1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Funatic

Beiträge von Funatic

  • HILFE: CD-Rohline vor und nach Testbewertung

    • Funatic
    • 31. Juli 2007 um 11:11

    Hi,

    ich bin kurz vor´m Platzen.
    Ich benutze schon lange CD-R Rohlinge von Platinum.
    Mediacode: Plasmon
    War immer alles prima. Als diese Rohlinge dann auch noch bei verschiedenen Magazinen im Test mit "GUT" abgeschnitten haben sah ich meine Meinung bestätigt.
    Nun habe ich mir vor 2 Wochen bei meinem Dealer im Web wieder eine Spindel bestellt. Auch schön riesig die Testergebnis-Nummer draufgedruckt damit man gleich sieht daß man hier "geprüfte Qualität" bekommt.
    Nachdem ich die ersten 12 Rohlinge gebrannt hatte und keiner davon Fehlerfrei lief dachte ich mein Brenner würde sich verabschieden. Er hatte bis dato keinen einzigen Rohling geplättet. Und jetzt sollten es gleich 12 in Folge sein ?
    Also bin ich an den Rechner meiner ältesten Tochter, da sie auch einen Brenner hat, und habe es dort mit einer anderen Datei und einem Rohling der gleichen Spindel versucht.
    Auch dieser war anschließend ein Fall für den Sondermüll >:-(
    Dann habe ich einmal eine gebrannte CD-R aus einer alten Spindel genommen die ich vor ca. 1 Jahr gebrannt habe und habe den Nero Qualitätstest gemacht.

    Bild 1 zeigt das Ergebnis mit nur 4facher Geschwindigkeit gebrannten Daten auf einem neuen, guten Rohling.
    Verwendeter Brenner ist ein Sony CRX230E.

    Bild 2 zeigt das Ergebnis nach ebenfalls 4facher Brenngeschwindigkeit.Verwendeter Brenner war hier ein HP9300Plus.

    Bild 3 zeigt das Testergebnis eines vor einem Jahr gebrannten Rohlings.

    Die PI/PO und Lesetest waren auch entsprechend.

    Ist sowas normal ? Kann ich irgendwo hingehen und dort einem die neue Restspindel um die Ohren hauen ?

  • Rechner Lackieren ?

    • Funatic
    • 22. Mai 2007 um 20:50

    Vielen Dank für Eure Antworten. Leuchtet mir ein.
    Meine Kinder sind erst 4,5 und 7. Also dann einen Lack der nicht ausdünstet wenn der Rechner auf Temperatur kommt. Hätte ich gar nicht dran gedacht.
    Anschleifen ist kein Thema. Und Staubfrei.... Es ist zwar ein Big Tower, aber er ist in mehrere Einzelteile zerlegbar. Er paßt nach dem schleifen problemlos in die Spülmaschine :o)

    Danke !

    Funatic

  • Rechner Lackieren ?

    • Funatic
    • 22. Mai 2007 um 10:19

    Hallo,

    Ich habe für meine Kinder zum spielen und lernen einen Rechner aus Alt-PCs meiner Firma zusammengebastelt.
    Da das Gehäuse das ich verwendet habe lange in Gebrauch war ist es recht unansehnlich.
    Ich würde es gerne lackieren. Könnt Ihr da irgendwelche Tipps geben ? Vor allem wenn es um das lackieren der Front geht die ja aus Plastik ist.

    THX

  • Welcher Anschluß für Zusatzlüfter ?

    • Funatic
    • 14. April 2007 um 00:55

    Hallo, guten Abend und vielen Dank.
    Ihr habt mir Beide ultimativ geholfen !

  • Welcher Anschluß für Zusatzlüfter ?

    • Funatic
    • 13. April 2007 um 17:16

    Hallo,

    ich als DAU habe mal wieder ein Problem.
    Eine neue Schreibtisch/Büroecke und nun ist es für unseren Big-Tower etwas enger geworden. Er hätte nun gerne einen zusätzlichen Frontlüfter.
    Wir haben ein AsusP4P800 Motherboard und finden die Anleitung nicht mehr.
    Kann uns jemand auf die schnelle sagen welche Lüfter wir nehmen können ?
    Laut unserem Standard-Dealer gibt es verschiedene Stromanschlüsse !?!?!?

    Danke & Grüße

  • Benq DW-1640 vs. Nero6

    • Funatic
    • 28. März 2007 um 19:14

    Tja, das Update habe ich schon installiert.
    Ich kapier´s net.
    Habe vor wenigen Minuten eine DVD gebrannt.
    Der Rechner läuft schon ein paar Stunden da meine Frau fleißig eBay Auktionen bastelt.
    Und was iss´ ? Wieder Fehler beim fixieren !
    Ich raff´s net !
    Es hat ja 4 Monate gut funktioniert.
    Nero CD-Info gibt bei einem vor 2 Tagen kurz nach dem hochfahren gebrannten Rohling bei Qualitäts-Index 92 an.
    Ist exakt der selbe Wert den ich früher mit den gleichen Rohlingen auch schon erreicht habe... ;(

  • Benq DW-1640 vs. Nero6

    • Funatic
    • 27. März 2007 um 14:40

    Hi,

    also ich habe heute früh einen Ricoh Rohling genommen und das hat funktioniert.
    Dann habe ich die selben Daten nochmal auf einen meiner Verbatims gebrannt. Hat dann auch funktioniert.
    Dann lief der Rechner 3 Stunden und ich wollte nochmal eine DVD brennen. Dies schlug fehl.
    Ich habe den Rechner dann runtergefahren und ihn etwas später wegen einer eBay-Auktion wieder hochgefahren.
    Ich habe es da dann nochmal probiert mit dem Brennen. Hat wieder funktioniert.
    Kann ja nicht angehen daß der Rechner zum brennen plötzlich kalt sein muß !?!?!??!?!
    Das nervt echt ;(

  • Benq DW-1640 vs. Nero6

    • Funatic
    • 26. März 2007 um 22:34

    Guten Abend,

    ich weiß nicht wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll...
    Ich habe einen BenQ DW-1640 DVD-Brenner und brenne mit Nero6.
    Der Brenner ist fast 4 Monate alt und hat schon einige DVDs problemlos gebrannt. Ich verwende nur Verbatim-Rohlinge (Mediacode MCC004) und es wurde nicht ein Rohling verbrannt.
    Gestern hat es mir hintereinander 3 Rohlinge zerschossen und heute 2. Jedesmal kommt bei Fortschritt 100% ein Fehler beim fixieren der DVD.
    Eine Log-Datei finde ich nirgends. Brenner defekt ? Schlechte Rohling-Charge ?

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 19. September 2006 um 19:17

    Also vielen Dank nunmal !
    Ich habe mich heute mit dem Support von BenQ in Verbindung gesetzt und denen "der Brenner ist defekt, der er nimmt keine +RW-Rohlinge" als Fakt um die Ohren gehauen. Mal sehen was kommt... :twisted:

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 18. September 2006 um 19:20

    Hi,

    ich habe leider eine Bulk-Version. Also nur einen braunen Pappkarton.
    Ich sage mal...so lange dieser Austausch-Brenner seinen Dienst tut...ggfs. tausche ich ihn kurz vor Garantieablauf nochmal aus.
    Habe dank Deiner Info mal gegoogelt und noch mehr Berichte gefunden in denen eine DVD+RW Unterstützung genannt wird.

    THX

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 17. September 2006 um 11:21

    AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH !!!
    Wohl dem der lesen kann.
    Verdammt. Keine +RW

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 16. September 2006 um 21:24

    Ich habe nun versucht den Test durchzuführen.
    Also DVD+RW Rohling rein und gestartet.
    Es kommt sofort die Meldung:

    Mit diesem Disc Typ ist keine Simulation möglich. Bitte verwenden Sie die Daten Disc erstellen Funktion um die Schreibgeschwindigkeit zu ermitteln.

    Und wenn ich dann eben dies versuche (Datendisc erstellen) kommt folgende Meldung:

    Fehler! No additional sense Information (053005)

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 13. September 2006 um 09:47

    comvalleykiel: Laut Kompatibilitätsliste müßte er diese Rohlinge nehmen. Der Info-Tool ausgelesene Mediacode ist in der Liste enthalten. Ich werde Deinen Tip heute Abend mal ausprobieren.

    Helloween: Ich denke auch mal daß BenQ bei mir unten durch ist.
    Der jetzt eingebaute DM1620 ist ca. 7 Wochen alt, da es (Gott sei Dank haben die Dinger 2 Jahre Garantie) sich um ein Tauschgerät handelt...

  • DVD-Brenner mag keine RWs !?!?!?

    • Funatic
    • 12. September 2006 um 20:50

    Hallo,

    ich besitze einen BenQ DW1620 DVD-Brenner.
    Anbei 2 Screenshots aus dem Nero Infotool.
    Der Brenner hat die neueste Firmware und unterstützt DVD+RW Rohlinge.
    Ein solcher Rohling von Ricoh ist eingelegt.
    Auf dem 2ten Screenshot ist der entsprechende Mediacode zu sehen.
    Wenn ich Dateien auf den Rohling brennen will bekomme ich die Meldung
    "Dieses Disc-Format wird nicht unterstützt. Bitte legen sie ein korrecktes Speichermedium ein". Dies unter Nero6.

    Hat jemand eine Idee ?

  • WinXP Datei-Explorer spinnt

    • Funatic
    • 11. Juli 2006 um 20:46

    Hat gefuuuuuunzt :sehrgut:

    1000Dank !

    Ich wär´ vermutlich durchgedreht wenn die weg gewesen wären. Und meine Frau hätte mich gekillt....

  • WinXP Datei-Explorer spinnt

    • Funatic
    • 11. Juli 2006 um 15:54

    Dankeschön. Dann ist klar was ich heute Abend mache.

    Und es ist eine FAT32 Partition. Und die Ansicht ist für alle Ordner auf "Listenansicht" gestellt. Die Vorschaubilder machen mich wahnsinnig *gg*.
    Aber eben auch die Listenansicht mag nicht. Doppelklick auf´s Bilderverzeichnis...und weg !

  • WinXP Datei-Explorer spinnt

    • Funatic
    • 11. Juli 2006 um 14:04

    Hallo,

    Knoppix hat ein Freund von uns. Dann werden wir das probieren.
    Kann man nicht vielleicht auch die fehlerhafte Datei duch irgendein "Prüf-Tool" identifizieren und dann einfach sagen "löschen" ?
    Weil....das sind doch über 40GB Bilder....... *gg*
    Aber zur Not werden halt ein paar RW-Rohlinge geholt.

    Danke ! :sehrgut:

  • WinXP Datei-Explorer spinnt

    • Funatic
    • 11. Juli 2006 um 10:46

    Hi,

    ich habe folgendes Problem (WinXP SP2 - installiert auf Laufwerk C):

    Auf der Partition D habe ich Spiele und den ganzen privaten Kram und jede Menge DigiCam Bilder. Wenn ich ein bestimmtes Verzeichnis (das Überverzeichnis meiner gesammelten Bilder) anklicke schließt sich der Explorer und alle in der Startleiste laufenden Programme - auch AntiVir etc.
    Das passiert IMMER wenn ich an die Bilder ranmöchte und NUR bei diesem Verzeichnis :(
    Was ist da los ? Ich habe schon versucht mit dem Windows Mediaplayer (Selektion "alle Dateien") die Bilder aus diesem Verzeichnis herauszukopieren.
    Aber dann hängt sich der Mediaplayer auch auf. Auch hier nur bei DIESEM Verzeichnis.
    Bitte helft uns - da sind alle Bilder unserer Kinder seit 2002 drin.... :(

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 20. Mai 2006 um 15:44

    Ohne Worte.

    Trotzdem werde ich nun mal "Luxusrohlinge" testen, denn das kann´s ja net sein auf Dauer *gg*

  • Selbstgebrannte DVD´s machen Probleme

    • Funatic
    • 18. Mai 2006 um 22:21

    ´n Abend. Und gleich nochmal ich.
    Ich habe einen Tipp aus einer PC Welt-Ausgabe von vor einem Jahr ausprobiert (wie gut daß ich solche Zeitschriften nicht wegschmeiße).
    Dort stand genau mein Problem beschrieben. Zugegeben....eine Begründung stand nicht dabei, aber es wurde geraten den inneren und den äußeren Ring der problembehafteten DVD mit einem schhwarzen Edding nachzufahen.
    Tja, was soll ich sagen ? DAS FUNZT !!!
    Hat da jemand eine Erklärung ? Soll ich mir nun ein paar dicke Eddings kaufen und gut isses ?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21