Beiträge von Soucerer72®©

    ...die sich in üblen performance-verlusten [welch krasser anglizismus^^] äußerten, bin ich recht fix zu antivir pe
    gewechselt, obwohl ich auch hier gestehen muß, das sich bisweilen "avwsc.exe" und nach dem update der signaturen/neuer dateiversionen auch die "avnotify.exe" im arbeitsspeicher etwas zickig haben. ansonsten verhält avira antivir pe v.9 sich recht neutral, was ich sehr zu schätzen weis.:)

    hi cuckoo,
    vielen dank für deine mühe.
    leider war es auch dein gefundener treiber nicht,
    sondern der für "00062759" und win erkennt nun
    wieder ordnungsgemäß "AF9015 BDA Device" in
    "Audio-, Video- und Gamecontroler".
    was mich nur verwundert, das hama auf seinen
    installations-cd's nur unbrauchbaren müll mitliefert.
    naja egal, ich muss nicht alles verstehen.
    in diesem sinne danke nochmal:sehrgut:

    so egal was ich auch versuche...,
    es bleibt bei der weigerung von win
    das gerät mit den angebotenen treibern
    [signiert oder nicht] anzunehmen.
    inzwischen wird der stick bisweilen sowohl als hid
    [human interface device] vom gerätemanager erfasst
    und als tastatur interpretiert, als auch als "dvb-t 2" am "usb-verbundgerät". sh. bild

    ...oder es gibt Programme die legen ihren Sound in der Systemsteuerung unter Sound und Audio/Sound ab...


    genau, so macht es zumindest windoof und hält für
    diese fälle:

    "geräteanschluss"/"gerätetrennung"/"geräteanschluss fehlgeslagen"


    eigene systemsounds vor.


    diese sind aber nicht das eigentliche problem,
    sondern vielmehr das unvermögen von xp meine
    original treiber anzunehmen und sie wenigstens
    erst einmal durch die whql-prüfung zu jagen
    und das gerät bei anschluß richtig einzuordnen
    im gerätemanager (nicht der rubrik "andere geräte" als
    "dvb-t 2")

    2. bild musste ich verkleinern da sonst kein upload.
    also stick is ab gewesen beim install von der software
    [presto! pvr] treiber hatte ich händisch runtergeladen,
    entpackt und installiert [mu300rc.inf und bdamu300.inf]
    kam mit eigener setup auf die festplatte.


    und nu bei jedem anstöpseln... ding dong ding dong:confused:
    da kann man blöd von werden.:D

    hi zusammen,
    ich hätte da gern mal ein problem.:D
    leider musste ich winxp neu aufsetzen,
    und nun hab ich auch alle chipsatztreiber [nforce2],
    updates/servicepacks incl.sp3
    drauf, nur leider meckert mein rechenknecht
    wegen des angeblich fehlenden treibers für "DVB-T 2"
    [hama usb 2.0 dvb-t stick], den ich die
    ganze zeit zum installieren anbiete.
    auch höre ich ständig die systemsounds für
    "geräteanschluss"/"gerätetrennung"/"geräteanschluss fehlgeslagen".
    weis jemand rat?



    hi zusammen,
    habe seit kurzem ohne ersichtlichen grund
    probleme daten/audio-cd's in meinem brenner
    [dvd-ram gsa 4280b] zu lesen.
    dvd's gingen seltsamerweise. habe nun für ersatz
    gesorgt [dvd-ram gh22lp20], jedoch ohne erhofften
    erfolg, das gleiche spiel wie zuvor.

    mein sys:
    xp pro sp3
    1gb ram
    board: ga-7n400-l
    graka:nvidia gforce 7600gt

    bin für jede idee dankbar.

    hi flyweel,
    nette hardwareconfigs haste da
    und ich nehme an meine sig war
    es in der du es mal gelesen hattest.
    btw.:rolleyes: versteh ich nicht ganz warum
    ich in meiner sig keinen externen link,
    wenn auch nur zu sysprofile.de haben darf.
    die seite is sauber und vollkommen on topic.

    hi
    früher hab ich das ganz gerne mit jv16 powertools erledigt.
    heute nehm ich bei gewissen sachen die ich restlos von
    der platte putzen will purgatio pro und hinterher kontrolliere
    ich den angerichteten salat mit tuneup.
    beide arbeiten mit backups und undo.

    so jungs und mädels,
    danke für die tipps...
    bisher war mein bevorzugter browser
    mozilla 1.7.13 und nur für evtl. verpasste updates
    oder als hilfsanwendung für winamp der ie6.
    daran wird sich auch so schnell nix ändern.:twisted:
    hab ne systemwiederherstellung gemacht und
    den ie7rc1 drübergebügelt...tada alles funzt.

    hi kaiser,
    du wirst es nicht für möglich halten,
    aber alle deine tipps hab ich ausprobiert
    bevor ich hier fragte^^
    und wie du sicher noch weist benutze ich
    tuneup um fehler zu finden und zu beheben.
    auch die systemoptimierung incl. der
    rücksetzung des ie und de/reinstall von winamp
    haben keinerlei wirkung gezeigt.
    ist wohl mal wieder zeit für ne system-
    wiederherstellung und wenn das nichts hilft,
    dann helfe mir acronis. :rolleyes:

    hi leutz,
    iche mal wieder... :)
    bin etwas ratlos, hab irgendwie in winamp
    einstellungen verändert, die sich auch auf
    den ie auswirken, da winamp teile des ie be-
    nutzt um die onlinemedienliste zu aktualisieren.
    nur weis ich nicht mehr welche das genau war.
    fakt ist nur das der ie sich beim blosen starten
    aufhängt und somit auch winamp keine aktuellen
    medienlisten mehr erhält.


    bin für jeden tipp dankbar:sehrgut:

    :rolleyes: hi leutz, bin zwar in letzter zeit sehr ruhig geworden und eigentlich
    auch nur noch dankbarer mitleser... aber lieber peter, das kennen
    wir ja nun schon von früher. und auch an dieser stelle möchte ich
    dir für deine bestens recherchierten news danken, ...ich bekomm' sie
    immer brühwarm per klipfolio auf meinen desktop.:sehrgut:

    hast du beim entfernen der "schad"-software auch alle
    durch diese sw hervorgerufenen registryveränderungen
    gelöscht bzw. rückgängig gemacht?


    hierbei kann dir jv16-powertools helfen,
    download here: klick mich


    aber wie immer auch hier die warnung:
    erst lesen dann benutzen/verändern,
    an der registry kann man viel falsch machen!

    dürfte eigentlich nicht passieren wegen des dateischutzes
    bzw. speicherschutz.
    versuch mal folgendes, lege deine win-cd ein und schließe
    das autorunfenster wieder. dann klicke auf "start">>>
    "ausführen" und gib ein "sfc /scannow".
    nun beginnt win alle systemdateien nach veränderungen
    zu durchforsten und bei fund diese dann mit dem original
    auf der win-cd auszutauschen. neustart nicht vergessen
    und dann sehen wir weiter.

    und andere unannehmlichkeiten kann man mit hilfe des
    original "windows installer clean up"-tools beheben.
    mir so geschehen mit dem installer von "tuneup utilities 2006",
    [ebenfalls wise] welcher stets mit dieser fehlermeldung abbrach und ein
    vollständiges installieren unmöglich machte.


    beschreibung/download hier: http://support.microsoft.com/d…aspx?scid=kb;en-us;290301


    aber vorsicht, alle getätigten änderungen an der registry mit diesem
    programm können auch ins auge gehen und unbeabsichtigt verkehrte,
    programme zerstören. deshalb nur nach mehrmaliger gegenprüfung,
    modifikationen vornehmen!