Hallo, nach der Aktivierung meines Windows XP mit SP2 habe ich online Updates von Microsoft einspielen lassen, er zeigt mir an das alle Updates fehlerfrei durchgeführt wurden und ein Neustart erforderlich ist. Dieses habe
ich gemacht, doch nun bootet Windows nicht mehr hoch.
Der Ladebalken bleibt einfach stehen und nichts geht mehr. Folgende Updates wurden eingespielt (siehe unten). Hat jemand eine Antwort darauf? Gruss
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB873339)
Wichtiges Update für Windows XP (KB886185)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB885836)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB888302)
Sicherheitsupdate für Windows Messenger (KB887472)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB891781)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB888113)
Update für Windows XP (KB887742)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB885835)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB885250)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB890046)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB896422)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB896428)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB901214)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB890859)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB896358)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB893756)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB899591)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB899587)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB896423)
Update für Windows XP (KB894391)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB902400)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB901017)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB905414)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB905749)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB900725)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB896424)
Update für Windows XP (KB910437)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB904706)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB908519)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB912919)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB911927)
Sicherheitsupdate für Windows Media Player 9 (KB911565)
Sicherheitsupdate für Windows Media Player-Plug-In (KB911564)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB913446)
Kumulatives Sicherheitsupdate für Outlook Express unter Windows XP (KB911567)
Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer unter Windows XP (KB912812)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB911562)
Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - APR 2006 (KB890830)
Update für Windows XP (KB900485)
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB908531)

Kein Start mehr nach Updates
-
mstrot01 -
2. Mai 2006 um 11:16 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
hast du die Update-Seite besucht, dann Udates gezogen, danach neu gebootet, dann wieder die Updateseite besucht und auf den nun schon vorhandenen Updates aufgebaut? Oder hast du alle Updates nacheinander gezogen ohne zwischendurch neu zu booten?
-
die o.g. Updates wurden mir alle sofort zum Download und zur anschließenden Installation angeboten. Dieses habe ich auch gemacht. Nach der Installation der Updates sollte ich neustarten. Gemacht getan. nichts ging mehr
-
Also eine logische Erklärung dafür habe ich keine.
Gab es vielleicht ein Temperaturproblem? Kannst du mit der XP-CD booten oder vielleicht mit Knoppix/Kanotix oder Knoppicillin?
Virenschutz und Firewall waren aktuell/aktiv?
-
Ich kann nur im abgesicherten Modus starten. Temperaturprobleme bestehen nicht. Da ich ein Image ohne Updates habe, werde ich dieses zurückspielen.
Ist es möglich jeweils einzelne Updates durchzuführen um eventuell ein Problem behaftetes Update auszulassen? Gruss -
Das ist die einzig denkbare und gute Lösung!
Denn dann kannst du das verursachende Update ausfindig machen und auslassen beim eventuell nächsten Versuch.
Langwierig, aber andere Wege eröffnen sich definitiv nicht.
So wie ich das sehe, wirst du nun ca. 30 x schwitzen und am Schluss wird alles funzen, sonst wäre Windows ja nicht Windows
-
Kann ich dieses über die Update Funktion von Windows machen oder muß ich mir diese Updates alle im Download Bereich zurecht suchen?
-
Du kannst es über die Windows-Update-Seite machen, logo, da musst du ja nicht alle "Vorschläge" von MS annehmen, sondern immer nur ein Update.
ODER: Du kannst eine CD brennen mit allen Updates bis einschl. dem April-Patchday und von dieser OFFLINE die Updates einzeln ziehen, das geht deutlich schneller.
Link dazu: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/756….html#post66504
-
Hallo, mstrot01,
das gleiche Problem hatte ich beim April-Patchday von MS auch.
Es liegt wahrscheinlich an folgendem Patch:
Sicherheitsupdate für Windows XP (KB908531)
Siehe auch http://support.microsoft.com/kb/918165 bzw. http://www.winfuture.de/news,24969.htmlIch habe es behoben, indem ich mein Backup der Registry sowie die Systemwiederherstellung genutzt habe. Seitdem habe ich den neuen Patch nicht wieder installiert. Ich warte auf die Korrektur von MS.
Viele Grüße
46opa -
Hallo, mstrot01,
noch ein neuer Erfahrungsbericht dazu. Habe die Hinweise von http://support.microsoft.com/kb/918165 in meine Registry eingearbeitet und danach die letzten 5 Updates von MS jeweils einzeln (Neustart nach jeder Installation!) installiert. Das Sicherheitsupdate für Windows XP (KB908531) macht nun keine Probleme mehr. Dafür hängt aber der PC (keine Taskleiste, keine Desktopoberfläche etc.) nach dem Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer unter Windows XP (KB912812)
Das habe ich dann wieder über den Taskmanager deinstalliert und nun läuft der PC wieder einwandfrei. Schade, dass MS in letzter Zeit viele Fehler in den "Sicherheit"supdates hat.
Viele Grüße
46opa -
Hallo, mstrot01,
nachdem ich die updates am 12. April installierte, ging auch bei mir nichts mehr. Alle Programmordner waren umbenannt, PC unbrauchbar. Da ich kein Systemimage hatte, musste alles neu installiert werden. SP2 habe ich drauf, die anderen updates bisher noch nicht.
Die Meldungen mehren sich in meinem Bekanntenkreis, wie auch im Internet.
Kann man denn Umtriebe geltend machen, wenn durch sachgemässes update der PC lahmgelegt wird?? -
Hi,
wie soll man einen sachgemäßen Gebrauch nachweisen? Das ist schlicht unmöglich, leider...
Und der nächste Punkt ist: Updates immer auf eigenes Risiko. Keine Updates, erhöhtes Risiko... -
Danke erstmal für deine Unterstützung, Ich habe mich nun mal daran gemacht das fehlerhafte Update einzuschränken. Ist leider ein erheblicher Aufwand. Aber wenn ich mehr weiß berichte ich darüber. Tja so ist das nun mal. Da meint es MS es gut mit uns, und dann schleichen sich lauter Fehlerteufel ein.
Wer arbeitet macht nun mal auch Fehler. Gruss -
Endlich, ich habe es geschafft. Das fehlerhafte Update von Microsoft ist das KB890858. Wie ich festgestellt habe werden mit dem Update auch Kernl und Co abgeändert. Das Update habe ich ausgegrenzt und nun fluppt alles, wie wunderbar. Ich mache mich nun mal auf die Suche bei Google um dort was näheres zu finden.
-
Korrektur: Endlich, ich habe es geschafft. Das fehlerhafte Update von Microsoft ist das KB890859. Wie ich festgestellt habe werden mit dem Update auch Kernl und Co abgeändert. Das Update habe ich ausgegrenzt und nun fluppt alles, wie wunderbar. Ich mache mich nun mal auf die Suche bei Google um dort was näheres zu finden.