1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Probleme in einer Domäne

  • Backdoor
  • 12. März 2007 um 16:52
  • Geschlossen
  • Backdoor
    hilft gerne
    Punkte
    1.075
    Beiträge
    170
    • 12. März 2007 um 16:52
    • #1

    Tach Leute,

    hab letztens bei einem Kollegen seinen XP-Rechner in eine Domäne integriert hab jete aber das problem, dass der nicht mehr auf eine seiner partitionen zugreifen kann bzw. die gar nicht mehr angezeigt wird. Weiß jemand woran das liegen könnte?

    Wenn die Klügeren immer nur nachgeben, würde die Welt bald von Dummen regiert ;)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 12. März 2007 um 18:56
    • #2

    Hi,
    es kann sein das in dieser Domäne Server- gespeicherte Richtlinien zum tragen kommen. Mit diesen kann man das Anzeigen/öffnen von Laufwerken unterbinden/ändern.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 12. März 2007 um 23:45
    • #3

    Wenn man sich in einer Domäne anmeldet muss auf dieser ja ein Benutzerkonto vorher erstellt werden. Da dieses aber eine andere ID bekommt als die bereits auf dem lokal angemeldeten/eingerichteten Benutzer kann es, wenn im lokalen Rechner im Administratorkonto die Anzeige der Dateien für andere Nutzer unterbunden wurde, zu Problemen kommen.

    Einfach mal testen ob die Dateien/Ordner wieder zu sehen sind wenn du unter Optionen beim Anmeldedialog von XP "auf lokalem Rechner anmelden"(Eintrag heisst evtl. anders) einstellst und dich mit dem alten Benutzerkonto lokal anmeldest.

    Dann die Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren(am besten in eines auf ner Wechselplatte) und nach erneuter Anmeldung in der Domäne dorthin kopieren.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21