1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. littlemiss

Beiträge von littlemiss

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 30. Juli 2006 um 11:30

    Moin,

    reicht es nicht aus fehlende Codecs zu installieren, so dass wmv umwandeln geht?

    Wisst ihr, wo ich solche Codecs runterladen kann? Wie und wohin müssen diese installiert werden?


    Grüße
    littlemiss

  • Installieren von XP Clean - Fehler

    • littlemiss
    • 29. Juli 2006 um 18:26

    Danke für die ausführlichen Hinweise.

    ...werde erstmal bei XP Clean bleiben und schaun, wie ich damit zurechtkomme. Das Gute ist daran, dass es bei den anderen eingeschr. Nutzern nicht sichtbar ist. Kann keiner damit Unfug treiben.

    ..noch eins, wie finde ich damit Reste von deinstallierter Software?
    Muss man unter "verwaiste Einträge" suchen?

  • Installieren von XP Clean - Fehler

    • littlemiss
    • 29. Juli 2006 um 17:37

    Wie mache ich denn mit XP Clean einen kompletten Scan des Systems? Wenn ich's richtig sehe, muss man bei jeder "Ruprik" die Häckchen einzeln setzen und auf "suchen" gehen.

    Habe gerade zum eingeschränkten Benutzer gewechselt, dort ist XP Clean nicht in Start -> Programme und auch nicht als Icon auf dem Desktop zu sehen.
    Ist das Programm so "konstruiert", dass man es nur als Admin nutzen kann? Oder liegt doch ein Fehler beim Installieren vor?

  • Installieren von XP Clean - Fehler

    • littlemiss
    • 29. Juli 2006 um 17:13

    ...jetzt habe ich schon mal temp-Dateien gelöscht, leider auch Null-Byte-Dateien. In der Hilfe stand ja "gefahrlos löschen" war aber rot und nicht grün.

    Habe 0-Byte-Dateien gelöscht, die bei allen Benutzern in den Temporary usw. Ordner drin waren, auch die zu den Anwendungen, die nicht benutzt werden.

    Ich hoffe, ich habe mir nichts kaputt gemacht. Die Auswirkungen werde ich erst in den nächsten Tagen merken.

    Möchte so nach und nach aufräumen, kann ich hier ins Forum die gefundenen vielen Dateien posten, wo ich mir unsicher bin die zu löschen?

  • Installieren von XP Clean - Fehler

    • littlemiss
    • 29. Juli 2006 um 16:50

    Hi,

    habe gerade XP Clean installiert, dabei bekam ich eine Fehlermeldung - siehe Dateianhang.
    Was bedeutet das? Arbeitet XP Clean nicht vollständig korrekt?

    ...noch ein paar Fragen:
    Kann man bei Internetspuren -> Browser den hinzufügen, mit dem man tatsächlich immer surft?
    Wir benutzen nur Mozilla Firefox. Wie lösche ich über XP Clean die Internetspuren usw. - ist sicherlich gründlicher als die Funktionen im Firefox selber. Leider ist nur der IE, Opera u. Netscape aufgelistet.

    Kann man die Hilfe im XP Clean voll vertrauen und wirklich alles gefahrlos löschen, was dort angegeben ist? Bin halt vorsichtig, habe mir schon mal am PC meiner Tochter mit CCCleaner mir vieles versaut, da half nur Zurücksetzen.


    Grüße
    littlemiss

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 28. Juli 2006 um 13:07

    ...also, der Film als Daten-CD (probiert auf CD-RW) läuft anstandslos auf dem PC mit all unseren Playern (WindowsMediaPlayer, RealPlayer, CinePlayer).:sehrgut:

    Bei unserem (externen) DVD-Player nicht, das wollen wir das Gleiche nochmal mit einer CD-R probieren. Da weiss ich nicht genau, ob der überhaupt CD-RWs lesen kann, aber das kriegen wir auch noch raus. :exclaim:

    Für uns ist es NUR wichtig, dass der Film auf PCs läuft!!!

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 27. Juli 2006 um 19:10

    Hi,

    .......also mittlerweile haben wir das Problem gelöst (nach langem googeln und Ausprobieren). Wir haben mit Nero6 einfach die wmv-Datei als Daten-CD gebrannt, und schon passts....:sehrgut:

    ........und so "einen Umweg" wusste von euch keiner??????


    Grüße
    littlemiss

  • wmv-Datei komprimieren

    • littlemiss
    • 26. Juli 2006 um 20:44

    ...ok, Danke für die schnelle Antwort.

    Ach, noch was, bin gerade mit meiner Tochter am Diskutieren.
    Wieso passt eine 380mb große z.B. Word/JPG-Datei auf eine CD, aber keine 380mb große MP3-/Video-Datei?

  • wmv-Datei komprimieren

    • littlemiss
    • 26. Juli 2006 um 20:04

    Hi,

    brauche wieder mal eure Hilfe.

    Wie komprimiere ich eine 96minütige wmv-Datei (380 MB), dass diese auf einer 80minütigen CD draufpasst? Mit welchem Programm geht das?

    Grüße
    littlemiss

  • Pdf in Office

    • littlemiss
    • 18. Juli 2006 um 13:25

    Hi Schnibbel,

    ...könnte an den Wordeinstellungen liegen.

    Das mit den PDF-Icon kenne ich jetzt nicht, aber probiere doch mal im Menü Bearbeiten -> Inhalte einfügen - unformatierter Text.
    Dieser müsste dann je nach Bedarf noch formatiert werden.


    Grüße
    littlemiss

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 18. Juli 2006 um 13:12

    Hallo Funkenzupfer,

    vielen Dank für die ausführlichen Infos zu VirtualDub. Wenn die neueste Version das dann auch nicht mehr kann, schade.

    Das Problem ist halt, dass der WindowsMovieMaker nur in wmv umwandeln kann (habe bisher kein anderes Format zum Abspeichern finden können). Ich habe diese Software genommen, weil sie auf dem PC schon drauf war.

    Hier der genaue Hintergrund:
    Ich habe einen Film durch Online-TV-Recorder aufgenommen, runtergeladen, die Werbung (mit MovieMaker) herausgeschnitten und abgespeichert. Jetzt soll dieser Film auf DVD (wegen der Größe passt er nicht auf CD) gebrannt werden.

    Gibt es bessere Freeware/Alternativen zum Bearbeiten der Filme, wenn ja welche und in welchen Formaten?


    Grüße
    littlemiss

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 17. Juli 2006 um 21:39

    Danke kaiserfive für die 2 Links (das engliche muss ich erst durch den Übersetzer jagen, bevor ich's lesen kann!)

    ...noch eins: bin zufällig auf die Homepage der Zeitschrift CHIP geraten. Dort empfehlen sie kostenlose Brenn-Software, hier der Link:
    http://www.chip.de/artikel/c1_art…tml?tid1=&tid2=

    Weiß jemand, ob einige der Programme auch wmv-Dateien brennen kann? Steht leider nicht so ausführlich in den Berichten. Mir sagen die Programme nichts. Hätte mir dadurch das Umwandeln gespart.

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 17. Juli 2006 um 18:02

    ...schade, dass solche Dateien nicht mit Nero gehen.

    Noch 2 Fragen:

    1) Welches andere Freeware-Brennprogramme können denn wmv-Dateien?

    oder andersrum gefragt:

    2) Welche anderen Freeware-Programme können wmv-Dateien so umwandeln, dass das Brennen mit Nero funzt?


    Grüße
    littlemiss

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 16. Juli 2006 um 15:52

    ..zu meiner Rücksichtnahme: in mir schlägt halt immer noch ein "weiches" Mutterherz ;)
    Außerdem kostet es mich meine Zeit, das alles wieder so herzustellen, wie's vorher war. Dann bin nämlich ich diejenige, die dann als genervt wird, mit: kannste das mal machen....... Gut, ich kann ihn da dann zappeln lassen (wäre mir dann wieder eine Genugtuung), aber das ist furchtbar nervig. Sohnemann ist nun mal die Ungeduld in Person. Und wenn er's aus Zorn selber macht, "verstellt" er evt. mehr als einem lieb ist.

    Schließlich wird der PC von 3 Leuten benutzt, der muss einfach laufen. Leider habe ich die meiste Ahnung vom PC und an mir bleibt's nun mal hängen. Mein Mann und mein Sohn sind nun mal blutige Anfänger, das merke ich immer, mit was für "simple" Fragen ich in Word/Excel oder mit dem Internet konfrontiert werde.

    Warum sind denn die Foren voll von Beiträgen? Weil halt zuviele selber am System herumfummeln, ohne sich vorher kundig gemacht zu haben, welche Auswirkungen das eine oder andere hat und wie man's wieder rückgängig macht.
    Deswegen informiere ich mich möglichst immer genauestens VORHER, wenn ich etwas "verstelle" und ob dies ohne große Aufwendungen wieder in "Urzustand" zurückbekommt.

    ...und kaiserfive...
    kannst du mir erklären was es mit der DEL-Taste auf sich hat und was ist der W2K Anmeldebildschirm? (ich weiß das wirklich nicht, ist vielleicht auch 'ne Frage von einem "Anfänger"?)
    Wahrscheinlich wenn ich die Antwort dann lese, sage ich mir: Was haste für Tomaten auf den Augen gehabt!

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 16. Juli 2006 um 14:56

    Was ich gerne noch wissen möchte: was würde passieren, wenn er "seine persönlichen Zertifikate" verliert? Geht dann Outl. expr. nicht mehr richtig?
    Würden nur die Häkchen bei Authentifizierung rausfliegen? Oder steckt da mehr dahinter?

    @N8Dreams
    ..seinen Account löschen wäre mir doch zu grass.
    Das mit "2x CTRL+ALT+DEL" der W2K Anmeldebildschirm erscheint, denke ich weiß er nicht, er hat nämlich noch weniger Ahnung vom PC wie ich. Das Einrichten mancher Programme auf seine persönlichen Bedürfnisse durfte ich alle vornehmen, da er es nicht wusste wie man's macht.

    ...sorry mit folgenden Begriffen kann ich nicht viel anfangen: was ist mit der DEL-Taste gemeint und was ist der W2K Anmeldebildschirm?


    Grüße
    littlemiss

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 15. Juli 2006 um 20:26

    ...weiß hier wirklich niemand Bescheid?

  • Problem wmv-Datei brennen

    • littlemiss
    • 15. Juli 2006 um 20:23

    Hi,

    wollte gerade in Windows-MovieMaker bearbeitete und abgespeicherte Datei: wmv auf DVD mit Nero6 brennen. Leider funktionierte das nicht, es kam die Fehlermeldung: ....wurde keine kompatible Datei gefunden.

    Was nun? Welche Alternativen gibt es?

    Muss der Film wieder umgewandelt werden, wenn ja womit/wie, so dass es mit Nero gebrannt werden kann?


    Grüße
    littlemiss

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 15. Juli 2006 um 09:33

    Was würde sich ändern, wenn er "seine persönlichen Zertifikate" verliert? Geht dann Outl. expr. nicht mehr richtig?
     Würden nur die Häkchen bei Authentifizierung rausfliegen?

    So viel ich weiß hat er keine besondere Zertifikate. Er hat sich Outlook express ganz "normal" eingerichtet.
    Alle Benutzer haben sich auf diesem PC ihre eigenen gmx oder freenet email-Adressen in Outlook bzw. Outlook express eingerichtet und nur die Häckchen bei Authentifizierung usw. gesetzt, alles andere sind halt die Standardeinstellungen, die nicht verändert wurden.
    Wir öffnen Outl. od. Outl. expr. und es werden dann automatisch die emails empfangen, gleiches passiert beim Versenden: schreiben -> senden -> fertig.

    Ich habe zwar mal in der Hilfe bei Outlook über Zertifikate nachgelesen, komme aber nicht richtig weiter, kann mir nicht wirklich was darunter vorstellen.


    Grüße
    littlemiss

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 14. Juli 2006 um 20:20

    Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwo einstellen kann, dass der Internetzugang nur vom "aktiven Benutzer" benutzt wird - nur ich finde das nicht mehr! Ich bin auf meine DSL-Verbindung gegangen, rechte Maustaste Eigenschaften, da finde ich es allerdings nicht, muss also woanders sein, aber wo???? :question:
     Das mit der "einfachen Dateifreigabe" finde ich auch nicht. Kann es sein, dass es bei der HOME EDITION anders ist?

     Es wäre ja am einfachsten, dem eingeschränkten Benutzer ein neues Kennwort zu vergeben (wusste gar nicht, vielmehr habe ich nie ausprobiert, dass das geht! so ein Schritt war bis jetzt noch nie nötig). Im Bios möchte ich nicht herumwerkeln, weiß auch nicht wie ich das anstelle.

     Was bedeutet denn der Hinweis: ".....verliert alle seine persönlichen Zertifikate........"?

     Kann mir darunter gar nichts vorstellen. Muss ich, wenn wieder alles "normal" ist und ihn wieder den PC-Zugang gewähren kann, irgendetwas einstellen/korrigieren, so dass er alles wie "vorher" nutzen kann?


     Grüße
     littlemiss

     PS: ....übrigens ist mein Sohn schon volljährig, momentan Zivi. Da greifen einfache Erziehungsmethoden nicht mehr.
     Ich wünschte, er hätte nie eine 2jährige AUSWÄRTIGE AUSBILDUNG begonnen- die hat nämlich die ganze vorherige Erziehung zunichte gemacht. Bis dahin war noch alles "normal". Er hat sich dort sehr zum Nachteil verändert, mit denen wir hier so schwer zu kämpfen haben, dass ich ihn am liebsten manchmal wenn's ganz schlimm ist vor die Tür setzen würde................ 

  • eingeschränkten Benutzer weiter einschränken???

    • littlemiss
    • 14. Juli 2006 um 17:37

    ...also das Gute ist, dass ich bei beiden PC's ADMIN bin.

    Leider benutzen 3 Leute den gleichen PC, kann ihn also nicht sperren. Außerdem hat er beim Anmelden ein Benutzerpasswort, was ich nicht kenne, kann mich somit nicht bei ihm einloggen. Komme ja nur an alle seine Daten, kann aber nichts bei Optionen in den Programmen einstellen.

    Gibt es da ein Hintertürchen, sein Passwort rauszukriegen?

    Deine Links muss ich mal zu Hause am Wochenende näher begutachten und ausprobieren.

    .........übrigens haben wir XP Home Edition.


    Grüße
    littlemiss

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22