hi zusammen,
ich hätte da gern mal ein problem.:D
leider musste ich winxp neu aufsetzen,
und nun hab ich auch alle chipsatztreiber [nforce2],
updates/servicepacks incl.sp3
drauf, nur leider meckert mein rechenknecht
wegen des angeblich fehlenden treibers für "DVB-T 2"
[hama usb 2.0 dvb-t stick], den ich die
ganze zeit zum installieren anbiete.
auch höre ich ständig die systemsounds für
"geräteanschluss"/"gerätetrennung"/"geräteanschluss fehlgeslagen".
weis jemand rat?

dvb-t sticktreiber lässt sich nicht installieren
-
-
Mit den 2. Bild (System) kann man nichts anfangen zu klein. Außerdem solltest Du nicht Automatisch installieren wählen sondern von Software von einer Liste oder Quelle usw. Gebe, dann das Laufwerk an in der sich die CD befindet und unter Umstände, wenn mehr auf der CD ist, den Ordner in den sich die Treiber befinden. Sollte es möglich sein würde ich erst die Treiber direkt von der CD installieren und dann den Stick einstecken, dann erhältst Du die Meldung neues Gerät gefunden, ab hier, dann die Software für TV installieren. vorher alten Treiber Entfernen, wenn vorhanden.
-
2. bild musste ich verkleinern da sonst kein upload.
also stick is ab gewesen beim install von der software
[presto! pvr] treiber hatte ich händisch runtergeladen,
entpackt und installiert [mu300rc.inf und bdamu300.inf]
kam mit eigener setup auf die festplatte.und nu bei jedem anstöpseln... ding dong ding dong
da kann man blöd von werden.:D -
Wo Dein Ding-Dong ist kann ich nicht sagem aber es gibt die Möglichkeit im Programm selbst zu suchen ob nicht eine kleine Musikdatei vorhanden ist ist maximal bis 10kb groß oder es gibt Programme die legen ihren Sound in der Systemsteuerung unter Sound und Audio/Sound ab.
An Hand der Icon kann man die Datei finden ist meistens mit einen Player verknüpft. -
...oder es gibt Programme die legen ihren Sound in der Systemsteuerung unter Sound und Audio/Sound ab...
genau, so macht es zumindest windoof und hält für
diese fälle:"geräteanschluss"/"gerätetrennung"/"geräteanschluss fehlgeslagen"
eigene systemsounds vor.diese sind aber nicht das eigentliche problem,
sondern vielmehr das unvermögen von xp meine
original treiber anzunehmen und sie wenigstens
erst einmal durch die whql-prüfung zu jagen
und das gerät bei anschluß richtig einzuordnen
im gerätemanager (nicht der rubrik "andere geräte" als
"dvb-t 2") -
Versuche dies:
Installieren eines unsignierten Treibers1. Klicken auf Start - Systemsteuerung - System.
2. Klicken auf das Register Hardware und dann auf die Schaltfläche Treibersignierung.
3. Wählen Ignorieren, um unsignierte Treiber ohne einen Warnhinweis von Windows zu installieren.
4. Voreingestellt ist die Option Warnen aktiviert. In diesem Fall zeigt Windows Ihnen einen Warnhinweis an, sobald Sie einen nicht signierten Treiber installieren.
5. Mit Sperren verhinderst du die Installation nicht signierter Treiber. -
so egal was ich auch versuche...,
es bleibt bei der weigerung von win
das gerät mit den angebotenen treibern
[signiert oder nicht] anzunehmen.
inzwischen wird der stick bisweilen sowohl als hid
[human interface device] vom gerätemanager erfasst
und als tastatur interpretiert, als auch als "dvb-t 2" am "usb-verbundgerät". sh. bild -
Gebe mir mal die genaue Bezeichnung des DVT Sticks.
-
Download Seite von Hama:
hama.de | Suchergebnis: -
Habe mal den Treiber 39778_Treiber herunter geladen es gibt 2 PC Sticks, ich nehme an.dass es der richtige ist.
Nach Durchsicht der Dateien hat der Treiber ein gültiges Zertifikat somit ist mir unklar warum ein Fehler auftritt.
Habe das Programm ausgelesen mit einen speziellen Programm.
Es ist ein Capture Treiber von der Firma DiBcom Hersteller Name DBInst.exe.mui. Vers.2.1 die Systemdatei hat eine andere Vers.2.3
Entferne den Treiber von PC, dann Installiere nur die Dateidvb7000all (rechte Maus anklicken und Install) dann Starte den PC neu nach den hochfahren wird eine neue Hartware gesucht gebe dann den Pfad des Treiber an.
-
hi cuckoo,
vielen dank für deine mühe.
leider war es auch dein gefundener treiber nicht,
sondern der für "00062759" und win erkennt nun
wieder ordnungsgemäß "AF9015 BDA Device" in
"Audio-, Video- und Gamecontroler".
was mich nur verwundert, das hama auf seinen
installations-cd's nur unbrauchbaren müll mitliefert.
naja egal, ich muss nicht alles verstehen.
in diesem sinne danke nochmal