1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. BlackJack

Beiträge von BlackJack

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 6. November 2005 um 12:44

    Darauf bin ich auch schon gekommen aber das geht nicht denn: wenn man im 1. AudioCD eintrag Wiedergabe einträgt, bewirkt es gar nichts, also: der erste 1. AudioCD Eintrag muss komplett leer bleiben. Da etwas einzutragen bringt nix.

    Der 2. AudioCD Eintrag: Wenn man hier Öffnen als Standard, und Wiedergabe normal einträgt, erscheint zwar Öffnen und Wiedergabe, allerdings hat man dann 2x Öffnen. Löscht man das Öffnen aus dem 2. AudioCD Eintrag, hat man zwar 1x Öffnen, allerdings, ist nun Widergabe als Standard gesetzt! Das kann man nicht verhindern.

    Habe das Problem aber jetzt mit einem kleinen Trick doch gelöst:

    1. Man löscht alle Aktionen vom 1. und 2. AudioCD Eintag, sodass elle leer sind.

    2.Man geht in HKEY_CLASSES_ROOT\DVD trägt unter shell einen neuen Schlüssel Namens "Wiedergabe" ein, dadrunter noch einen SChlüssel "command" erstellen, als Wert nimmt man den Pfad zum Player und gut ist!

    Jetzt habe ich Öffnen als Standard, Wiedergabe hab ich auch, allerdings nicht als Standard, und nur 1x "Öffnen"

    Irgendwie blöd von Windows gelöst, wenn Probleme auftauchen muss man in die Reg weil es in dieses Dateizuordnungstabelle nicht geht: 1x öffnen, Öffnen als standard und noch wiedergabe, nicht als standard zu erstellen...

    VIELEN DANK AN ALLE, DIE MIR GEHOLFEN HABEN DAS KLEINE ABER NERVIGE PROBLEM ZU LÖSEN!!!

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 6. November 2005 um 12:09

    Nein es geht doch, hab vergessen das 2. Öffnen beim 2. AudioCD rauszumachen!! :D

    Jetzt hab ich 1x Öffnen stehen, als standard. Wie bekomme ich das noch hin, da da uch noch Wiedergabe steht, aber nicht als standard? Denn wenn ich eine Disk tatsächlich abspielen will, kann ich es ja nicht, weil da kein Wiedergabe vorhanden ist...

    Sry für den Doppelpost

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 6. November 2005 um 12:01

    Hab jetzt den HKEY_CLASSES_ROOT\.AudioCD komplett gelöscht leider ist öffnen immer noch 2x vorhanden :cry:

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 6. November 2005 um 11:40
    Zitat von Top-se

    Du löschst jetzt in der Dateitypentabelle den "AudioCD"-Eintrag, hinter dem sich "Wiedergabe" und "Öffnen" befinden, so, dass nurnoch der mit 1mal "Öffnen" da ist,

    Nein den AudioCD Eintrag kann man nicht löschen.

    "Dann durchsuch mal deine Registry (F3) nach "AudioCD" sag mir mal wieviel Schlüssel (nciht Werte) du mit dieser Suche findest, denn irgendwo muss das 2te "AudioCD" herkommen, was ausschlaggeben für das 2. "öffnen" ist ... "

    - Einmal in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\AudioCD
    Einmal in HKEY_CLASSES_ROOT\AudioCD
    Einmal in HKEY_CLASSES_ROOT\.AudioCD

    Gab insgesamt 99 Ergebnisse, alle anderen haben allerdings kein reines "AudioCD" sondern das Wort kommt nur vor im Suchergebnis.

    "ODER du löschst "Öffnen" und "Wiedergabe" bei dem "audioCD", wo die beiden zusammen vorkommen, insofern das möglich ist!"

    - Ja das ist möglich aber ich habe es ja schon versucht, geht nicht.

    "Wegen dem Öffnen in einem neuen Fenster, das machen wir zum Schluss, ok?"

    - Alles klar! :)

    Was heißt eigentlich "Erweiterung immer anzeigen" und "Öffnen nach dem Download bestätigen" in der Dateitypentabelle im Eintrag AudioCD z.B.?

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 5. November 2005 um 21:49

    Hi, wenn du verwirrt bist erzähl ich noch etwas. Also, ich habe 2 AudioCD Einträge, Arbeitsplatz->Ordneroptionen-> Dateitypen. Im 1. Ist nur die Aktion Öffnen (als Standard.) Im 2. Ist ist eine Wiedergabe und eine Öffnen (diese allerdings als standard)


    Hier der screenshot den du haben wolltest, wie gesagt das einzige was mich z. Zeit stört sind diese 2x Öffnen...

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 5. November 2005 um 13:03

    Hey jetzt klappt es mit dem Doppelklick, :lol: dann wird die DVD geöffnet. Nur jetzt hab ich im Kontextmenü 2x öffnen ein davon ist fett geschrieben. WEnn man das wegbekommen könnte wäre es perfekt!

    Bei dem ersten AudioCD Eintrag hab ich jetzt Öffnen mit dem explorer stehen,
    beim zweiten einmal öffnen als standard und wiedergabe.

    Wie bekomme ich das zweite öffnen weg? Aus dem 1. AudioCD eintrag habe ich es versucht zu löschen aber das bringt nichts.

    Wäre noch cool wenn die dvd sich nicht in einem neuen Fenster öffnen würde,sondern in dem des Arbeitsplatzes...

    mfg

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 19:52

    Top-se:
    Ja 2x. Einmal ist "Öffnen" eingetragen und einmal "Wiedergabe"

    hyrican:

    Nein "DVD" gibts nicht nur halt DVD Movie s. Screeny

    Habs trotzdem versucht, und: NEIN :oops: :oops: immer der windows player

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 19:08

    Ok hier, hab sie alle zusammengeschnitten, hoffe wir kriegen es gelöst.

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 18:02
    Zitat von hyrican

    Hast du noch irgendwelche Einträge in den Dateitypen die für DVD gelten könnten?

    Nee echt nicht. Was ist bei dir unter DVD hinterlegt, welche einträge?
    Vielleicht kann ich es erstellen oder so...

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 17:52

    sorry, jetzt aber, ein klares NEIN

    Was hat denn das, was ich vorher geschrieben habe, zu bedeuten?Warum jetzt auf einmal anders..?

    "Aber es geht immer noch nicht, allerdings hat sich das problem geändert, jetzt öffnet er beim doppelklick den windows media player..."

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 16:17

    Ganz schön langer Beitrag.. also ich benutze in der Tat eine DFÜ Verbindung. Hab DSL über ein Modem das an der Lan Karte angeschlossen ist.

    Filme und Märchen aus der Sowjetischen und Postsowjetischen Zeit Rußlands... ich glaube, da müssen wir uns um irgendwelche Urheberrechte ausnahmsweise keine Gedanken machen, oder sehe ich das verkehrt?

    Glaube ich auch nicht das wäre mehr als dumm. :roll: :roll:

    Du sagst man kann dan den Proxyserver bei DFÜ Verb. woanders einstellen? Ich brauche ihn zwar im Moment nicht weil es jetzt auch so geht aber interessant zu wissen wäre es..!

    Also pack aus :)
    mFG
    Tolles Forum!

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 4. November 2005 um 16:07
    Zitat von Top-se


    dann sollten die Einträge in der Dateitypentabelle auch verschwunden sein!

    probier es jetzt mal aus!

    Schlüssel habe ich gelöscht und die Einträge in der Dateitypentabelle sind
    auch verschwunden. Aber es geht immer noch nicht, allerdings hat sich das problem geändert, jetzt öffnet er beim doppelklick den windows media player... :?:


    Dann gibts den Eintrag DVD also bei dir?
    Ja es gab den Eintag Realplayer autoplay dvd o.Ä. aber der ist ja jetzt weg.

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 3. November 2005 um 20:09

    Oh, nein Mist es geht ja nicht, Löschen Button ist Deaktiviert!!! s. Screenshot vom Vorredner..

    Was ist bei euch unter "DVD" hinterlegt, welche Befehle..? Bezogen auf den letzten sreeny vom hyrican

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 3. November 2005 um 19:01

    Komisch, bei dir klappt es ja...bin erstaunt.

    bei mir zeigt er auch mit diesem server die richtige ip und das land an. Hab ein screenshot gemacht von (IE->Eigensch.->Verbindungen->meine DFÜ Verbind. ausgewählt->unten Einstellungen)

    Aber auch ohne proxyserver und mit deutscher ip klappt es jetzt aufeinmal, weiß der teufel warum.. auch wenn man den proxy unter dem ie ausstellt... :? :) Lädt mit 50KB etwas lahm aber geht schon

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 3. November 2005 um 16:12

    Ja diese Real-Einträge gibt es genau so wie aufm Bild. Hoffe Du kannst mir weiterhelfen..?
    Bin langsam am Verzweifeln.. :oops:

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 3. November 2005 um 16:07

    Ja, ich kann es lesen :D nur es klappt noch nicht, habe alles so gemacht wie "Funkenzupfer" es gesagt hat. Mit dem 1. proxy habe ich es aus der Liste ausprobiert.

    Ich habe überlegt: auf http://www.wieistmeineip.de müsste eigentlich die proxy ip stehen, tut es aber nicht, sondern meine richtige ip steht da.

    Funkenzupfer:
    Habe ich alles richtig gemacht?/Hast du es beim Link ausprobiert?

  • Problem: Windows Start mit TuneUp

    • BlackJack
    • 3. November 2005 um 16:03

    Wunderbar, vielen dank an UndRgRoUnD2304 und Helloween, hat super geklappt!!! :)

  • Problem: Windows Start mit TuneUp

    • BlackJack
    • 2. November 2005 um 20:28

    Hi Leute brauche wieder eure Hilfe ^^

    also das Problem ist simpel, bekomme es trotzdem nicht weg:

    beim Start von WinXp Home kommt vorm Ladebildschirm mit dem Win Logo ein Auswahlmenü wo ich zwischen "Windows Xp Home Edition" und "Windows Xp Home Edition (TuneUp Backup)" wählen kann, das Menü verschwindet nach 1-2 Sek. und die erste Auswahl wird automatisch angewählt, also normal "Windows Xp Home Edition", dann Ladebildschirm und alles ganz normal...

    Weiß nicht was das soll hatte TuneUp schon ewig drauf und nichts an Einstellungen vorgenommen.. Jetzt auf einmal..

    ThX

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 2. November 2005 um 20:22
    Zitat von Top-se


    Entweder suchst du mal in der Tabelle (oben bei [KEINE], ob du da das sysmbol, wie im Arbeitsplatz bei den DVD`s findest, und, oder eine passende Beschreibung!

    oder sagst/zegist mir mal, was in der Registrie (Start-Ausführen-"regedit") unter HKEY_LOKAL_ROOT\DVD in "(standart)" für ein Wert eingetragen ist - müsste dien Player sein! !

    Hi

    meine Rückmeldung ist wahrscheinlich enttäuschend aber den eintrag HKEY_LOKAL_ROOT\DVD habe ich nicht/finde ihn nicht

    un das symbol finde ich auch nicht, nur ein ähnliches das von einer audio cd mit einer note auf der cd ^^ aber ist ja ne dvd... :? :(

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 2. November 2005 um 20:01

    Funkenzupfer:

    Dein Tipp hört sich velversprechend an.. Ich habe es so gemacht:

    IE->rechter Mauskl.->Eigensch.->Verbindungen-> Bei LAN Einstellungen unten auf Einstellungen-> Haken bei Proxyserver verw.-> als test hab ich den 1. proxy aus deiner liste genommen und eingegeben Adresse:195.14.50.25 Port:3128->Übernehmen

    Ist das so richtig?

    Wo kann man die Sprache auf Russ. umstellen. unter IE->rechter Mauskl.->Eigensch.->allgemein->Sprachen->russ. ?

    DANKE im Voraus

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21