1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows Vista
  4. Win Vista - Installation

Vista parallel zu XP installiert, XP startet nicht

  • GeorgeH
  • 26. Juli 2007 um 22:24
  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 26. Juli 2007 um 22:24
    • #1

    Moin zusammen!

    Habe von der FH eine Vista Business Kopie erhalten und parallel zu XP installiert.
    Habe dazu mit Partition Magic die beiden vorher vorhandenen Partitionen verkleinert und damit eine dritte für Vista erstellt.
    Nach der Installation von Vista erschien leider der Bootmanager nicht, der mit erlauben sollte das Betriebssystem zu wählen. Vista startet einwandfrei. Unter Datenträgerverwaltung wird die ursprüngliche XP Partition als Primäre Partition aufgeführt, aber ihr ist kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Die neu erstellte Vista Partition und die zweite vor der Installation vorhandene sind erhalten.
    Der Versuch den Bootmanager mit der Vista-CD zu reparieren schlug fehl da nur Vista aufgeführt wurde.
    Beim starten mit der XP-CD liessen sich beide Betriebssysteme anzeigen (Vista auf C:\, XP auf F:\).
    Leider schlug auch der Versuch XP zum Vista Bootmanager hinzuzufügen fehl. Nachdem ich alle Anweisungen des Tipps befolgt hatte erschien der Bootmanager zwar nach einem Neustart. Aber beim wählen von 'Vorherige Windows Installation' erschien 'Fehler beim Start von Windows'.

    Wer kann mir helfen das XP wieder zum laufen zu bringen oder zumindest Zugriff auf die Dateien zu erhalten?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. Juli 2007 um 18:54
    • #2

    Schau' Dir mal bcdedit an.

    Wenn Dir das zu kompliziert ist damit, dann nimm z.B. das hier: easybcd

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Juli 2007 um 19:00
    • #3

    Ach Funki...man merkt es, mit Vista haste es nicht so.
    Hier unser eigener Tipp mit Deinem angemerkten Programm:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/../cms/v…hinzufugen.html

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 27. Juli 2007 um 19:46
    • #4

    Erstmal vielen dank ihr beiden!

    Den Tipp von Paulemann habe ich bereits ausprobiert. Leider mit mäßigem erfolg.
    Nach Eingabe aller Anweisungen erschien zwar beim Neustart der Bootmanager, aber bei Auswahl von 'Frühere Windows-Version' bekam ich eine Fehlermeldung:

    Fehler beim Start von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben Sie das Problem:

    ...


    Datei: \ntldr

    Status: 0xc000000f

    Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Juli 2007 um 20:02
    • #5

    Tja, vieleicht haste Dir ja wirklich XP zerwürgt.
    ------------------
    Schaue Dir noch mal dieses Tool an, was angeblich auch von anderen BS die Bootsfähigkeit wieder herstellen kann:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ghlight=EasyBCD

    Achte hierbei auf meinen Hinweis auf die deutsche Anleitung. Dort findest Du den Passus.
    Viel Glück.

      Funki
    Bitte nicht nacheditieren!!!!!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. Juli 2007 um 23:48
    • #6
    Zitat

    Ach Funki...man merkt es, mit Vista haste es nicht so.

    :D Das gebe ich unumwunden zu. Ich arbeite zwar z.T. auch auf Vista-Maschinen, habe da aber keinerlei administrativen Rechte, und was man dann dank UAC noch damit machen kann, weißt Du ja selbst. Wobei das ja grade eine der wirklich guten Seiten an Vista ist.

    Mein Nachtrag wegen easybcd war zeitgleich mit Deiner Antwort von 19.00, die ja nur sechs Minuten nach meiner liegt. Wir haben wohl gleichzeitig die Tasten gedrückt. Hätte ich Deinen Text da schon gesehen, wäre daraus natürlich eine zweite Antwort geworden. Und Du hast recht, es findet sich wirklich alles bei uns, woran Du ja nicht ganz unschuldig bist :sehrgut:.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 28. Juli 2007 um 00:30
    • #7

    Ich habe nun mal easyBCD installiert. Leider bin ich unsicher was ich nun tun soll :(
    Einen neuen Eintrag für XP hinzufügen, den Vista Bootloader neuinstallieren oder entfernen, oder vielleicht die Wiederherstellung versuchen!?

    Hier mal die Übersicht über die jetzigen Einträge:

    Zitat


    There are a total of 2 entries listed in the Vista Bootloader.
    Bootloader TimeOut: 30 seconds.
    Default OS: Microsoft Windows Vista
    Entry #1
    Name: Microsoft Windows Vista
    BCD ID: {current}
    Drive: C:\
    Bootloader Path: \Windows\system32\winload.exe
    Windows Directory: \Windows
    Entry #2
    Name: Fr?here Windows-Version
    BCD ID: {ntldr}
    Drive: Active Boot Partition\
    Bootloader Path: \ntldr

    Alles anzeigen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. Juli 2007 um 00:46
    • #8

    Mal eine ganz einfache Frage: War XP von Anfang an auf Laufwerk "F" installiert, oder hieß das XP Laufwerk ursprünglich auch "C", bevor Du umpartitioniert hast?
    Sonst mußt Du die boot-ini-Datei auch noch entsprechend anpassen. Darauf würde auch die nicht gefundene Datei ntldr hindeuten: Vistas Bootloader oder XP selbst sucht danach an der falschen Stelle.

    Wenn Paulemanns Link zur deutschsprachigen Anleitung nicht ausführlich genug ist, lies Dir das hier durch: Windows XP - NeoSmart Technologies Wiki,
    ferner auch das hier: Vista/XP dual Boot problems - The NeoSmart Forums sowie Vista and XP on two drives - The NeoSmart Forums

    Und mach' mit easybcd bitte als allererstes ein Backup aller für den Systemstart wichtigen Dateien/Einträge, bevor Du daran herumprobierst.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 29. Juli 2007 um 15:15
    • #9

    Die Partition auf der XP ursprünglich zu finden war hieß tatsächlich C:\

    Wie kann ich denn die boot.ini Datei editieren? Soweit ich weiß gehört diese ja zum Bootmanager von XP. Also startet nun zunächst der Vista Bootmanager und übergibt dann bei Auswahl von 'vorherige Version von Windows' an den Bootmanager von XP, also NTLDR. Dieser wiederum ist dann nicht in der Lage XP zu starten, da aus C:\ F:\ wurde, oder wie?

    Könnte ich auch mit der Reparatur Option von XP einfach fixmbr ausführen, oder würde dann gar nichts mehr laufen? Vista muss diese Aktion nicht überleben, aber wenn XP es schaffen würde wäre das prima. Habe als letzten Ausweg aber auch ein Backup meiner Dokumente.

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 29. Juli 2007 um 18:57
    • #10
    Zitat

    There are a total of 2 entries listed in the Vista Bootloader.
    Bootloader TimeOut: 30 seconds.
    Default OS: Microsoft Windows Vista
    Entry #1
    Name: Microsoft Windows Vista
    BCD ID: {current}
    Drive: C:\
    Bootloader Path: \Windows\system32\winload.exe
    Windows Directory: \Windows
    Entry #2
    Name: Fr?here Windows-Version
    BCD ID: {ntldr}
    Drive: Active Boot Partition\
    Bootloader Path: \ntldr

    Alles anzeigen

    Versuche mal den rot markierten Eintrag auf "F:\" zu setzen, XP liegt ja nicht auf der aktiven Bootpartition C: sondern auf F:

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 29. Juli 2007 um 21:54
    • #11

    Magic Mike

    Wie kann ich den denn ändern? :confused:
    Bei easyBCD habe ich keine Funktion ausfindig machen können die mir das erlaubt.

  • elenida
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 9. August 2007 um 22:30
    • #12
    Zitat von Paulemann

    Ach Funki...man merkt es, mit Vista haste es nicht so.
    Hier unser eigener Tipp mit Deinem angemerkten Programm:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipp…hinzufugen.html



    Na jetzt lese ich schon brav die ganze Zeit eure Beiträge und komme nicht weiter ;(

    Ich habe gerade mein NB neuinstalliert, damit ich endlich XP und Vista zu laufen bekomme... aber irgendwie.... :question:

    ALso ich habe als erstes XP installiert (2 Partitionen eingreichtet). Da ich beim NB nur eine Recovery-Vista-DVD dabei hatte, und ich dort immer hin so viel Wahl hatte, dass ich sagen kann, nur C:/ soll recovered werden.

    Also Xp lief. Dann habe ich Vista installiert, nein eher installieren lassen. So Vista läuft, jetzt wollte ich bcdedit.exe ausführen, erst mit doppelklick, da popte für 3 Sek. ein Dos-Fenster auf und ging dann wieder zu. Das selbe, wenn ich das über cmd probiere.

    Dann dachte ich, ich führe es als Administrator aus. Irgendwo stand, dass ich nicht genügend Rechte hätte das auszuführen. Ich habe die blöde Benutzerkontensteuerung ausgeschaltet, aber auch wenn ich da auf Fortsetzen klicke, passiert wieder das selbe.

    Wenn ich bcdedit.exe /createstore eingebe, dann kommt die Meldung, Zugriff verweigert.

    Ich komme an den Bootmanager nicht rein und auf den NB läuft unter Vista leider auch mein Modem nicht.

    LG

    Heidi

  • elenida
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 9. August 2007 um 22:32
    • #13
    Zitat von elenida

    #12



    Achso Xp hatte ich auf der 2. Partition [noparse](D:)[/noparse] installiert.


    Mod Edit Blue
    Hallo elenida
    Bitte FullQuote (Komplettes Zitieren eines Beitrages) vermeiden.
    Du kannst, wie in meinem Beispiel oben, auch so auf Beiträge verweisen.

    Danke

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. August 2007 um 18:36
    • #14

    Versuche es einmal mit diesem Programm. Es hat eine grafische Oberfläche und soll auch nicht so umständlich zu bedienen sein, wie BCDedit und Co...
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…ht=vistabootpro

  • wbiberthomsen
    Schon länger dabei
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    • 22. August 2007 um 17:56
    • #15

    hier die Installation auf einem "Cleanen System":

    Du Installierst XP auf C:/, dann Vista auf D:/.
    Rufst Du dann Vista auf, (nicht wundern) ist Vista plötzlich C:/ und XP D:/ - d.h. Du must beim Abspeichern von Daten auf eine andere Partition immer darauf achten in welchen Betriebssystem Du bist.

    Da Du Vista jetzt installiert hast, musst Du unter Vista jetzt noch die Bootreihenfolge ändern - wenn Du willst, das XP als erstes Startet.
    Das kannst Du mit einem Tool (TweakVi oder BCD) machen oder auch direkt über die Systemsteuerung von Vista.

    1):
    Deine Administratorenrechte unter VistaUltimate / -Business / -Enterprise kannst Du selbst freigeben wie folgt:
    Klicke im Startmenu mit der rechten Maustaste auf " Computer".

    Gehe zu "Verwaltung" --> "Computerverwaltung" --> "Lokale Benutzer und Gruppen" --> "Benutzer" --> "Administrator"

    Jetzt nur noch den Haken bei "Konto ist deaktiviert" entfernen und Rechner neu starten.

    2):
    Für die Home Premium Version funktioniert diese Vorgehensweise:

    Um das Administratorkonto zu aktivieren, öffnet man zunächst den Explorer und sucht dort nach dem Programm
    cmd.exe. Da dieses Programm vor “normalen” Suchläufen versteckt wird, muss man auf “Erweiterte Suche”
    klicken und dann ein Häkchen bei “Nicht indizierte, versteckte und Systemdateien anzeigen” machen.
    Nach einiger Zeit findet man so das Programm cmd.exe. Jetzt mit der rechten Maustaste drauf und als Administrator
    ausführen. Somit hat man die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Jetzt folgt das Kommando zum
    aktivieren des Administratorkontos:

    net user Administrator /active

    Ab sofort erscheint der Administrator neben dem bzw. den anderen angelegten Benutzerkonten.
    Das Administratorkonto sollte allerdings nicht als Arbeitskonto verwendet werden, sondern nur für Aufgaben,
    die tatsächlich Administratorrechte erfordern!
    Die Deaktivierung des Administratorkontos erfolgt mit

    net user Administrator /active:no

    so sehen die Partitionen dann z.B. aus:

    facebook.com: wolfgang.biberthomsen.7

    ....es ist nie zu spät für..... connect.microsoft.com und Lingen/Ems

    Hardware;
    Intel Q6600
    Asrock 4Core1600-D800
    nVidia GT520
    4GB DDR2

  • Jigsaw
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 22. November 2007 um 11:24
    • #16

    Auch wenn es vielleicht nicht 100%ig hierzu gehört, möchte ich mal ganz schnell ein großes Lob an dieses Forum los werden :D

    Ich hatte Vista als alleiniges Betriebssystem auf der Platte.

    Dank Eurer Tipps, Euren Beiträgen ist es mir gelungen, nachdem ich viele Beiträge hier gesucht und durchgelesen habe, die Platte mittels GPARTED ohne Datenverlust zu partitionieren, XP nachträglich zu installieren.
    Dann habe ich den Bootsektor umgeschrieben, damit Vista wieder startet und XP im Bootmanager zu sehen ist und alles läuft prima.
    Ich kann mit beiden Betriebssystemen auf eine seperate Platte zugreifen, wo ich meine Datensicherung durchführe.

    Erwähnen möchte ich, dass ich von der ganzen Materie so gut wie keine Ahnung hatte.

    DANKE :sehrgut:

    Lass uns ein Spiel spielen
    Jigsaw :rolleyes:

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 22. November 2007 um 16:56
    • #17
    Zitat von Jigsaw

    Auch wenn es vielleicht nicht 100%ig hierzu gehört, möchte ich mal ganz schnell ein großes Lob an dieses Forum los werden :D

    Hallo Jigsaw

    Ein Lob passt immer, und man liest es auch gern.

    Danke und Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • KGB
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 22. März 2008 um 10:11
    • #18

    Hallo, ich hab das hier mal alles ein wenig durchgelesen, da ich das gleiche Problem quasi habe....bin auch schon weiter gekommen,jedoch nicht zum Ziel

    ich hab 2 HDDs (IDE+SATA)
    beide sind partitioniert
    ich hatte erst XP und wollte zum Testen dann mal Vista drauf machen....dumm aber, dass ich XP jetzt nicht mehr an bekomme....
    Vista ist bei mir auf Platte 1 in C
    und XP auf Platte 0 in F: (vor Vista wars E:)
    Dummerweise hab ich aber die Bootinformationen(boot.ini etc) auf D: (selbe Platte wie F:) gefunden

    nun hab ich durch verschiedene EInstellungen und hin-und herkopiere der Bootdateien von XP wenigstens wieder den BootScreen von XP, deoch startet der PC nach diesem immer neu......

    ich weiß, dass mein Partitionsurwald nicht gerade gut ist und ich will mir ja auch 'ne neue Platte kaufen...aber erst mal kein Geld und daher kann ichs nich ändern, da ich nich wieß wohin mit den Daten.....aber wenn XP laufen würde wärs geil ;)

    hat einer 'ne Idee???(außer alles neu machen)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21