1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. UndRgRoUnD2304

Beiträge von UndRgRoUnD2304

  • TFT und LCD-TV am Rechner, Auflösungsprobleme

    • UndRgRoUnD2304
    • 16. Oktober 2009 um 10:54

    Ach, was ich vergessen habe.
    Ich möchte neben dem getrennten Einstellen auf das Bild auf beide Monitore klonen können

  • TFT und LCD-TV am Rechner, Auflösungsprobleme

    • UndRgRoUnD2304
    • 16. Oktober 2009 um 10:35

    Hi Leute,
    ich habe mir im Mai nen schönen 40" LCD Fernseher von Samsung zugelegt. Alles Top, geiles Bild guter Ton, fein
    Hab mir jetzt ein HDMI Kabel und 2DVI-HDMI Adapter zugelegt damit ich auch wieder meinen TFT-Monitor erreiche.
    Läuft soweit alles, Ich habe auf beiden Geräten ein einwandfreies Bild, zumindest von der Qualität her.
    DENN, als ich im Mai zum Test mal beide Geräte dran hatte, zeigten beide ihre eigene Auflösung an, der TFT seine 1280x1024 und der Fernseher seine 1920x1080.
    Jetzt ist es aber so, dass ich auf beiden die selbe Auflösung habe, also entweder auf beiden Geräten 1920x1080 oder auf beiden 1280x1024.
    Ich hab ne Palit Radeon HD4870 verbaut. die das kann, lief ja schonmal, aber ich werde aus dem CatalystControlCenter nicht schlau, da gibts keine getrennte Einstellmöglichkeit für die Geräte.
    Kann mir da jemand helfen oder sogar ein anderes Programm empfehlen?

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 23. Juni 2009 um 11:48

    Nun ja wenn du C:\ angibst, dann ist damit die komplette Bootpartition gemeint.

    Ich glaube auch nciht dass es unbedingt an den Treiber liegen muss.
    Ich habe zwar keine Nvidia-Grafikkarte aber den nforce4-Chipsatz, bei welchem es funktioniert, kann also wenn dann keine generelle "abgneigung" sein.

    Ich hab das allerdings mit Drive Image gemacht, was aber auch auf V2i setzt.

    Hast du versucht von der V2i CD zu booten und so das Backup zu erstellen ?

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 23. Juni 2009 um 09:21
    Zitat von Schnibbel

    ... sondern will ein Backup mit V2i von C:\Atelco machen in der Partion E:\Daten\Backup\Atelco.

    Das war der Post vor meiner letzten Frage.
    Jetzt frag ich mich was nun bedeuten soll, da ja "C:\Atelco" eindeutig ein Verzeichnis ist und kein Ordner.

    Zu dem Fehler
    Sollte es wirklich an dem Nvidia-Treiber liegen....
    versuchs doch einfach und schmeiß ihn runter, versuche dann ein Backup zu schreiben und guck ob der Fehler wieder auftritt.
    Was hast du denn für einen Chipsatz ?

  • Prozessor und Grafikkarte

    • UndRgRoUnD2304
    • 22. Juni 2009 um 20:16

    Stimmt, ich hätte auch drauf kommen können

    Der Ersteller dieses Themas hätte sich aber auch melden können.

    Bis dann

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 21. Juni 2009 um 00:18

    Es ist also nur ein Ordner-Backup.
    Prinziell ist das öglich, wird dir ja auch vom Programm so angeboten.
    Was willst du denn aus dem Ordner C:\Atelco sichern ?

    Wäre das reine Kopiren des Ordners nach E:\ nicht einfacher ?

  • Prozessor und Grafikkarte

    • UndRgRoUnD2304
    • 21. Juni 2009 um 00:15

    So, hatte mir ne andre Grafikkarte gekaut die doch noch schneller war, die Palit HD4870

    Es kommt drauf an was für Komponenten du haben willst, Highend ist mit 300€ insgesamt nicht drin, denn dann brauchst du ne Grafikkarte, RAM (nicht zu wenig und auch entspr Timings), ein vernünftiges Mainboard, nen schnellen Prozessor und eben auch ne schnelle Festplatte.


    Du solltest uns eben nochmal deine Vorstellungen genau mitteilen

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 19. Juni 2009 um 12:06

    Also du verschiebst es auf der selben FP.... ?
    Warum willst du die Systempartition nach hinten.
    Windows muss immer von der ersten Partition booten damit es nicht zu Problemen kommt.

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 19. Juni 2009 um 09:32

    Okay daran liegt es dann auch nicht.
    Wie schauts aus mit der Festplatte ?
    Was für ne Platte war das von der du das Image gezogen hast, und was für eine isss auf die du es schreiben willst? (IDE, SCSI, S-ATA, USB, FW ?? )

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 15. Juni 2009 um 09:07

    Ich hab das bis jetzt immer ohne Komprimierung gemacht.
    War denn die Partition selbst komprimiert als du das Backup gezogen hast ?

  • V2i Backup

    • UndRgRoUnD2304
    • 8. Juni 2009 um 23:51

    Hi,
    wie hast du das Backup erstellt, bzw. wie hast du versucht es wieder aufzusetzen ?

  • Welches Antivirenprogramm benutzt ihr?

    • UndRgRoUnD2304
    • 12. April 2009 um 09:47

    Joa, ich nutze auch AntiVir 9 PE.
    Das läuft auf meinem Desktop, AVG läuft auf meinem Schleppi, da es zum Teil Probleme mit dem Update gibt, vor allem bei WinXP.

    Ansonsten hatte ich früher Norton AntiVirus 2004 und 2005 (u.a. auf mit der Internet Security) genutzt und war wegen der großen Ressourcenhungrigkeit unzufrieden.

    Das neue Norton 360 hat mich da gegen sehr angenehm überrascht, da man vom Prozess vin der leitung her nicht wirklich was mitbekommt.
    Ich überlege darauf umzusteigen, aber der Preis ist mit doch ein bisschen zu hoch, zumal mir nicht ganz klar ist, wie lange ich dann mit der Lizenz updaten kann.
    Wäre ganz nett wenn mir jemand ein kurzen Tip dazu geben kann.

  • Ostern 2009

    • UndRgRoUnD2304
    • 12. April 2009 um 08:40

    Hallo,
    ich wünsche allen Mitgliedern und Besuchern unserer Community
    ein frohes und gesegnetes Osterfest.

    Schöne Feiertage euch und eurer Familie;)

  • Guest Anmeldung auf NAS

    • UndRgRoUnD2304
    • 29. März 2009 um 11:18

    warum regts dich auf?
    ich finde NAS is ne schon ne feine sache.
    Allerdings hab ich bei der Iomega ScreenPlay HD Pro feststellen müssen, dass dort ein recht alter SAMBA-Server am Werke ist.
    Es gibt Boards (mir jetzt leider nicht geläufig) in denen beschrieben wird, wie man die alte gegen eine neuere Version austauschen und so einen 2MB/s Übertragungsweg bekommt.
    An sich dürfte das auch nicht illegal sein, denn man feilt an dem Linux was auf der Platte läuft, or ?
    USB ist immer noch schneller

    Nun zu die diddsen
    Erstmal Hallo und herzlich Willkommen in unserem Forum.
    Welches Gerät hast du denn?
    Wäre hilfreich um sich ein genaueres Bild machen zu können

  • Guest Anmeldung auf NAS

    • UndRgRoUnD2304
    • 24. März 2009 um 15:55

    auf der cebit war ich auch...
    Joa mittlerweile hab ich auch mit so einer Multimedia Festplatte zu tun gehabt...
    aber das "Problem" ist ja mittlerweile gelöst...jut alles klar

  • Guest Anmeldung auf NAS

    • UndRgRoUnD2304
    • 21. März 2009 um 13:22

    is doch vernünftig und verständlich ausgedrückt.
    Wo haste denn die Infos her?

  • IRQL_NOT_LESS - Fehler -> Sofortiger Neustart

    • UndRgRoUnD2304
    • 9. März 2009 um 10:44

    Ich hab das Problem auch schonmal bei nem WLAN-Gerät erlebt.
    Möglich ist aber auch dass der Treiber einfach nur ne macke hat.
    Versuche ihn über den abgesicherten Modus zu deinstallieren.
    Starte dann neu und installiere den aktuellsten

  • USB-Stick-Bezeichnungen

    • UndRgRoUnD2304
    • 28. Februar 2009 um 20:59

    Eine stune....junge junge, dann hat er keine fehler...
    Da muss was andres faul sein.
    Und die CLustergröße haste schon umgestellt?

  • USB-Stick-Bezeichnungen

    • UndRgRoUnD2304
    • 28. Februar 2009 um 19:56

    naja das ist Standartgröße.
    Wie lange dauert das Kopieren??

  • USB-Stick-Bezeichnungen

    • UndRgRoUnD2304
    • 26. Februar 2009 um 22:46

    Sticks sind in der Regel mit FAT32 formatiert.
    Man kann sie ebenso wie externe Festplatten (die ebenso in FAT32 formatiert sind) in NTFS formatieren um Dateien abzulegen die größer als 4GB sind.

    An sich spricht nichts dagegen die Sticks zu formatieren.

    Das HTML-Seiten lange brauchen finde ich komisch. Wie groß sind die Dateien ?

    Und zum Treiber:
    Ab ServicePack1 stellt Windows automatisch den Treiber für USB bereit, da gibts nen universellen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21