1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

DVD-Rolin (wird das so geschrieben??? :-) )

  • GoTo!
  • 1. Juni 2005 um 18:25
  • Geschlossen
  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 1. Juni 2005 um 18:25
    • #1

    Hi Leute,
    ich wollte mir eine Sicherheitskopie von einer DVD machen, habe aber keinen DVD-Brenner. Also macht das jetzt mein Freund. Keine Angst, ich tu' nichts, was verboten ist!!!
    Nur ne Sicherheitskopie!!!

    Naja: Jedenfalls meinte der Freund dann, er bräuchte einen Minus-Roling,
    aber ich konnte nicht ganz verstehen, was er gesagt hat!
    Ich kann ihn auch nicht fragen, weil er heute nicht mehr zu erreichen ist, und Morgen soll ich ihm den Roling (wird das so geschríeben??? :oops: )
    geben.

    Wisst ihr, was das heisst??? Ich weiß nur, das ich handelsüblige Rolinge zu Hause habe. Aber das das besondere sind, weiß ich nicht. Ich weiß nur, das die einen mehr Speicherkapazität haben, als andere!!!


    Danke


    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Juni 2005 um 18:31
    • #2

    Hi GoTo!

    Es gibt DVD-R/RW und DVD+R/RW

    Der Unterschied ist einfach so: Es gab einmal eine Firma, die erfand den DVD-Rohling. Und da hieß das DVD-R.

    Und dann kam die zweite Firma und wollte dasselbe vermarkten, aber das Produkt war logo geschützt. Und dann nahm die Firma das + und verkaufte DVD+R/RW.

    Nun gibt es Laufwerke, die beides lesen und leider auch Laufwerke die nur "+" oder nur "-" lesen können.

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 1. Juni 2005 um 18:34
    • #3

    Ein Glück, jetzt wo du sagst, fällt mir auf, das bei der besagten stelle DVD-R steht!!! Dankeschön, Kaiser!!!


    GoTo!

  • blue
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 18:35
    • #4

    hallo

    und selbst bei diesen -/+ formaten gibt es unterschiede bei den herstellern
    nicht jedes dvd laufwerk liest jede dvd !
    also kann ein lesefehler auch an den rohlingen liegen
    meistens hiflt da nur ausprobieren

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 1. Juni 2005 um 19:34
    • #5

    dazu fällt mir eigentlich nur folgendes ein, was ich kürzlich gelesen habe:

    Zitat

    Bill Murray machte es vor: Im Spielfilm «Und täglich grüsst das Murmeltier» wacht er immer wieder am selben Tag auf und erlebt immer wieder dasselbe. Ähnlich geht es uns Konsumenten: Vor knapp 30 Jahren sorgten die ersten Videorekorder für eine Revolution im Wohnzimmer – und beim Anwender für Verwirrung: JVC brachte VHS heraus, Sony lancierte Betamax und Philips setzte zusammen mit Grundig auf Video 2000. VHS setzte sich nach einiger Zeit gegen seine qualitativ überlegenen Gegner durch, wirklich gewonnen hat aber niemand: hohe Ausgaben auf der Hersteller- und nutzlose Investitionen auf der Anwenderseite. Immerhin, so die Hoffnung, würden die Hersteller daraus ihre Lehren ziehen.

    20 Jahre später kamen die ersten DVD-Player, die VHS ablösen sollten. Und dann das: Panasonic ging mit DVD-RAM ins Rennen, während Pioneer auf DVD-R setzte und andere Hersteller, darunter auch die alten Bekannten Philips und Sony, an DVD+R werkelten. Und wieder war der Benutzer verunsichert und wartete mit dem Kauf ab, in der vagen Hoffnung, die Hersteller würden etwas dazulernen.

    Heute steht HDTV vor der Tür, die aktuelle Fernsehauflösung soll vervierfacht werden. Klar, dass dazu grössere Speichermedien gebraucht werden. Toshiba und NEC schwören auf HD-DVD, während Pioneer, Panasonic und natürlich wieder Sony und Philips auf Blu-ray setzen. Und zu allem Überfluss ist sich auch die Filmindustrie nicht einig. Erst jetzt, fast schon im letzten Moment, versuchen Sony und Toshiba, ein einheitliches Hybrid-Format zu entwickeln. Ich fühle mich mittlerweile wie Bill Murray, gefangen in einer unendlichen Zeitschleife, gezwungen, die gleichen Fehler immer wieder mitzuerleben.

    Quelle:pctipp.ch

    glacier

    Edit:
    Quelle hinzugefügt.
    Bitte immer mit Quellenangabe zitieren.
    ast

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 1. Juni 2005 um 22:07
    • #6

    Wenn dus relativ genau wissen willst: http://wwwpc.prz.tu-berlin.de/medienengineer…formate/art.htm

    Gruß

    Tobias

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 2. Juni 2005 um 14:13
    • #7

    Hi glacier, ich hab mal ne Frage, und zwar würde ich gerne wissen, wie man solche Zitate schreibt!!!


    An alle anderen: DANKE


    GoTo!

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 2. Juni 2005 um 14:43
    • #8

    Indem Du beim Nachricht erstellen den geschriebenen/eingefügten Text markierst und auf den Quote-Button (unter den nachrichtenicons) klickst.

    Oder du setzt den Text manuell in [ quote] [ /quote] (OHNE das Leerzeichen hinter der ersten eckigen Klammer, nur damit dus sheen kannst, ohne das es gleich ein Zitat wird.)

    Oder Du installierst beim Firefox PasteQuote, damit kannst Du per Rechtsklick direkt quotierten Text einfügen.

    Mit [quote=NAME] ... komm ein "NAME schrieb:" davor.

    Gruß

    Tobias

    PS: Du hast diese Frage jetzt zweimal in einen anderen Thread mittenrein gesetzt.... Für sowas gibts doch "Fragen zum Forum" ;)

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • GoTo!
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.750
    Beiträge
    810
    • 2. Juni 2005 um 20:07
    • #9

    Sorry Tobias...


    ... Ich wusste nicht mehr in welchen Beitrag ich das gepostet hatte. Ist mir auch ein bisschen peinlich!!!

    Danke für deine Antwort, und ab jetzt schreib ich sowas in das "Fragen zum Forum" Forum!!!

    GoTo!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. Juni 2005 um 20:26
    • #10

    Hallo !
    Deine kenntnisse sind zwar sehr gut,aber nicht weitreichend !
    Ein PC ,der im Jahre 2002 hergestellt wurde , ist im mJahr 2007 nur noch ,...nix wert !
    Denn die "Hardware! " hält einen Vergleich nicht aus !
    Die kommende "Software! wird die "Hardware" sprengen !
    In etwa 3 Jahren können wir smtliche PCs
    cke " werfen "
    Es werden sämtliche "Hardware" und "sämtliche " Software " gegen bessere ausgetauscht sein !

  • blue
    Gast
    • 2. Juni 2005 um 21:10
    • #11

    hallo gast 23456

    und das bezieht sich auf .......??

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22