1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. WELDONE

Beiträge von WELDONE

  • Keine Verbindung zu T-Online-E-Mail-Server

    • WELDONE
    • 17. Juli 2006 um 17:57
    Zitat von schrauber

    Das ist ganz normal. Ich selbst habe die Erfahrung auch schon gemacht. Ich hatte zu Hause einen Internetzugang von der Telekom und somit auch eine E-Mail Adresse. War ich in der z. B. in der Uni konnte ich die E-Mails mit meinem Outlook nicht abrufen. Auch wenn ich mal bei Freunden war, die einen Zugang von Arcor hatten, konnte ich die Mails nicht abrufen. Sobald ich wieder zu Hause war, gab es keine Probleme mehr.
    Übrigens, die Telekom nimmt sich nichts von diesen Problemen an. Das war einer von vielen Gründen weshalb ich gewechselt habe.

    mfg schrauber

    ...das habe ich irgendwie schon vermutet...
    Gruß
    WELDONE

  • Keine Verbindung zu T-Online-E-Mail-Server

    • WELDONE
    • 17. Juli 2006 um 17:56
    Zitat von kaiserfive

    Unter Allgemein: Häkchen gesetzt bei: Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen"?

    Server:

    Posteingang: POP3
    Eingang: pop.t-online.de
    Azsgang: mailto.t-online.de

    Verbindung:

    Häkchen gesetzt bei "Verbindung immer herstellen mit" und dann bsp. T-DSL?


    Sicherheit:

    Algorithmus bsp. 3DES?

    Und sonst alle Häkchen raus, Authentifizierung etc.

    Deine alte E-Mail-Addy ist in dem Konto aber noch drin, ja?

    Alles anzeigen

    :cool:Iss alles so wie Du vorgeschlagen hast - geht trotzdem nicht.
    Gruß
    WELDONE

  • Keine Verbindung zu T-Online-E-Mail-Server

    • WELDONE
    • 17. Juli 2006 um 13:37
    Zitat von hega

    Du kannst Deine eMails über den Internetexplorer jederzeit abrufen.
    Dazu gehst du auf die Hompage http://www.t-online.de. Nachdem Du Dich mit Deiner eMailadresse eingeloggt hast, kannst Du eMails lesen, senden, löschen, speichern usw.

    Gruß hega

    Hallo hega,

    ich danke Dir für den Hinweis.
    Das ich auf diesem Weg an meine E-Mails komme ist mir schon klar.
    Mein Problem ist ja "nur" das Abrufen des T-Online-eMail Kontos über MS-Outlook 2003.
    Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.

    Gruß
    WELDONE

  • Keine Verbindung zu T-Online-E-Mail-Server

    • WELDONE
    • 16. Juli 2006 um 12:19
    Zitat von kaiserfive

    Hallo,

    überprüfe mal Posteingang (Port 25) und Postausgang (Port 110).

    Also Outlook - Extras - Konten - Doppelklick auf T-Online-Konto

    Danke für die schnelle Rückantwort!

    Alles so, wie Du geschrieben hast - funzt trotzdem nich.

    Das muß irgendwie mit dem wechsel auf "1&1" zu tun haben - ging ja vorher einwandfrei.
    Auch die anderen Postfächer gmx, web usw. funktionieren - nur T-Online nicht!!!

    Bis denne...
    WELDONE

  • Keine Verbindung zu T-Online-E-Mail-Server

    • WELDONE
    • 16. Juli 2006 um 10:36

    Hallöchen zusammen!

    Seit einigen Tagen gehe ich über "1&1" in`s Internet - benutze aber noch die geschaltete Leitung von T-Online. da mein Vertrag erst im November gekündigt ist.
    Trotzdem darf ich schon alle Featchers von "1&1" benutzen und mein Router (Fritz-Box 7050) ist bereits entspr. konfiguriert.

    :confused:Wenn ich nun über mein MS-Outlook 2003 die E-Mails von allen Servern abrufe, dann kann ich das wie bisher auch - außer von T-Online!!

    Ich habe an den Einstellungen für die E-Mail-Konten bei MS-Outlook nüscht verändert.

    Wenn da bitte `mal Jemand eine Lösung parat hätte?

    Gruß
    WELDONE

  • Nach Opera 9.0 Upgrade Problem Mit Bitcomet!

    • WELDONE
    • 22. Juni 2006 um 19:18
    Zitat von Helloween

    Hallo,
    vllt kannst du hier etwas darüber erfahren: http://www2.oncomputer.t-online.de/dyn/c/82/55/09/8255090.html

    :sehrgut:Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Rückantwort!

    Gruß
    WELDONE

  • Nach Opera 9.0 Upgrade Problem Mit Bitcomet!

    • WELDONE
    • 22. Juni 2006 um 09:21

    Hallöchen zusammen!

    :confused:Hier wieder `mal ein Problemchen, dass ich nicht packen kann.
    (...stimmt mich nachdenklich...)

    :DGestern habe ich, wie ich das schon x-mal getan habe, OPERA 8.5 gestartet um mir einen Torrent von einem Programmchen zu laden.
    Nach dem Start von OPERA wurde ich auf eine neue Version aufmerksam gemacht - nämlich Vers.9.0.
    Das kann ja nicht schaden, dachte ich mir...

    :mad:Nach dem Upgrade verschwand erstmal das Icon von der Schnellstartleiste - hmm...und dann weigerte sich das kleine "Helferlein" auch noch das Torrent zu laden.

    Dann habe ich die Version 9.0 wieder deinstalliert und anschließend wieder installiert.

    Jetzt kann ich zwar das Torrent laden, aber es wird keine automatische Verknüpfung zu BITCOMET hergestellt und dann entsprechende Hauptprogramm damit geladen, sondern OPERA übernimmt plötzlich die Regie!

    :question:Meine Gretchenfrage lautet nun:" Wie kann ich den "alten" Zustand wieder herstellen?
    Das heißt mit der Version 9.0 wieder die automatsche Verbindung zu BITCOMET herstellen?"

    Hat da bitte `mal Jemand eine zündende Idee?

    Gruß
    WELDONE

  • Mauspfeil wird zum` Pfeilkreuz!!!???

    • WELDONE
    • 1. Juni 2006 um 21:20
    Zitat von WELDONE

    :sehrgut:Ja, ja ich weiss das schon noch...habe noch kein Alsheimer.
    (...evl. bemerkt man das aber selber nicht...)

    Da ich aber z.Zt. kein Nero-Brennprogramm benutze, kann es ja diesesmal nicht daher kommen.

    ...oder kann dieses Programmchen - obwohl ich es nicht benutze (Auf dem Rechner ist es ja noch...) doch dazu geführt haben...hmmm.

    Ich sehe mir das "Helferlein" noch einmal an!

    Gruß
    WELDONE

    (...melde mich Morgen und berichte Dir, ob das nochmals die Ursache war...)

    Alles anzeigen

    ***********************
    `habe doch gleich nachgeschaut!
    Ich habe jetzt nur die Neroversion 5.0 drauf - und da ist die Option um den Haken herrauszunehmen nicht vorhanden!!
    ...kann somit nicht daran liegen...

  • Mauspfeil wird zum` Pfeilkreuz!!!???

    • WELDONE
    • 1. Juni 2006 um 20:53
    Zitat von kaiserfive

    Du bist ja witzig...

    Hallo erstmal....

    Kennst du den???

    :sehrgut:Ja, ja ich weiss das schon noch...habe noch kein Alsheimer.
    (...evl. bemerkt man das aber selber nicht...)

    Da ich aber z.Zt. kein Nero-Brennprogramm benutze, kann es ja diesesmal nicht daher kommen.

    ...oder kann dieses Programmchen - obwohl ich es nicht benutze (Auf dem Rechner ist es ja noch...) doch dazu geführt haben...hmmm.

    Ich sehe mir das "Helferlein" noch einmal an!

    Gruß
    WELDONE

    (...melde mich Morgen und berichte Dir, ob das nochmals die Ursache war...)

  • Mauspfeil wird zum` Pfeilkreuz!!!???

    • WELDONE
    • 1. Juni 2006 um 19:42

    Hallöchen zusammen!

    HIer wiedereinmal ein (hoffentlich) kleines Problemchen.

    :confused:Seit einigen Tagen wird mein Mauszeiger zum`Pfeilkreuz!

    Ich kann mir das gar nicht erklären...

    Wie ist denn das nun wieder möglich?

    Ich bekomme dieses sch.... Pfeilkreuz erst durch einen Neustart wieder weg, und kann dann nur hoffen, dass mir der Mauszeiger etwas länger erhalten bleibt.

    Hat das bitte `mal Jemand einen Tip??

    Gruß
    WELDONE

  • Norton Ghost 10 Lässt Sich Nicht Deinstallieren!!!!

    • WELDONE
    • 25. Mai 2006 um 17:02

    Hallöchen zusammen!

    HIELFE...

    Norten Ghost 10.0 lässt sich nicht mehr deinstallieren!!!

    Kann mir da bitte `mal Jemand helfen?


    Die Deinstallation hält nach ca. 80% an.
    (Schwerwiegender Fehler)

    Gruß
    WELDONE

  • Anonym Surfen - Funzt Net!!!

    • WELDONE
    • 25. Mai 2006 um 16:23
    Zitat von kaiserfive

    Hallo weldone,

    anonymes surfen gibt es nicht. Torpark kann das ein wenig.

    Tatsächliche Anonymität gibt es nicht, nur Umwege, die führen über diverse Server und Länder. Solche Umwege nehmen die Anbieter, die anonymes Serven verkaufen. Aber alles lässt sich nachvollziehen.

    Deine eingehende IP wird "umgewandelt" und eine andere IP geht auf Reisen...

    Anonymes surfen bedeutet aber auch keine Spuren für Werbung zu hinterlassen, das funzt! Hier eine gute Adresse und noch was zum Thema anonym surfen.

    Alles anzeigen

    :sehrgut:DANKEEEE.....!

    Gruß
    WELDONE

  • Anonym Surfen - Funzt Net!!!

    • WELDONE
    • 25. Mai 2006 um 14:49

    Hallöchern zusammen!

    :cool:Heute habe ich mich dem Thema "anonym surfen" versucht anzufreunden.

    Diese Programmchen sollten ja eigendlich, lt. Hersteller, einfach zu bedienen sein...

    Das ist - wie kann es auch anders sein - `mal wieder "voll in die Hose gegangen".

    Zuerst habe ich versucht, mich mit Ghost 2004 zu verstecken.
    Der Anonymitätstest ergab jedoch, dass ich nicht anonym bin - na toll.

    Meine Firewall hat daran jedoch offensichtlich keine schuld - habe jedenfalls keine Blockade gefunden.

    Dann kam Versuch Nr.2 an die Reihe - diesmal mit dem "Steganos-Helferlein".

    Hat ooch nüscht jebracht (...nich anonym...)!!!

    :confused:Hier meine "Gretchenfrage" lautet logischerweise: "Woran kann denn das nun wieder liegen??"

    :question:Wenn da Jemand eine Idee hat....???

    Gruß
    WELDONE

  • Programme Auf Eine Andere Partition Verschieben!!!

    • WELDONE
    • 19. Mai 2006 um 09:48
    Zitat von michael

    Stimmt, zudem sind die Programme in der Registry verankert.

    Es gibt aber auch sicher Tools dafür, ich weiß nicht ob das noch dabei ist aber bei PartitionMagic gab es früher mal ein Programm namens "Mover" das konnte das angeblich inkl. aller Änderungen.
    Ich persönlich glaube nicht daran, das das in jedem Fall sicher funktioniert.
    Am saubersten und sichersten ist es sicherlich, zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Wenn du große Anwendungen hast die viel Konfigurationsaufwand hatten, dann lass die dort wo sie sind und installiere alle anderen auf die andere Partition.

    Danke für die schnelle Rückantwort.

    Ich werde diesen "Mover" `mal testen.

    Bis dann...
    WELDONE

  • Programme Auf Eine Andere Partition Verschieben!!!

    • WELDONE
    • 19. Mai 2006 um 08:47

    Hallöchen zusammen!

    :cool:Hier wiedereinmal ein Problemchen, dass ich nicht in den Griff bekomme.

    Wie ich gerade feststelle sind auf meiner Startpartition div. Programme installiert, die mittlerweile mein System fast zum Stillstand gebracht haben.

    Ich kam eigendlich nur darauf, als sich der Rechner mit dem Hinweis meldete:"Zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C:"

    Ich möchte nun die dort instalierten Programme (..mit Außnahme Windows natürlich...) auf eine andere Partition verschieben, um mehr Platz auf C: zu schaffen.

    :rolleyes:Jetzt vermute ich allerdings, dass das gar nicht so einfach sein wird, denn da wird es u.a. warscheinlich Verknüpfungsprobleme u.v.m. geben.

    :confused:Meine "Gretchenfrage" ist nun:"Gibt es da nicht ein "Mickeymouse-Programm", dass das in den Griff bekommt?"

    Gruß
    WELDONE

  • SP2-läßt sich sich nicht installieren!!!

    • WELDONE
    • 29. April 2006 um 16:59
    Zitat von kaiserfive

    Hallöchen zurück,

    wenn man mich lässt, dann bin ich recht flott. Hier noch ein paar Ansatzpunkte, falls die MS-Lösung nicht funzt.

    Einen Drink? Wann und wo? :D

    Manchmal beschweren sich die Leute, dass ich zu schnell antworte. Antworte ich aber nicht, so bleiben manche Themen tagelang liegen, das "hasse" ich...

    Alles anzeigen

    :pIch werde Alles, was Du mir "angeboten" hast, `mal probieren!

    Das mit dem Drink scheint sich doch etwas schwieriger zu sein - wie ich erst jetzt sehe, wohnst Du ja in Stuttgart.
    (...könnte Dir bestenfalls `was schicken...)

    Bis dann...
    WELDONE

  • SP2-läßt sich sich nicht installieren!!!

    • WELDONE
    • 29. April 2006 um 16:41
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Weldone,

    hier der Lösungsvorschlag von Microsoft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;327101

    SP1 ist an Bord?

    Hallöchen "kaiserfive"!

    :confused:Ist mir ja wieder unheimlich, mit welcher Geschwindigkeit Du eine Anwort aus dem Ärmel schüttelst.
    Das zeigt mir wiedermal, wie langsam ich bin - na ja...

    :sehrgut:Auf jeden Fall vielen Dank (...müsste Dir ja eigendlich `mal einen Drink spendieren...).

    Bis bald...
    WELDONE

  • SP2-läßt sich sich nicht installieren!!!

    • WELDONE
    • 29. April 2006 um 16:26

    Hallöchen zusamen!

    Da steckt `mal wieder der Wurm drinn.

    Nachdem ich vor einigen Monaten mein WIN-XP-prof. neu installieren musste, wollte ich heute (...hab`ich bisher immer vergessen...) wieder mein SP2 installieren.

    :( Leider schmeckt meinem "Helferlein" das Futter nicht.
    Hier die entspr. Fehlermeldung:
    (Ich versuche einmal die png-Datei zu schicken...)


    Gruß
    WELDONE

  • Lautsprecher beim Hochfahren auf volle Lautstärke!!

    • WELDONE
    • 18. April 2006 um 20:08
    Zitat von GoTo!

    In deinen Soundeinstellungen in der Systemsteuerung ist das irgendwas komisch oder fällt dir da ein Hacken auf, der nicht hinkommen kann??


    Nö

    Gruß
    WELDONE

  • Lautsprecher beim Hochfahren auf volle Lautstärke!!

    • WELDONE
    • 18. April 2006 um 20:08
    Zitat von kaiserfive

    Hallo Weldone,

    1)wird dieses 5.1-Lautsprecherset über die Sound- und Audioeinstellungen von XP gesteuert oder ist dafür ein eigenes Programm vorhanden?

    2)Zeigt der Lautstärkeregler im Systemtray dann volle Power an?

    3)Steck mal die Lautsprecher aus bei den Tests, du erkennst das Resultat ja an den Einstellungen der Regler.

    4)Ist im Gerätemanager alles okay?

    5)Was sagt die Ereignisanzeige?

    6)Hast du Updates aufgespielt oder neue Treiber, bevor dies das erste Mal auftrat?

    Alles anzeigen

    ****************************************************
    1)Die 5.1-Lautsprecher (Medion MD9682) werden letztendlich durch die
    Audioeinstellung von XP gesteuert.
    2)Der Lautstärkeregler zeigt "volle Pulle" an.
    3):confused:Weshalb sollte ich denn die Lautsprecher "abstöpseln"...?
    (...versteh den Sinn nicht so ganz...)
    4):sehrgut:Der Gerätemanager zeigt keine "Auffälligkeiten".
    5):question:Hmm...welche Ereignisanzeige??
    6):rolleyes:Nö

    WELDONE

    P.S./Meine surfende Schildkröte funzt och nich mehr...na ja...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22