1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Externe HD wechselt Buchstaben

  • markus-hs1
  • 9. Januar 2005 um 20:48
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 9. Januar 2005 um 20:48
    • #1

    Mein Externe HD wechselt einfach spontan
    den Laufwerksbuchstaben. Dieses passiert
    einfach so während des LAUFENDEN betriebes.
    Also nicht nach einem Neustart oder so. Einfach
    spontan. Kann mir jemand helfen das abzuschalten?

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 20:54
    • #2

    Bekommt die Platte genügen Saft? Kann sein dass sie kurzfristig ausfällt und bei der Reaktivierung vergibt Windows einfach einen neuen Laufwerksbuchstaben.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 9. Januar 2005 um 22:03
    • #3

    Das deaktivieren der Stromversorgung zwecks Energiesparen
    habe ich bei allen USB-Ports abgeschaltet.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Januar 2005 um 22:13
    • #4

    Hat die Festplatte keine zusätzliche Stromversorgung. USB Ports allen bringen für ext. Speichermedien zu wenig Strom auf.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Januar 2005 um 12:58
    • #5

    Stromversorgung ist da, aber man kann die USB-Anschlüsse
    im Gerätemanager trotzdem so einstellen , das sie bei längerer
    inaktivität abgeschaltet werden. Dieses habe ich deaktiviert.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Januar 2005 um 13:57
    • #6

    Hi markus-hs1,

    dieses Problem trat an meinem Rechner ebenfalls auf. Hatte ein externes ZIP am LPT1, sobald dieses ein- oder ausgesteckt wurde waren die Laufwerksbuchstaben durcheinander. Ebenso trat dieses Problem auf, wenn beide Front-USB -Anschlüsse belegt waren (Kartenlesegerät und Kamera zeitgleich). Bekomme dies aberam LPT1 bis heute nicht 100 Prozent in den Griff. ZIP lasse ich nun eben ganz weg. Das Zuweisen von festen Laufwerksbuchstaben der USB-Geräte hat aber geholfen.

    Hast du die Platte ordnungsgemäß formatiert?

    HIer was zum Thema Laufwerksbuchstabe zuweisen

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22