1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • Problem mit Anti-Vir Update

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 20:17

    Der Update-Server von Antivir Personal ist häufig überlastet, dann kann es vorkommen, das Dateien nicht vollständig runtergeladen und dann neu begonenn werden. Einfach später nochmal versuchen.

    Gruß

    Tobias

  • Netzwerkzugriffe bei Word unterbinden oder so....

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 15:38

    @Möglichkeit Word zu verbieten: Über eine Firewall, ja, aber das ist sinnfrei, dann dauerts halt bis zum Timeout. Und wenn, dann nur über die exe, nicht über Ports, da die Explorer-Integration dafür sorgt, das Word ins Netz kann, und daher dann auch windowns-Netzwerk nich mehr geht :)

    Kopier doch mal eine normal.dot von einem funzenden Rechner in den Benutzerordner (alte überschreiben).
    Was ist dann?

    Gruß

    Tobias

  • WinXP Client und Win98 Client keine Netzwerkverbindung

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 15:29

    hmmmm..... NetBIOS im Arsch? Guck mal auf dem XP ob der Dienst Computerbrowser und die sonstigen Netzwerkdienste laufen.

    Check mal in den Einstellungen von TCP/IP ob NetBIOS über TCP/IP (unter erweitert - WINS) aktiviert ist.

    Zum Testen: Trag mal den 98er in die Dateien HOSTS und LMHOSTS (Formatangaben in den Dateien) ein und teste dann noch mal.

    Stimmen die Arbeitsgruppen überein?

    Ping.... mit Name oder IP?`

    Probier mal net view \\COMP-NAME 98 oder net view \\IP98 auf der Kommandozeile bei XP, vielleicht hilft Dir die Ausgabe weiter.

    Teste doch mal umgedreht einen Zugriff von 98 auf XP. Ist das Möglich?

    Mehr fällt mir langsam nicht mehr ein. :(


    Gruß

    Tobias

  • Probs bei Installation mit SCSII

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 12:38

    Ja, aber wenn du den Network Installation Pack (sprich den vollen Service Pack) hast, passt der das auf das OS an. Über Windows Update bekommste immer nur eine aufs OS und System zugeschnittene Version.

    Gruß

    Tobias

    Und könntest du bitte auf die Fullquotes verzichten... Danke. Noch sind wir ja (fast) nur zu zweien, und wenn der Sinn klar ist, gehts auch ohne. Datenbankplatz sparen ;)

  • Probs bei Installation mit SCSII

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 12:26

    Versuchs halt mal, die Setupmethoden unterscheiden sich schon noch.

    Falls gar nix geht :(

    Hast Du kein IDE CDROM, das du als Primary Slave kurz anklemmen kannst? :)

    Gruß

    Tobias

  • Probs bei Installation mit SCSII

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 12:12

    Hmmm.... sorry Bandes.
    Hoffe dann funzt es unter DOS, denke beim Update von 98/ME kanns da schon Haken, hat er den Treiber noch im grafischen Teil angefordert?

    Gruß und viel Erfolg

    Tobias

  • Probs bei Installation mit SCSII

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 12:00

    gast:

    AFAIK arbeitet SCSI deswegen mit Terminatoren, um Konflikte zwischen den Geräten zu vermeiden ;)

    Außerdem hat er nur eine IDE Festplatte, die ist auch nicht das Problem, sondern das das CDROM von dem die Windows-Dateien kommen sollten ohne den passenden SCSI--Controller-Treiber nicht mehr erkannt wird, weil die Treiber beim ersten Neustart, der nicht mehr die APSI-Treiber von der 98Startdiskette enthält (sondern schon von der Platte erfolgt) nicht mehr vorhanden sind.

    Dafür dient die F6-Prozedur, damit Windows die Treiber zur Verfügung hat.
    Die Festplatte (ob SCSI oder IDE) auf die Windows installiert wird, kann er im weiteren Setup auswählen, partitionieren und formatieren.

    Da er aber auf die IDE installieren will, halte ich es für sinnfrei, SCSI-LWs auszubauen.
    Außerdem schmeißt Du hier Partitionen und Fesplatten durcheinander. oder was meinst du mit logisch und primär? Auch das mit

    Zitat

    greift die die grössere FP auf die Reg.

    (Reg. == Registrierung ???) ist mir nicht ganz klar. Bevor Du Windows installiert hast, hast Du erst gar keine Registrierung :)

    Zitat

    In diesem Fall... Denk mal nach

    Dito ;)

    Gruß

    Tobias

  • XP Pro SV2 + Office Pro = Absturz ohne ersichtlichen Grund

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 11:47

    Systemwiederherstellung und SP/Office deinstalliern sind auf jeden den Versuch wert.

    Bis wohin gehts denn immer mit dem PC? Sprich, kommst Du hin und wieder noch in Windows rein oder gar nimmer?

    Schonmal eine neue/andere Tastatur getestet?
    Funktioniert sie bis zum BIOS / POST-Screen?

    Wie meinst du das mit Platte wieder anklemmen? Im Betrieb ? AUF KEINEN FALL :) Dann isse höchstw. hin.


    Gruß

    Tobias

  • WinXP Client und Win98 Client keine Netzwerkverbindung

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 11:45

    ipconfig /release EDIT: SORRY !!! ipconfig /renew (release löst nur den alten) an der Eingabeaufforderung oder deaktivieren und aktivieren der Verbindung (geht das unter 98 *wonder*??)

    Ist aber dann witztlos, dachte an ein Problem mit Namensauflösung, weil ping ja geht. Du greifts doch sonst über Computernamen zu, oder?

    Werden auf beiden PCs der gleiche Benutzername und Kennwort verwendet? Das wäre zwingend für Zugriff 98->XP, umgedreht allerdings egal.

    Hast Du schon die Freigabe auf dem 98er gecheckt? Existiert und Berechtigungen okay?

    Hat der XP Rechner eine korrekte IP?

    Versuch mal die beide über DHCP zu erneuern, vorsichtshalber (s.o.)

    Letztes Experiment: (Vielleicht eher als erstes, man hat schon Pferde kotzen sehen ;) ) Start mal den Router neu :) wer weiß...

    Gruß
    Tobias

  • Probs bei Installation mit SCSII

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 11:37

    Kannst du von dem SCSI-CD von CD booten? Oder hast Du 98ME auch erst von Disketter aufgerufen?

    XP-Setup direkt von CD unter DOS starten mit winnt.exe im i386 Verzeichnis der CD. Nimmt man z.B auch für unbeaufsichtigte Installationen.
    siehe auch: http://support.microsoft.com/default.aspx?s…848&sd=tech

    Im ersten Teil des Setup F6 um schon hier die SCSI-Controller Treiber zu installieren. (Auf Diskette bereithalten, Dateien dafür in der Regel auf der Begleit-CD des Controllers). Hier im Forum müsstes du dazu auch noch allerlei finden, wenn Fragen sind.

    Danach sollte alles normal weiterfunzen.

    Gruß

    Tobias

  • WinXP Client und Win98 Client keine Netzwerkverbindung

    • StS.metamensch
    • 3. Juni 2005 um 11:33

    GuMo,

    kannst Du über \\IP-Adresse98\Freigabe auf den 98er zugreifen? Dann erneuer mal den DHCP-Lease des 98ers.

    Gruß

    Tobias

  • Problem mit Benutzerkonto

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 20:41

    hmmm....Timeout ?? *wonder*

    Macht wahrscheinlich gerade die Installation ;)

    ast
    aus ähnlichen Gründen hat ich die Aktivierung im Verdacht.... hmmm.
    Vielleicht wärs ja doch ganz einfach gewesen :oops: 8)

    Gruß

    Tobias

  • Kassette auf PC

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 20:27

    Nur das der keine MP3 macht, sondern riesiege, Festplattenfüllende wav-Dateien ;)


    Gruß
    Tobias

  • irql_not_less_or_equal die x.te

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 20:24

    Versuchs mal damit: Textdatei folgenden Inhalts:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
    "1"=dword:00000001

    Abspeichern, umbenennnen in DATEI.reg - doppelklick - ja - ok.
    Sollte bewirken, ds Dir im Klartext der abstürzende Treiber oder das Gerät angezeigt wird.

    Gruß

    Tobias

  • irql_not_less_or_equal die x.te

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 17:51

    Na denn mal herzlich willkommen,

    Hast du denn in letzter Zeit (vor Problem) neue Treiber installiert, oder Softwatre? Wie steht es um Deine Graka-Treiber, sind die aktuell? (weil wg. Spiel).
    Bei Windows Update gewesen und wenn ja, optionale hardware-updates installiert?

    Hardwaredaten und Namen der Progs wos wegkracht wären nicht schlecht, danke.

    Gruß

    Tobias

    PS:
    Memo an selbst. - STOP -
    Knapper schreiben.- STOP -
    Kaiser schon wieder schneller.- STOP -
    :evil:

    :) :)

  • Kassette auf PC

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 16:16

    Top-se

    Zitat

    Aber diesen Weg solltest du als letzten ausprobieren, weil wie gesagt, ganz schlechte Qualität danach dann!


    Das ist kein WEG, das ist Folter !!! :):D

    Sag bloß Du hast das schonmal getan.... ;) hört sich fast so an *g*

    Gruß

    Tobias

  • Problem mit Benutzerkonto

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 16:10

    Ziehe nach genaurer Erwägung die Idee mit der Aktivierung zurück.

    @Neuinstallation: Neee, nich wirklich.

    Mach mal eine Reparaturinstallation von CD, das dürfte der einfachste und schnellste weg sein, fast alle in Frage kommenden Fehler zu beheben. Dabei gehen weder Daten noch einstellungen noch Programme verloren, nur die Windows-Updates müssen ab Stand der CD neu drauf.

    Es geht zwar mit Sicherheit auch anders, aber das dürfte der schnellste weg sein.

    Guck mal in der Forensuche wenn dazu noch fragen sind, hab(en) schon einiges dazu geschrieben.

    Neuinstallation ist immer der letzte Schritt, ist aber natürlich Deine Entscheidung.

    Gruß

    Tobias

  • DVD-Rolin (wird das so geschrieben??? :-) )

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 14:43

    Indem Du beim Nachricht erstellen den geschriebenen/eingefügten Text markierst und auf den Quote-Button (unter den nachrichtenicons) klickst.

    Oder du setzt den Text manuell in [ quote] [ /quote] (OHNE das Leerzeichen hinter der ersten eckigen Klammer, nur damit dus sheen kannst, ohne das es gleich ein Zitat wird.)

    Oder Du installierst beim Firefox PasteQuote, damit kannst Du per Rechtsklick direkt quotierten Text einfügen.

    Mit [quote=NAME] ... komm ein "NAME schrieb:" davor.

    Gruß

    Tobias

    PS: Du hast diese Frage jetzt zweimal in einen anderen Thread mittenrein gesetzt.... Für sowas gibts doch "Fragen zum Forum" ;)

  • Betriebssystem installieren

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 14:22

    Einfach das Setup von XP von CD starten, dann im Setup die neue Partition für die Inst. auswählen. Boot-Ini Einträge und Ähnliches werden automatisch angelegt, nach dem Setup kannst Du dann das OS beim Booten wählen.

    Gruß

    Tobias

  • Netzwerkzugriffe bei Word unterbinden oder so....

    • StS.metamensch
    • 2. Juni 2005 um 14:20

    Wie hast Du denn Office XP neu installiert?
    Von CD oder per Softwareverteilung? Wenn ja, dann mit Computer oder Userverteilung?

    Hast Du vorher das alte Office sauber deinstalliert?

    Werden die eigenen Dateien in der Domäne umgeleitet bzw. arbeitet Ihr mit Roaming Profiles?
    Dann ist das Verhalten normal, auch wenn es nicht so lange dauern sollte, weil dann die Vorlagen und Recent File Lists auf dem Server gammeln.

    Passiert das nur beim ersten Start von Word oder bei folgenden auch.

    Gruß

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22