Hi.
Schmalband, ISDN oder DSL?
Wie schmiert der Pc ab(Fehlermeldung, einfrieren, plötzlich schwarz mit Neustart...)?
Was wurde dir bisher an Lösungen angeboten?
hyrican
Hi.
Schmalband, ISDN oder DSL?
Wie schmiert der Pc ab(Fehlermeldung, einfrieren, plötzlich schwarz mit Neustart...)?
Was wurde dir bisher an Lösungen angeboten?
hyrican
Zitat von Tag auchDa ich auf meine um die 20 Suchen im google keine einzige genaue Beschreibung (geschweige denn Andeutung) dieses Wurms gefunden hab,
5. Google-Link: http://www.rz.uni-karlsruhe.de/rz/sec/virus/Xabot.html
http://www.google.com/search?q=xabot…-8&oe=utf-8
:brille:
Den:
O9 - Extra button: MedionShop - {01E9CF82-AE9D-42BA-A629-B23D51A4B86B} - http://www.medionshop.de/ (file missing) (HKCU)
kannste auch löschen, der funktioniert nicht mehr( File missing).
hyrican
Einzelrechner am Web oder Netzwerk?
Schau mal in den Link aus meiner Signatur, hilft vielleicht.
hyrican
Zitat von AnonymousGibt es ein Programm mit dem man feststellen kann ob man Hacker auf seinem PC hat?
Naja, man erkennt sie wenn sie auf der Tastatur bzw. dem Pc-Gehäuse hocken denn sie sind doch recht groß. Leute mit Verfolgungswahn lassen sogar das Pc-Gehäuse offen um gleich zu sehen wenn ein Hacker drin sitzt.
Entschuldigung, das konnt ich mir nicht verkneifen
Um feststellen zu können ob sich Fremdsoftware auf deinem Rechner befindet mit der deine Daten ausspioniert oder Fremdzugriff auf deinen Rechner möglich ist helfen im allgemeinen eine gute Antivirussoftware, CWShredder, Active Ports, AdAware und Spybot Search&Destroy. Dazu kommt dann der Taskmanager in dem man die laufenden Prozesse kennen sollte( nach unbekannten Prozessen googeln oder im Forum nachfragen), bei Verdacht auf Schadsoftware die man selbst nicht findet auch mal einen Onlinevirenscanner nutzen und/oder ein Logfile von HijackThis mit Problembeschreibung, Verdacht und bereits getroffenen Maßnahmen im Forum posten.
Die angesprochenen Programme findest du wie swape schon angesprochen hat hier im Downloadbereich.
hyrican
Aufgrund der Kommentarpflicht muß ich erklären das die "keine Firewall"-Stimme von mir kommt. Brauch keine zusätzliche Software die nichts von dem für mich tun kann was für mich wichtig ist.
hyrican
Lach, du hast recht.
Ich hab mir die Anleitung ausgedruckt deshalb hab ich sie offline verfügbar. Beim schreiben des Posts hab ich einfach vergessen das auch ich mal online gewesen sein muß um sie mir ausdrucken zu können.
Interessant find ich das du der erste bist der mich darauf hinweist, alle "Stammis" habens bisher übersehen*grins*.
hyrican
*lol*, wär doch viel zu einfach wenn wir uns komplett einig wären, nur kontroverse Diskussionen bringen die guten Argumente ans Licht. Im übrigen habe ich nichts gegen die Firewall an sich aber das Image das damit einhergeht( Sicherheit per One-Touch) widert mich an weil es nunmal so wie es dasteht falsch ist. Einem Neuling läßt sich der Unterschied aber kaum verständlich machen weshalb ich in meiner Argumentation einfach andere Programme verwende die nichts behaupten was sie nicht halten können und kein trügerisches Sicherheitsgefühl vermitteln.
Nein, ich werde die alten Diskussionen nicht wieder aufwärmen, fühlte mich nur grad angesprochen :lol: .
hyrican
Wenn du den IE tatsächlich deinstalliert hättest würden dir die Updates nicht auf Windowsupdate angeboten werden denn von Windowsupdate wird geprüft welche Komponenten du installiert hast.
hyrican
Auch hier von mir der Tip auf Active Ports( in der Downloadsektion) um rauszufinden was da Daten sendet.
Auch ein Scan mit AdAware und Spybot( beide ebenfalls in der Downloadsektion) haben noch keinem geschadet.
hyrican
Hol dir doch mal Active Ports( wenn ich nicht irre in unserer Downloadsektion) und schau nach welches Programm bzw. Dienst da weiter Daten empfängt/sendet.
hyrican
Zitat von Anonymousich hab jetzt mal den PTBSync installiert das ist eine neue synchronisierte Atomuhr mit Kalender und vieles mehr mal sehen ob das jetzt besser läuft aber ich glaube nicht
Ich nutze das Prog auch mit Begeisterung, läuft gut. Kannst die Windowsuhr ja jeden Tag oder beim hochfahren von PTBSync automatisch stellen lassen.
hyrican
Danke für die Rückmeldung. Kannst du dich noch erinnern welchen Hijacker der CWShredder da gefunden und entfernt hat? Würde mich interessieren.
hyrican
http://www.trojaner-info.de/news/avsoft_fsecure_jan04.shtml
Persönliche Erfahrungen hab ich keine damit, ich favorisiere das AVK2004, ist auch etwas günstiger und hat 2 Searchengines. Eine Desktopfirewall finde ich für den Normaluser überflüssig was man aber auch im Link aus meiner Signatur ausführlicher nachlesen kann*grins*.
Hast du auch deine Paßwörter geändert? Das solltest du. Zum weiteren Vorgehen solltest du zumindest den Browser wechseln und deine Dienste konfigurieren. Weitere Tips finden sich wie auch schon von ast angesprochen im Link aus meiner Sig oder in seiner Sig( is eh derselbe Link*grins*).
hyrican
Schau mal in der Ereignisanzeige( Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige) ob dort interessante Einträge zum Zeitpunkt des runterfahrens gemacht wurden.
hyrican
Explore.exe oder explorer.exe? Ersteres gehört zum GRAYBIRD.G- Virus.
Wenn du aktive Trojaner/Backdoors/Würmer aufm Rechner hattest ist es IMHO Pflicht den Rechner neu aufzusetzen und alle Paßwörter zu ändern( wegen der Sicherheit...).
Allein wegen Wurm Spybot würd ich schon neu aufsetzen denn
"Der Wurm verfügt auch über eine Backdoorkomponente, die einem bösartig gesinnten Anwender die Steuerung über den infizierten Computer mittels IRC-Kanälen ermöglicht und beliebige der folgenden Aktionen ausführen lässt:
keyboard logging
packet logging
portscan
flooding
stealing cached passwords..."
Quelle: http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32spybotcg.html ( und das ist nur eine Variante des Wurms)
Mit dem formatieren und neu aufsetzen dürfte sich dann auch dein Problem erledigt haben.
hyrican
Hi.
Mach mal ne Fehlerüberprüfung( Arbeitsplatz, Rechtsklick auf die Festplatte/Partitionen, Eigenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung) und lass Fehler automatisch reparieren. Ist ein Anfang...
hyrican
Hi.
Zu deiner Frage wofür man die exe braucht: http://frankn.com/html/rundll32_exe.html
Wenn sie sich nicht im Windows\System32-Ordner befindet gehört sie zu Schadsoftware. Scann mal deinen Rechner mit nem Antivirusprogramm, mit Spybot und AdAware(Progs findest du hier im Downloadbereich).
hyrican
Nabend.
Bischen mehr Info wäre gut. Netzwerk oder Standalone-Rechner, Firewall, Proxy...
...und nicht zuletzt wäre es gut zu diesem Video einen Link zu setzen. Danke.
hyrican