Ich soll für einen Kollegen seinen Laptop neu aufsetzen. Auf dem Laptop ist ein Aufkleber mit dem Key für Windows 7 Home Premium OA. Kann ich jetzt einfach von Microsoft Win 7 Home Premium herunterladen und dann den Key eingeben? Oder ist diese "OA" Version irgendwas besonderes?
Beiträge von don@lexXx
-
-
-
-
Noch vor ein paar Tagen schienen alle Probleme mit dem Laptop gelöst, jetzt steht das nächste an.
Siehe hier.
Ich drücke den Power Button, die Lüfter gehen an, fahren aber nicht voll hoch, was beim Start eigentlich kurz üblich ist. Der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Ausschalten kann ich nur über langes Drücken der Power Buttons. Wenn ich die Prozedur ca. 10-30 mal wiederhole startet er, bis ich ihn herunterfahre. Den Bildschirm schließe ich eigentlich als Fehlerquelle aus, da er ja angeht, wenn der Laptop hochfährt.
Ich starte immer mit Strom vom Netz, kann es vll. am Akku liegen? Der ist nicht mehr der neuste und sollte auch mal gewechselt werden. Ich habe auch was von BIOS Reset oder BIOS Batteriewechsel gelesen, kommt das in Frage? Wenn ja, wie wechselt man die? Geht das überhaupt? -
Der Fehler scheint behoben.
Nachdem ich erst kaputten RAM vermutet hatte, habe ich jetzt direkt nach der Win7 Installation alle möglichen Treiber von der Herstellerseite heruntergeladen und installiert (darunter Chipsatz, Grafik und irgendwas mit Firmware). Seitdem funktioniert alles tadellos und ich konnte mehrfach neu starten und Windows Updates machen. -
Gestern wollte ich den Laptop (Toshiba Satellite L350) meiner Eltern neu aufsetzen und eine neue Windows 7 Home Premium Version installieren. Die Installation klappte problemlos, ich konnte schon einige Programme installieren und die Daten wieder aufspielen. Nachdem ich den Laptop das erste mal wieder starten wollte, kam kurz nach der Meldung, dass Windows startet kam ein Bluescreen c000021a (Fatal System Error). Abgesicherter Modus hilft nicht, es folgt die gleiche Meldung. Windowsreparatur hilft ebenfalls nicht.
Ich habe bereits den RAM getestet, daran liegt es nicht. Wenn ich das System mehrfach neu starte, komme ich rein, danach wieder nicht. Updates habe ich auch installiert. An fremden Treibern kann es eigentlich auch nicht liegen, da ich noch nichts andere installiert habe. Wenn ich in die msconfig reingehe, werden mir auch keine Windowsfremden Dienste angezeigt, daher fällt das auch raus.
Ich weiß nicht weiter, ich habe auch schon (gefühlt) das halbe Internet nach anderen Tipps abgesucht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Hier noch der Bluescreen abfotografiert:[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/13023709/IMG_5249.jpg]
-
Also zum Vertrauen: Ich kenne den Mieter überhaupt nicht. Ist halt ein ganz normaler Mieter.
Aber nachdem ich das alles hier gelesen habe, werde ich es nicht machen.Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Wir leben in einem 2 Familienhaus, von der wir eine Wohnung vermieten. Nun möchte unser Mieter gerne Internet haben. Wir haben einen Kabelinternetzugang von Kabel Deutschland (12.000er Leitung). Er fragte jetzt, ob wir uns nicht WLAN anschaffen könnten, in das er sich dann einwählen kann. Meine Fragen jetzt:
1.Wie sicher ist das? Schließlich weiß ich nicht, was er mit dem Internetzugang macht und was er für Seiten besuchen wird oder welche Sachen er runterladen wird.
2.Leidet die Geschwindigkeit bei mir, wenn er mitsurft?
3.Bekommt er eine eigene IP – Adresse? Beispiel: Er macht illegale Dinge mit seinem Zugang. Kann nachgewiesen werden, dass das mit seinem PC gemacht wurde, oder fällt das alles auf den Namen des Internetinhabers zurück, also auf mich?
4.Kann er dann auf meinen PC zugreifen?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. -
Ich habe mir jetzt eine neue 500er Platte von Samsung besorgt und siehe da: Es funktioniert einwandfrei. :p
Jetzt habe ich das Problem, dass beim Verkäufer der Platte keiner ans Telefon geht und mir nicht auf meine Mails antwortet.Aber das ist ein anderes Thema...
"Modedit *Blue*
Thema Geschlossen" -
1. mal ein anderes Kabel testen
Habe ich gemacht --> Keine Besserung.
2. mal die Platte an einen anderen SATA-Anschluss auf dem Board hängen (an welchem hängt sie jetzt?)
SATA 1, andere Anschlüsse bringen nichts.
3.Sag mal genau welche Einstellungen Du hast, bzw ausprobiert hast. (z.B. ist der Raid eingestellt, und ja wie?)
Ich habe es micht mehr ganz genau im Kopff, aber ich hatte alle Einstellungen versucht. Bei IDE wurde mir wenigstens noch alle SATA Anschlüsse angezeigt.
4. mal im Handbuch des MB nachlesen, wie gross die Platten maximal sein dürfen (noch nicht alle MB´s unterstützen 500GB Platten)
Leider ist dort nichts zu finde, aber ich kann doch erwarten, dass ein nagelneues Mainboard eine 500er akkzeptiert?!
Ich habe die Platte jetzt mal an einen anderen Rechner als Zweitplatte gehangen. Als ich den Rechner starten wollte gab er gleich einen Farbsalat auf dem Bildschirm aus. Nichts ging. Als ich die Platte dann wieder abzog, ging alles wieder.
Kann man also sagen, dass das teil hinüber ist? -
Einfach mal ---> Dringend XP-Installation - S-ATA Platte - Hilfe
Nein, das funktioniert auch nicht. Wie gesagt, ich habe jetzt alle Einstellungen im BIOS versuht, aber an dem Anschluss, an der die Platte hängt wird ein leeres Feld anegezeigt. Auf jeden Fall funktioniert sie und bekommt Strom, was man hören kann. Wenn ich auf "Detect IDE Drive" gehe, hört man auch, wie sie arbeitet.
-
Ich habe mir dieses Bundle
4x2200MHz!AM2+ Quad-Core X4 PHENOM+ABIT AN-M2HD+GF7+4GB bei eBay.de: AMD (endet 23.01.08 09:00:00 MEZ)
zugelegt. Dazu habe ich diese
500GB WD Caviar Festplatte SATA II 500 GB S-ATA bei eBay.de: Intern - SATA (endet 01.01.08 22:45:11 MEZ)
Festplatte gekauft.
Nun habe ich alles zusammengebaut, schön und gut. Wenn ich jetzt das BIOS kontrollieren will, wird mir keine Festplatte angezeigt, bzw. an der SATA Stelle (SATA CHANNEL 1) ist ein leeres Feld. Bei den anderen 3 steht "NONE", da habe ich ja auch nichts angeschlossen. Das leere Feld kann ich anklichen, jedoch ergibt die Suche nach einen Datenträger nichts. Die Platte macht dabei auch Geräusche. Meine beiden DVD Laufwerke werden mir richtig angezeigt.Ich bin am verzweifeln. Was muss ich tun?:(
-
Ich habe einen Acer Aspire T310. Das engebaute Mainboard ist ein Mikro ATX Board.
Nun möchte ich meinen Rechner aufrüsten, finde aber bei diesen Bundles (CPU, Board und RAM) kein Mikro ATX Board.Ist ein "normales" ATX Board auch mit meinem Gehäuse kompatibel, oder muss ich ein neues Gehäuse kaufen?
-
Einmal versuche ich noch, ob jemand einen Tipp hat.
-
Nein, tut es nicht.
-
Hat denn wirklich keiner mehr eine Idee?
-
Ja, das Problem wie er habe ich auch, jedoch hilft es mir leider nicht.
-
Ich habe schon seit längerem das Problem, dass die Schaltfläche, die nach dem Rechtsklick auf ein Bild kommt: "Als Hintergurndbild verwenden" einfach verschwunden ist.
Fehlt jetzt ein Eintrag in der Registry?
-
Ich habe endlich gefunden, was ich suche, sogar mit Windows Board Mitteln.
Folgender Link brachte die Lösung: -
Das Programm ist zwar auch sehr praktisch, jedoch nicht genau das, was ich suche. Wenn man die Dateien mit dem Programm verschlüsselt, kann sie ja trotzdem noch sehen. Ich möchte aber, dass wenn man den Ordner oder die Partition anklickt, man sofort nach einem Passwort gefragt wird.