@ cuckoo was meinst du mit altem Schema ?
...gibt es echt keine Alternative ?
@ cuckoo was meinst du mit altem Schema ?
...gibt es echt keine Alternative ?
Servus zusammen,
ich mal wieder
Habe mir einen Intel Dual-Core zugelegt.
Jetzt kann man da ja im Taskmanger die Programme einem bestimmten Kern zuweisen.
Das muss man aber immer nach dem Neustart neu machen
Jetzt meine Frage :
Gibt es ein Programm daß,das gleich nach dem Start von Windows selbst übernimmt ?
Ich nutze Windows Prof.
Pentium D 925 2x 3,00 GHz
Viel dank schon mal im Vorraus
ok,
danke für die schnellen und kompetenten antworten.
dann weis ich ja was ich zu tuen habe damit.....verschrotten.
Wow vielen dank für die Info,
jetzt wollte ich den pc als Server im Netzwerk nehmen und mit 2x 750 gig platten ausrüsten.
Aber das kann ich mal vergessen mit der langsamen cpu ?
Oder was meint ihr dazu ?
@ *Blue* der PC ist leider im Moment nicht lauffähig.:(
Servus zusammen,
habe einen Rechner geschenkt bekommen.
Ich weis aber nicht welche CPU verbaut ist, also habe ich das Teil mal aufgeschraubt und die Beschriftung abgelesen.
A80D02133 SY822
ICOMP INDEX = 1110
C6310734-0887
Intel ´92 ´93
habe schon bei Intel auf der HP geschaut aber leider nix gefunden.
Wäre echt super wenn mir einer weiterhelfen könnte.
danke blue,
aber was soll ich auf einer uploadseite ??
irgentwie verstehe ich nicht was du mir sagen willst ??
Hallo ich noch mal,
hat mir den keiner einen konkreten Tip zum umsetzen meines kleinen Problems ?
Ersteinmal: Videoüberwachung per Webcam: Was Sie dürfen und was nicht. - PC-WELT
dann: Videokamera als Webcam nutzen - Forum - CHIP Online
und, weil ich nicht weiss was du vor hast: videokamera webcam konfigurieren - Google-Suche
Hallo Helloween,
mal zu der frage was man darf und was nicht.
Ich mache webradio
Wie man 1 Kamera einbindet das weiss ich ja schon, jetzt möchte ich halt noch mehr perspektiven also noch 3 Kameras mit einbinden.
Also benötige ich einen gezielten Vorschlag welche Hard und Software ich noch benötige.
Hallo zusammen,
Habe da ein klitze kleines Problem
Ich möchte 2 Videokammeras (chinch) und 2 Webcams (usb) mit meinem Pc verbinden.
Die ankommenden livesignale im Pc zusammenschneiden und über einen livstream im internet verbreiten.
Welche Hardware und Software benötige ich eigentlich dazu ?
Ich nutze win XP,
Rechner mit 3Mhz + 1 gig Ram
..........könnte ich da nicht einfach das update vom 3170er drüberbügeln ??
...oder wäre das der TOT meiner FritzBox ??
FritzBox WLAN 3070?
Die hat definitiv diese Funktion, man muss nur genau der Anleitung folgen (also Expertenansicht aktivieren!!)
Ist die original Anleitung vom Hersteller des Gerätes (zumindest von dem Gerät welches Du am Anfang angegeben hast)
.............habe die Anleitung genau gelasen und da steht
"Die [Blockierte Grafik: http://www.avm.de/de/images/pfeil_mini.gif] Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufrufen und unter "Übersicht" Firmware-Version prüfen. Bei Firmware-Version kleiner als xx.04.29 [Blockierte Grafik: http://www.avm.de/de/images/pfeil_mini.gif] Firmwareupdate durchführen"
ich finde aber nur dir Firmware Version 19.04.15 für mein gerät (3070)
...danke für die schnelle antwort, aber leider gibt es die funktion "Kindersicherung" bei mir nicht
Guten Morgen,
ich habe an meiner FritzBox (3070) 4PC´s angeschlossen.
Jetzt möchte ich einen für das Internet sperren, aber noch im Netzwerk damit arbeiten.
Wie kann ich das über die FritzBox einstellen?
Danke schon mal im Voraus.
Alles anzeigenAlso da gibts es zwei verschiedene Möglichkeiten:
einfache Variante:
einen der LAN Ports mit dem Router im EG verbinden; die beiden PC´s an zwei andere LAN Ports anklemmen; fertig!
Warum das geht? weil die LAN Ports eines Routers ganz einfach nur ein Switch sind, der Teil der den Switch zum Router macht ist nur der WAN Port und dessen Konfigurationsmöglichkeiten.
(ganz einfach erklärt)
....also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sieht es so aus.
Router an Strom anschliessen 3x Netzwerkkabel in die Lan Ports stecken und Los gehts ?!
Ich muss also am Router selbst nichts einstellen ?
Hallo zusammen,
ich habe ein Netzwerk zuhause.
Bestehend aus 3 PC´s.
So jetzt mein Problem.
Damals als wir die Netzwerkabel verlegt haben wurde nur eines nach oben ins Haus gelegt, an dem bis jetzt 1 PC drannhängt.
Wir wollen aber jetzt einen 2ten PC oben ans Netzwerk anschliesen.
Ich habe hier noch einen Belkin Rouiter F5D5231de4 rumliegen.
Frage 1. Kann ich den dazu verwenden ?
Frage 2. Wie muss ich den Router einstellen und Kabelmässig anstecken ?
....danke schon mal im Voraus.
Hallo
das Outlook hat keine begrenzung, begrenzungen werden vom Mail-Server fest gelegt.
...........ah ja , kann man das irgentwie beeinflussen?
Hallo zusammen,
ich nutze Outlook 2003 und XP Home.
Wenn ich Emails versende werden diese nur mit 50 kb ins Netzt geladen, meine Verbindung erlaubt aber 72 kb.
Gibt es da bei Outlook eine Begrenzung ?
Hallo
Welches Modell denn ?
Es ist ein Belkin F5D5230-4
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage :
Wir haben in unserem Haus ein kleines Netzwerk das pickobell funktioniert.
Unten ist der DSLanschluss mit Fritzboxrouter an dem 2 Pc´s angeschlossen sind.
Dann geht noch ein Netzwerkkabel vom Router in den oberen Stock wo ein Pc angeschlossen ist.
So weit so gut
Jetzt wollen wir aber oben noch einen 2ten Pc ans Netzwerk anschliesen, haben aber nur einen Netzwerkanschluss.
Ich habe aber hier noch einen Belkin Router rumliegen, kann ich den oben dann als Switch verwenden ??
Und wie bekommen dann oben die beiden Pc´s ihre IPadresse?