1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. djdorian81

Beiträge von djdorian81

  • XP: Reiter für "Freigabe" ist verschwunden

    • djdorian81
    • 2. Februar 2005 um 20:23

    Hallo!
    Habe eben festgestellt dass der Reiter "Freigabe" unter den Dateieigenschaften nicht auffindbar ist. Und meine Freigaben wurden ebenfalls aufgehoben. Fiel mir eben auf da meine Desktop-PC-Freigaben auf dem Notebook nicht mehr verfügbar waren. Wodurch kann das verursacht worden sein? Habe am System nichts verändert seit ich das letzte Mal erfolgreich die Freigaben nutzte. Gibt es hierfür einen speziellen Windows-Dienst? Meiner Meinung nach sind alle relevanten aktiv und wie gesagt habe ich keine deaktiviert.
    Nutze XP Pro mit SP2
    PS: Wenn ich im Explorer unter Dateieigenschaften "Einfache Dateifreigabe verwenden" aktiviere ist der Reiter wieder vorhanden, allerdings habe ich darüber keine Möglichkeit eine Freigabe zu erstellen...ist alles deaktiviert. Was nun?!

  • ActiveMovieWindow: Explorer.exe

    • djdorian81
    • 26. Januar 2005 um 06:23

    Installier mal den Windows Media Player neu, bzw. die entsprechenden WindowsMedia Codecs.

  • Systemverträglichen Mediaplayer gesucht

    • djdorian81
    • 23. Januar 2005 um 21:52

    Guten Abend allerseits!
    Gerade eben habe ich mal wieder aus lauter Frust den ach-so-tollen RealPlayer vom System gefegt. Frisst viel zu viel Ressourcen, ist schon bei einer 5000-Titel Bibliothek viel zu lahm und schreibt Tag-Informationen die man nicht will und auch nie wieder aus den Files entfernen kann...
    Anschließend iTunes installiert, eigentlich ganz ok, ist aber nicht in der Lage mit meinem Zen Creative Player zu kommunizieren was ihn dann auch wiederum aus dem Rennen wirft.
    Über den Windows Media Player brauchen wir gar nicht erst reden.
    Also:
    Wer kennt einen halbwegs guten Medienverwalter (brauche eigentlich nur MP3 und WMA) der mein System nicht all zu sehr beeinträchtigt, eine ordentliche TAG-Verwaltung liefert und zugleich noch ein PlugIn für den Datenverkehr zu meinem MP3-Player bereitstellt...ich hoffe meine Wünsche sind nicht schon wieder utopisch. Kann denn kein einziger Großkonzern vernünftige Software programmieren???
    Saludos
    DJ

  • Interneterbindung wird automatisch getrennt

    • djdorian81
    • 20. Januar 2005 um 21:54

    Wann wird die beendet? Während Datenstrom fließt oder nach mehreren Minuten Leerlauf?
    Sofern letzteres einfach mal in der Systemsteuerung bei den Telefon- und Modemoptionen nachsehen ob dort eine automatische Trennung eingestellt ist.

  • CD/DVD-Brenner will nicht so richtig

    • djdorian81
    • 16. Januar 2005 um 21:53

    Falls Du noch nicht die aktuellste Firmware hast:
    http://www.de.nec.de/softwareoverview2.php/id/557

  • Frage zum Beamer!

    • djdorian81
    • 14. Januar 2005 um 14:02

    Den Beamer mit der Grafikkarte verbinden und dann die Anzeigeeigenschaften aufrufen. Rechtsklick auf den Desktop , "Eigenschaften", Reiter "Einstellungen", Button "Erweitert" und dort sollte man dann die Möglchkeit haben die Bildausgabe einzustellen.

  • Systemprozess

    • djdorian81
    • 14. Januar 2005 um 06:33

    Lies mal das durch, hier wird viel zu den Ursachen gesagt.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-5319.html

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 14. Januar 2005 um 06:31

    OK, das ist wirklich eine reine Windows-Anwendung. DOS-Betrieb scheidet also aus.
    Einzige Möglichkeit, alter PC mit Windows9X/ME Betriebssystem oder der Erwerb von MS Virtual Machine, aber ich glaube nicht dass sich das lohnt. Vorallem kanns auch da wieder zur Problemen kommen.
    Sofern Du eine zweite Festplatte hast könntest Du auch kurzum ein älteres Betriebssystem installieren uns es damit versuchen. Soviel zur Abwärtskompabiltät von XP

  • Programm f. DVD???

    • djdorian81
    • 13. Januar 2005 um 21:50

    Falls Du mit Englisch zurecht kommst schau Dich mal hier um:
    http://www.dvd.box.sk/
    Ansonsten kann ich Dir das hier für das erstellen/bearbeiten von MPEG/AVI empfehlen:
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831568.html
    Menüerstellung (20-tage Demo)
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_12446377.html

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 13. Januar 2005 um 21:42

    Kannst Du mir bitte mal die Verzeichnisstruktur von deinem König der Löwen Verzeichnis posten? Bildschirmfoto vom Explorer reicht.

  • backup auf externe platte

    • djdorian81
    • 13. Januar 2005 um 21:39

    Jetzt hab ichs ganz vergessen zu sagen:
    Die externe Platte muss natürlich bereits angeschalten sein und die Pfade in der Batchdatei musst Du entsprechend Deiner Datenstruktur anpassen.

  • backup auf externe platte

    • djdorian81
    • 13. Januar 2005 um 21:38

    Hallo!
    Also Batch-Datei erstellen:
    Einfach ne Textdatei anlegen, folgenden Text einfügen:
    xcopy c:\zusicherndesverzeichnis e:\extplatte /e /i
    speichern und dann die .txt in .bat umbenennen.
    Anschließend eine Verknüpfung dieser Datei in den Autostart-Ordner von Windows Ziehen (Windows\Startmenü\Autostart) und fertig.

    der xcopy-Befehl kann noch folgendermaßen abgeändert werden:
    /p fordert bestätigung bei jeder datei vor der erstellen
    /v überprüft jeder datei auf korrektheit
    /w fordert vor dem kopiervorgang einen tastendruck
    /c kopieren wird auch bei fehler forgesetzt
    /h kopiert auch versteckte und systemdateien
    /r überschreibt dateien mit schreibschutz
    Bei Bedarf diese Parameter einfach hinten dranhängen.
    xcopy befindet sich bei Win 9X/ME normalerweise in Windows\Command.

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 12. Januar 2005 um 23:23

    Ist das Spiel überhaupt DOS kompatibel? Sofern es eine reine Win-Anwendung ist nutzt es sowieso nichts.

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 12. Januar 2005 um 22:39

    Ist das Spiel auch noch für die MS-DOS Oberfläche konzipiert oder ne reine Windows - Anwendung. Ansonsten könntest Du mal versuchen das Spiel mit nem DOS-Emulator wie z.B. diesen hier zu starten:
    http://www.chip.de/downloads/c_downloads_12610168.html

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 12. Januar 2005 um 22:34

    Hmm. Du könntest mal versuchen die Hardwarebeschleunigung für Grafik und Sound zu deaktivieren und dann nochmal das Spiel starten, vielleicht hilfts.

  • König der Löwen unter XP

    • djdorian81
    • 12. Januar 2005 um 22:21

    Hast Du mal versucht es im Kompabilitätsmodus auszuführen?
    Rechtsklick auf die .exe Datei, Reiter "Kompabilität" und dann den Haken aktivieren. Hilft bei so manchen älteren Spielen.

  • Programm per Verknüpfung schließen

    • djdorian81
    • 10. Januar 2005 um 20:02

    Mal das versucht:
    taskkill /f "C:\Programme\SpeedProject\SpeedCommander 10\SpeedCommander.exe"

  • Installationsproblem liegt es am BIOS ????

    • djdorian81
    • 9. Januar 2005 um 23:24

    Mein Hinweis Garantie bezog sich natürlich nur darauf das auch zu bedenken anstatt den Riegel in den Müll zu werfen (was manchen tun!). Versteht sich natürlich von selbst dass alle anderen Fehlerquellen vorerst ausgeschlossen werden.

  • Zwischenablage anwenden

    • djdorian81
    • 9. Januar 2005 um 23:20

    Also eine "Zwischenablagenlösung" ist mir hierfür nicht bekannt. Allerdings könntest Du die betreffende Website inkl. der Bilder einfach auf Deinem Rechner abspeichern. Dazu einfach im Menü Datei "Speichern unter" wählen. Ist nur der Text der Seite von Interesse genügt die Option (Dateityp) "Webseite, nur HTML". Sollen jedoch auch Bilder oder andere multimediale Elemente der Seite gespeichert werden muss die Option "Webseite, komplett" gewählt werden. Diese gespeicherten Seiten können dann später offline betrachtet werden.
    Zudem ist fast jeder Browser in der Lage kürzlich besuchte Seiten auch im Offlinemodus anzuzeigen, das heißt es muss keine Verbindung ins Internet bestehen da bereits besuchte Seiten aus dem Internet-Cache abgerufen werden. Muss allerdings je nach Browser entsprechend eingestellt werden. Bei Mozilla Firefox geht das unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Cache.
    Für den Internetexplorer:
    Extras - Internetoptionen - Reiter "Allgemein" - Temporäre Internetdateien - Button "Einstellungen"

    Ansonsten gäb es noch die Möglichkeit interessante Stellen und Bilder einfach mit der Maus zu markieren, kopieren und in eine Andwendung wie MS Word einzufügen.

  • Externe HD wechselt Buchstaben

    • djdorian81
    • 9. Januar 2005 um 22:13

    Hat die Festplatte keine zusätzliche Stromversorgung. USB Ports allen bringen für ext. Speichermedien zu wenig Strom auf.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22