1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. StS.metamensch

Beiträge von StS.metamensch

  • SP2 lest sich nicht Installieren ???

    • StS.metamensch
    • 20. September 2005 um 16:44

    Na, besser als die Alternative.
    Würd mich noch interessieren, was denn TuneUp getan hat, um a) die Datei zu verändern oder b) den Fehler zu provozieren.

    MfG & Thx

    Tobias

  • begrenzer

    • StS.metamensch
    • 20. September 2005 um 15:07

    Es gibt nur eine Methode, den Downstream einer DSL Leitung ganz auszulasten, ....... also: finger wech. ;)

    ansonsten sagt eurem Donkexy's doch einfach, das sie nur xx kBit verwenden sollen, und schon ist das Problem gelöst.

    So long & Enjoy

    Tobias

  • SP2 lest sich nicht Installieren ???

    • StS.metamensch
    • 20. September 2005 um 14:28

    Windows überprüft die Signaturen der Dateien anhand von Katalogen, wenn die nicht übereinstimmen, ist die Datei manipuliert worden.

    Virus od. Ähnliches wäre mein erster Verdacht.
    Maßnahme: Da der Kernel betroffen ist, würde ich eine komplette neuinstallaiton empfehlen.
    (MHO)


    Gruß

    Tobias

  • -Unattended Installation- Problem

    • StS.metamensch
    • 19. September 2005 um 12:15

    Hast du im Nero bei Anzahl der bootbaren Sektoren 4 eingestellt?

  • Ordner Hintergrundbild

    • StS.metamensch
    • 19. September 2005 um 12:13

    Für alle, dies gern mit Bordmitteln hätten:
    Es geht auch manuell über die Desktop.ini jedes Ordners

    Der entsprechende Ordner muss, damit Windows ein Hintergrundbild vergeben kann,
    das Attribut System haben -->>

    Nach dem Setzen des Systemattributs die (entsprechend) manipulierte desktop.ini in den Ordner
    kopieren oder den Text in die dort existierende einfügen.

    Nich vergessen:
    Pfad für das Hintergrundbild anpassen -
    fertig und fröhlich sein :)


    Bsp. Desktop.ini:

    [ExtShellFolderViews]
    {BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}={BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}
    [{BE098140-A513-11D0-A3A4-00C04FD706EC}]
    Attributes=1
    IconArea_Image=E:\HOME\NOboDy\__Pics\Wallpaper\Wallpaper (185).jpg
    IconArea_Text=0x00FF0000

    // 0x00000000 = schwarz
    // 0x000000FF = rot
    // 0x0000FF00 = grün
    // 0x00C000C0 = purpur
    // 0x00FF0000 = blau
    // 0x00A00000 = dunkelblau
    // 0x00FFFFFF = weiss


    Und hier noch ein kleines registry-Skript. das einen Eintrag ins Kontextmenü baut für das setzten des Systemattributes (auch sonst ganz nützlich):


    Windows Registry Editor Version 5.00

    //Erweitert das Ordner-Kontextmenü um die Funktion das Systemattribut zu setzen

    [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\sysattrib]
    @="Sysattrib setzen"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\sysattrib\command]
    @="attrib +s %1"


    Enjoy

    StS

  • Arbeitsplatzbereinigung

    • StS.metamensch
    • 16. September 2005 um 14:20

    index.dat vom Indexdienst, ja. Aber die Katalogdateien? Ich denke halt, das sind die .cat-files für obige Zwecken.
    aber: Not really sure, welche das Bereinigungsprog meint.

    Gruß

    Tobias

  • Arbeitsplatzbereinigung

    • StS.metamensch
    • 16. September 2005 um 10:04

    Korrigiert mich wenn ich irre, aber....
    Was Funkenzupfer meint, ist der Indexdienst,
    cat-files werden doch (IMHO) nur gebraucht, um die Signaturen von Dateien z.B. der WFP oder von Updates und Service-Packs zu erfassen um sie mit den aktuellen Dateiversionen zu vergleichen und sicherzustellen, das sie authentisch sind.
    Sind diese Katalogdateien veraltet, können sie eigentlich gefahrlos gelöscht werden.

    Gruß

    Tobias

  • Zugriffsrechte üb.2 Netzwerkadapter unterschiedl. definieren

    • StS.metamensch
    • 16. September 2005 um 01:24

    ;)
    Was mich jetzt nervt:
    Ick weeees et jetz jerade einfach net. Drum muss ich das Mistding schnell mal installieren. Aber wehe, mein lokaler Apache leidet.

    Und siehe da.... 1. Reiter beim Aufrufen der Eigenschaften der Standardwebseite,
    zweiter Punkt von oben, direkt unter Beschreibung:

    IP ADRESSSE.....

    Keine zugeordnet heißt alle, leg eine fest, dat waret dann.

    FTP hab ich mir jetzt verkniffen, nachinstallieren bockt grad nich.

    ;) 2 NIC's sind schon drin, oder ?? Sonst is halt grau *g* ;)

    Gruß

    Tobias

  • Defrag -gebraucht oder nicht?

    • StS.metamensch
    • 14. September 2005 um 18:15

    Top-se:

    Es gibt einen Grund, der gegen die Defragmentierung spricht: Die Lebensdauer der Festplatte. Da die Defragmentierung eine sehr schreib- und leseintensive Operation auf fast der gesamten Oberfläche der Platte bedeutetn, mit häufigen, schnellen Bewegungen der Köpfe, ist sie der Haltbarkeit der Platte nicht eben zuträglich.

    Des weiteren ist die Windows-integrierte Defragmentierung eher eine Krücke denn ein defrager, empfehlenswerter sind hier dedizierte Programme (benutzer OO-Defrag Pro) die auch andere Mechanismen bieten, um zu defragmentieren. Diese Progs sind allerdings kostenpflichtig, und ausreichend ist die Windows-Defragmentierung allemal.

    Wenn du findest, das deine System von der Win-Variante schon schneller wird, teste mal OO im Modus: Defrag- Complete - Last Access, dabei werden die Daten nach dem letzten Zugriff sortiert, direkt nach dem Boot bringt das nochmal einiges.

    Gruß

    Tobias

    PS: Meinungen waren ja gefragt:

    Ich würde die Defragmentierung nicht an einem zeitl. Rahmen festmachen, sondern am Fragmentierungszustand der Festplatte. Erst nur eine Untersuchung durchführen, bei mehr als 5-10 % (je nach Plattengröße) lass ihc dann laufen. Das kann mal ein Monat sein, mal auch nur ein paar Tage.

    So long
    StS

  • Zugriffsrechte üb.2 Netzwerkadapter unterschiedl. definieren

    • StS.metamensch
    • 13. September 2005 um 13:53

    Eine Alternative unter win ist mir noch eingefallen:

    Installier Dir IIS, die Sites (WWW/FTP) lassen sich Netzwerkadapterbezogen konfigurieren (bzw. IP-Adressenbezogen).

    Gruß

    Tobias

  • Zugriffsrechte üb.2 Netzwerkadapter unterschiedl. definieren

    • StS.metamensch
    • 12. September 2005 um 11:00

    Hallo erstmal,

    IMHO: Gar nicht.
    Was Du evtl. tun kannst, ist jeder Verbindung einen DNS-Suffix verpassen, und mit einer Host-Liste oder per Eintrag im DNS so den Computernamen für die einzelnen Verbindungen unterschiedlichen DNS-Domänen zuordnen, so das du dann zwei Computernamen nach dem Schema: MyPC.MyNet1.local und MyPC.Mynet2.local erhälst.

    Dann auf der Verbindung, die es nicht haben soll die Bindung zu Datei- und Druckerfreigabe aufheben, dann sind Freigaben nur noch über die eine erreichbar.

    Für die direkte Zuordnung von Freigaben auf Schnittstellenebene brauchtst Du schon einen Win-Server.

    Bin aber nicht ganz sicher, ob das das ist was du willst.


    Gruß

    Tobias

  • Datein im Netzwerk mit Passwort schützen

    • StS.metamensch
    • 27. Juni 2005 um 07:30

    Manchmal wirken kleine (und unfreiwillige, viel Arbeit :( ) Pausen doch ganz gut: Hab beim nochmal lesen eben erst das Problem gerafft...

    Also: Du NIX Zugriff von Home auf Pro, das mit 98 klappt.
    Zu HOme und Pro im Netzwerk kann ich Dir nur die
    XP-Tipps - Suche
    empfehlen, da wir das Thema schon des öfteren durch hatten.

    Was mir dazu so an Fragen einfällt (falls doppelt von vorher bitte ignorieren, ich werde täglich älter :) )

    Arbeitsgruppen stimmen überein?
    Kannst Du die Pro vom Home aus pingen?
    Ist NetBIOS auf dem Home aktiv? (Siehe Eigenschaften von TCP/IP der Netwerkverbindung) bzw. wird der pro in Netzwerumgebung auf dem HOme angezeigt?
    Laufen alle Netzwerkdienste unter Home? (Netzwerkverbindungen, Network Location Awarness, Netzwerkversorgungsdienste (SP2), a.s.f.?

    Besides: Updatestand der beiden Möhren? SP1, 2 und sind Patches mit 80x366/80x386 installiert? Dann runter mit beiden :)

    Findes Du den Pro über Start-Suchen-Computer?
    Hast Du/Kann man bei HOme die Freigabeberechtigungen einstellen?
    Geht es über die Kommandozeile (sprich net use ,...., s.o.) ?


    Oder probier mal ober Remotedesktop geht, damit wäre der Beweis erbracht, das sie sich eigentlich verstehen.
    RDP wäre IMHO evtl auch eine Lösung für dein Prob, durch das Verbinden von lokalen LWs auf die Remotemöhre kann man da auch daten hin und herschieben, ist nur a) nicht was du willst, udn b) zugegeben ein wenig unelegant. (Bei Fragen zu RDP gucksts du hier:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…sc-start-0.html
    oder in der Windows-Hilfe, Stichwort Remotedesktop)

    Gruß erstmal, bis später/bald

    Tobias

  • Anderen Rechner im Netzwerk ausschalten

    • StS.metamensch
    • 27. Juni 2005 um 07:21

    Und mir käme noch der RPC-Stack in den Sinn, wo ich so SP2 lese:
    Versuch mal folgenden Registry-Patch einzuspielen (text kopieren und als dateiname.reg speichern, doppelklick, doppelbestätigung.)


    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\RPC]
    "RestrictRemoteClients"=dword:00000000


    Gruß

    Tobias

  • Datein im Netzwerk mit Passwort schützen

    • StS.metamensch
    • 24. Juni 2005 um 10:41

    Ja, bin daheim.... aber leider im Vollstress im Moment, komme hier kaum mal vorbei. Sorry. Ich lass die Benachrichtigung im Posteingang und schau bei Gelegenheit nochmal.

    Gruß

    Tobias

  • 1und1-krasses beispiel von unternehmerdenken

    • StS.metamensch
    • 17. Juni 2005 um 04:56

    :D:D:D:D:D

    Das ist zwar wahr, scheitert aber an der modernen Markwirtschaft ;)

    Ausgehend von durchschnittlicher Nutzung A, durchschnittliche eigene Kosten B,,, etc. ergibt sich ein Verkaufspreis, der sich im Durchschnitt rechnet. Mischkalkulation nennt man das glaub ich. Ist durcschnittliche Nutzung real D > B bei genügend Nutzern, sind die durchschn. Kosten B nicht mehr gedeckt und das Produkt wir a) vom Markt genommen, b) von einem anderen Produkt übergangsfinanziert c) angepasst

    Traurig aber wahr, wenn du die AGB liest, stehts sogar drin, und die sind als Vertragsbestandteil maßgeblich, und das dürfte auf die meisten Provider zutreffen, und wie schnell die kleinen mit den Superangeoten verschwinden, hat bestimmt auch schon jeder erlebt :(

    Gruß

    Tobias

  • XP fährt nicht in den Ruhezustand (bleibt hängen)

    • StS.metamensch
    • 16. Juni 2005 um 20:52

    Congratulations, und wieder ein "Happy End" auf xp-tipps.

    Hab´Dir zwar anscheinend nur Mist geraten :oops: ,
    nehme den Dank aber im Namen der andern dankend an :)


    Gruß

    Tobias

  • Backup eines S-ATA 150 RAID Verbundes

    • StS.metamensch
    • 16. Juni 2005 um 18:33

    Wenn du von einer BartPE bootest, wird ein Windows XP von CD geladen. Es geht nicht um die Acronis Boot-CD, die Funktioniert bei ihm ansch. nicht.

    Vorrausgesetzt du bekommst in BartPE Acronis ans Rennen, kannst du auch wieder zugreifen. Das Drive Image auf diesem Wege funktioniert, weiß ich, wies mit Acronis aussieht, wird wohl gerade gestestet :)

    Gruß

    Tobias

  • 1und1-krasses beispiel von unternehmerdenken

    • StS.metamensch
    • 16. Juni 2005 um 18:13

    @kaiser
    Sorry Peter, sollte kein Angriff sein. Das die News im Augenblicklichen Kontext aktuell ist, wollte ich gar nicht bestreiten.

    Habs aber leider nicht gelesen :(
    *schäm**winsel**duck*

    :)

    Gruß

    Tobias

  • 1und1-krasses beispiel von unternehmerdenken

    • StS.metamensch
    • 16. Juni 2005 um 15:29

    Als ich dieses Angebot bekam, schrieben wir noch das Jahr 2003.....
    insofern ... News = Neuigkeit ? :) :D

    Das ist da schon lange Geschäftspraktik, und mittlerweile bin ich auch wieder bei 1und1. (s.o. von wg. Frau... ist zwar die Nachbarin,aber egal)

    Gruß

    Tobias

  • 1und1-krasses beispiel von unternehmerdenken

    • StS.metamensch
    • 16. Juni 2005 um 10:41

    Was findet ihr daran seltsam?
    Ich hab mich über die hundet Euros gefreut ...
    Drei Monate nacheinander fast 80% Auslastung meiner 768er Flat, und schon gabs die freundliche Aufforderung zu wechseln.

    :)

    Tobias

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22