1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ferdinator

Beiträge von ferdinator

  • Disk boot failure

    • ferdinator
    • 22. Dezember 2006 um 19:27

    der fehler war wohl, dass er das kabel bei sata-raid an der hdd reingesteckt hat, und nachdem er dann doch den richtigen sata port genommen hat, hat wohl alles wieder funktioniert.

    Vielen Dank . Hab's leider übersehen da dort ja auch " SATA" steht nur "SATA RAID" und daneben steht einfach nur "SATA"

    gruß ferdinator

  • Einwahl vom Internet

    • ferdinator
    • 22. Dezember 2006 um 14:27

    tja, bei alice kann ich nun gar nichts zu sagen. war das update, welches du gemacht hast evtl. ein update der alice verbindungssoftware?
    sicher hast du dir auch schon die punkte info-assistent und verbindungsdetails angeschaut. das wäre nämlich sonst mein tipp gewesen, dort etwas zu suchen, was die einblendung dieses fensters verhindert oder ausschaltet.
    wenn du aber gar nicht weiterkommst, wäre das doch eine frage an den support von alice.

  • Einwahl vom Internet

    • ferdinator
    • 22. Dezember 2006 um 14:10

    da stellt sich nur noch eine frage, hast du dsl?
    wenn ja, dann lösche eine evtl. vorhandene dfü verbindung unter netzwerkverbindungen. das könnte schon die lösung sein. da ich schon lange dsl habe, weiß ich nicht mehr genau, wie sichg das mit einwahlverbindungen verhält.

    gruß ferdinator

  • Disk boot failure

    • ferdinator
    • 22. Dezember 2006 um 13:44

    die fehlermeldung deutet ja darauf hin, dass keine system festplatte gefunden wurde. überprüfe doch mal die jumpereinstellungen an deiner festplatte. im besten fall steht diese auf master. und versuche dann nochmal zu booten. evtl. sogar nur deine system festplatte an ein kabel anschließen und erst mal ausprobieren. wenn du an das kabel auch noch dein dvd laufwerk dranmachen möchtest, dann jumperst du diesen auf slave. falls du mit dem begriff jumper nichts anfangen kansst, einfach nochmal fragen oder bischen googeln, da wirst du sicher etwas finden. eine suche hier im forum würde sicher auch weiterhelfen.

    gruß ferdinator

  • Wie kann ich meine nachrichten weiterleiten

    • ferdinator
    • 22. Dezember 2006 um 11:03

    da ich selber kein gmail habe, kann ich nur vermuten.
    versuche mal den spam filter auszuschalten. wenn das geht, bezweifle ich allerdings, dass du deine freude damit haben wirst. bei dem was heute an spam versendet wird.

  • USB-Anschlüsse funktionieren nicht mehr

    • ferdinator
    • 21. Dezember 2006 um 09:34

    hallo patri,

    hast du irgendetwas installiert oder umgestellt, bevor dir das mit den anschlüssen aufgefallen ist?
    wie sieht es denn im gerätemanager aus. sind dort die anschlüsse noch gelistet?

    gruß ferdinator

  • Wo finde ich in Everest mein Mainboad?

    • ferdinator
    • 19. Dezember 2006 um 09:49

    Hier auch noch mal ein Tipp von mir, meist steht neben den Steckplätzen auf dem Motherboard auch noch die Bezeichnung, wofür es denn genutzt werden kann. Suche auf dem Board einen 3Pin Steckplatz und wenn daneben auch noch Case-Fan steht, dann ist das der richtige.

    Eigentlich einen einfache Sache und wäre das Letzte wofür man ein Handbuch braucht.


    Gruß ferdinator

  • Softwareproblem nach Motherboardwechsel

    • ferdinator
    • 5. Dezember 2006 um 10:29

    Und noch ein Tipp von mir, da man ja gelegentlich nicht um eine Neuinstallation drumherum kommt. Nachdem du dein System und die Programme die du unbedingt brauchst neu installiert hast und dein System so eingestellt hast, wie du es haben willst, mache eine komplette Sicherung deiner System Partition. So kannst du dir in Zukunft viel Arbeit sparen, wenn Windows mal wieder nicht will, wie du es willst.
    Programme die du nur gelegentlich brauchst würde ich erst nach der Sicherung installieren, da du sonst dein Backup unnötig aufblähst.
    Ich habe neulich nämlich auch alles neu installiert und dann erst mal eine Sicherung angelegt. Diese habe ich jetzt auf einer externen Festplatte und zusätzlich noch auf DVD gebrannt.


    Gruß ferdinator

  • MS-IE startet immer automatisch - möchte aber mit Firefox arbeiten!

    • ferdinator
    • 30. November 2006 um 13:00

    du kannst ja auch einfach ausprobieren, ob firefox als standard browser gewählt wird. lege einfach einen link/lesezeichen auf dein desktop und doppelklicke ihn. dann wird ja eigentlich der standard browser geöffnet.
    probiers einfach mal aus.

  • MS-IE startet immer automatisch - möchte aber mit Firefox arbeiten!

    • ferdinator
    • 29. November 2006 um 17:00

    also ich würde mal raten, spybot und adaware laufen zu lassen, natürlich mit den neusten updates, denn wenn der IE schon gleich nach dem hochfahren von alleine startet, könntest du dir einen trojaner oder was anderes nicht so schönes eingefangen haben.

    gruß ferdinator

  • 2 PCs ein takt

    • ferdinator
    • 27. November 2006 um 12:19

    Guten Tag auch,

    ich frage mich, wie ihr hier antworten konntet. Ich hab nämlich gar keine konkrete Frage hier erkennen können.

    RalfDB
    was genau hast du vor? was ist denn deine Frage?
    Tut mir leid aber ich habe nichts verstanden von dem was du da geschrieben hast, außer vielleicht, dass du zwei AMD Rechner da stehen hast.

    nichts für ungut
    Gruß ferdinator

  • suche Backup Programm

    • ferdinator
    • 22. November 2006 um 11:06

    Boot-CD habe ich ja, auf der CD aus der Zeitschrift war eine ISO-Datei der Paragon Recovery CD. Starten kann ich ja auch von dieser Boot-CD nur komme ich nicht an mein DVD Laufwerk dran, um von dort das Image zurückzuspielen.
    Ich werde heute abend nochmal etwas ausprobieren, und zwar ob ich denn die Boot-CD selbst auswählen kann. Wenn das geht, würde ich nämlich eine Boot-DVD erstellen, auf die ich dann auch das Image draufpacke.
    Dazu hätte ich dann aber noch eine Frage, kann ich einfach den Inhalt der Boot-CD auf die DVD packen und ist diese dann auch bootfähig?

    Gruß ferdinator

  • suche Backup Programm

    • ferdinator
    • 22. November 2006 um 08:52

    Guten Morgen zusammen,

    gestern abend habe ich mal in meiner Software Bibliothek gesucht und da habe ich eine CD aus einer Computer Zeitschrift gefunden. Auf dieser war eine Vollversion von Paragon Drive Image drauf, zwar noch Version 6 aber immerhin. Diese habe ich dann auch gleich installiert.
    Das Programm ist super einfach zu bedienen, also habe ich gleich einen Probelauf gestartet.
    Was mich aber gestört hat war, dass ich meinen Sicherung nicht von der DVD aus zurückspielen konnte.
    Geht das nicht oder habe ich die Funktion nur nicht gefunden? Nachdem ich von der Recovery CD gestartet habe, kam eine Auswahl in der ich zwischen Linux und DOS auswählen konnte. Ich habe beides getestet, konnte aber bei beiden nicht auf die DVD zugreifen, um dann von dieser das Backup zurückzuspielen. Zugriff auf die internen Festplatten war aber gegeben.
    Eigentlich hatte ich mir gedacht, im Falle eines Falles die Sicherung von DVD zurückzuspielen.
    Aber naja, wenn das nicht geht, dann sichere ich heute nochmal auf eine der anderen Festplatten im Rechner und habe immerhin noch eine Kopie meiner Sicherung auf DVD.


    MfG ferdinator:sehrgut:

  • suche Backup Programm

    • ferdinator
    • 21. November 2006 um 18:48

    welche anderen programme kämen noch in frage? mit acronis habe ich probleme gehabt. ich werde aber mal die neuste version ausprobieren. habe bislang einen test mit ner älteren version gemacht.

  • suche Backup Programm

    • ferdinator
    • 21. November 2006 um 17:06

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Backup-Programm.
    Da gibt es viele, werden bestimmt einige sagen, aber ich habe in der ganzen Vielfalt noch nicht ganz das richtige gefunden, will ich mal sagen.
    Also, meine Anforderungen sind eigentlich gar nicht so groß. Es soll die gesamte c: Partition sichern, damit ich im Fall eines Fehlers, Festplattencrashs oder wer weiß was, meinen Rechner einfach wieder zum laufen kriege, indem ich das Backup wieder draufspiele.
    Es muss also ein eigenes Betriebssystem oder eine Start-CD haben, damit ich das Backup auch zurückspielen kann, ohne erst XP installieren zu müssen.
    Und das ist mir auch das wichtigste, dass es zurückspielbar ist, ohne dass XP vorhanden sein muss. Falls dies evtl. sogar mit der Windowseigenen Wiederherstellungskonsole gehen sollte, dann bitte auch nennen.

    Vielen Dank schon mal im Vorasu für die Tipps, ich bin sicher es werden eine Menge kommen.

    Gruß ferdinator:sehrgut:

  • Tausch der Festplatte - Bootplatte

    • ferdinator
    • 21. November 2006 um 12:11

    hallo,

    also einfaches kopieren im explorer wird da wohl nicht ausreichen. aber ein klonen der systemplatte auf deine neue platte sollte funktionieren. dabei muss deine neue hdd aber mindestens so groß sein wie deine alte glaube ich, damit die partition 1:1 übertragen werden kann. partition magic könnte man nehmen oder andere auch freeware programme können das schon glaube ich ganz gut.

    gruß ferdinator

  • Splitter

    • ferdinator
    • 10. November 2006 um 13:11

    hallo,
    ich bin auch 1und1 kunde und habe den splitter auch von 1und1bekommen, wenn ich mich nicht irre. das ist ne kleine dose ca. 80x80x30 mit drei anschlüssen für telefon bzw. faxkabel.

    die fritzbox ist aber schon ein klasse gerät, bin bisalang sehr zufrieden damit.

    gruß ferdinator

  • Geringe Netzwerkauslastung

    • ferdinator
    • 3. November 2006 um 15:38

    hi todal,

    der spezi bin ich zwar (noch) nicht, aber vielleicht ist ja gar nicht dein netzwerk sondern die anderen gerätschaften der flaschenhals. was ich meine ist, wenn du halt deine 34% auslastung hast z.b. beim kopieren einer datei von rechner a nach rechner b, dann könnte es doch sein, dass der fsb und/oder deine festplatte eben nicht schneller können als es deine 100mbit leitung könnte.
    da fällt mir was ein, du könntest ja eine ramdisk erstellen und in diese reinkopieren lassen und dabei die auslastung mal beobachten. das werde ich auch mal ausprobieren, denn bei mir ist die auslastung auch nicht annähernd bei 100%.

    mfg ferdinator

  • Defragmentierung geht sehr langsam

    • ferdinator
    • 1. November 2006 um 15:15
    Zitat von km

    Danke für den Tipp.
    Wo bekomme ich O&O ?
    Gruß
    km

    z.B. hier
    http://www.computerbase.de/downloads/soft…tten/oo_defrag/

    oder auf der hersteller seite. kostenlos ist allerdings nur eine 30 tage testversion, danach muss registriert und bezahlt werden

  • Defragmentierung geht sehr langsam

    • ferdinator
    • 1. November 2006 um 14:57

    das kann durchaus sein, dass es solange dauert. hängt ganz von deiner hardware ab und wie stark deine hdd fragmentiert ist.
    aber aus meiner erfahrung kann ich sagen, dass man die 2 stunden und 5% nicht hochrechnen kann. also 20x5% dauern dann nicht unbedingt 20x2stunden.
    defragmentierung kann gegen ende dann sprunghaft beendet sein.
    du könntest aber auch mal andere programme auprobieren.
    z.b. O&O defrag macht seine arbeit auch ganz gut.

    gruß ferdinator

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22