1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Programme Auf Eine Andere Partition Verschieben!!!

  • WELDONE
  • 19. Mai 2006 um 08:47
  • Geschlossen
  • WELDONE
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    298
    • 19. Mai 2006 um 08:47
    • #1

    Hallöchen zusammen!

    :cool:Hier wiedereinmal ein Problemchen, dass ich nicht in den Griff bekomme.

    Wie ich gerade feststelle sind auf meiner Startpartition div. Programme installiert, die mittlerweile mein System fast zum Stillstand gebracht haben.

    Ich kam eigendlich nur darauf, als sich der Rechner mit dem Hinweis meldete:"Zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C:"

    Ich möchte nun die dort instalierten Programme (..mit Außnahme Windows natürlich...) auf eine andere Partition verschieben, um mehr Platz auf C: zu schaffen.

    :rolleyes:Jetzt vermute ich allerdings, dass das gar nicht so einfach sein wird, denn da wird es u.a. warscheinlich Verknüpfungsprobleme u.v.m. geben.

    :confused:Meine "Gretchenfrage" ist nun:"Gibt es da nicht ein "Mickeymouse-Programm", dass das in den Griff bekommt?"

    Gruß
    WELDONE

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 19. Mai 2006 um 09:10
    • #2
    Zitat

    Jetzt vermute ich allerdings, dass das gar nicht so einfach sein wird, denn da wird es u.a. warscheinlich Verknüpfungsprobleme u.v.m. geben.


    Stimmt, zudem sind die Programme in der Registry verankert.

    Es gibt aber auch sicher Tools dafür, ich weiß nicht ob das noch dabei ist aber bei PartitionMagic gab es früher mal ein Programm namens "Mover" das konnte das angeblich inkl. aller Änderungen.
    Ich persönlich glaube nicht daran, das das in jedem Fall sicher funktioniert.
    Am saubersten und sichersten ist es sicherlich, zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Wenn du große Anwendungen hast die viel Konfigurationsaufwand hatten, dann lass die dort wo sie sind und installiere alle anderen auf die andere Partition.

  • WELDONE
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.100
    Beiträge
    298
    • 19. Mai 2006 um 09:48
    • #3
    Zitat von michael

    Stimmt, zudem sind die Programme in der Registry verankert.

    Es gibt aber auch sicher Tools dafür, ich weiß nicht ob das noch dabei ist aber bei PartitionMagic gab es früher mal ein Programm namens "Mover" das konnte das angeblich inkl. aller Änderungen.
    Ich persönlich glaube nicht daran, das das in jedem Fall sicher funktioniert.
    Am saubersten und sichersten ist es sicherlich, zu deinstallieren und dann neu zu installieren. Wenn du große Anwendungen hast die viel Konfigurationsaufwand hatten, dann lass die dort wo sie sind und installiere alle anderen auf die andere Partition.

    Danke für die schnelle Rückantwort.

    Ich werde diesen "Mover" `mal testen.

    Bis dann...
    WELDONE

    Es sprach eine Stimme zu mir:
    \"lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen\"
    Und ich lächelte - und war froh ....und es kam schlimmer!
    ***MÖGE DIE MAUS MIT DIR SEIN***

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 19. Mai 2006 um 18:35
    • #4

    Hallo!

    Insofern deine HDD im NTFS-Dateiformat formatiert ist (was normalerweise der Fall ist *g*), kannst Du Dir eine selten genuzte Funktion zu Nutzen machen:
    Junction Points
    Stell dir diese Dinger, wie herkömmliche Verknüpfungen vor, nur dass sie direkt Ordner verknüpfen, also Du z.B. einen Programmordner auf einer neuen Partition hosten kannst und mit einem Juction-Ordner darauf "zeigen" kannst. Dieser Ordner wird von Programmen nicht als Juction-Points erkannt, sondern als normaler Ordner -> alle Deine Programme funzen noch, aber der Speicherplatz der Ordner liegt auf der neuen Partition ;)

    Und damit Du Dich nicht durch irgendwelche Befehle und Parameter quälen musst, gibt es auch noch ein sehr leicht verständliches Tool dafür: http://www.rekenwonder.com/linkmagic.htm

    Viel Spaß ;)

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21