Zitat
Hallo,
wenn dir zwei erfahrene Mitglieder hier im Forum raten den Norton inne Tonne zu kloppen dann glaub das doch einfach mal,wird schon was dran sein.
Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates von Microsoft und Zusatzprogrammen wie AdAware und Spybot ist kein Virescanner 100%. Ich möchte den Norton Antivirus 2004 nicht hochloben, ich weiß selbst das er in Punkto Trojaner und Backdoors nicht super abgeschnitten hat, in Punkto Viren erkennt er aber 100%. Außerdem denke ich das jeder Virenscanner ergänzt werden muß. Habe selbst auch nicht den Norton, mein Virenscanner (Antivir) ist aber auch nicht 100%ig und andere sind es auch nicht. Ich kann mich nur wiederholen das ich nicht "120 DM" in die Tonne kloppen würde. In Punkto "ausschalten", sollte man auch bedenken ob der Guard eingeschaltet und das Prog auf dem neuesten Stand war. Übrigens wird der Norton in vielen großen Unternehmen erfolgreich eingesetzt.
Zum Problem:
Schau Dir mal wie gesagt an (Report/Logfile) wo der Trojaner gefunden wurde. Dann geh mal in die Reg (Start --> Ausführen --> Regedit) unter
Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
bzw. unter
Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
und überprüft ob dort dein Trojaner automatisch gestartet wird. Falls dort etwas steht den Eintrag löschen.
Alternativ kann man auch durch "Start --> Ausführen --> msconfig" unter dem "Reiter" "Systemstart" die automatisch startenden Tasks überprüfen und abschalten.
Dann drück mal "Strg + Alt + Entf" und such unter "Prozesse" ob dort irgendwo Deine Trojaner.exe gestartet ist, falls ja, beende den Task.
Jetzt lösche die Datei (Pfad aus der Logdatei), sollte dann funktionieren. Spyware und AdAware würde ich auf jeden Fall installieren, auf den neuesten Stand bringen und alles noch einmal überprüfen, bzw. den Antivirus auf den neuesten Stand bringen und noch einmal überprüfen.
Die Sicherheitsupdates von Microsoft würde ich ebenfalls mal installieren.
Ich will ja nicht gegen die anderen Mitglieder sticheln, die schon wesentlich mehr in diesem Forum beigetragen haben und vielleicht ein wesentlich größeres Wissen mitbringen als ich, aber was wäre wenn jeder seine Mercedes A-Klasse verschrottet hätte, weil er den Elchtest nicht bestanden hat. :wink: