1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Anonymous

Beiträge von Anonymous

  • Vista installieren - Meine persönliche Hölle

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 22:11

    Wer einmal herzlich lachen oder einfach nur eine nette, scurile Geschichte des Microsoft Mitarbeiters Andy Pennell zu seinen Erfahrungen mit dem neuen Betriebssystem Vista lesen möchte, der ist hier bei Winfuture, der Quelle, genau richtig...

    Darauf kann sich nun jeder seinen eigenen Reim machen. Wo bei wir wieder mal beim Für und Wieder wären.

  • Vista schneller herunterfahren

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 21:26

    Hallo, da ich mal annehme, das Du diesen Ursprungsbeitrag, das heißt diesen Tipp ausprobieren möchtest, mein Rat, halte Dich genau an die Anleitung.
    Diese Anleitungen werden von uns in der Regel getestet und selber ausgeführt.
    -------------------------------
    Im weiteren immer eine Sicherung der Reg ausführen.
    Reg aufrufen(Dein Bild)>Datei>Exportieren wählen und dann einen Ordner Deiner Wahl nehmen(merken)
    Wenn es Probleme gibt...Datei>Importieren wählen und der alte Zustand ist wieder da.

  • Apple und Windows-Geht doch

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 19:03

    Update

    Apple hat noch einmal nachgebessert. Jetzt gibt es die Beta 3.0.2. Angeblich wurden die prikären Darstellungsfehler beseitigt. Von einer Geschwindigkeitssteigerung soll aber immer noch Nichts zu merken sein.

    Download bei Chip Online

  • Internet Explorer 8 – Noch in diesem Jahr ?!

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 18:49

    25.06.2007 (18.50)
    Lange war Nichts zu hören in der berühmten Gerüchteküche um die Weiterentwicklung des Internet Explorer. Wie es jetzt aussieht, könnte es passieren, das wir noch in diesem Jahr mit einer Beta Variante beehrt werden.


    Internet Explorer 8 – Noch in diesem Jahr ?!


    Gut, es ist nur eine Beta Variante. Aber irgendwie neugierig ist man schon – auch wenn es viele User nicht zugeben werden-auf die Weiterentwicklung des Browsers von Microsoft.
    Wie die Microsoft Insider von The Hotfix bekannt geben, natürlich mit Verweis auf eine vertrauliche Quelle, soll die Version 8 bereits dieses Jahr erscheinen. Die Beta Variante wird in zwei Ausbaustufen angeboten. Einmal für XP und einmal für Vista. Auch der Funktionsumfang soll sich hierbei unterscheiden.

    Genaue Neuerungen sind leider noch nicht bekannt.
    Aber eins soll kommen und zwar die besssere Unterstützung von Webstandards, die bisher immer noch zu wünschen übrig lassen.
    Na, da lassen wir uns mal überraschen.

    Quelle: Golem

  • Corega USB-WLAN installieren!!

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 18:16

    Hast Du einmal versucht den Treiber über den Gerätemanager(Rechtsklick auf das fehlerhafte Gerät-Treiber aktualisieren) neu einzubinden?

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 17:19
    Zitat

    Übrigens: Die Linux-Versionen der DVD-Abspielprogramme werden seltsamerweise eben *nicht* an Endkunden verkauft, sondern nur an Hersteller der Unterhaltungsgeräteindustrie. Auch da gilt wieder die Freiheit des Marktes. Ich kann mir aussuchen, an wen ich in der Wüste ein Glas Wasser verkaufe...

    Mike....das ist das Programm welches ich Dir angeraten habe. Nennt sich "Express Media Player". Läuft auf/unter Linux und spielt mein DVD's ab, ohne das BS Windows auf dem Schlappi zu starten.
    Bin ich nun der Endkunde. der es bekommen hat oder war es Toshiba?!
    --------------------------------
    Ansonsten betone ich noch einmal, das es so ist wie es ist, sind die Wolfsgesetze der freien Marktwirtschaft. Das es auch anders geht, das war einmal. Aber die Erläuerterungen dazu, das würde hier zu weit gehen und ist eigentlich auch nicht im Sinne des Ursprungbeitrages.

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 15:50

    Also Robert...wenn ich Deinen Bericht so lese, muß ich mich ernsthaft fragen, ob ich den Begriff Marktwirtschaft und in diesem Zusammenhang das Patentwesen, falsch verstanden habe.
    --------------------------------
    Besteht kein anderer Weg, das die freien BS sogenannte Codecs einbauen können?! Du brachtest das Beispiel "DVD abspielen".
    -------------------------------------
    Anderseits, wenn für etwas ein Patent existiert, muß für die Nutzung eben bezahlt werden oder anderweitig eine Einigung erzielt werden. Wenn der Patentinhaber eine anderweitige Vereinbahrung verweigert, muß das Rad eben neu erfunden werden. So sind nun mal die Spielregeln der herrschenden Wolfsgesetze.

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 15:38
    Zitat

    Wie wäre es denn wenn Ihr euch mal über alle die blöden Raubkopierer und Ladendiebe aufregt, die solche Massnahmen überhaupt erst nötig machen???

    Ja Mike..wie Recht Du hast. Ich staune auch immer wieder, relativ wenige User bemerken eigentlich die Ursachen, warum wir so etwas über uns ergehen lassen müssen. Warum Sicherheitsupdates notwendig sind und und und...

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 14:52

    Du bist damit keinen auf dem Schlipps getreten....
    --------------------
    Eines verstehe ich aber nicht ganz...Die Kosten eines Produktes können kein Freibrief für Raubkopien sein! Oder verstehe ich hier etwas falsch?!
    Ich möchte mich(mich ist richtig) mal sehen, wenn ich Programmieren oder Hersteller wäre und jemand mein geistiges Eigentum, ohne es rechtlich zu erwerben, nutzt.
    Wie Du selber sagtest, jeder hat die Möglichkeit Open Source zu benutzen.

  • Update fehlgeschlagen

    • Anonymous
    • 25. Juni 2007 um 14:23

    Na ja...bei mir und anderen Usern hat es geholfen.
    Ich gebe Dir jetzt mal die Option selber zu schauen. Gebe mal bei Google:
    8007000B
    ein.
    Dort findest Du genau das selber wie ich. Vieleicht gibt es dort doch noch einen Trick.
    Mein Latein ist an der Stelle leider erschöpft.

  • WinTV2000 Probleme...

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 17:17

    Ich glaube, Du verstehst es nicht die obengenannte Hilfe anzuwenden bzw. erst einmal in die Tat umzusetzen.
    Aus diesem Grund werde ich diesen Beitrag schließen.

    Anmerkung: Wenn Du Deinen Rechner auf dem neuesten Stand hast und es dann immer noch nicht geht, bitte einen neuen Problem-Beitrag erstellen.

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 14:37

    Funki
    Ich wußte und ich freue mich, das Du zu der News noch ein paar Ergänzungen und Deine Meinung einfließen lassen hast.
    Auf Dich ist bei solchen Themen immer Verlass:):)

  • BahnTv-Filme auf HDD

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 14:34

    Ich freue mich, das Du ein User bist, der auch akzeptiert, das man für ein Programm, mit dem man zufrieden ist, bezahlen muß, um alle Möglichkeiten des Programms zu nutzen.
    In der Regel spezialisiert man sich ja auch auf bestimmte Programme. So hält sich das Finanzielle im Rahmen.
    ----------------------------
    Wenn jeder so denken und handeln würde, bräuchte man z.B. solche Sicherheitsschranken nicht.
    ------------------------
    Hauptsache bei Dir hapert es nicht an dem Bezahlen! Das wäre ja ein Unding...Genauso wie es ein Unding ist, das als einzig mögliche Zahlart die Visa Card akzeptiert wird. Damit vergrault man auch Kunden.

  • BahnTv-Filme auf HDD

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 13:15

    Könnte man ja fast einen Workshop drauß basteln...so schön haste eine Anleitung geschrieben.

    Das Programm ScreenVirtuoso ist aber Sharware-stimmts?!

  • Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 13:11

    24.06.2007 (13.11)
    Glaubt man dieser Mitteilung im Internet, könnte bald eine neue Runde im Hackerwettbewerb eingeleitet werden. Microsoft selber hat sich ein paar interessante Patente eintragen lassen, die es den Hackern in Zukunft etwas schwerer machen könnte, auf lizenzierte Software zuzugreifen.


    Raubkopie oder Lizenz - Wer gewinnt?



    Personalisierung heißt das Zauberwort…

    Jedenfalls scheinen die Redmonter eine neue Idee zu haben, um die Flut von illegaler Softwarenutzung endlich einzudämmen.
    Drei Patente wurden dazu in den USA eingereicht. Ein Patent davon beinhaltet die Implantierung eines digitalen Wasserzeichens in die gekaufte Software. Zunächst für Software im Downloadbereich gedacht, wird mit dem Kauf ein binärer Schlüssel erzeugt, der die Daten des Kunden, mit den genauen Kaufoptionen enthält. Die Aktivierung dieser Software wäre dann nur mit dem jeweiligen Schlüssel möglich.

    Sämtliche Daten lassen sich dann in einer Tauschtabelle erfassen und so ist es jederzeit möglich, eine Abgleichung durchzuführen.
    Wie und ob sich diese Technologie auch in jeglicher Installationsroutine einbetten lässt, ist noch nicht klar.

    Quelle: Computerbase

  • Update fehlgeschlagen

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 11:12

    Hallo...und Willkommen bei WinTT,
    bei mir bezog sich dieser Fehler auf den Devender bzw. Zusatzsoftware unter Vista.
    Ich konnte diesen Fehler damit beseitigen:

    [Blockierte Grafik: http://spotlight-data.de/image_uploads/…662.upload.jpeg]

    Quelle der Info: Spotlight

  • Vista-Für Installation und Reparaturoptionen einen USB Stick nutzen

    • Anonymous
    • 24. Juni 2007 um 10:21

    Richtig Funkenzupfer....
    das ganze "Warum" fehlt zwar in diesem Tipp, aber eigentlich setzt man bestimmte Sachen auch voraus.
    ---------------------------
    Anmerkung: So bzw. mit dieser Anleitung unter Vista(!) läßt sich auch XP oder ein anderes BS auf den Stick bringen.
    Wichtig ist hier vorallem Punkt 1, der den Stick dementsprechend vorbereitet.

  • BahnTv-Filme auf HDD

    • Anonymous
    • 23. Juni 2007 um 21:40

    Wenn Online vieleicht das:

    Zitat

    Fraps (Freeware)
    Mit Fraps können Sie Privatkopien von Video-Streams aufnehmen. Das Tool zeichnet alle Aktionen auf dem Windows-Desktop auf und speichert sie im AVI-Format - inklusive aller Maus- und Cursor-Bewegungen. Das Programm wurde zur Erstellung eigener Software-Präsentationen, Tutorials oder Programm-Demonstrationen entwickelt. Damit lassen sich so auch abgespielte QuickTime- oder Windows-Media-Filme auf die Festplatte sichern. Damit die Aufnahme von Videos mit dem Capture-Tool gelingt, müssen Sie die Video-Overlay-Funktion der Grafikkarte deaktivieren.

    Quelle Chip Online

  • BahnTv-Filme auf HDD

    • Anonymous
    • 23. Juni 2007 um 21:23

    Das stimmt so nicht Mike...

    Zitat

    Empfang von Bahn TV
    ASTRA-Digital 19,2° Ost
    Transponder: 113
    Frequenz: 12,633.25 GHz
    FEC: 5/6
    Symbolrate: 22 MBit
    RS: 188/204
    Polarisation: horizontal
    Video PID = 201
    Audio PID = 301
    PCR PID = 201

    Alles anzeigen

    Wollte eigentlich den User schon lange fragen, ob er die Internetvariante oder den Satempfang aufnehmen will.

  • Netzwerk: Kopieren von Dateien (XP auf Vista)

    • Anonymous
    • 23. Juni 2007 um 19:20

    Bin leider mit meinem Latein am Ende...
    --------------
    Es hat auf alle Fälle etwas mit der Dateigröße zu tun....evt. auch speziell avi..Habe bisher noch nichts gefunden, ob es dazu Einschränkungen gibt.
    ----------------
    Habe selber ein Netzwerk mit 3 Rechnern und davon 1 mal Vista. Alles flutscht(habe aber keine großen Dateien-avi auch noch nicht probiert).
    --------------------------
    Ein Letztes.
    1. Erstelle mal unter XP einen neuen Ordner. Lege darin ein zwei Dateien(die mucken) rein. Gebe den Ordner mal neu frei.
    2. Andere Variante. Festplatte unter XP als Netzwerkfestplatte freigeben. Kann man zum Beispiel super unter dem Freecommander machen. Und dann ausprobieren.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22