1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Beim Start automatisch wählen

  • BlackJack
  • 11. August 2005 um 12:28
  • Geschlossen
  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 12:28
    • #1

    Hallo Leute,

    also ich möchte, dass beim Start von Windows, meine DSL Verbindung (DFÜ) automatisch gewählt wird. Allerdings soll man davon nicht mitkriegen, es soll im Hintergrund geschehen.

    Ich habe gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, wo die Einwahl im Hintergrund abläuft.

    Kann man da was machen?

    Gruß

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2005 um 12:36
    • #2

    Hallo BlackJack,

    meinst du so etwas in dieser Art: http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0049.html

    http://www.lnx-ware.de/webcontroller-hilfe.html

    und hier speziell PUNKT 5 (Verbindungsaufbau automatisieren): http://www.ewetel.de/kundenservice/…#automatisieren

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 12:49
    • #3
    Zitat von kaiserfive


    und hier speziell PUNKT 5 (Verbindungsaufbau automatisieren): http://www.ewetel.de/kundenservice/…#automatisieren

    Nein, das meine ich nicht. Er soll ja schon beim Start verbinden. Da öffnet man z.B. den IE, gibt ne Seite ein und erst dann verbindet er autom.

    Und ich wollte, dass er im Hintergrund wählt, und man davon nicht mitbekommt... ich weiß nicht ob man es hinkriegt..

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2005 um 12:55
    • #4

    Hast du es schon im Internet Explorer (oder Alternativbrowser) versucht?

    Extras - Internetoptionen - Verbindungen - Einstellungen...?

    Wie wählst du dich ein, über Router? Modem?

    Alle wollen es deaktivieren im Netz, deshalb findest du sehr wenig...

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 12:58
    • #5

    Also im Browser gibts so eine Einstellung ja nicht..

    Ich wähle mich über Modem ein, der an LAN hängt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2005 um 13:04
    • #6

    Welchen Browser hast du denn, diese Einstellung sollte schon da sein...

    Kennst du dich in der Registry aus?

    HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionInternetSettings.

    Im rechten Fensterbereich dieses Schlüssels, steht da EnableAutodial???

    Denk aber dran: Hast du ISDN und ein Dialer macht sich breit, dann ist es Essig bei der automatischen Einwahl...1,86 je Minute wäre heavy...

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 13:09
    • #7

    ja steht da aber ist in hex, ich wei0 nicht wie man den wert ändert, und was er bedeutet

    Zitat von kaiserfive

    Denk aber dran: Hast du ISDN und ein Dialer macht sich breit, dann ist es Essig bei der automatischen Einwahl...1,86 je Minute wäre heavy...

    Ja, ich hab ja dsl, hast recht dann wäre es etwas ungünstig :wink:

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 11. August 2005 um 13:31
    • #8

    gibt es denn sowas schon? imho doch wohl bisher
    nur als active-x oder so, wenn man auf seiten kommt
    bei denen man in ein popup-fenster dreimal ok eintippen
    müßte.

    edit:>back to topic<
    ist dein modem routerfähig? dann kanns was werden weils
    ja schon über lan verbunden ist, müßte man nur noch die
    eigenen einwahldaten im router mit dem browser [internet
    explorer o.a.] durch aufruf der benutzerobefläche eingeben

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 13:45
    • #9

    ja, das ist eigentlich auch so aber es gibt auch andere, wo man es nicht merkt. aber ich meine wenn man nicht benachrichtigt wird, muss man es auch nicht zahlen..

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 11. August 2005 um 13:52
    • #10

    auch bei nichtbenachrichtigung liegt meines wissens die beweislast beim kunden.
    kannst du dein modem auch als router einsetzen?

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 14:34
    • #11

    Ich weiß nicht was Du meinst... ich habe ja keinen Router... Ist ein Arcor Modem

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 11. August 2005 um 14:54
    • #12

    Buh!

    Ich glaube ich habe jetzt mal was ergoogelt, was dir vllt. ganz hilfreich sein könnte, wenn du verstehst, was du machen musst *g*, hört sich zumindest nach einer Lösung an, naja guck erstmal:
    http://www.dirks-computerecke.de/forum/viewtopic.php?t=503

    ich kann dir aber jettz nciht genau beschreiben, was man da schritt für schritt machen muss (ich meine den 3. Beitrag), wenn dies also wirklihc eine potentielle Lösung sein ökönnte, dann poste das hier, und dir wird best. einer der Profies helfen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 15:33
    • #13

    Ja, das hört sich nach der Lösung an, genau das was ich machen will, schätze ich, aber wie genau funktioniert das? Einfach eine Batch erstellenun das wars?

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 11. August 2005 um 16:01
    • #14

    Das geht ganz einfach zu mindest bei meinem.
    Klick Start/Verbinden mit.../Alle Verbindungen anzeigen/
    dann wähl dein internet (Breitband). Stell damit eine Verknüpfung!
    Die Verknüpfung fügst du dann hierhin.
    Start/Alle Programme/Autostart

    Fertig!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 16:07
    • #15

    Das habe ich auch versucht, ich möchte aber, dass das ganze "unsichtbar" im Hintergrund passiert, da es nervig ist.
    Hat einer ne Idee?

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 11. August 2005 um 16:22
    • #16

    Was ich dir da vorgeschlagen habe passiert im Hintergrund!!!
    Aber nur wenn du bei Optionen richtige Punkte ankreuzt.

    So muss das aussehen
    http://home.arcor.de/ugurkocak/tipp…rund%20w%e4hlen

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 11. August 2005 um 16:36
    • #17

    Ich weiß aber nicht ganz das Einwahlfenster ist dann ja minimiert ... aber da es wohl nicht anders geht, muss ich es so lassen. oder gibts vielleicht doch ne lösung?


    [b]Edit:[/b]

    Also ich habe es jetzt endlich geschafft, nämlich so (beim Start von Windows passiert die Einwahl völlig im Hintergrund, nach ca. 3 Sek, sieht man schon das DFÜ-Symbol unten rechts in der Taskl., Passw. abfragen usw. bracuht man nicht deaktivieren) :

    1. Das hier herunterladen http://www.pirmasoft.de/downloads/runassvc.zip

    2. batch erstellen mit dem Inhalt:

    @echo off
    c:
    cd\
    start /Min rasphone -d "name der verbindung"

    als bat abspeichern.

    3. Runassvc starten, Name eingeben, Pfad zur Batch eingeben, auf OK, Fertig!! :D

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21