Beiträge von Achilles

    Waren während der Installation beide Festplatten eingebaut und stehen unter C: (beide Platten eingebaut u. PC bootet) Dateien wie z.B. die "boot.ini"?? Ist versteckt, also im Explorer "Extras" --> "Ordneroptionen" --> "Ansicht" --> "geschützte Systemdateien ausblenden" das häkchen raus.


    Ansonsten, wenn eine Platte eingebaut ist sollte die als Master gejumpert sein, bei zwei logischerweise die zweite als Slave oder auf dem zweiten EIDE Port auf Master, je nach Geräten die eingebaut sind.

    Vielleicht hat ja jetzt Dein Norton die 73 Trojaner gefunden die Dein Freewarescanner nicht gefunden hat :lol: . Ich weiß nicht, soll ich mich jetzt selbst zitieren??


    Zitat


    Außerdem denke ich das jeder Virenscanner ergänzt werden muß.


    Ich denke das bei jedem Virenscanner manche Trojaner bzw. Backdoors nicht gefunden werden und ein System nur einigermaßen sicher werden kann wenn zusätzlich Programme wie z.B. Spybot oder AdAware auf dem System sind. Der Norton hat in Punkto Trojanern auch nicht die beste Erkennungsrate, das ist nicht das Thema, nur überlaß doch jedem selbst ob er sein gekauftes Produkt "in die Tonne kloppt". Dir steht das natürlich frei, wenn Du Deinen eigenen gekauften in den Müll wirfst. Dann hast Du anscheinend zu viel Geld, bzw. bevor Du ihn in die Tonne kloppst, schick ihn doch mir.

    Zitat


    Hallo,
    wenn dir zwei erfahrene Mitglieder hier im Forum raten den Norton inne Tonne zu kloppen dann glaub das doch einfach mal,wird schon was dran sein.


    Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates von Microsoft und Zusatzprogrammen wie AdAware und Spybot ist kein Virescanner 100%. Ich möchte den Norton Antivirus 2004 nicht hochloben, ich weiß selbst das er in Punkto Trojaner und Backdoors nicht super abgeschnitten hat, in Punkto Viren erkennt er aber 100%. Außerdem denke ich das jeder Virenscanner ergänzt werden muß. Habe selbst auch nicht den Norton, mein Virenscanner (Antivir) ist aber auch nicht 100%ig und andere sind es auch nicht. Ich kann mich nur wiederholen das ich nicht "120 DM" in die Tonne kloppen würde. In Punkto "ausschalten", sollte man auch bedenken ob der Guard eingeschaltet und das Prog auf dem neuesten Stand war. Übrigens wird der Norton in vielen großen Unternehmen erfolgreich eingesetzt.


    Zum Problem:
    Schau Dir mal wie gesagt an (Report/Logfile) wo der Trojaner gefunden wurde. Dann geh mal in die Reg (Start --> Ausführen --> Regedit) unter
    Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    bzw. unter
    Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    und überprüft ob dort dein Trojaner automatisch gestartet wird. Falls dort etwas steht den Eintrag löschen.


    Alternativ kann man auch durch "Start --> Ausführen --> msconfig" unter dem "Reiter" "Systemstart" die automatisch startenden Tasks überprüfen und abschalten.


    Dann drück mal "Strg + Alt + Entf" und such unter "Prozesse" ob dort irgendwo Deine Trojaner.exe gestartet ist, falls ja, beende den Task.
    Jetzt lösche die Datei (Pfad aus der Logdatei), sollte dann funktionieren. Spyware und AdAware würde ich auf jeden Fall installieren, auf den neuesten Stand bringen und alles noch einmal überprüfen, bzw. den Antivirus auf den neuesten Stand bringen und noch einmal überprüfen.
    Die Sicherheitsupdates von Microsoft würde ich ebenfalls mal installieren.


    Ich will ja nicht gegen die anderen Mitglieder sticheln, die schon wesentlich mehr in diesem Forum beigetragen haben und vielleicht ein wesentlich größeres Wissen mitbringen als ich, aber was wäre wenn jeder seine Mercedes A-Klasse verschrottet hätte, weil er den Elchtest nicht bestanden hat. :wink:

    Es gibt auch einen Regestry Patch (tvmess.reg), ProgPatch den ich benutzt hatte ist Version 4.0.100.1190, hab ihn noch auf einem meiner Rechner. Ist 8.69MB groß. Den RegPatch mußte ich auch einfügen (rechte Maustaste auf die Datei und "zusammenführen" wählen.

    Unter http://www.medion.de gibt es unter "Service und Support" --> "Treiber und Updates" --> "Volltextsuche" -->Eingabe: Power Cinema, jede Menge Updates, dann funktioniert es auch, ein Bekannter hatte das gleiche Problem, das ich damit lösen konnte. Ausserdem sind auch Programmverbesserungen enthalten.

    Finde es echt "lahm", bis jetzt noch keinen vernünftigen Lösungsvorschlag erhalten zu haben oder bin ich verpflichtet mir ein Programm zu installieren (HijackThis), das ich nicht auf meinem PC möchte. HijackThis ist auch nur ein Tool für Browser-Hijacking, dort liegen meine Probleme aber gar nicht. Habe zwar in anderen Foren Leute mit gleichem Problem gefunden, aber noch keine Lösung. Finde es nur schade auf einfache Fragen keine Antwort zu erhalten (Dienste posten). Falls ich eine Lösung finden könnte hätte ich mit Sicherheit diese auch hier gepostet, damit anderen auch weitergeholfen werden kann.

    Mein System ist (wie ich schon erwähnt habe) mit Antivir, Spybot und AdAware überprüft und es wurden keine Probleme gefunden. Hätte ich mir etwas eingefangen und ein Prog würde mitlaufen, wäre es auch kein Problem dieses aufzuspüren (Regedit, Msconfig etc.). Außerdem habe ich eine Firewall und einen Popup-Blocker die mir Meldung machen würden. Ebenfalls ist meine Regestry "geimpft". Ich kann auch ohne "HijackThis" mit ruhigem Gewissen sagen, das es daran nicht liegt. :wink:
    Unter "Start"-->"AlleProgramm"-->"Zubehör"-->"Systemprogramme"-->"Systeminformationen" bekomme ich unter "USB" auch keine Geräte angezeigt. Ich tippe auf ein Treiberproblem oder auf einen Dienst. Habe aber alle aktuellen Treiber noch einmal installiert.

    Geh mal auf "www.medion.de", unter "Service&Support", dort gibst Du Deine "Seriennummer" ein (steht hinten auf dem Rechner (S/N). Jetzt müßtest Du eine Liste mit Patches und Updates bekommen. Nimm den Patch für Power Cinema (auch für die Reg.). Beachte das falls Du einen Popup-Blocker hast die Seite freigeben mußt für den Download. Sollte dann wieder gehn..

    Zitat von henryk

    An deinem Laptop ist nur die Zifferneingabe an. Such mal die Taste mit der Aufschrift "Num" und drücke sie. Danach sollte wieder alles in Ordnung sein :)

    <<-------Genau


    Schau mal auf deinem Notebook unter den Funktionstasten (evtl. F11), also einfach die "Fn" Taste halten und auf den Ziffernblock (F11) drücken.

    Hallo kaiserfive,
    Spybot, Adaware und Antivir sind seit langer Zeit installiert, immer auf dem neuesten Stand und mein System wird mindestens einmal die Woche auf Herz und Nieren überprüft, alles OK. Ein Backup liegt "LEIDER" nicht vor, hab leider nur einen normalen CD-Brenner und meine Daten die gesichert werden müßten liegen bei ca. 50GB. Wiederhestellung hab ich schon versucht, gleiches Problem. :cry:


    Habe eben noch mal alle Treiber aktualisiert, mit gleichem Ergebnis, hat noch jemand eine Idee, wäre sehr dankbar!


    [Edit]
    Habe noch eine Idee, evtl. habe ich einen Dienst auf manuell gestellt der automatisch starten muß, kann mir mal jemand seine Liste mit den Diensten posten damit ich vergleichen kann, welche Dienste wie eingestellt sind?

    Hallo zusammen,
    seit einiger Zeit stehen bei mir alle Host Controller/Root-Hub als "Unbekannt" im Gerätemanager :evil: . Die Geräte funktionieren zwar "fast" alle, doch dadurch (Unbekannt) funktioniert mein Scanner nicht mehr. Hab nen HP Officejet v40 (all in one). Drucken und kopieren, faxen vom PC sind OK. Hab auch nix anderes installiert, die neuesten Druckertreiber installiert, gegoogelt, bei Microsoft nach Support gesucht, ohne Erfolg. Hab auch schon einen Patch für den Controller installiert (SIS 7001). Hat einer ne Idee???