1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Autoplay mit Real-Player beseitigen

  • BlackJack
  • 1. November 2005 um 12:32
  • Geschlossen
  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 4. November 2005 um 16:20
    • #21
    Zitat von BlackJack

    Dann gibts den Eintrag DVD also bei dir?
    Ja es gab den Eintag Realplayer autoplay dvd o.Ä. aber der ist ja jetzt weg.


    Nun, ich fragte nicht nach dem Realplayer DVD-Eintrag sondern explizit nach dem Eintrag DVD. Eben der markierte Eintrag aus meinem Screenshot. Das hast du bisher immer noch nicht eindeutig bestätigt oder verneint. Gibts den bei dir?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 4. November 2005 um 17:52
    • #22

    sorry, jetzt aber, ein klares NEIN

    Was hat denn das, was ich vorher geschrieben habe, zu bedeuten?Warum jetzt auf einmal anders..?

    "Aber es geht immer noch nicht, allerdings hat sich das problem geändert, jetzt öffnet er beim doppelklick den windows media player..."

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 4. November 2005 um 17:58
    • #23

    Das bedeutet das der Realplayer seine Vorherrschaft aufgegeben hat und das normale "Standardwiedergabeprogramm" für DVD's aufgerufen wird.

    Hast du noch irgendwelche Einträge in den Dateitypen die für DVD gelten könnten?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 4. November 2005 um 18:02
    • #24
    Zitat von hyrican

    Hast du noch irgendwelche Einträge in den Dateitypen die für DVD gelten könnten?

    Nee echt nicht. Was ist bei dir unter DVD hinterlegt, welche einträge?
    Vielleicht kann ich es erstellen oder so...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. November 2005 um 18:58
    • #25

    :D herrlich

    na egal,also das mit dem Mediaplayer is vollkommen normal, denn du hast ja jetzt die 4 Einträge/Schlüssel, die ich dir gegeben hab gelöscht! Jetzt haben wir erstmal deinen RealPlayer weg, das mit dem Mediaplayer sollte kein Problem werden! Fine Fine!
    Nun können wir entspannt weiter machen!
    Sowas aus der Ferne zu machen is zwar Kacke, aber muss gehen, deshalb immer mit der Ruhe *g*!

    Du zeigst uns jetzt mal die ganzen Einträge in der Dateitypentabelle die unter der Erweiterung [KEINE] gelistet sind, entweder per Screenshots, die du zu 1 zusammenklebst, oder du schreibst sie ab, also diese :
    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/modules/PNphpBB2/files/dateitypen.jpg] nur halt vollständig alle Einträge unter [KEINE] (ganz oben die) dann können wir uns den Richtigen rausfischen und weiter fortfahren!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 4. November 2005 um 19:08
    • #26

    Ok hier, hab sie alle zusammengeschnitten, hoffe wir kriegen es gelöst.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 4. November 2005 um 19:30
    • #27

    Ok, wir versuchen es mal mit der Erstellung eines neuen Dateityps. Klickst im Fenster bei Dateitypen auf Neu, schreibst (KEINE) und bei erweitert wählst du DVD aus. Bin gespannt ob du das( also das DVD) findest. Dann auf ok, markierst den neuen Dateityp, gehst auf bearbeiten und wählst bei öffnen mit den Explorer aus.
    Bitte um Rückmeldung.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. November 2005 um 19:31
    • #28

    2 mal "AudioCD" - hä?
    Was für Einträge findest du dort, wenn du AudioCD markierst und auf Erweitert tippst?

    Mit sicherheit "Wiedergabe" bei mindest. 1 von beiden, oder lieg ich da falsch??
    Es wird dich zwar wundern, dass da AudioCD steht und cniths mit DVD, was es ja wäre, wie du es beschreibst, aber auch eine DVD mit orginal Audiofiles wird als AudioCD erkannt, das hat sich nunmal so eingebürgert!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 4. November 2005 um 19:52
    • #29

    Top-se:
    Ja 2x. Einmal ist "Öffnen" eingetragen und einmal "Wiedergabe"

    hyrican:

    Nein "DVD" gibts nicht nur halt DVD Movie s. Screeny

    Habs trotzdem versucht, und: NEIN :oops: :oops: immer der windows player

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 4. November 2005 um 20:04
    • #30

    Na das passt doch, jetzt erstellst du bei dem 2., wo noch"Wiedergabe" steht, also "Wiedergabe" als Standartwert eingestellt ist, genauso einen Eintrag, wie bei dem Anderen "Öffnen"

    also dashier nochmal:

    Zitat von moi

    auf "Erweitert" klicken -> Neu: bei Vorgang: "öffnen" bei "Anwendung für ..." "explorer.exe" rein schreiben > OK, dann "Öffnen" auswählen und auf "Als Standart" tippen -> Ok -> Ok ->CD raus -> CD rein -> testen -> bescheidsagen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 5. November 2005 um 13:03
    • #31

    Hey jetzt klappt es mit dem Doppelklick, :lol: dann wird die DVD geöffnet. Nur jetzt hab ich im Kontextmenü 2x öffnen ein davon ist fett geschrieben. WEnn man das wegbekommen könnte wäre es perfekt!

    Bei dem ersten AudioCD Eintrag hab ich jetzt Öffnen mit dem explorer stehen,
    beim zweiten einmal öffnen als standard und wiedergabe.

    Wie bekomme ich das zweite öffnen weg? Aus dem 1. AudioCD eintrag habe ich es versucht zu löschen aber das bringt nichts.

    Wäre noch cool wenn die dvd sich nicht in einem neuen Fenster öffnen würde,sondern in dem des Arbeitsplatzes...

    mfg

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 5. November 2005 um 13:40
    • #32

    Na also, geht doch, genauso wollte ich das haben :D
    und das mit dem Öffnen in einem neuen Fenster ist auch normal ...

    Ich hab jetzt zwar bei dir den Überblick verloren 8O , aber um solche Einstellungen zu machen müsstest du ein bissl in der Registry rumfummeln! Sichere also vorher mal lieber deine Registry:
    wähle links Arbeitsplatz aus (ganz oben)-> Datei-> Exportieren-> Verzeichnisswählen
    so und jetzt müsstest du unter HKEY_CLASSES_ROOT einen Schlüssel bzw. 2 Schlüssel finden, die "AudioCD" heißen!
    Zeig mir mal den Strukturbaum, mit allen Unterschlüsseln des Schlüssels "AudioCD", also so:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 5. November 2005 um 21:49
    • #33

    Hi, wenn du verwirrt bist erzähl ich noch etwas. Also, ich habe 2 AudioCD Einträge, Arbeitsplatz->Ordneroptionen-> Dateitypen. Im 1. Ist nur die Aktion Öffnen (als Standard.) Im 2. Ist ist eine Wiedergabe und eine Öffnen (diese allerdings als standard)


    Hier der screenshot den du haben wolltest, wie gesagt das einzige was mich z. Zeit stört sind diese 2x Öffnen...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 5. November 2005 um 22:49
    • #34

    Das 2mal öffnen, is logisch!

    Du löschst jetzt in der Dateitypentabelle den "AudioCD"-Eintrag, hinter dem sich "Wiedergabe" und "Öffnen" befinden, so, dass nurnoch der mit 1mal "Öffnen" da ist, oder kannst du den Eintrag wieder nciht löschen?
    Dann durchsuch mal deine Registry (F3) nach "AudioCD" sag mir mal wieviel Schlüssel (nciht Werte) du mit dieser Suche findest, denn irgendwo muss das 2te "AudioCD" herkommen, was ausschlaggeben für das 2. "öffnen" ist ...
    ODER du löschst "Öffnen" und "Wiedergabe" bei dem "audioCD", wo die beiden zusammen vorkommen, insofern das möglich ist!
    Hoffentl. verstehst du, wie ich das meine, wie gesagt, sowas von der Ferne is kacke, deshalb is der Thread jetzt auch schon so lang ...

    Wegen dem Öffnen in einem neuen Fenster, das machen wir zum Schluss, k?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 6. November 2005 um 11:40
    • #35
    Zitat von Top-se

    Du löschst jetzt in der Dateitypentabelle den "AudioCD"-Eintrag, hinter dem sich "Wiedergabe" und "Öffnen" befinden, so, dass nurnoch der mit 1mal "Öffnen" da ist,

    Nein den AudioCD Eintrag kann man nicht löschen.

    "Dann durchsuch mal deine Registry (F3) nach "AudioCD" sag mir mal wieviel Schlüssel (nciht Werte) du mit dieser Suche findest, denn irgendwo muss das 2te "AudioCD" herkommen, was ausschlaggeben für das 2. "öffnen" ist ... "

    - Einmal in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\AudioCD
    Einmal in HKEY_CLASSES_ROOT\AudioCD
    Einmal in HKEY_CLASSES_ROOT\.AudioCD

    Gab insgesamt 99 Ergebnisse, alle anderen haben allerdings kein reines "AudioCD" sondern das Wort kommt nur vor im Suchergebnis.

    "ODER du löschst "Öffnen" und "Wiedergabe" bei dem "audioCD", wo die beiden zusammen vorkommen, insofern das möglich ist!"

    - Ja das ist möglich aber ich habe es ja schon versucht, geht nicht.

    "Wegen dem Öffnen in einem neuen Fenster, das machen wir zum Schluss, ok?"

    - Alles klar! :)

    Was heißt eigentlich "Erweiterung immer anzeigen" und "Öffnen nach dem Download bestätigen" in der Dateitypentabelle im Eintrag AudioCD z.B.?

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. November 2005 um 11:55
    • #36

    Perfekt!

    Dann lösch jetzt diesen Schlüssel:
    "Einmal in HKEY_CLASSES_ROOT\.AudioCD" kommplett! Alsod as ding mit dem "."

    Jetzt sagst du mir, ob Öffnen, immernoch doppelt vorhanden ist! :D

    "Erweiterung immer anzeigen" heißt, ob da jetzt im Explorer z.B. "Bild.bmp" stehen soll, oder "Bild" <<< die Erweiterung wurde weg gelassen!

    Öffnen nach dem Download bestätigen, hat was mit dem herunterladen zu tun 8) genaueres kann ich dir aber nciht so sagen ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 6. November 2005 um 12:01
    • #37

    Hab jetzt den HKEY_CLASSES_ROOT\.AudioCD komplett gelöscht leider ist öffnen immer noch 2x vorhanden :cry:

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 6. November 2005 um 12:09
    • #38

    Nein es geht doch, hab vergessen das 2. Öffnen beim 2. AudioCD rauszumachen!! :D

    Jetzt hab ich 1x Öffnen stehen, als standard. Wie bekomme ich das noch hin, da da uch noch Wiedergabe steht, aber nicht als standard? Denn wenn ich eine Disk tatsächlich abspielen will, kann ich es ja nicht, weil da kein Wiedergabe vorhanden ist...

    Sry für den Doppelpost

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 6. November 2005 um 12:18
    • #39
    Zitat von Top-se

    Öffnen nach dem Download bestätigen, hat was mit dem herunterladen zu tun 8) genaueres kann ich dir aber nciht so sagen ...


    Das bedeutet das sich der Downloaddialog öffnet. Wenn der Eintrag nicht aktiviert ist wird ohne Nachfrage die eingestellte Aktion durchgeführt also zum Beispiel Download ins Standardverzeichnis.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. November 2005 um 12:18
    • #40

    Hiho, erstmal anhang "Öffnen nach Download bestätigen" heißt, dass die Datei nach einem Download geöffnet wird, oder ncith z.B. ein Bild angezeigt wird, oder nur still im Ordner liegt! Ich musste Essen gehen :D

    Für das Wiedergeben gehste in die Dateitypentabelle->AudioCD auswählen->Erweitert->neu->oben "Wiedergabe" reinschreiben und unten bei Aktion: gibste den pfad zu deinem Windowsmediaplayer an, oder welchen Player du auch immer nutzen willst, also z.B. "c:\programme\Mediaplayer\wmplayer.exe"

    probiers aus!

    Ich mach mich jetzt aber mal ab ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21