart manipuliert? Reicht der Speicher wieder?

    hyrican

  • one more time auslagerungsdatei

    • hyrican
    • 7. August 2004 um 23:10

    Wenn dein Router ne eingebaute Firewall hat ist Zonealarm eh überflüssig.
    Google sagt:
    nwiz.exe: Die nwiz.exe hat der, der eine "NVidia Grafikkarte" hat, und außerdem die Applikation "nView Wizard" der installiert hat. Da kommt die nwiz.exe her.
    nvcpldaemon: "As below - the name is dependent upon the driver version you have"
    "Intializes the clock and memory settings on nVidia based graphics cards. Disable if you overclock your card"
    Wegen nforcetray würd ich mal im Treiber schauen ob du das da wegbekommst ansonsten würd ichs lassen.
    nerofiltercheck: "Das Teil ist definitiv keine SpyWare und wird aus Kompatibilitätsgründen von Nero installiert (schaut IMHO nach ob der Aspi-Layer installiert ist). Normalerweise braucht man es aber nicht und kann es entfernen. Das Programm sendet keine Informationen irgendwo hin ..."
    Weiß net warum sich ICQ so breitmacht, sorry.

    hyrican

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22