1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. sovielzumthema

Beiträge von sovielzumthema

  • ServicePack2

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 13:16

    airman meinte, dass problem tritt vornehmlich dann auf wenn der pc von einem installationsprogramm (oder sonstwie softwaregesteuert) neu gestartet wird - im gegensatz zu einem manuellen neustart.

    denke ich ;)

    die taste is entweder F8 oder F5 direkt beim booten - ich vergess immer welche jetzt was bewirkt ;)

    im abgesicherten modus kannst du dann alle treiber checken und evtl software die du gerade installiert hast (und nicht funktioniert) deinstalliern.

    nachdem alle treiber ok sind und auch die software auf dem stand ist den du haben möchtest kannst du mittels start - beenden - neu starten wieder in den normalen modus gelangen ...

    schönes wochenende allerseits,
    andi

  • ServicePack2

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 11:09

    aja, bei mir is früher (vor einem firmware-upgrade beim brenner) der rechner nie hochgefahren wenn ich einen leeren cd-rohling im brenner liegen hatte ...

    bzw gibts teilweise probleme beim xp-start wenn eine cd eingelegt ist (linux meckert da nie ;))

  • Nochmal automatischer Neustart

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 10:34

    lies diesen thread und dann frag nochmal wenn noch was unklar is:

    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-6353.html

    edit: oops, hab nicht genau genug gelesen, da hast du ja schon geantwortet ...

    was ist nach der änderung des shutdown-settings in der registry rausgekommen?

  • Funk Kabelfernsehen am PC

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 10:23

    humm, du hast da glaub ich mehr möglichkeiten als das ganze nur über funk zu übertragen.

    meines wissen nach könntest du deine stromkabel zur übertragung nutzen (stichwort powerline) - dazu hats in der aktuellen c't (7/2005) an kurzen artikel geben (hab i leider ned so genau glesen)

    ansonsten würd ichs mal auf http://www.conrad.de versuchen - oder zum lokalen media markt (oder anderen elektronik-markt) gehn und fragen was die da empfehlen würden ... bei uns in ösi-land hats voriges jahr sogar beim hofer (unser aldi) solche funkanlagen gegeben ...

    ich werd mal schaun ob ich noch infos find für dich ...

    edit: frag google und du wirst finden:
    http://www.funkuebertragung.de/index.html?lan…target=d51.html - bissl teuer wennst mich fragst, geht sicher auch billiger ...

  • PC bootet nicht

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 10:13

    tjo, einfach so eine xp-installation von einem andern rechner booten zu wollen kann nur in die hose gehn ... das system erwartet eine bestimmte hardwareumgebung (die sich zwar ein bissl anpassen kann, kern-komponenten wie das mainboard wär aber schon gut wenns dieselben blieben) und findet dann was komplett anderes vor - da kann es sich nur noch mit einem blue screen helfen.

    dass die laufwerke eher nicht die problemquellen sind, warum der nicht bootende rechner nicht bootet is auch ziemlich klar - die rams könnens zwar noch immer sein, da sie aber im alten rechner laufen is davon auszugehn dass eine andere komponente schuld dran is dass die kiste ned bootet:

    suchs dir aus: mainboard, prozessor, grafikkarte ...

    mein tipp is ja das mainboard (nach all der diskussion bisher) - du kannst aber mal versuchen mit der graka ausm alten im andern rechner zu booten ...

    am einfachsten für dich würd vermutlich sein das mainboard auszubaun (hast ja jetzt fast nix mehr drauf), zu einem fachhändler zu fahrn und das testen zu lassen (kann sein das dir ein testpauschale berechnet wird, vorher fragen) - wenns lauft gut, wenn ned - garantie?
    (bei der gelegenheit kannst auch prozessor und grafikkarte mitnehmen, vielleicht hat der mensch dort einen guten tag und testet dir alles zu einem (oder keinen) preis) ;)

    alles gute
    andi

  • ServicePack2

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 10:04

    wobei man ja sagen muss das windows xp im gegensatz zu den vorgängern ja schon fast keine neustarts mehr braucht - im gegensatz zu linux noch immer viel zu viele ;)

    im normalfall tut ein reset in dem zustand nichts böses - beim nächsten booten wird er dich fragen ob du windows normal starten möchtest oder im abgesicherten modus - ich würd da gleich probiern normal zu starten, gibt ja nix zu verliern ;)

    lg
    andi

  • MP3 Playerproblem

    • sovielzumthema
    • 1. April 2005 um 09:54

    ich würd auch drauf tippen das evtl hold aktiviert ist - macht mein billigsdorfer-player auch so ...

  • Arbeitspeicher entleeren

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 16:04

    alles klar ;)

    wozu ramdrives alles gut sind, interessant ...

    was mich aber noch mehr schockiert: glaubt wirklich jemand das seine mutter im arbeitsspeicher zum suchen anfangt ob ned vielleicht doch böse sachen (wie zigstummeln) zu finden sind?

    mal ehrlich, hat man eine funktionierende firewall, gute virenscanner und anti-ad/spy-ware muss man sich doch nichtmal bei windows sorgen darum machen dass jemand anders seinen hauptspeicher ausliest, oder?

  • Arbeitspeicher entleeren

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 15:52

    nur kurz a frage: wozu?

  • Start/Programme: alles weg!!! Hilfe

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 15:46

    mangels möglichkeit zur überprüfung schlag ich mal folgendes vor:

    rechte maustaste auf den taskbar -> eigenschaften, dann im reiter "startmenü" auf anpassen (oder heisst das erweitert?) ... da kannst meines wissens nach vieles ein-/ausschalten was im xp-startmenü angezeigt wird, eventuell auch die programme ...

  • Abstürze beim gamen

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 13:24

    ich würd auch sicherheitshalber mal mit einem memtest drüberlaufen ... und evtl übertaktete komponenten wieder in den originalzustand versetzen ...

    eventuell liefert auch dein netzteil spitzenspannungen nicht (mehr) konstant ... fehlerquellen gibts da viele - leider ;)

  • Neustart per Verknüpfung

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 13:19

    vielleicht interpretiert dein mobo gewisse signale falsch ... (keine ahnung ob das rebooten bzw ausschalten was mit acpi zu tun hat) ...

    oder es is mal wieder an der zeit windows neu aufzusetzen ;)

    evtl liegts auch an bios-einstellungen - hatte mal ein uraltes system das normalerweise beim runterfahrn nicht ausgeschalten hat, nach ein bissl bios-stöbern (mit handbuch, da drin nix "nur so" umstelln ;)) hab ich dann irgendwo ein setting gefunden dass das ausschalten doch ermöglicht hat ... vielleicht ists bei dir was ähnliches ...

    blöderweis is das schon a bissl lang her als das ich mich erinnern könnt welches mobo (bzw bios) das war und wie die option geheissen hat ...

  • PC startet nicht

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 13:14

    würd auch als erstes auf den monitor tippen - und wenn der sicher geht mal probiern ob eine andere grafikkarte dieselben probleme macht ...

    die bios-beeps lassen vermuten das irgendein teil nicht mehr so tut wies soll - und das is in dem fall meistens die graka ... oder ram ;)

    kanns sein das dein rechner gröberen erschütterungen ausgesetzt war und deshalb die graka aus dem agp (pcie)-slot rausgerutscht is? is mir mal passiert wie ich zu einer lan-party verlegt hab ...

  • WinXp Rechner die im LAN

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 12:42

    da die eigenen dateien jedes benutzers von windows xp quasi standardmässig für alle anderen admins im netz freigegeben werden würde es viele freigaben mit denselben namen geben (nehmen wir mal an du hast 2 benutzer auf einem xp-rechner und beide wollen "eigene dateien" als eigene dateien freigeben - geht klarerweise nicht).

    am besten löst du das problem indem du nicht die eigenen dateien eines benutzers nimmst sondern selbst einen ordner anlegst und freigibst den dann alle benutzer als "eigene dateien" einbinden und benutzen ...(der name eigene dateien wird für die freigabe nicht funktionieren - verwend "dateien" oder sonstwas dafür)

  • Spiele unter Linux

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 12:31

    stimmt, zu alt bin ich auch ;)

    hin und wieder eine stunde transport tycoon deluxe (in der OpenTTD-Variante) oder FreeCiv is schon das einzige was ich mach ... und evtl meiner freundin bei sims2 zuschaun (falls mir mal fad is)

  • Datei öffnen im Windows Explorer nicht möglich

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 12:25

    schon mal google zu dem problem befragt?

    wenn man google die richtigen fragen stellt kriegt man meist sinnvolle antworten ...

    ich selber kann dir bei dem prob nicht weiterhelfen - keine erfahrung mit staroffice ...

  • Spiele unter Linux

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 11:59

    wow, davon hab ich nichts gewusst :)

    dankeschön ast :)

    ps: ich werd trotzdem nicht mehr zum computer-zocker ;)

  • wlan problem

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 11:57

    nur mal rein ins blaue: wlan ist am router aktiviert?

    hab gehört dass bei neueren routern standardmässig wlan deaktiviert ist ... damit eben niemand mit den default-settings arbeitet ...

  • Spiele unter Linux

    • sovielzumthema
    • 31. März 2005 um 11:21

    wine (und auch das drauf aufbauende crossover office) sind für desktop-anwendungen a la photoshop oder outlook (wenns wer unbedingt braucht) eine gute lösung, für aktuelle spiele würd ich das keineswegs empfehlen.

    ältere spiele laufen im wine eventuell sogar besser als in xp (ich denke da an win9x spiele), die komplette performance wirst im wine nicht ausschöpfen können.

    wine war auch niemals gedacht um spiele portieren zu können (das es trotzdem geht is ein anderes thema ;)

    wenn du eine absolut aktuelle maschine hast und unter linux arbeiten möchtest kannst ja mal probieren wie die performance so is wenn du spiele in einer virtual machine unter windows startest - vmware zb
    die absolut aktuellen spiele werden zwar trotzdem ned laufen aber eventuell geht da mehr bzw is die performance besser als mit wine ...

    lg
    andi

  • Spiele unter Linux

    • sovielzumthema
    • 30. März 2005 um 16:20

    ruft mich wenn ihr was zu linux braucht und ich werde kommen ;)

    scherz am rande, spiele unter linux gibts, ja, aber bei weitem nicht soviele wie für die windows-plattform (klar, wenn 90% der zielgruppe ein ms-betriebssystem verwenden und budgets für spiele immer kleiner werden wird nunmal nix portiert).

    immer wieder mal gibts open-source ansätze spieleklassiker nachzuprogrammiern, an aktuellen spielen siehts aber meines wissens nach sehr schlecht aus.

    von den shootern weiss ich das quake (keine ahnung welche version) und unreal tournament (das original ut, nicht 2003 oder sonstwas) linux-versionen angeboten haben (bei ut auf der 4. cd) ... simcity ist auch mal als linux-version rauskommen was i no so weiss ...

    rein prinzipiell würds gehn auch aktuelle spiele unter linux zu spielen (auch wenn spezielle grafiktreiber und die unterstützung der neuesten hardware meist sehr lang brauchen bis es die gibt) - praktisch tun tuts niemand ;)

    was man auf jeden fall unter linux findet sind alte konsolen-klassiker, arcade- und c64-spiele ... wenn du sowas suchst bist du mit linux richtig an ;)

    hoff ich hab ein paar unklarheiten mehr reingebracht in das thema ;)

    lg
    andi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22