mhm, mich stört es auch gewaltig dass das DVD-R-Laufwerk den Buchstaben D bekommen hat, obwohl ich ein RAID-System am laufen habe... wenn ich das jetzt ändern würde, dann stimmen doch die Verknüpfungen nicht mehr, oder? (ich hab das RAID-System partitioniert). mhm blöd
Beiträge von KOTRET
-
-
soll auch Leute geben die kein Bock auf diese Eingabegebietsschemaleiste (wasn Wort!) haben und gleich beim Installieren von WinXP das 2te Schema löschen... Diese müssen nochmal ein 2tes Profil erstellen um das erste ändern zu können! Dannach wieder das 2te löschen
Den Tipp hab ich auch gesucht
-
wieso sollte denn StyleXp dran schuld sein? die Fehlermeldung hört sich erher danach an, als wenn irgendein Imagelaufwerk Fehler verursacht. Alcohol 120% oder Nero Imagedrive installiert?
Anbei: Visual Styles find ich sowieso beschissen *g* aber kann auch dran Schuld sein, schließlich sind die heruntergeladenen Styles nicht verifiziert... aber ich bezweifle echt dass es daran liegt.
Prüf mal ob die Dienste "Volumen und Schattenkopie" oder so ähnlich aktiviert sind! (START -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste) -
mhm, kannste dir nicht einfach ne HTML-Siete zurechtbasteln, Bilder untereinander reihen (für die Channels), das ganze verlinken und die html als Active-Desktop-Inhalt verwenden? Weiß nicht wie das mit den Channels läuft... is das so wie nen RSS-Feed oder nur shortcuts?
-
bei den neuen Laser-Mäusen ist es enorm wichtig dass die alten Treiber entfernt werden [b]bevor[/] die neue Maus drangesteckt wird!
Geh in den Gerätemanager, klick im Menü auf ANSICHT dann auf AUSGEBLENDETE GERÄTE ANZEIGEN
-> alte Treiber runterhaun
-> PC ausmachen
-> alte Maus ab
-> neue Maus dran
-> PC hochfahren
-> neue Treiber istallieren -
tipp mal im Ausführen-Dialog "sendto" ein und lösch einfach die Verknüpfung
-
mach mal unter Ordneroptionen "versteckte Systemdateien anzeigen" und "versteckte Dateien anzeigen AN, wenn nix zu finden ist, ist alles - wie schon gesgt - im Papierkorb.
-
stell mal die Dienste "Leistungsdatenprotokolle und Warnungen" und "Systemereignisbenachrichtigung" unter WinXP aus und schau ob der Fehler immernoch auftritt. Aber ich glaube wenn der Dienst rummuckt ist wirklich was im argen
alle Treiber richtig installiert?
-
fängt derin Rechner an mit booten? wenn ja dann ist dein Monitor nicht richtig angeschlossen. Hast du den kleinen Lautsprecher am Board dran? piepst der, wenn ja wie lange in was für ner Reihenfolge? Ram drin?
-
-> Geht das überhaupt Board an?
Hast du alle Stromanschlüsse dran?
-> für CPU nen Quadratischen Stecker
-> ans Mainboard nen langen Stecker
-> an der Grafikkarte! (im falle du hast eine neuere) auch Strom?Ich tippe mal auf ein TFT, weil ein Röhrenmonitor "kein Signal" nur sagt wenn er nicht mit der GraKa verbunden ist.
Desweiteren ist es wichtig dass die CPU richtig drin sitzt (Bügel hoch, CPU rein, Bügel runter) und der Kühler richtig herum auf der CPU sitzt (guck mal nach ner Aussparung am Kühler, die muss auf den Sockel)
wenn das alles OK ist dann sollte das Board laufen.
hoffe es hilft
KOTRET
-
du willst doch nur schnell auf 100Posts kommen ;P
Zur Lebensdauer: angesichts dessen dass ein PC schon bald nach 2 Jahren unter "ScheißHabIchNenKackAltenPC" zählt finde ich es nicht mal so schlimm dass sich die Lebensdauer verkürzt. Bei AMD gibts auch diverse Features die verhindern solln dass die CPU z.B. zu schnell abkratzt -> Cool'n'Quiet
Muss ja nicht sein dass der Rechner ständig mit 2,4 GHz läuft wenn das nicht gebraucht wirtd und die CPU nur für 1800MHz eingestuft wurde -
mal versucht das Supportcenter nachzuinstallieren von der WinXP-CD? mit nem Tool wie XPLite kann mans ja raushauen, bestimmt auch wieder rein.
Anbei: ich hab den Mist garnicht drauf, weils mir noch NIE nen sinnvollen Tipp gegeben hat -
jau, Flashgot ist ideal für den Feuer-Fuchs
habsch auch installiert, nur geht die scheiß Werbung nicht raus, die kommt immer wieder
-
ich kann den Fürspruch zum Servicepack 2 überhaupt nicht nachvollziehen...
Ich ärger mich sogar dass ichs installiert habe, hab ich nur aus der Not raus gemacht weil mein Cardreader nicht ging (geht auch jetzt immernoch nicht). Mit Servicepack 2 wurde nämlich auch einige Komponenten installiert, die das Leben eigentlich nur schwerer machen, man denke mal an DRM :-/ bestimmt sind auch schon Ansätze für TCPA drin...
SP2 brauch ewig bis Win geladen hat, aber ich bin zu faul mein Sys neu aufzusetzen und restlos bekommt mans ja eh nicht deinstalliert. SP1 reicht, man kann seinen Rechner auch so abschotten dass nix passiert & ich hatte noch keine Probleme. Das tolle am SP2 geht doch verloren (z.B. der IE mit Blocker), weils einfach viele SCHÖNERE Alternativen gibt. Pro is natürlich die Vielfalt der Treiber, hat bei mir aber nix gebracht, also kommts wieder runter! Ahja, das Sicherheitscenter *LOL* das wars erste was ich deaktiviert habe
so far :assiman: SP2KOTRET
-
bei ner Anbindung von 200MHz läuft dein RAM bereits mit 400MHz, ist bei mir ja auch so. Musst mal gucken, das steht dann vielleicht beim booten da:
1024 MB 400MHz CL2.5; 3 -7 -3 200MHz. Ich hab nen FSB von 200 MHz, macht dann insgesamt 400MHz und liegt in der spezifikation des RAM. Willst du höher gehen musst du also den RAM_Teiler runtersetzen (z.B. auf 166MHz, dann kannste FSB auf 240 stellen -> 333MHz RAM -
Post1
Thunderbird müsste eine Export-Funktion haben! Ansonsten dürfte meines Wissens nach allen in deinem Profil abgespeichert sein (C:\Dokumente und Einstellungen\[dein Name]\Anwendungsdaten\Mozilla\...)oder der Pfad steht irgendwo bei den Einstellungen von Thunderbird
habs im Mom nich installiert
Post2
scheiß Login :>
Gefällts dir so besser ?
sts.metamensch -
2 Möglichkeiten:
Registry:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ CabinetState -> dort Zeichenfolge "Use Search Asst" mit dem Wert "no"unter WinXP:
mal im Explorer F3 drücken, dann mal unten bei der beklopptenFigur nachschauen und Suchoptionen ändern (kann das nicht nachvollziehen, hab alle Figuren erst garnicht mitinstalliert :D)
-
Zitat von JayZ
Hi Doctype,
Es gibt viele gute wenn man sie richtig einstellt!
Ich hatte mal Zonealarm und es ging nicht wircklich(Virus trotzdem raufgekommen und alles musste formatiert werden)es lag aber auch vieleicht an der falschen konfig..vielleicht lags auch einfach daran dass dieses Programm kein Antivirenprogramm war?
Ich schätze dass doctype nen ANTIvirenprogramm sucht, nicht eins zum coden
Ich persönlich benutze das von AV (http://www.free-av.de). Das Ding von Norton finde ich total :bad:, weil sich das Programm viel zu tief ins Windows einnistet (man denke nur an den tollen Papierkorb ^^) und man das Programm nicht mal eben deaktivieren kann. Den AV lasse ich nuir gelegentlich durchlaufen, der ist bei mir nicht ständig aktiv. Alternativen habe ich noch nicht weiter getestet, bin einfach zu faul :biglaugh:
-
poste mal bitte deine Bios-Einstellungen. relevant:
-> SATA DMA-Übertragung
-> IDE DMA-Übertragung
-> IDE Prefetch
-> FSB
-> Multiplikator
-> Dimm-Settings, (z.B. 200MHz, 1T, 3-7-3)
-> Cool'n'Quiet an?Dann pls noch deine Temperaturen (z.B. mit dem Programm Everest)
-
ja hatte ich dann auch rausgefunden, nur leider hilft auch das nicht