1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. chainon

Beiträge von chainon

  • Windows 7 Upgrade als Vollversion installieren

    • chainon
    • 30. Oktober 2009 um 17:40

    Das große Thema in der Computerwelt ist aktuell ohne Zweifel Windows 7. Dazu gibt es viele Fragen und Antworten. Ein wichtiges Thema für viele ist die Upgrade-Geschichte, da lässt sich schnell Geld sparen gerade für User die alle zwei bis drei Jahren ein neuen Rechner kaufen, wozu wir bei WinTT auch zählen.


    Eine OEM Version von Windows 7 Ultimate kostet aktuell ca. 150 Euro eine Upgrade Version nur ca. 100 Euro für Studenten. Da sind schon 50 Euro Ersparnis in Prozent lockere 33 % drin.

    Clevere PC-User denken sich, muss man den Umweg über das Upgradeverfahren gehen? Warum nicht gleich die Upgrade Version installieren, dazu gibt es doch im Internet einige Beiträge.

    Dazu folgendes:

    Zitat

    Microsoft weist darauf hin, dass es sich bei den Upgrade-Versionen von Windows 7 um keine vollwertigen Vollversionen handelt und die Upgrade-Versionen folglich auch nicht wie eine Vollversion installiert werden darf.
    Falls dies doch geschehen sollte, handelt es sich um einen eindeutigen Verstoß gegen den Lizenzvertrag, dem Endbenutzer während der Installation zustimmen.

    Hier auch noch den englischsprachigen Blogeintrag:http://blogs.msdn.com/mssmallbiz/arc…ed-to-know.aspx


    Also viel Spaß mit Windows 7 und die Erkenntnis eine Upgrade Version von Windows 7 ist keine Vollversion!

    Welche ältere Version mit welchem Windows 7 Version man upgraden kann ohne neu zu installieren kann man hier nachlesen.

    *adnews*

    Weitere interessante Artikel die beim Umstieg auf Windows 7 helfen:

    • Systemvoraussetzung für Windows 7

    • XP oder Vista auf Windows 7 upgraden
    • Windows 7 Upgrade Advisor

    • Die Windows 7 Versionen im Überblick

    • Ältere Software unter Windows 7 (XP Mode) installieren
  • Mehr Sicherheit mit Windows 7 AppLocker

    • chainon
    • 26. Oktober 2009 um 20:56

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Mehr Sicherheit mit Windows 7 AppLocker



    Mit dem Programm AppLocker wird Windows 7 sicherer, da Konfiguration einfacher ist und Ausnahmen konfiguriert werden können.
    Aber nicht alle Versionen von Windows 7 ist das neue Feature am Board. Besitzer der Versionen Enterprise und Ulitmate können AppLocker anwenden.

  • Word 2007 Fragen

    • chainon
    • 25. Oktober 2009 um 22:35

    Hallo,

    1. Wenn ich es richtig verstehe, eigentlich nicht.

    2. bei Eingabe von "gehen" übersetzt Word es in Englisch. Das klappt, wenn du in eine andere Sprache übersetzen willst scheint es nicht zu funktionieren. Sprachen nach zu installieren konnte ich jetzt auf die schnelle auch nicht finden.

    3. Bei Excel funktioniert es mit bedingter Formatierung. In Word kenne ich nur auf Suchen und Ersetzen zu gehen.

    Beispiel:
    Suchen nach: gehen
    Ersetzen durch: anklicken

    Dann auf Erweitert > unter Suchen Format auswählen > Ersetzen.

    Dann sollte das Wort gehen fett markiert sein. Hoffe es ist so erstmal auf die schnelle verständlich.

  • Wer steigt um auf Windows 7 ?

    • chainon
    • 25. Oktober 2009 um 19:58

    Guten Abend,

    produktiv setze ich noch Windows XP ein, da auch ich mit Vista so meine Probleme habe. Für die Tipps setze ich schon Windows 7 Beta Ultimate ein. Da es noch gar nicht so lange her ist, wo ich mein XP aufgesetzt habe, bin ich aktuell noch nicht bereit ein neues produktiv System einzurichten.

    Aber nächstes Jahr, wenn das erste Service Pack 1 raus ist werde ich sicherlich auf Windows 7 SP1 umsteigen. ;)

    Gruß

  • Riesen Windows 7 Burger bei Burger King

    • chainon
    • 24. Oktober 2009 um 22:03

    Die japanische Niederlassung von Microsoft und Burger King haben für die Markteinführung sich was ganz besonderes ausgedacht. Den Windows 7 Burger der nur für kurze Zeit in Japan verfügbar ist.

    *newsgrafik*

    Der große Burger ist mit 7 Fleichscheiben belegt, ca. 2120 Kalorien enthalten und 10,50 Euro kosten. Ein 13 Zentimeter hohen Burger in den Mund zu bekommen ist schon eine Leistung, da wird das Essen eher zur Kunst.

    In Deutschland wird der Burger wohl nicht zu kaufen sein. ;)

    Schaut Euch mal das Video an:
    Windows 7 Whopper | WebWizard.at *** Web / Mobile / Marketing - Magazin, Suchmaschine und Katalog für Österreich

    *adnews*

  • Windows 7 für Studenten nur 35 Euro

    • chainon
    • 22. Oktober 2009 um 18:58

    Haben die Studenten eine Möglichkeit günstig an einer Windows 7 Ultimate Version zu kommen?

  • TFT und LCD-TV am Rechner, Auflösungsprobleme

    • chainon
    • 20. Oktober 2009 um 21:46

    Vielleicht erst die Auflösung einstellen und dann auf Klon-Modus stellen.

    Viel Glück

  • TFT und LCD-TV am Rechner, Auflösungsprobleme

    • chainon
    • 19. Oktober 2009 um 21:56

    Also im ControlCenter von der ATI stand beim

    Ausgang 1 auf 1280x1024, Haken war nur beim EDID gesetzt.
    Ausgang 2 auf 1600x1200, Haken war nur beim EDID gesetzt.

    Anscheinend liegt es an der Option EDID.

    Version 1.2.2405.30455

  • TFT und LCD-TV am Rechner, Auflösungsprobleme

    • chainon
    • 18. Oktober 2009 um 16:11

    Das Problem kenne ich, das die Treiber manchmal verrückt spielen. Also der CatalystControlCenter kann das definitiv. Habe in der Firma es genau so laufen. Rechner mit eigenen Monitor und am zweiten Ausgang den LCD-Fernseher für Präsentationen und dabei wichtig, dass das Bild geklont wird. Schon mal versucht die Einstellung auf Standard zu stellen und dann wieder zurück?

    Den genauen Weg kann ich morgen Abend schreiben, wenn dann noch notwendig.

  • Windows 7 Update beseitigt störende Fehler

    • chainon
    • 16. Oktober 2009 um 16:50

    Microsoft hat die Auslieferung eines neuen Zuverlässigkeit- und Stabilität-Updates für Windows begonnen. Über den Windows Update werden die Aktualisierungen eingespielt.

    *newsgrafik*

    Windows 7 Update beseitigt störende Fehler

    Unter der Bezeichnung KB974431 ist das Update bei Microsoft zu finden. Das Update ist sowohl für Windows 7 als auch für Windows Server 2008 R2.

    Folgende Fehler werden behoben.

    • Das Ausdrucken bei bestimmten PDF-Dateien.
    • Der Rückkehr von der Hibernation-Modus
    • Probleme mit dem Stromsparmodus
    • Umgang mit Sicherheitszertifikaten im Internet Explorer

    Die Fehler konnten größtenteils nur mit Hilfe der Rückmeldungen von allen Usern beseitigt werden.

    *adnews*

  • XP oder Vista auf Windows 7 upgraden

    • chainon
    • 16. Oktober 2009 um 16:14

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    XP oder Vista auf Windows 7 upgraden



    Auszug:

    Nicht mehr lange, dann wird Windows 7 offziell zum Verkauf freigegeben. Und viele Computerbegeisterte lesen Artiken über die neuen Features von Windows 7 und fragen sich kann ich auf mein XP Windows 7 upgraden? Besitzer von Vista haben ja erst vor Kurzem alles neu installieren müssen, da von XP oder ältere Versioen auf Windows Vista eine Neuinstallation erforderlich war.

  • Leistungsfähige Grafikkarten bald nur noch von ATI?

    • chainon
    • 7. Oktober 2009 um 17:49

    Der Grafikkartenhersteller Nvidia wird vermutlich die Entwicklung und Produktion der High-End- und Mid-Range-Grafikkarten aus Kostengründen einstellen.

    Leistungsfähige Grafikkarten bald nur noch von ATI?

    Aus Quellen des eigenen Hauses ist das Ende des Lebenszyklus der GTX285 erreicht. Weitere Modelle folgen wie GTX275, somit verschwinden Nividia's Grafikkarten in der Mittel- und Oberklasse.

    Daraus resultiert das ATI im High-End- und Mid-Range-Sektor keine Konkurrenz mehr hat und das so ein Markt nicht gut für die Endverbraucher ist, ist weitreichend bekannt.

    Die Ursache liegt angeblich nicht an der Konkurrenzfähigkeit der Grafikchips, sondern an den hohen Kosten für Entwicklung und Produktion.

    Durch den hohen Konkurrenzkampf zwischen ATI und Nivida lassen sich wohl keine Gewinne für Nividia erzielen. Nivida hat anscheinend aktuell den Kampf gegen ATI verloren.


    *adnews*

  • Systemvoraussetzung für Windows 7

    • chainon
    • 5. Oktober 2009 um 11:40

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Systemvoraussetzung für Windows 7


    Vor der Veröffentlichung von Windows 7 kommen oft einige Fragen auf. Die erste Frage ist meist kann ich Windows 7 auf meinem alten Rechner installieren? Zuerst sollte man sich den Prozessor anschauen für Windows 7 wird ein 32- oder 64-Bit Prozessor benötigt.

  • Excel 2007

    • chainon
    • 29. September 2009 um 20:46

    Hallo,

    bei mir funktioniert es.

    Versuche mal ob du die Linien als Rahmen setzen kannst unter Start alle Rahmen oder den Bereich markieren > rechte Maus-Taste > Zellen formatieren > Reiter Rahmen.

  • Win7 Installation

    • chainon
    • 28. September 2009 um 19:45

    Hallo,

    sowie ich das lese ist von CD/DVD starten im Bios nicht umgestellt oder dein Laufwerk liest die DVD nicht.

    Es würde doch schon von der DVD installiert oder? Würde die Installation im laufendem Betriebssystem installiert?

  • Ältere Software unter Windows 7 (XP Mode) installieren

    • chainon
    • 3. September 2009 um 18:23

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Ältere Software unter Windows 7 (XP Mode) installieren



    Auszug:

    Ist der XP-Mode für Windows 7 herunterladen, installiert und konfiguriert muss man nur noch Software installieren. Und wie? Da der XP Mode auf eine Virtuelle Maschine basiert muss man die Software unter Windows XP installieren, aber das allein reicht nicht. In den folgenden Artikel wird Schritt für Schritt beschrieben, wie man Software für Windows XP unter Windows 7 integriert.

    Windows 7 XP Mode schon installiert?
    Hier lesen, wie man Windows 7 XP-Mode herunterlädt und installiert.

  • Tipp des Tages:2GB DDR3 1333Mhz RAM CORSAIR XMS3 -31€

    • chainon
    • 28. August 2009 um 17:17

    Was ist der technische Hintergrund, warum Intel I7/I5 oder AMDs AM3 Technologie ausschließlich nur mit DDR3 Speicher laufen?

  • AVG Freeware für private und gewerbliche Kunden

    • chainon
    • 26. August 2009 um 19:19

    Der Sicherheitssoftware-Hersteller AVG geht mit neuem Konzept an die Front. Als erster Anti-Virensoftware-Entwickler bietet AVG für gewerbliche Kunden kostenlos ein Basis-Schutz an mit Anti-Viren- und Spyware-Software.

    AVG Freeware für private und gewerbliche Kunden



    Auf der Freeware Webseite von AVG kann man sich die AVG Anti-Virus Free Small Business Edition herunterladen. Sofort zu finden ist der Download-Link nicht. Man muss zuerst auf den Register Erwerben Sie den Basisschutz gehen. Das Wort Erwerben ist in diesem Fall nicht günstig gewählt.
    Die Small Business Edition beinhaltet eine Lizenz für fünf Rechner. Für weitere Leistungen und Lizenzen muss der Kunde dann zahlen. Dieses Konzept wird auch als Upgrade-Geschäft bezeichnet. Und hat den Vorteil neue Geschäftskontakte zu entwickeln.

    In der Testphase wird dieses Konzept nur in Deutschland, Österreich, Japan und Brasilien angeboten.

    Zu dem Thema haben wir auch eine interessante Umfrage.
    Welches Antivirenprogramm benutzt ihr?


    *adnews*

  • XP Mode downloaden, installieren und einrichten

    • chainon
    • 25. August 2009 um 21:16

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel

    Windows 7 - XP Mode installieren



    Auszug:

    Das aktuelle am meisten verwendete Betriebssystem für PC ist noch Microsoft Windows XP. Daran konnte das aktuelle Betriebssystem Windows Vista auch nichts ändern. Microsoft nimmt erneut Anlauf und versucht mit Windows 7, das schon in die Jahre gekommene XP in den Ruhestand zu schicken. Dafür hat Microsoft sich einiges einfallen lassen und ein Feature, warum das Vorhaben eventuell gelingen könnte ist der XP-Mode (XPM).

    Um das Betriebssystem Windows konkurrenzfähig zu halten, musste der Kern neu programmiert werden, das hatte Programminkompatibilität zur Folge d. h. Programme die unter Windows XP laufen und erworben würden sind unter Windows Vista nicht lauffähig. Um die Kosten eines Updates oder Neukauf des Programms zu vermeiden stiegt man einfach nicht auf ein neues Betriebssystem um. Dieses Argument fällt durch XP-Mode weg.

  • Semsix-Kostenlose Musik-Suchmaschine

    • chainon
    • 11. August 2009 um 07:48

    Super Tip! Funktioniert ja gut.

    Künstler: black eyed peace
    Titel: i gotta feeling

    Funktionen:
    Playlist und Wiederholungsfunktion sind auch mit am Board.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22