Hallo zusammen,
ich habe ein Netzwerk zuhause.
Bestehend aus 3 PC´s.
So jetzt mein Problem.
Damals als wir die Netzwerkabel verlegt haben wurde nur eines nach oben ins Haus gelegt, an dem bis jetzt 1 PC drannhängt.
Wir wollen aber jetzt einen 2ten PC oben ans Netzwerk anschliesen.
Ich habe hier noch einen Belkin Rouiter F5D5231de4 rumliegen.
Frage 1. Kann ich den dazu verwenden ?
Frage 2. Wie muss ich den Router einstellen und Kabelmässig anstecken ?
....danke schon mal im Voraus.
Router nur als Switch verwenden ?
-
-
Also da gibts es zwei verschiedene Möglichkeiten:
einfache Variante:
einen der LAN Ports mit dem Router im EG verbinden; die beiden PC´s an zwei andere LAN Ports anklemmen; fertig!Warum das geht? weil die LAN Ports eines Routers ganz einfach nur ein Switch sind, der Teil der den Switch zum Router macht ist nur der WAN Port und dessen Konfigurationsmöglichkeiten.
(ganz einfach erklärt)
zweite Variante (komplizierter aber man kann alle Möglichkeiten des Routers nutzen):
Den Router über den WAN Port an den anderen Router (LAN Port) anklemmen; den Router für Internetzugang über eine statische IP einrichten (natürlich ohne Zugangsdaten zu vergeben); fertig!
Vorteil dieser Variante:
Die Firewall des "Zweitrouters" kann als zusätzliche Sicherheit eingerichtet werden; man hat einen LAN Port mehr frei (falls noch mehr PC´s dazukommen) Man kann den PC´s im einen Netz ein anderes Subnetz zuweisen und somit eine Trennung der beiden Netzwerke realisieren;..... es gibt noch ein paar zusätzliche Spielereien die sich so anstellen lassen, die erkläre ich aber nicht alle (nur bei wirklichem Bedarf)Da beide Geräte Router sind ist die Verkabelung der LAN Ports irrelevant, da so gut wie jeder Router eine automatische Erkennung des Kabeltyps hat.
ABER: der WAN Port MUSS über ein Patchkabel angeschlossen werden, sonst klappts nicht. -
Also da gibts es zwei verschiedene Möglichkeiten:
einfache Variante:
einen der LAN Ports mit dem Router im EG verbinden; die beiden PC´s an zwei andere LAN Ports anklemmen; fertig!
Warum das geht? weil die LAN Ports eines Routers ganz einfach nur ein Switch sind, der Teil der den Switch zum Router macht ist nur der WAN Port und dessen Konfigurationsmöglichkeiten.
(ganz einfach erklärt)
....also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sieht es so aus.
Router an Strom anschliessen 3x Netzwerkkabel in die Lan Ports stecken und Los gehts ?!
Ich muss also am Router selbst nichts einstellen ?