1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. BlackJack

Beiträge von BlackJack

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 1. November 2005 um 17:49

    Nein, so hat es leider nicht funktioniert. Das Problem kommtja bei DVDs, vielleicht liegts daran?

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 1. November 2005 um 15:03

    Bin irgendwie trotzdem nicht schlauer geworden.. :(

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 1. November 2005 um 13:24

    Nein so meine ich dass nicht, ich habe einen Anhang hinzugefügt, wenn ich jetzt auf "Wiedergabe gehen würde, öffnet sich dieser Player und ich möchte, dass man dann einfach den Inhalt der DVD mit Ordnert etc. sehen kann..

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 1. November 2005 um 12:50

    [quote='kaiserfive'] Es öffnet sich immer der Standard-Player den du selbst als Standard gewählt hast.
    quote]

    Hi habe den aber nie gewählt. Wo kann man es verändern, sodass beim doppelklick einfach der Inhalt der DVD angezeigt wird?

  • Autoplay mit Real-Player beseitigen

    • BlackJack
    • 1. November 2005 um 12:32

    HI,
    immer wenn ich eine DVD einlege, und im Arbeitsplatz auf das DVD-icon klicke öffnet sich komischerweise der RealPlayer. Wenn man in die DVD einsehen möchte, muss man rechtsklick->Öffnen durchführen, das ist total nervig.

    Ich will, dass sich die DVD beim Doppelklick schon öffnet

    Wie beseitige ich dieses Problem kann einer helfen?

    Vielen DANK
    MFG

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 28. Oktober 2005 um 20:29

    Ok, danke werde mir das durchlesen!

    MFG!

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 28. Oktober 2005 um 17:06
    Zitat von kaiserfive


    Du könntest dich über einen Auslandsserver in ein anderes System einwählen, no Risk no Fun...

    Und wie geht das? Und nein es ist nicht illegal :roll: :roll: nicht übertreiben...

    LINK klick

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 28. Oktober 2005 um 16:56

    achso und mit dem einloggen hat das nichts zu tun ist nämlich ein direkt-download..

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 28. Oktober 2005 um 16:54

    Ja aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht bekommen...

    Was bringt es denn wenn ich ein dl-link poste? (is ne russ. seite...)

  • Bestimmtes Netz vortäuschen

    • BlackJack
    • 28. Oktober 2005 um 16:21

    Hi,

    ich wollte ein Download auf einer Seite starten, dieser ist jedoch blockiert, weil ich ja einen deutschen Provider mit deutschem Netz (IP) habe. Dieser Download ist nicht für deutsche IP Adressen freigegeben.

    Meine Frage ist: gibt es eine Möglichkeit vorzutäuschen, man hätte eine amerikanische IP oder eine aus einem anderen Land?


    MFG

  • Nerviges Outlook-/Word-Problem

    • BlackJack
    • 5. Oktober 2005 um 21:53

    Habe das Problem jetzt "gelöst". Ich habe ganz vergessen, dass ich bevor dieser Fehler auftrat, eine Signatur vorgefertigt habe. Diese sollte bei Antworten erscheinen... :D

  • Nerviges Outlook-/Word-Problem

    • BlackJack
    • 5. Oktober 2005 um 21:12
    Zitat von Top-se


    Hattest du denn mal Office 2000 oder eine andere Version von Office auf diesem PC vor Office XP ? hast du diese auch sauber deinstalliert, es gibt keine Reste von diesen Progies mehr?

    Nein, hatte ich noch nie gehabt. Bin auch verwundert. Ich muss hinzufügen, dass der Fehler fast nur auftritt wenn ich auf den "Antwort"-Button klicke... aber auch nicht immer. Und: Wenn ich dann Outlook schließe, bleibt winword.exe noch aktiv, warum auch immer.

    @kaiserfive:
    Nein, wenn ich auf Neue eMail gehe, oder einfach auf Antworten kommt der Fehler.

    "Outlook-Fehler"

    Habe das jetzt genauer untersucht, mir ist aufgefallen, dass winword.exe automatisch gestartet wird, wenn Outl. gestartet wird! :oops:

  • Nerviges Outlook-/Word-Problem

    • BlackJack
    • 5. Oktober 2005 um 18:48

    Also muss ich Office xp neuinstallieren? Hmm... ne andere Lösung gibts nicht? Office 200 hab ich gar nicht...

    Danke für die Mühe!!!!

  • Nerviges Outlook-/Word-Problem

    • BlackJack
    • 5. Oktober 2005 um 17:31

    Hi,

    ich brauche wiedermal Hilfe! Also neuerdings spinnt mein Microsoft Outlook. Manchmal, nicht immer, gibt es eine Fehlermeldung die sagt:

    "Dieses Formular müssen Sie mit Word als Email-Editor öfften, aber Word wird entweder gerade verwendet oder wurde nicht gefunden. Das Formular wird stattdessen mit dem Outlook-Email-Editor geöffnet."

    Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Der Fehler kommt nicht immer, manchmal geht alles und es lässt sich mit Word öffnen. Habe auch nicht an den Einstellungen Etwas verstellt, ist alles so wie immer.

    Habe mal im Taskm. nachgeschaut und tatsächlich gibt es dort einen Prozess, der "WINWORD.EXE" heißt. Wer weiß wie man den Fehler wegbekommt?!

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 16:36

    Ich weiß aber nicht ganz das Einwahlfenster ist dann ja minimiert ... aber da es wohl nicht anders geht, muss ich es so lassen. oder gibts vielleicht doch ne lösung?


    [b]Edit:[/b]

    Also ich habe es jetzt endlich geschafft, nämlich so (beim Start von Windows passiert die Einwahl völlig im Hintergrund, nach ca. 3 Sek, sieht man schon das DFÜ-Symbol unten rechts in der Taskl., Passw. abfragen usw. bracuht man nicht deaktivieren) :

    1. Das hier herunterladen http://www.pirmasoft.de/downloads/runassvc.zip

    2. batch erstellen mit dem Inhalt:

    @echo off
    c:
    cd\
    start /Min rasphone -d "name der verbindung"

    als bat abspeichern.

    3. Runassvc starten, Name eingeben, Pfad zur Batch eingeben, auf OK, Fertig!! :D

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 16:07

    Das habe ich auch versucht, ich möchte aber, dass das ganze "unsichtbar" im Hintergrund passiert, da es nervig ist.
    Hat einer ne Idee?

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 15:33

    Ja, das hört sich nach der Lösung an, genau das was ich machen will, schätze ich, aber wie genau funktioniert das? Einfach eine Batch erstellenun das wars?

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 14:34

    Ich weiß nicht was Du meinst... ich habe ja keinen Router... Ist ein Arcor Modem

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 13:45

    ja, das ist eigentlich auch so aber es gibt auch andere, wo man es nicht merkt. aber ich meine wenn man nicht benachrichtigt wird, muss man es auch nicht zahlen..

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 13:09

    ja steht da aber ist in hex, ich wei0 nicht wie man den wert ändert, und was er bedeutet

    Zitat von kaiserfive

    Denk aber dran: Hast du ISDN und ein Dialer macht sich breit, dann ist es Essig bei der automatischen Einwahl...1,86 je Minute wäre heavy...

    Ja, ich hab ja dsl, hast recht dann wäre es etwas ungünstig :wink:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21