1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Eagle-Eye

Beiträge von Eagle-Eye

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 26. Mai 2008 um 22:03

    Sorry, dass ich ungenau war.
    Der HP ist als Netzwerkdrucker eingerichtet. Die allermeisten Dokumente kann ich ja so auch ausdrucken.
    Es sind die neusten Druckertreiber installiert, das habe ich schon kontrolliert.

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 26. Mai 2008 um 12:45

    Hallo

    Ja, der HP Drucker ist als Standartdrucker eingestellt.

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 25. Mai 2008 um 22:52

    Ich glaube, mein Druckerproblem hat andere Gründe.
    Das Laptop sendet die Druckaufträge über mein Heimnetz an den Drucker, der an einem XP-Tischrechner angeschlossen ist.
    Dieser Drucker heisst z.B. HPXXX Büro.
    Die vorgeschlagenen PDF-Programme installieren einen Druckertreiber im PC od. Laptop. Wenn ich im Laptop einen Druckauftrag an den PDF- Treiber weiterleite, sucht der aber einen lokalen Drucker!
    Ich begreife nur nicht, warum auch der Ausdruck mit dem Adobe Reader (an Drucker HPXXX Büro) genau so schlecht ist.
    Am Bildschirm ist alles ok!?!
    Wie gesagt, wenn die Datei vom XP- PC aus gedruckt wird, ist der Ausdruck fehlerfrei!!!

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 23. Mai 2008 um 22:32

    Hallo Zusammen

    Die "normalen" PDF- Dokumente kann ich ausdrucken.
    Letzthin habe ich eine ärztliche Verscheibung per Internet (PDF- Datei) erhalten. Da sind dann nur Striche auf dem Papier.
    Oder schaut Euch mal den Anhang an und druckt ihn bei Euch aus.
    Geht das bei Euch? Werdn die Linien bei Euch ausgedruckt?

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 18. Mai 2008 um 22:15

    Hallo Zusammen
    habe die Printer setup repair software heruntergeladen. Das sind aber Programme für MACs! und konnten daher nicht ausgeführt werden.
    Die Adobe postscript printer devices sind aus 2002 und älter, also kaum für Vista. Zudem war ein download nicht möglich.

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 18. Mai 2008 um 20:01

    Wenn ich dieselbe Datei mit den PC, der XP instaliert hat, drucke, ist der Ausdruck gemäss Bildansicht!

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 18. Mai 2008 um 20:00

    Hallo Zusammen
    Ich habe einen HP deskjet 5150 Drucker.
    Ich habe schon verschiedene Progis ausprobiert.
    Unter Anderem PDF Star, Page Manager PDF, novaPDF, PDF Creator und andere. Ohne positives ergebnis.

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 18. Mai 2008 um 19:46

    Hallo Cuckoo
    Ich habe Ghostscript und PDF Printer installiert und das Notebook neu gestartet.
    Der Ausdruck ist immer noch derselbe (Striche).
    Es muss an was Anderem liegen.

  • Druckereinstellung für PDF-Dateien

    • Eagle-Eye
    • 18. Mai 2008 um 11:50

    Hallo,
    ich habe ein Notebook (HP Pavilion dv6500) mit Vista Home Premium.
    Mein Problem: PDF- Dateien kann ich am Bildschirm anschauen, wenn ich die Datei aber ausdrucke, werden nur einzelne Fragmente (Striche und Punkte) ausgedruckt. Ich weiss nicht, an welcher Stelle ich etwas anderes einstellen kann.
    Ich habe verschiedene PDF- Betrachter ausprobiert. Bei allen Ausdrucken dasselbe, daher tippe ich auf eine Vistaeinstellung.
    Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!!

  • IPod Benutzer löschen

    • Eagle-Eye
    • 7. Oktober 2007 um 21:34

    :sehrgut: Nun ja, mit der hotline hat es nicht geklappt.
    Wir haben dann die neueste release heruntergeladen und installiert. Dabei wurde das alte Programm entfernt und auch der falsche Eintrag zu Benutzer "B". (zum Glück!!)

  • IPod Benutzer löschen

    • Eagle-Eye
    • 1. Oktober 2007 um 20:27

    Hallo Zusammen
    an unserem PC sind 4 Personen (mit Passwort) angemeldet.
    Nachdem die IPod-Software letzte Woche ein update erfuhr, hat sich Benutzer B am PC angemeldet. Dabei wurde er aufgefordert, sich beim neuen iTunes anzumelden, was er auch tat.
    Seitdem kann Benutzer A, welcher Eigentümer des IPod ist, seine Musiktitel nicht mhr aktualisieren.
    Hinweis iTunes :Benutzr B abmelden!!

    Blos, wie geht das? Wenn ich den Account auf dem PC lösche, verlangt das Prog die Benutzeranmeldung von "A".
    - Verliert Benutzer A das Programm und Einstellungen, wenn ich fortfahre?
    - Kann er das Programm iTunes danach einfach neu laden? Oder gibts da dann eine Sperre,...

  • virtual PC

    • Eagle-Eye
    • 5. Mai 2007 um 13:50

    Tatsächlich
    Ich hab mich durch die Meldung abschrecken lassen, vielen Dank!

  • virtual PC

    • Eagle-Eye
    • 5. Mai 2007 um 12:47

    Hallo Zusammen

    Ich wollte virtual PC 2007 installieren. Laut Fehlermeldung funktioniert das nicht, da Ich nur XP-home mit SP2 installiert.
    Gibt es trotzdem eine Möglichkeit?

    Danke für Eure Mithilfe.

  • Kein Start mehr nach Updates

    • Eagle-Eye
    • 2. Mai 2006 um 19:31

    Hallo, mstrot01,

    nachdem ich die updates am 12. April installierte, ging auch bei mir nichts mehr. Alle Programmordner waren umbenannt, PC unbrauchbar. Da ich kein Systemimage hatte, musste alles neu installiert werden. SP2 habe ich drauf, die anderen updates bisher noch nicht.
    Die Meldungen mehren sich in meinem Bekanntenkreis, wie auch im Internet.
    Kann man denn Umtriebe geltend machen, wenn durch sachgemässes update der PC lahmgelegt wird??

  • XP bootet nicht mehr

    • Eagle-Eye
    • 25. April 2006 um 12:41

    Hallo UndRgRoUnD2304

    Nachdem der Download von Knoppix 5 zweimal nach ca 1.4 GB abgestürt ist, hatte ich es satt.
    Alle Varianten von Linux, usw. , die ich ausprobiert habe, konnten keine Daten kopieren, nur ansehen.
    Zudem scheint NTFS nicht die Beste Grundlage für Linuxdateien zu sein. Ausserdem wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit Linux bearbeitete Dateien unter Windows zu Abstürzen führen können.

    Hab also die HDD zum PC-Doktor gebracht:
    - HDD hatte einen Crash
    - Wichtige pers. Dateien konnten nur auf DOS-Ebene herunterkopiert werden.
    Ich hab das BS also auf eine neue FP aufgespielt, inkl. aller sonstigen Software.
    Um Datenverlusten vorzubeugen, habe ich alles mit Acronis True Image auf eine externe FP kopiert. Man soll ja aus Fehlern klug werden!

    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

  • XP bootet nicht mehr

    • Eagle-Eye
    • 16. April 2006 um 17:47

    Hallo Zusammen
    Ich hab die Tipps von UndRgRoUnD2304 ausprobiert.
    Die HD kann in mit einem anderen PC nicht gelesen werden.
    Fehlermeldung: Datensatzsegement xxxxx nicht lesbar.

    Ich habe eine Linspire5-Version auf CD, damit kann ich alle Dateien anschauen. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Dateien auf eine CD brennen kann.
    Mit der CD-Version habe ich nur read-Rechte. Wenn ich die Rechte ändern will, erscheint eine Fehlermeldung.
    Kann mir jemand eine Software empfehlen, mit der ich auf die HD zugreifen und die Dateien herauskopieren kann.
    Erst danach möchte ich versuchen, Windows neu aufzuspeilen (Reparatur).

  • XP bootet nicht mehr

    • Eagle-Eye
    • 12. April 2006 um 22:57

    Es dauert elend lange, bis eine Meldung erscheint, ersucht und sucht..
    Danach:
    Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
    \windows\system32\config\system

    Sie können versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setupreparatur zu starten.

    Nachdem ich den PC mehrere Male neu gestartet und die CD wiederholt eingelegt habe, wird jetzt das Setup gestartet.

    Soll ich nun mit "R" weiterfahren?

  • XP bootet nicht mehr

    • Eagle-Eye
    • 12. April 2006 um 20:51

    Hallo Leute

    Seit gestern Abend habe ich wiedermal ein Problem.
    Hatte gestern die updates von Microsoft abgeholt und installiert.
    Das Runterfahren des PC's hat bestimmt 5-6 Minuten gedauert.
    Seitdem findet er Autoexec und anderes nicht mehr.
    Im Dosmodus kann ich nicht auf C: zugreifen.
    Mit der Original Win-CD startet er nicht, obwohl von CDLW starten eingestellt ist.
    Mit CHKDSK von NTFS4DOS werden die Partitionen erkannt, eine Reparatur konnte nicht erfolgen (lauter Fehlermeldungen).
    Ich bin im Moment ziemlich ratlos. Weiss jemand Rat?

    ...................................................
    Intel Celeron 4A, 2400 MHz (24x100)
    Intel Brookdale-G i-845GE
    512 MB (DDR SDRAM)
    Phoenix (07/01/03)
    ST340015A (40 GB, 5400 RPM, Ultra ATA/100)
    LG DVD-RAM GSA-4120B
    Lite On LTC-48161H
    WIN XP Home, SP2

  • DVD-LW erkennt keine DVDs

    • Eagle-Eye
    • 1. April 2006 um 00:07

    aLSO WIRKLICH, Du bist gut!!
    Ich nun den IMAPI abgestellt und Nero DEINSTALLIERT.
    Nun funktioniert PowerDVD wieder.
    Vielen Dank

  • DVD-LW erkennt keine DVDs

    • Eagle-Eye
    • 31. März 2006 um 23:31

    Zudem habe ich Cyberlink PowerDVD installiert.
    Fehlen da Decoder?
    Ich hab mit Cyberlink eine Systemdiagnose erstellt.
    Das Programm erkennt nur ein CD-LW!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22