Tach Leute,
heute drehts sich mal alles um ne Exceltabelle. Sitation:
- Ich hab zwei Spalten mit jeweils Text drinne (Vor- Nachname)
- Jetzt will ich alles was in der rechten Spalte ist (Nachname) in die linke bekommen und zwar so, das die Vornamen erhalten bleiben.
Ich will nicht die Zellen miteinander verbinden! Alles in einerSpalte!
Und bitte keine Posts wo jemand sagt: " jeden Zelleninhalt einzeln von rechts nach links kopieren"
thx
Beiträge von Backdoor
-
-
Ok hab da noch was zu vergessen zu erwähnen. Der Stick ist schon fix und fertig (bootbar gemacht win installiert usw.).
Mein Problem ist das ich nur von drei USB Medien booten kann und zwar:
- USB-FDD
- USB-CDROM
- USB-...irgendwas (hab ich vergessen)
Aber auf jeden Fall hab ich da nirgends USB-HDD stehen. Hab auch schon die drei anderen USB optional mal ausprobiert, aber geht nicht.
Ich mein ich war heute mal bei einem Kumpel der das gleiche BIOS wie ich hat (also Phoenix - AwardBIOS) aber halt noch einen alten 1GHz Rechner mit entsprechendem Board und der hat diese Option USB-HDD... woran kanns liegen??? -
Tach Leute,
ist zwar nicht die richtige Ecke hier, wusste aber nicht wo ich es sonst posten soll.
Also ich hab mir mal ein XP auf USB konfiguriert und wollte das jetzt mal testen.... joa aber bin anscheint zu dämlich mein BIOS zu konfigurieren.
Hier mal die Daten:
BIOS Date: 09/21/06
BIOS Type: Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
BIOS ID: 09/21/2006-GlenWood-6A79IM4CC
OEM Sign-On: 975X Platinum W7246IMS V7.2 092106 11:47:33
Chipset: Intel 277C rev 192
Superio: Unknown
OS: WinXP SP2
CPU: Intel(R) 2394 Mhz MAX: 3066 Mhz
BIOS ROM In Socket: Yes
BIOS ROM Size: 512K
Memory Installed: 2048 MB
Memory Maximum: 4096 MB
Memory Slot 01: 1024 MB
Memory Slot 02: 0 MB
Memory Slot 03: 1024 MB
Memory Slot 04: 0 MB
ACPI Revision: Unknown
Also ich find auf jedenfall nicht die Option, von einer USB-HDD booten zu können. Kennt sich jemand aus ??? -
Moinsen,
hab mir jetzt mal vorgenommen, XP auf USB zu bannen um im Notfall mal davon booten zu können und hab dazu mal auch ein wenig gegooglet. Aber was man so im Netz findet ist ja mal so mal so von der Handhabung her. Hab auch was gelesen von wegen Das man das SP1 von Win Server 2003 runterladen muss um da zwei Datein rauszuholen ??!!
Lager Rede kurzer Sinn ist meine Frag ob einer von euch dafür eine Lösung hat die auch verständlich ist, damit ich weiß was ich wie tun muss... bin da mal gespannt...
-
Ahhhhhhhh super danke,
hat gut funktioniert. Muss mich halt noch an Vista gewöhnen -
keiner eine Ahnung?
-
Moin moin,
ja der Tietel verräts eigendlich schon. Hatte voher Vista Business und hab jetzt ein Update auf Ultimate gemacht. Da mit der Ultimate eigendlich ja alles mit installiert werden soll, dachte ich die Windowsspiele (wie z.B. Schach) währen auch dabei. Dem ist aber nicht so. Einzig das neue Pokerspiel habe ich durch ein update bekommen.
Weiß jetzt alerdingsnicht wie ich die nachinstallieren kann. Jemand ne Idee? -
Ja die, die kamen auch wenn du keine Verbindung zum Netz hast. Hab jetzt mittlerweile aber noch mal AntiVir durchlaufen lassen, 3 Funde gehabt und bis jetzt scheint der Fehler auch nicht wieder aufgetreten zu sein. Werd das mal weiter beobachten
-
Tach miteinander,
hab mal folgendes Problem. Haben einen Rechner in der Firma auf dem Pegasus Mail läuft (muss man nicht kennen). Na ja, auf jeden Fall haben wir jetzt das Prob, dass wenn das Programm offen ist immer wieder neue mails im Posteingang im 10 sekunden tackt eintrudeln die aber nur 23k oder 128k groß sind. Diese haben weder einen Betreff, noch kann man sie öffnen oder löschen. Wenn man das Programm beendet und wieder öffnet sind die "junk-mails" zwar weg aber kommen wie oben beschrieben gleich wieder rein. F-Prot findet keinen Virus, ...........also was kanns sein? -
Ok
Hab das jetzt mal probiert. Sry @ Paulemann, jo hab vergessen zu Posten das ich XP Prof habe. Aber sollte eigendlich immer in meiner Signatur mit drinstehen.
Hat alles besten funktioniert. Dickes thx -
Tach,
hab da noch mal was anderes. Möchte gerne das der Papierkorb bei XP nicht mehr auf dem Desktop angeziegt wird. Gibts da ne möglichkeit dein zu entfernen? Aber auch gleich dazuschreiben wie ich den notfalls wieder draufbekomme.
Danke -
Tach Leute,
hab letztens bei einem Kollegen seinen XP-Rechner in eine Domäne integriert hab jete aber das problem, dass der nicht mehr auf eine seiner partitionen zugreifen kann bzw. die gar nicht mehr angezeigt wird. Weiß jemand woran das liegen könnte? -
@ Paulemann
1. schon klar dass eine XP-Version etwas älter sein kann als die für Vista, aber bescheuert die nicht zum download anzubieten.
2. Ganz schön arm wenn man nicht mal mehr einfache Systemkomponente hinzufügen oder entfernen kann wie es nich bei XP unter Software möglich war.
3. Weiß ja nicht ob schon mal versucht hast ein Systemprogramm bei Vista zu entfernen, aber den MP findest du unter Programme und Funktionen auf jedenfall nicht.
Vista Fazit bis jetzt: Viele Macken und außer einer schönen neuen Oberfläche macht das System nicht wirklich viel her. Vieles ist nur schwer wiederzufinden und hinter mehr Klicks als bei seinem Vorgänger XP versteckt. Lohnt nicht wirklich zwischen 380 und 500 € für so ein System auszugeben -
So ich hab jetzt mal das ausprobiert mit den codecs, aber ohne Erfolg. Hab aber was ganz komisches festgestellt.
Hab mir vorhin noch mal von Chip den MP 11 runtergeladen und mal probiert was passiert wenn ich versuche den zu installieren und heraus kam:
Abgekürzt,... es ist eine neuere Version installiert (11.0.6000.6324) und kann nicht durch Version (11.0.5721.5145) ersetzt werden.
OK schön und gut dass es eine neue Version gibt, aber weiß jemand wo man die runterladen kann ???? Also ich finde die gar nicht und weiß auch gar nicht wie man in Vista Systemkomponente hinzufügen bzw. entfernen kann
help help -
Hi,
so nach den nervigen Sicherheitsabfragen ist mir eine zweite unschöne Macke ím MediaPlayer aufgefallen. Und zwar ist der anscheint nicht in der Lage (zumindest bei mir) normale AVI-Datein bzw. DivX oder XviD codierte Filme abzuspielen.
Hab zwar alle codecs installiert, aber immer wenn man einen Film starten will wirft der Player gleich die Meldung aus " Windows MediaPlayer funktioniert nicht richtig,... es wird nach einer Problemlösung gesucht" tja und dann, wie nicht anders zu erwarten konnte das Problem natürlich nicht gelöst werden und man muss den Player beenden.
Komisch nur dass das alles unter XP einwandfrei funktioniert.
Vista Macke ??? -
Sicherung hin oder her aber wer will schon vier mal was bestätigen um einen Ordner zu erstellen
-
Ja super funzt jetzt wieder genau so wie man es gewohnt ist. Dicker THX @Blue
Noch mal ne andere Frage:
Bei XP und deren Vorgängern war es ja bislang immer so, dass man bei Rechtsklick auf dem Desktop und dann auf Eigenschaften (Bei Vista Anpassen) "alle" Registerkarten angezeigt bekommen hat. Jetzt muss man immer erst wieder in das zuvor geöffnete Menü um dann zur nächsten Registerkarte zu gelangen.
Gibt es eine Möglichkeit dieses wieder umzustellen?
@all Postet doch an sonsten bitte mal alle Prob's mit der Bedienung von Vista die Ihr so habt hier rein damit wir so eine art Lexikon bekommen -
Was z.B ziehmlich nervig ist, wenn man unter der Vista-partition einen Ordner erstellen will. Da alleine muss man schon 4mal eine Sicherheitabfrage über sich ergehen lassen bevor man seinen Ordner angelegt hat
-
Hi Leute,
ja auch ich hab mich dazu hinreißen lassen mal Vista auszuprobieren und habe natürlich auch gleich was zu nörgeln:p
Habe mir jetzt die Business-Version von Vista zugelegt. Aber mal abgesehen von einigen kleinen Macken (eine zum Teil sehr umständliche Menüführung) stören mich vor allem die ständigen Sicherheitsabfragen wie z.B. beim Ausführen von Programmen, abspielen von Vidio bzw. Audio datein oder speichern von downloads ect.
Weis irgendjemand schon ob und wie man diese ständigen "Mammi guckt dir von hinten über die Schulter und passt auf was du machst" nervereien ausschalten kann ?
Diese Abfragen äßern sich immer mit der Überschrift "Zur fortsetzung dieses Programmes ist Ihre Zustimmung erforderlich"
Backdoor -
Noch ein Programmm was sehr zu empfelen ist neben TuneUp & WinSysClean für die Rechnerpflege ist O&O Defrag, da das Programm (nach vorheriger einstellung) auch im Hintergrund arbeitet und die Festplatte ständig für den Datenzugriff optimiert.