Achja, XP ist garnicht mal so schlecht:) , das Problem hat sich von selber gelöst! Habe am Rechner nichts gemacht, außer, dass ich ihn drei mal neu gestartet habe! Es gibt also noch Wunder!:D
Beiträge von Stanley
-
-
Nun ja, bis jetzt ist das Problem bei allen Fenstern, die ich ausprobiert habe, aufgetretten. Die Microsoft "Hilfe" war mir nicht wirklich eine Hilfe, aber Danke für die Mühe!
-
Hi, habe bzw. meine bessere Hälfte hat ein Problem mit ihrem PC. Wenn sie den Button Fenster minimieren anklickt wird das Fenster geschlossen. Das gleiche tritt auf wenn sie auf die "Fensterleiste?" also den Balken oben mit rechts klickt und dann im Menue auf Fenster minimieren klickt.
Weiss irgendjemand Rat?
Danke im Voraus!
Ach ja System XP SP 2 -
@ kaiser das ist auch meine Meinung, lieber die "Karre" wegnehmen! Als ich noch sehr im Rettungsdienst aktiv war sind wir mal zu einem Unfall gekommen, nachdem wir den "leicht" angeheiterten Fahrer aufgesammelt haben, ist ein Freund des Fahrers, der übrigens der Abschleppwagenfahrer war und auch ganz schön "geleuchtet" hat, zu uns gekommen und hat gemeint: " Wir sollten bitte, den Polizisten nichts sagen, er hat sein Führerschein erst seit vier Wochen wieder!" Wir haben auch nichts gesagt, dürfen wir auch nicht, aber als einer der Polizisten ankamm, um die Personalien zu erfragen roch er es schon. Der Rettungswagen war ganz schön "eingenebelt" Fazit: Manche lernen es nie!!
-
@kaiser, ich wusste gar nicht, dass man ohne Führerschein kein Auto fahren kann. Da gab es bei uns vor ein paar Wochen einen Vorfall indem einem notorischen Raser vom Amtsgericht der "Lappen" entzogen wurde, und er trotzdem nach der Gerischtsverhandlung mit dem Auto nach Hause fuhr! Jetzt darf er noch länger nicht Auto fahren, aber können...
-
Danke für die schnelle Antwort! Auf Euch ist einfach Verlass!
Dann liegt doch alles am IE, und ich dachte schon, dass ich mir etwas eingefangen habe. -
Habe wieder eine Frage meine Auslagerungsdatei ist normalerweise so ca. 260 KB gross. Starte ich aber den IE 7 so schnellt sie auf knapp 1 GB hoch. Ist das Normal? Nach einiger Zeit geht sie wieder runter um paar Secunden später wieder auf 1 GB zu steigen!
-
Hallo und Danke für Eure Antworten!
Also die Tipps habe ich ausprobiert und nichts hat geholfen.:(
Wenn man mit der Maus über die Links geht wird zwar die Adresse angezeigt, aber nur bei funktionierenden Favoriten.
Der Firefox hat zwar meine Favoriten übernohmen, aber mit den gleichen Fehlern.
Nun ja, nun heisst es wieder suchen, suchen, schuchen..... -
Hallo habe wieder ein Problem
, und muss Euch nerven. Also bei meinem IE 7 funktionieren einige Links in meinen Favoriten nicht mehr. Da kann ich draufklicken und es passiert nichts! Lösche ich diesen Link und speichere ich ihn neu funktioniert er wieder! Das Problem ist nur, dass ich bei manchen Links die Adresse nicht mehr weiss! Kann man die irgendwie sichtbar machen, oder ist alles futsch, oder kann man das Problem irgend wie anders lösen?
-
Weil ich so schön beim Fragestellen bin, nerve ich Euch weiter
Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft und als slave angeschlossen, nun zeigt mir der Arbeitsplatz C = Lokaler Datenträger F(neue Festplatte) = Volume. Ist das normal, oder habe ich da etwas falsch gemacht, bei meinen PC-Kenntnissen würde mich das nicht wundern!
Es kann sein, das dies nur eine Lapalie ist, aber mich würde dies interessieren, warum das so ist! -
Hallo, hier nun wieder, eine Frage:
Ich habe mir ein Programm für meine Briefmarkenverwaltung/Katalogisierung gekauft. Ich habe das Programm im Admin-Konto instaliert, dort funktioniert es auch einwandfrei. In meinem "Arbeitskonto" erscheint das Programm erst gar nicht! Muss ich es da nocheinmal instalieren, oder muss ich etwas freigeben?
Ich habe hier doch gelernt, dass man die tägliche Arbeit nicht im Admin-Konto machensoll, wegen der Sicherheit.
Vielen Dank im Voraus!
P.S. Mein neuer Avatar ist die 10 Kronen Marke der Krakauer Ausgabe, leider eine Müllerfälschung! Für eine Echte reicht irgendwie die Kohle nicht:( -
25.08.2006 - Unser Sonnensystem hat mit Pluto einen Planeten verloren dafür aber die neue Kategorie der Zwergplaneten gewonnen. Doch wie finden die Experten die neue Planetendefinition?
Nachdem sich die deutschen Medien wie Spiegel Online einen Skandal basteln und auf eine Verschwörung hindeuten (Planetenstreit eskaliert – Pluto-Fans schlagen zurück) oder wie Die Welt (Titelanmaßung im All), zwar wesentlich sachlicher argumentieren, aber mit nicht nachvollziehbaren Zahlen hantieren (so wurden nach Meinung des Redakteurs bisher 150 extrasolare Planeten entdeckt, wohingegen das Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das California & Carnegie Planet Search Institut (auf ihrer Seite http://exoplanets.org) von 180 sprechen, während die europäische Forschergemeinde auf ihrer offiziellen Internetseite http://exoplanet.eu mit den kürzlichen entdeckten Planeten sogar auf 204 kommt).
Begrüßen die Experten die Entscheidung der International Astronomical Union, auch wenn in den USA „überraschenderweise“ nicht alle Wissenschaftler begeistert sind, das der einzige von einem amerikanischen Astronomen entdeckte Planet, nun kein Planet mehr ist. So äußerte sich Mike Brown vom Caltech, der Entdecker zahlreicher Objekte des Kuiper Gürtels, der auch das nun als Zwergplaneten eingestufte Objekt 2003 UB313 (von Brown selbst auf Xena getauft) entdeckte, die Entscheidung der IAU. Brown sagte: "I'm of course disappointed that Xena will not be the tenth planet, but I definitely support the IAU in this difficult and courageous decision. It is scientifically the right thing to do, and is a great step forward in astronomy."
Dr. Paul Hertz, Chefwissenschaftler der NASA sagte: "NASA will, of course, use the new guidelines established by the International Astronomical Union". Und natürlich hält die NASA an ihrer Entscheidung fest, den Zwergplaneten Pluto, sowie weitere Objekte des Kuiper Gürtel, durch die bereits gestartete New Horizons Sonde zu untersuchen, auch wenn die an dieser Mission beteiligten Wissenschaftler von der Entscheidung enttäuscht sind, schließlich musste um die New Horizons Sonde nicht zuletzt vor dem US Senat um die Finanzierung gekämpft werden und da war es natürlich hilfreich, das Pluto als der letzte Planet galt, der noch von keiner Sonde besucht wurde.
Der Direktor des Instituts für Planetenforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Tilman Spohn sagte auf der Internetseite des DLR: "Aber im Grunde ist die Definition von Planeten der IAU weitesgehend gut nachzuvollziehen – und daher ist es auch schlüssig, den seit seiner Entdeckung 1930 lieb gewonnenen Pluto mit seinem Mond Charon nicht länger zu den eigentlichen Planeten zu zählen, sondern ihm und seinen Verwandten eine eigene Klasse zuzuordnen."
Ferner sagte er: "Durch die immer ausgefeiltere Beobachtungstechnik werden schon in naher Zukunft sicher noch eine ganze Menge weiterer Körper jenseits des Neptun entdeckt werden, die aber eigentlich zu einer ganz anderen Klasse von Körpern des Sonnensystems gehören – und die ja nun mit den 'Zwergplaneten' auch ihre Einordnung bekommen haben."
Quelle: extrasolar-planets.com -
Oh, Zufälle gibt es! Jedenfalls wieder was dazugelernt. Habe garnicht gewusst, dass die 12 so wichtig ist!
-
Es lebe die Wissenschaft! Richtig!
Nun ja warten wir mal ab wie sich das Ganze entwickelt. Wie heisst es so schön in Dr. Strangelove "Dazu möchte ich mich nicht äussern, bevor ich nicht alle Fakten kenne":D
Ich glaube nicht, dass das Streichen von ein paar Forschungsvorhaben sooo viel Geld in die Kasse bringt. Ich kann mich ja irren, aber so weit mir bekannt gehört das Forschungsministerium nicht unbedingt zu den grösseren Geldempfängern im Haushaltsplan der BRD.
Da ich Atheist bin, wo steht in der Bibel etwas mit 12 Planeten??? -
@kaiserfive Warum muss sich in der heutigen Gesellschaft alles „rechnen“? Wenn das überall so wäre, dann gute Nacht! Wenn ich dies auch auf meine drei Jahre alte Tochter übertragen würde. Die kleine bring doch auch auf lange siecht nichts! Sie kostet nur Geld, und wie jede Mutter oder jeder Vater weiß nicht wenig! Rein finanziell ein Disaster! Wenn ich rein rationell denken würde dürfte ich keine Kinder haben! Würde ich sie hergeben? Auf keinen Fall, die kleine ist für mich unbezahlbar, genau wie Wissen, und ich würde beides nicht missen wollen!! Ich finde Wissen an sich unbezahlbar! Die Forschung ist doch unsere Zukunft und da willst Du sparen? Der Mensch, so hoffe ich, ist ein neugieriges Lebewesen. Die Klärung von Fragen, das warum, weshalb wie usw. ist doch ein Bedürfnis, dass auch befriedigt werden will. Wie willst Du festlegen, welche Gelder der Wissenschaft förderungswürdig sind und welche nicht. Keiner kann in die Zukunft sehen, was was bringt.
-
Kosten- Nutzenrechnung bei Naturwissenschaften und Forschung? Ist das nicht der verkehrter Weg? Ist Wissen an sich nicht unbezahlbar? Wie soll man feststellen welche Naturwissenschaft gefördert werden soll und welche nicht? Die wenigsten Erkenntnisse haben, in kurzer Zeit, etwas für die Menschen sinnvolles hervorgebracht! Auf längere siecht haben sich aber alle als nützlich erwiesen. Wenn unsere Vorfahren auch so gedacht hätten, wo wären wir heute? Noch immer mit Steineklopfen beschäftigt?
Falls es gelingen sollte die wirklichen „Steuergeldschlucker“ zu eliminieren hätte Vater Staat auch genügend Geld in der Kasse. Die Frage ist also prinzipiell nicht welche Wissenschaften zu fördern sind, sondern:
War es nötig, das die Bundesregierung nach Berlin zieht?
Ist es nötig, das der BND nach Berlin zieht?
Ist es nötig, schon bei ihrer Auslieferung veraltete Kampfflugzeuge zu ordern? Wenn der Weltmarkt bessere und günstigere anbietet, nur wegen des Prestiges wegen? usw.Es gibt sogar schon ein Sparbuch, die Verantwortlichen sollten mal im Steuerzahlerschwarzbuch lesen.
Also ich sage Hände weg von der Forschung, die heutige Forschung bringt uns vielleicht nichts, aber unseren Kindern oder Enkelkindern.
-
Also als Hobbyastronom muss ich sagen, dass ich auch traurig darüber bin, dass Pluto nun kein Planet ist!
Man muss aber beachten, dass die Forschung weiter geht und sich da eben auch etwas ändert! Wenn die alte Definition, beibehalten worden wäre, müssten die armen Kinder in zukunft womöglich nicht neun Planeten kennen, sonder 15 oder 20. Ist doch auch nicht so schön. @kaiserfive sei doch froh, dass es so gekommen ist, stell Dir vor, Du müsstest alle paar Monate in Deine alte Schule und einen neuen Planeten dazumalen! Da bist Du mit einmal ausschneiden besser dran!:D
Dass dies eine Umstellung ist, ist mir schon klar, aber denkt an die 30er Jahre des 20 Jahrhunderts, da haben die Menschen sich auch umstellen müssen, als es statt acht aufeinmal neun Planeten gab.
Keine denkt an die armen Astrologen. Jetzt stimmt wieder alles nicht! -
Leider muss ich euch entteuschen, das erste Mal wo Ihr mir nicht weiterhelfen konntet. Bei diesem Problemm gab es auch keine Chance es zu lösen. Die Qualitätssicherung des Herstellers, hat da wohl leider geschlafen. Das Ding ist hin. Es wurde umgetauscht und nun funktioniert es ohne Probleme!
Aber Danke für Eure Mühe, und für den Link! -
Danke für die Infos, 42 Grad, dafür, dass sie nichts tut ist doch zu hoch! Also muss ein Lüfter her.
Danke für die Antworten, hat mir sehr geholfen! -
Ich hoffe nicht, dass es mal so weit kommt wie bei den Simpsons! Bin ja Simpson Fan, wie man unscher erkennt:D . Beispiel: Da sagt irgen jemand etwas in der Folge, und schon erscheinen drei Rechtsanwälte und verbieten dies, weil dieser Satz in Folge 89 von Donald gesagt wurde und urheberrechtlich geschützt ist. Die Zeichner von den Simpsons haben schon vor zehn Jahren gewusst wie weit es kommen wird! Wenn sie auch in anderen Dingen recht behalten, dann schwannt mir böses!