1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. BlackJack

Beiträge von BlackJack

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 12:58

    Also im Browser gibts so eine Einstellung ja nicht..

    Ich wähle mich über Modem ein, der an LAN hängt

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 12:49
    Zitat von kaiserfive


    und hier speziell PUNKT 5 (Verbindungsaufbau automatisieren): http://www.ewetel.de/kundenservice/…#automatisieren

    Nein, das meine ich nicht. Er soll ja schon beim Start verbinden. Da öffnet man z.B. den IE, gibt ne Seite ein und erst dann verbindet er autom.

    Und ich wollte, dass er im Hintergrund wählt, und man davon nicht mitbekommt... ich weiß nicht ob man es hinkriegt..

  • Beim Start automatisch wählen

    • BlackJack
    • 11. August 2005 um 12:28

    Hallo Leute,

    also ich möchte, dass beim Start von Windows, meine DSL Verbindung (DFÜ) automatisch gewählt wird. Allerdings soll man davon nicht mitkriegen, es soll im Hintergrund geschehen.

    Ich habe gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, wo die Einwahl im Hintergrund abläuft.

    Kann man da was machen?

    Gruß

  • Dateinamen wurden gekürzt !

    • BlackJack
    • 22. Juli 2005 um 17:13

    "Wir sind die schnellsten und die besten..."

    Genau 8)


    1. *GEHEIM*, kaiserfive :iroc-cop: (soll "ja" heißen) :)
    2. weiß ich nicht, ich habe die CD nicht nur die ISo.
    3. Genau. Sind über 7.000 :wink:
    4. Nein, Isobuster ist perfekt!!!
    5. Nein die 1.5er Pro

    Viele Grüße!

  • Dateinamen wurden gekürzt !

    • BlackJack
    • 22. Juli 2005 um 16:53

    Das ist mal ne schnelle Antwort!

    Ja ich weiß was Du meinst, ich habe es aber nicht gebrannt, sondern ein anderer. Die Dateien sind ganz normal, so 5 - 8 Zeichen also nicht überlanges...

    Kann ich die Datei irgendwie retten?

    edit: Hey hat sich erledigt, hab jetzt durch ein Zufall die Lösung entdeckt!!! Isobuster + File öffnen, und nicht auf das rote ISO Zeichen, sondern auf das blaue gehen und entpacken.

    kaiserfive, kannst Du den Thread löschen?

    Bleibt hier als TIPP stehen, kann ja sein, dass es anderen Leuten ähnlich geht, dann haben die schon einen Lösungsansatz, gelle? :wink: , kaiserfive

  • Dateinamen wurden gekürzt !

    • BlackJack
    • 22. Juli 2005 um 16:44

    Hallo,

    ich wusste nicht genau in wo das Problem hingehört. Ich habe hier eine ISO von einer CD. Wenn ich die ganzen Dateien entpacke mit Isobuster und in einen Ordner lege, sehe ich bei manchen Dateien nicht den vollen Dateinamen, sondern soetwas: Beisp~5.html.

    Dadurch kann das Programm auf die HTML-Dateien nicht zugreifen. Wenn man sie aber richtig umbennent, in das, was in den Link geschrieben wurde, gehts.

    Jetzt meine Frage, kann ich mit der Iso Dateio irgendwas machen, damit die Dateinamen vollständig sind oder ist es ein hoffnungsloser Fall?

    Vielen vielen Dank!!!

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 15. März 2005 um 17:54
    Zitat von kaiserfive


    ...und wenn das Ruckeln nicht gestorben ist, dann ruckelts auch noch heute...

    Gutes Schlusswort ! 8)

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 14. März 2005 um 19:34
    Zitat von wiegehtsnur

    Ich bin empört, [Blockierte Grafik: http://www.File-Upload.net/14.03.05/goe2si.png] 
    Mein Mann hat mir das gerade noch mal bestätigt, vielleicht traut er sich aber auch nicht, mir die grausame Wahrheit mitzuteilen :wink:
    Mein PC ist gerade 5 Monate alt, vielleicht liegt es wirklich daran, (XP-Version 5.1 2600)

    Oh du bist eine Frau, sorry. :oops: :wink:

    Mist ich hab dieselbe Windows Version :wink:

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 14. März 2005 um 14:01

    - Gehe mal alle Bild-Endungen durch und schaue ob sie die richtigen Zuordnungen besitzen.

    Habe ich jetzt gemacht ich habe die Typen BMP,JPG,JPEG überprüft und alle auf windows Bildanzeige geändert bzw. die waren schon so eingestellt.

    - An Deinem Problem haben sich andere auch schon die Zähne ausgebissen.

    Mag sein aber auch wenn man googelt, findet man das Problem nicht. Und auch jetzt habe ich es nicht geschafft es zu lösen, trotz guter Tipps. :wink:

    Es kann auch daran nicht liegen, denn als ich vor kurzem formatieren musste, habe ich einfach aus Interesse sofort nach dem ersten booten ein Bild betrachtet. Das selbe Problem. Ich glaube ich werde IrfanView nutzen oder einfach nicht zoomen. :roll:

    Aber ich finde es von Microsoft nicht ok, dass es dafür keinen Patch gibt. Aber bei wiegehtsnur ist kein ruckeln da. Das ist das komische. Eventuell hat er eine neuere Windows Version, wo der Bug behoben worden ist?! Eins steht fest: das Problem kann nur durch einen Patch behoben werden.

    Mfg :)

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 13. März 2005 um 18:04
    Zitat von Anonymous

    Hi BlackJack,
    bei Deinen Datei-Zuordnungen ist es kein Wunder das Dein Rechner furzt.
    Wenn du ein BMP von Deiner Freundin mit AC3 ansiehst,dann hörst Du aus dem Lautsprecher:"Dein Bildnis ist bezaubernd schön". :)
    Lösch mal links BMP,gehe oben auf NEU,schreibe BMP rein,dann daneben auf Erweitert und suche Dir Bitmap aus.
    Über Öffnen mit suchst Du Dir Bild/Fax und über Erweitert, schreibst Du ganz oben Bitmap,dann klickst Du auf Neu,in Vorgang schreibst open(keine Standard-Zuweisung) und in der Anwendung diesen Pfad

    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen %1

    Und im Reg-Schlüssel muss unterhalb der shell im Commandverzeichnis im rechten Fenster der andere Pfad stehen.

    Bit

    Jo ich hab nämlich durch Zufall entdeckt, dass wenn ich meine Boxen ganz aufdrehe und dann in ein JPG Bild zoome höre ich ein leises "piepen". Was sagt man dazu??? :lol: :lol:

    Aber setzt habe ich das so gemacht wie du es gesagt hast und das Problem besteht weiterhin. Ich glaube es gibt keinen Ausweg. Achja, vielleicht ist es wichtig: Wenn ich ein JPG Bild öffne und unten auf das 2. Symbol v. rechts klicke öffnet er mir komischerweise das Dialogfeld "Elemente verschieben" wenn ich 2x auf Abbrechen gehe, öffnet er ganz normal Paint.

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 13. März 2005 um 18:01
    Zitat von Anonymous

    Hi BlackJack,
    bei Deinen Datei-Zuordnungen ist es kein Wunder das Dein Rechner furzt.
    Wenn du ein BMP von Deiner Freundin mit AC3 ansiehst,dann hörst Du aus dem Lautsprecher:"Dein Bildnis ist bezaubernd schön". :)
    Lösch mal links BMP,gehe oben auf NEU,schreibe BMP rein,dann daneben auf Erweitert und suche Dir Bitmap aus.
    Über Öffnen mit suchst Du Dir Bild/Fax und über Erweitert, schreibst Du ganz oben Bitmap,dann klickst Du auf Neu,in Vorgang schreibst open(keine Standard-Zuweisung) und in der Anwendung diesen Pfad

    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\shimgvw.dll,ImageView_Fullscreen %1

    Und im Reg-Schlüssel muss unterhalb der shell im Commandverzeichnis im rechten Fenster der andere Pfad stehen.

    Bit

    Jo ich hab nämlich durch Zufall entdeckt, dass wenn ich meine Boxen ganz aufdrehe und dann in ein JPG Bild zoome höre ich ein leises "piepen". Was sagt man dazu??? :lol: :lol:

    Aber setzt habe ich das so gemacht wie du es gesagt hast und das Problem besteht weiterhin. Ich glaube es gibt keinen Ausweg.

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 13. März 2005 um 15:54

    Hi,
    - HKCR\Applications\shell\open\command
    Könntest du den Reg-Schlüssel richtig aufschreiben,, so einen Schlüssel finde ich nicht.

    -Unter "Erweitert" soll im Aktionsfeld das Verb "open" stehen.Mit einem
    Doppelklick oder Bearbeiten kommst Du ins nächste Dialogfeld.
    Der Eintrag in "Anwendung für diesen Vorgang" müsste lauten:

    Bei mir wird kein erweitert angezeigt.


    @wiegehtsnur:
    Ich glaub dir. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/skynet2029/Unbenannt.JPG]

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 12. März 2005 um 13:21

    @wiegehtsnur :

    Das ist aber seltsam... wirklich nicht? :roll:

    Bit:

    Wenn ich auf Ordneroption -Dateityp-BMP-und auf Erweitert gehe erscheint das: (s. Anhang)

    Was bedeutet das?
    P.S.: Du nervst uns nicht! :)

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 11. März 2005 um 21:40

    Der Tipp hat leider nicht geklappt, aber trotzdem danke!!!! :wink:

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 11. März 2005 um 20:44

    Versteht ihr, ich check nicht ob das jetzt normal ist oder nicht. Bin ganz verwirrt :wink:

    Denn m Anfang haben mir welche gesagt (s. 1 Seite) dass mit meinem PC was nicht stimmt, dass das nicht normal wäre, dass ich noch mal formatieren soll und solche Sachen. Möchte nur klarstellen, ob das normal ist... aber da es anscheinend bei jedem super flüssig läuft oder man das einfach nicht zugeben will, ist mein PC wohl verseucht oder was auch immer - und der von 3 weiteren Menschen?

    Welches würdet ihr mir dann empfehlen, IrfanView ist gut? :o

    P.S.: 600% Zoom ?! Nein übertreib nicht das Problem tritt bei 2x Zoom schon auf... leider. :roll:

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 11. März 2005 um 16:56

    - Klar haben die das bestätigt,die wollten ihre Ruhe haben,ich bestätige Dir das auch.

    Ich habe sie nachher auch besucht.


    - Aber wenn Du doch siehst das es mit einem anderen/richtigen Bildbearbeitungsprogramm funzt ,ja man warum benutzt Du die dann nicht ?

    Ja werde ich machen aber ich verstehs nur net warum es hier bei "manchen" klappt. Das ist doch total scheiße von Microsoft, können nicht so einen simplen Bildbetrachter basteln.

    -Sag mir warum man in der Bild und Faxanzeige Zoomen muss wie wild,wenn es dann doch"ruckelt"?

    Es geht ums Prinzip. Das ist das gleiche wenn du sagen würdest "Bei mir funktioniert der Internet explorer aus irgend einem Grund nicht, dann nutz ich einfach Opera. :roll:

    Wie ist es denn bei dir sundance ???

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 11. März 2005 um 14:22

    Also bei anderen Progs ist es bei mir auch ok. Wie sieht es in der Windows Bild und Faxanzeige aus? Was heißt Flimmern? Kann ja nur ruckeln oder füssig sein... :?

    Mit Paint öffnen reinzoomen und bewegen und das dann mit Windows vergleichen. Sind Unterschiede zu erkennen? So wies in Paint ist, so ist es flüssig, nicht dass wir und missverstehen. :lol:

    Also katastrophal ist der "Bug" nicht, man kann auch andere Progs nehmen. Trotzdem hat Microsoft versagt (?) :roll:

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 10. März 2005 um 20:37

    Hi,

    das habe ich gemacht und es ruckelt dann nichts mehr. Es ruckelt ja auch bei Paint nicht. Nur in der Windows eigenem Programm ruckelts.

    Wie ist es bei dir eigentlich?

    Das ist doch eigentlich ein Bug von Windows?! Ist Microsoft da selber nicht drauf gekommen?

    Ich kann ein andres Prog zum Betrachten benutzen, ich finde es nur nicht OK, dass das Windows eigene Tool nicht vernünftig funktioniert. Da aber es anscheinend keine Lösung gibt außer das Programm zu wechseln, werde ich dies tun :wink:

    Vielleicht wirds in Longhorn ja besser :roll:
    Bei WinME war alles super... seltsam. :? Naja egal.


    cu :wink:

  • Bildbetrachtung bei Windows XP ruckelt

    • BlackJack
    • 10. März 2005 um 15:25

    Hi

    ich habe mittlerweile ein paar Bekannte zu diesem Problem befragt. Die haben folgende Systeme (das wichtigste) der erste hat 2.6 ghz + 512 MB RAM der 2. auch 2.6 aber 256 RAM und der dritte 2.8 ghz mit 512 RAM.

    Alle haben mein Problem bestätigt. Wenn man ein Bild mit der "Windows Bild- und Faxanzeige" öffnet, dann 2-3 Mal hineinzoomt, den Taskmanager öffnet, auf "Systemleistung" geht, und anfängt, das Bild nach rechts oder links zu schieben, erkennt man im Taskmanager, der im Hintergrung läuft, eine Auslastung von 80 - 100%. Das scheint völlig normal zu sein. Wer hat denn noch dieses Problem? Bitte melden.

    Denn in meinem Thread wurde gesagt, dass das Problem an meiner Firewall liegt oder dass mein PC "verseucht" von Spyware od. Ähnl. sei... :roll: :? Damit wurde das Thema beendet :(

    Sollte sich herausstelllen dass es so narmal ist, und das ist es wahrscheinlich auch, denn bei 4 Personen kann das schlecht ein Zufall sein, frage ich ob jemand weiß, woran das liegt? Vielleicht gibts ein Patch oder so von MIcrosoft oder einfach einen Trick? Bei früheren Version von Wind. gibt es dieses Prob nicht. Auch wenn man das bild mit Paint in XP öffnet, ist es so wie es sein muss.

    thX

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21