1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Anonymous

Beiträge von Anonymous

  • Vista-seitenaufbau microsoft

    • Anonymous
    • 25. August 2007 um 19:09
    Zitat

    und als sicherheit ist hier
    norten internet security 10.2.0.30

    Hier mußt Du nachhaken. Schaue Dir die Hilfe zum Programm an.
    Es gibt dort einen Punkt, wo Du Freigaben, unter anderen eben die geblockten Zugriffe, einstellen kannst.
    Gruß
    Paulemann

  • Frage zu Firefox Lesezeichen

    • Anonymous
    • 21. August 2007 um 17:52
    Zitat

    Hab jedoch eine Sicherung auf der externen FP

    Diese Sicherung hast Du mit einem Programm erzeugt oder wie?! (-Glaskugel--)
    -------------------------
    Jetzt gehst Du den umgekehrten Weg der Sicherung.
    Gruß
    Paulemann

  • Outlock Express soll lesen nicht laden

    • Anonymous
    • 18. August 2007 um 22:28

    Eine Möglichkeit bei mir unter Outlook 2007, die aber bei Outlook Express auch greifen müßte:
    Extras>Optionen>E-Mail Setup>E-Mail-Konten>"Dein Konto doppelklicken">Unten weitere Einstellungen>Erweitert>Jetzt ein Kreuz rein bei Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen.
    -------------------------
    Bedenke aber ab und zu Dein Konto aufzuräumen.......

  • Quasselthema ;-)

    • Anonymous
    • 15. August 2007 um 21:18

    Mike

    Zitat

    Für mich heisst das jetzt: nochmal 3 Monate 1,-€ Job und erst im neuen Jahr die Festanstellung.

    Wenn ich jemanden wirklich ganz fest etwas wünsche, ist es Dir Mike. Ganz feste ich Dir drücke die Daumen.

    Wer sprach es einmal.....
    "Die Hoffnung stirbt zuletzt."

    Gruß
    Bernd

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • Anonymous
    • 13. August 2007 um 15:04
    Zitat

    die kennwort geschützte freigabe ist am vista rechner deaktiviert

    Deswegen habe ich Beitrag 5 geschrieben. Aber wenn ich Deinen letzten Beitrag lese....:question::exclaim:

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 22:56

    Vista Netzwerk und Internet>Netzwerk und Freigabecenter>Kennwortgeschütztes Freigeben
    --------------------------
    Hier habe ich auf "An" und im Unterfeld "Kennwortgeschütztes Freigeben einschalten".
    -------------------------
    Hoffe das ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe.
    So ist es mir jedenfalls möglich gewesen, unter XP Netzwerk(Schlappi) auf alle Ordner und Festplatten meines Vista Rechners(Desktop) nach Eingabe meines Benutzernamens und Paßwortes zuzugreifen.

  • Suche Remote-SW für Helpdesk ohne Installation

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 19:25

    Du mußt auf die Hersteller Website gehen.
    Freeware mit Einschränkungen für 25 Stunden. Dann wird es teuer.
    ----------------
    Wollte vorhin eigentlich antworten, das, wenn man einen vernümftigen Support bieten möchte, auch einen vernümftigen Gegenwert erhält und deshalb die Preise eigentlich für die kommerzielle Nutzung in Ordnung sind.

  • Ich kann nicht mehr Defragmentieren

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 19:17
    Zitat

    die für den Zugriff durch das andere gesperrt sind? (Nur so eine Idee...)

    Die Idee ist richtig. Sind XP und Vista installiert, egal, ob auf unterschiedlichen Partitionen oder Festplatten, werden automatisch durch die "Hauseigenen Systemtools" Ereignisse verweigert, die auf Systemdaten der jeweiligen Betriebssysteme zugreifen. Dieser Schutz kann nur, und das ist auch gut so, ausgehebelt werden, wenn man das jeweilige System startet und dort die jeweilige Systempartition oder Festplatte separat bearbeitet.
    -------------
    Anmerkung: Oder man verwendet ein separates Programm. Bei Defrag Programmen kann ich da hier nur, da ich es selber verwende und weiß, das es zuverlässig ist, O&O Defrag, in der neuesten Version, empfehlen.

  • Suche Remote-SW für Helpdesk ohne Installation

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 18:50

    Versuche es mal mit Time Viewer.

  • Speicherplatz unter Vista Prem Home

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 12:24
    Zitat

    Ich benutze Avira Premium und dieses Programm hat es geschafft mir > 180 GB !!!!!

    Erstaunlich...Benutze Avira schon jahrelang...aber dieses Phänomen kenne ich nicht.
    Nur gut, das Deine Festplatte so groß war.
    Schönen Sonntag
    Paulemann

  • Vista-probleme mit Chatprogramm

    • Anonymous
    • 12. August 2007 um 12:21

    Durch Abschaltung der UAC oder Programm ausführen als Admin?

  • Windows Xp lässt sich nicht mehr installieren

    • Anonymous
    • 11. August 2007 um 22:38

    1. Wurde die FP im Bios ordnungsgemäß erkannt?
    2. Ist das Bios auf Standard Werte für die Installation gesetzt?
    3. Hast Du zur Grundinstallation von XP die FP formatieren lassen?
    4. Hat XP bei der Grundinstallation irgendwelche Mucken gemacht?
    5. Nach der Grundinstallation sollten, wenn der Rechner älter ist, erst alle Treiber installiert sein und dann ist das Service Pack 2 einzuspielen.
    Gruß
    Paulemann

    Anmerkung: Auch neue Festplatten können defekt sein.

  • Vista-probleme mit Chatprogramm

    • Anonymous
    • 11. August 2007 um 20:02

    Habe als erstes, nach der Install von Vista, die UAC ausgeschaltet. Alles weitere hat sich normal installiert. Ohne Probs.
    ------------------
    Mit UAC kann man jedes Programm durch einen Rechtsklick"Als Admin inst..." installieren.
    -----------------
    Hast Du irgendein Zusatztool installiert?? Spyboot oder andere Sachen?

  • Vista-probleme mit Chatprogramm

    • Anonymous
    • 11. August 2007 um 19:20

    Rufe die Firewall unter Vista auf. Dort den Punkt Programme durch die Windows Firewall kommunizieren lassen. Dort die Programme hinzufügen!
    -----------------------------
    Antivir muß dort auch erscheinen(bei mir steht das Programm dort).
    ---------------------------
    ---------------------------
    Allgemein sollte man alle Programme bei der Install als Administrator ausführen. Ich wurde jeweils gefragt, ob die Programme freigegeben werden sollen. Dann funzt es auch.
    --------------------
    xFire neueste Version? 1.79

  • Vista parallel zu XP installiert, XP startet nicht

    • Anonymous
    • 10. August 2007 um 18:36

    Versuche es einmal mit diesem Programm. Es hat eine grafische Oberfläche und soll auch nicht so umständlich zu bedienen sein, wie BCDedit und Co...
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ht=vistabootpro

  • Vista wird repariert.

    • Anonymous
    • 9. August 2007 um 18:32

    Aber als Admin hast Du das Update ausgeführt? Wenn ja, dann weiß ich auch nicht weiter... Leider wird es ja noch nicht selbst über das Updatecenter angeboten.

  • Vista wird repariert.

    • Anonymous
    • 9. August 2007 um 18:23

    Das passiert, wenn man zum Beispiel Vista 32 bit und 64 bit verwechselt.
    Schaue einfach mal hier.

    Habe selber 32 Bit Ultimate und die Install ging ohne Probleme.

  • Von CD/DVD starten, neueres Bios

    • Anonymous
    • 8. August 2007 um 21:39

    Sagte ich doch modernes Board und F11...wie bei mir.
    -------------------
    Probiere es einfach aus. 1. oder 2.. Wichtig ist, sofort die Taste für CD/DVD Laufwerk zu drücken.

  • Arbeitsspeicher bei Vista Home Premium

    • Anonymous
    • 8. August 2007 um 21:33

    Festplatte=:sehrgut:.
    Vista hat in Sachen Reparatur; Systemintegration und Hilfestellung einiges zu bieten! Auch wenn das viele User nicht wahr haben wollen und Vista, obwohl nie selbst richtig eingesetzt, einfach nur verteufeln.
    Ein Rechner ist nun mal nicht nur eine Daddelmaschine.
    Ich selbst bin mit Vista voll zufrieden und arbeite seit Januar damit.
    ------------------
    Anmerkung: Nach wie vor stehe ich aber zu der Aussage von mir, das Vista sehr hardwarehungrig ist und eben nur dort zufriedendstellend läuft, wo moderne Hardware und natürlich auch hochwertige(Vista angepasste) Treiber laufen. Das Letztere ist eigentlich ein bzw. der Hauptknackpunkt.

  • Arbeitsspeicher bei Vista Home Premium

    • Anonymous
    • 8. August 2007 um 19:03

    Machen wir uns nichts vor....ReadyBoost ist zwar in Vista integriert, ich selber habe es auch genutzt, aber einen Geschwindigkeitsschub konnte ich auch nicht feststellen. Böse Zungen bzw. Meldungen behaupten, das ReadyBoost erst mit dem Service Pack 1 richtig unterstützt wird.
    ----------------
    Machen wir uns nichts vor...aber so richtig laufen, tut Vista erst mit 2 GB RAM. Das merke ich jetzt, nachdem ich mein Schlappi auf 2 GB aufgerüstet habe. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jedenfalls bei mir.
    -------------------
    Auch wenn Garantie auf Dein Schlappi ist, kannst Du aufrüsten(selber). Öffne hinten den Speicherplatz, nehme eine raus, notiere die Parameter und suche danach unter Google. Dabei wirst Du auch die größeren Speicherriegel finden.
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22