1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Installieren von XP Clean - Fehler

  • littlemiss
  • 29. Juli 2006 um 16:50
  • Geschlossen
  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 29. Juli 2006 um 16:50
    • #1

    Hi,

    habe gerade XP Clean installiert, dabei bekam ich eine Fehlermeldung - siehe Dateianhang.
    Was bedeutet das? Arbeitet XP Clean nicht vollständig korrekt?

    ...noch ein paar Fragen:
    Kann man bei Internetspuren -> Browser den hinzufügen, mit dem man tatsächlich immer surft?
    Wir benutzen nur Mozilla Firefox. Wie lösche ich über XP Clean die Internetspuren usw. - ist sicherlich gründlicher als die Funktionen im Firefox selber. Leider ist nur der IE, Opera u. Netscape aufgelistet.

    Kann man die Hilfe im XP Clean voll vertrauen und wirklich alles gefahrlos löschen, was dort angegeben ist? Bin halt vorsichtig, habe mir schon mal am PC meiner Tochter mit CCCleaner mir vieles versaut, da half nur Zurücksetzen.


    Grüße
    littlemiss

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 17:01
    • #2

    Hallo,

    einfach OK klicken, passt schon und hat keinerlei Auswirkung. Gucksch du

    Und nein, den Fuchs kann man nicht einfügen, leider. Aber die im Fuchs integrierte "Löschfunktion" ist schon okay. Den rest drum herum macht ja XP-Clean für dich.

    ALLES, was GRÜN gekennzeichnet ist kann bedenkenlos gelöscht werden. Alles was ROT gekennzeichnet ist erfordert geballtes Wissen und sollte nur von Profis ausgeführt werden.

    XP-Clean dauert bis zu 45 Minuten bei einem Volldurchlauf. In dieser Hitze bitte nicht nebenher ausführen, denn die CPU geht auf 50 Grad und darüber.

    Das Programm ist sehr einfach aufgebaut, Übung macht auch hier den Meister. Ich arbeite seit eineinhalb Jahren damit und bin voll zufrieden.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 29. Juli 2006 um 17:13
    • #3

    ...jetzt habe ich schon mal temp-Dateien gelöscht, leider auch Null-Byte-Dateien. In der Hilfe stand ja "gefahrlos löschen" war aber rot und nicht grün.

    Habe 0-Byte-Dateien gelöscht, die bei allen Benutzern in den Temporary usw. Ordner drin waren, auch die zu den Anwendungen, die nicht benutzt werden.

    Ich hoffe, ich habe mir nichts kaputt gemacht. Die Auswirkungen werde ich erst in den nächsten Tagen merken.

    Möchte so nach und nach aufräumen, kann ich hier ins Forum die gefundenen vielen Dateien posten, wo ich mir unsicher bin die zu löschen?

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 29. Juli 2006 um 17:18
    • #4

    Wenn was nicht mehr funktionieren sollte, dann einfach Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor der Löschaktion. ;)

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 17:19
    • #5

    Manche Bereiche sind bei XP-Clean zweigeteilt, also grün und rot gemeinsam. Da setzt man dann den Haken bei den "grün gekennzeichneten" und lässt den Haken bei den roten draußen. Dann wird gescannt und vor dem Klick auf Markieren bzw. Löschen wird dann zwar rot angezeigt, aber da du rot nicht markiert hattest ist das egal!

    Die NULL-Byte-Dateien aber sind u. U. wichtig. Notfalls machst du eine Systemwiederherstellung, sollte es zu Probs kommen, ja?

    Und wenn du unsicher bist immer fragen, dazu sind wir da!

    Das zu Löschende einfach genau bezeichnen, dann können wir sofort Auskunft geben oder ggf. nachschauen.

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 29. Juli 2006 um 17:37
    • #6

    Wie mache ich denn mit XP Clean einen kompletten Scan des Systems? Wenn ich's richtig sehe, muss man bei jeder "Ruprik" die Häckchen einzeln setzen und auf "suchen" gehen.

    Habe gerade zum eingeschränkten Benutzer gewechselt, dort ist XP Clean nicht in Start -> Programme und auch nicht als Icon auf dem Desktop zu sehen.
    Ist das Programm so "konstruiert", dass man es nur als Admin nutzen kann? Oder liegt doch ein Fehler beim Installieren vor?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 17:40
    • #7

    Ja, das ist ein adminbasiertes Programm, da mann sehr viel zerstören könnte.

    Aber keine Sorge, halte dich an grün und alles wird gut bleiben, ganz ehrlich.

    Alles auf einmal geht nicht, nur Schritt für Schritt. Der Verlauf dauert am längsten, bis zu 30 Minuten, je nach Aufkommen... :D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 17:46
    • #8

    Also für solche Actionen kann ich eigentlich nur den CCleaner empfehlen.Einfach, schnell, kostenlos und vorallem verständlich in der Anwendung.

    http://www.ccleaner.de/

    Gruß Bernd

    Arbeite damit schon monatelang- ohne Probs.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 17:48
    • #9

    ...da littlemiss mit dem CCleaner schon schlechte Erfahrungen sammelte gehe ich davon aus, dass sie den meiden möchte.

    Auch HDCleaner und Co können so etwas. Auch XP-Clean ist Freeware und sehr einfach, man gewöhnt sich fix daran.

    Der CCleaner ist aber auch eine prima Sache. Aber: Einer genügt! Manche haben je gerne drei oder vier "Putz-Proggis" ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 18:26
    • #10

    Das l.... schlechte Erfahrungen mit CCleaner gemacht hatte, habe ich wohl überlesen.
    Ich kann nur sagen, das es bei mir keinerlei Probs bisher gab.
    Ich verwende 2 Putzer--Tuneup 2006 und CC. Beide ergänzen sich hervorragend.

    Geschrieben: bei Vista

  • littlemiss
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.540
    Beiträge
    236
    • 29. Juli 2006 um 18:26
    • #11

    Danke für die ausführlichen Hinweise.

    ...werde erstmal bei XP Clean bleiben und schaun, wie ich damit zurechtkomme. Das Gute ist daran, dass es bei den anderen eingeschr. Nutzern nicht sichtbar ist. Kann keiner damit Unfug treiben.

    ..noch eins, wie finde ich damit Reste von deinstallierter Software?
    Muss man unter "verwaiste Einträge" suchen?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 18:31
    • #12

    Unter Windowsspuren allgemein...

    Ich benutze zu 99 Prozent nur Internetspuren und Windowsspuren, das sind die wichtigsten Dinge!

    Spyware, Dialer und Co muss man nur einmal überprüfen, sofern man Zusatzprogramm hat wie Spybot, Ad-Aware, CWShredder, denn die sind da besser.

    Also regelmäßig, einmal die Woche, alle INternet- und Windowsspuren abarbeiten, dann löschst du immer Cache, Verlauf, Cookies, Dateileichen und Co.

    Reste von Programmen sind vielschichtig. Temp-Dateien, Registry-Einträge etc. XPClean findet das alles!

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 30. Juli 2006 um 10:45
    • #13

    @kaiserfive

    Zitat

    ...Manche haben je gerne drei oder vier "Putz-Proggis" ...

    Ist vielleicht manchmal auch nötig.
    Ich habe "TuneUp Utilities 2006" regelmäßig im Gebrauch. Danach der "CCleaner", der dann immer noch was findet und in größeren Zeitabständen (ca. aller 3 Monate) installiere ich mir immer nochmal "jv16 Powertools", hier allerdings die "alte" Version 1.2 (1.2.0.181). Und "jv16" findet dann nach TuneUp und CCleaner immer noch zwischen 50 und 300 Registry-"Leichen".
    Wie gesagt, ich teste viele Programme und Anwendungen, die ich dann meistens wieder deinstalliere.


    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2006 um 10:53
    • #14

    Hier ergibt sich natürlich die Frage, ob sich das lohnt, also der Einsatz von mehreren Programmen.

    Fakt ist, dass jedes Programm die Schwerpunkte anders setzt und somit die gefundenen, zu löschenden Einträge stark variieren.

    Jedes Tool verlangsamt ein wenig den PC und frisst Speicherplatz. Hier gilt es ein gesundes Verhältnis zu finden. Suche ich mit dem Programm X nach drei Reinigungsdurchgängen anderer Programme 30 Minuten lang nach Abfall und finde 150 Dateien zu 2 MB, so ist die Frage, ob sich das gelohnt hat.

    Anders herum muss man Parallelinstallationen haben um ein breit gefächertes Sicherheits- und Reinigungssystem aufweisen zu können, gewappnet zu sein und effizent arbeiten können. Schwer, aber machbar.

    TuneUp 2006 ist Spitzenklasse, leider eben mit Ausnahme der Testversion kommerziell.

    Und wie immer gilt: Die richtige Mischung macht's! Die aber findet man meist von selbst...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2006 um 10:56
    • #15
    Zitat von fronicke8

    Das l.... schlechte Erfahrungen mit CCleaner gemacht hatte, habe ich wohl überlesen.
    Ich kann nur sagen, das es bei mir keinerlei Probs bisher gab.
    Ich verwende 2 Putzer--Tuneup 2006 und CC. Beide ergänzen sich hervorragend.

    Geschrieben: bei Vista

    Sehr ihr, 46 Opa hat meine Angaben untermauert. Tuneup und CCleaner egänzen sich prima.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2006 um 10:59
    • #16

    ...geschrieben bei Vista?

    Ja, sie ergänzen sich auch prima! Fakt aber ist, dass littlemiss sich damit einen PC zerstört hat und deshalb darauf nicht mehr vertraut.

    Das System zerschießen kann man aber auch mit XPClean, TuneUp, RegCleaner, HDCleaner und mit der Tastatur alleine.... :D

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2006 um 11:00
    • #17

    CCLeaner ist schnell und Tuneup auch. Tuneup gabe es der vergangenen Zeit desöfteren in Computerzeitschriften in der Version 2004 kostenlos.

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 30. Juli 2006 um 11:13
    • #18

    CCleaner ist sehr schnell und nach meiner Ergfahrung sehr sicher.

    Mit XP-Clean kann man (auch mit den grünen Funktionen) sehr tief ins System eingreifen. So stellt man hinterher dann fest, daß das eine oder andere Programm (wie zum Beispiel PowerCinema) eben doch temp-files braucht...weshalb man VOR jeder Reinigunsprozedur einen Systemwiederherstellungspunkt setzt. Ist doch logisch, oder?

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juli 2006 um 11:24
    • #19

    Hatte mir früher mit Regcleaner Programme zerschossen---es wurden plötzlich keine Bibliothen mehr gefunden---z.B. Geburtstagskartendruckerei Data Becker.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21