Hallo MT Danceflor.....................
schaue doch noch mal in deinen Taskmanger und klicke hier "Anwendungen"
an. Hier kannst du dann sehen ob ev. noch ein anderes Proggi läuft und deine Resourcen beansprucht.
Wie sieht es im Autostart bei dir aus? Hier sollten nur die Proggis stehen die du auch wirklich sehr oft benutzt.
............vielleicht funzt es ja so
Beiträge von Zootalures
-
-
Mensch Edith-H..................kann ich jetzt los lassen.............hast du denn nu mal dein LW gewechselt?!
Sitze hier mit Werkzeug...........meldest dich nicht....und das Zeug setzt Rost an...............glaube mir......ist ganz einfach.............tut auch nich weh......
bis auf meine Daumen :wink:
gehts nu irgendwie weiter..............hab doch mut!!!!......wird schon funtzen...
..............der kaiser darf mir auch über die Schulter gucken -
@ edith-h...............mal keine panik....LW Wechsel ist einfacher als du denkst!
aber bitte..............mache nicht wieder deinen Kühlschrank leer....und lasse die Salami rotieren
is`n Scherz nich sauer sein.............kriegen wir schon hin!!!!! -
schaut doch mal nach ob ihr die PS2 Stecker für die Tastatur und die Maus versehentlich falsch eingestöpselt habt ( auf die Farbe achten ).
Passiert bei einigen Mainboardherstellern wenn vertauscht das der PC nicht bootet.
weiterhin viel Glück -
Grundsätzlich ist es völlig schnuppe .......finde ich!......ob man sich einen PC neu kauft ( komplett ) oder sich ihn selber zusammen bastel möchte.
Das sollte jeder für sich entscheiden!
Aber......wer sich im Umgang mit dem PC oder der einzelnen Komponenten nicht sicher fühlt sollte schon darauf achten WO er kauft.
Billig muss nicht gleich besser sein. Im Zweifelsfall....also bei Fragen zur Hardware oder dem PC ( der Support ) haben Namenhafte Hersteller oder größere Fachläden....nach meiner Erfahrung......meist die "Nase" vorn.
Auf jeden Fall solltest Du oder dein Kumpel wenn er sich dann für ein komplett PC entscheidet ... egal wo er kauft... eine schriftliche Aufstellung geben lassen, welche Komponenten in seinem PC verbaut worden sind.
Denn nicht alles was auf der Beschreibung zu einem PC auf dem Schlid steht ist dann auch wirklich drin.........ujnd später wundert man sich warum das Spiel nicht funzt weil ne andere Graka oder billiger Speicher verbaut wurde!
Ansonsten wie hier schon angeraten......höre dich doch einfach mal um oder schaue hier im Forum weiter nach............viel spass.....Du hast die macht! -
Hi ......yellow..................
auf jeden Fall solltest du die begelegten Originalkabel des neuen Mainboardherstellers ( Flachbandkabel ) benutzen!!!!! Kann sonst massive Probs beim booten und erkennen deiner einzelnen Komponenten zur folge haben.
Achtung..............denke daran......immer schön die markierte ( Farbige ) Leitung des Flachbandkabels in Richtung des Stromanschlusses der jeweiligen Hardwarekomonente an die Steckverbindung stecken!
Melde dich doch weiter ob wir helfen konnten......viel Glück -
@ blue...........das ist es ja........vermute das gleiche!
der CD player erkennt das eine CD eingelegt ist..............so und nu kommt der Lesekopf ins spiel.......er soll über die CD rattern....( LED leuchtet ).
CD eingelegt.....( eine erkennung ) und Lesekopf..... ( losrattern....daten lesen ) sind zwei voneinander unabhängige abläufe im CD player! -
Ey....Edit-h.....noch ne frage..............ist das ein reiner CD - player.. oder ist das auch ein CD- brenner?.............leuchtet vorne am Gerät kurz eine "Lampe"....... soll heissen die LED auf?
Das die CD anfängt sich zu drehen oder auch noch die "LED" aufleuchtet sind zwei verschiedene paar Schuhe.........weiter machen ..nich aufgeben.....tut mir zwar weh.....immer noch aua.......... -
ich drücke........drücke......drücke.....sag doch bitte ob`s geholfen oder ob ich weiter drücken muss..........aua......halte durch
-
Hi..Edit-h..............vielleicht kommst du dem Prob hiermit auf die Spur!......
eine Musik- Cd wird meist von deinem Laufwerk als solche erkannt! ....eine Autostartfunktion gibt es hier meistens nicht, es seie denn du vewendest einen Player der diese Funktion automatisch unterstüzt.
Bei einer Proggi CD sieht das schon anders aus..........hier sind meistens Autostartroutinen schon auf die CD mit raufgebrannt............die ein automatisches Öffnen der Installroutine ermöglichen...........aber auch das funzt nicht immer.............
also hier mein Tipp...........gehe auf start.....ausführen.......gebe deinen Laufwerksbuchstaben des CD-players ein ( Beispiel D: ) und klicke auf durchsuchen..........
sollte jetzt nichts von deinem CD player gefunden werden.....so kannst du dir ziemlich sicher sein das er im Eimer ist.......drücke daumen :wink: -
Hallo Eule 01..............herzlich willkommen hier bei uns..........mmhhhh lasse mal überlegen..............du sagst du hast dir dein System neu installiert....und alles ist auf dem neuesten stand!
mmmmmmmmmmhhh........nach so einer Neuinstallation hast du viele Anwendungen auf deinem PC die dir XP automatisch mitinstalliert.... ob du sie brauchst/benutzen möchtest oder nicht.
Warst du nach der Neuinstall. vielleicht kräftig am Surfen und hast dir neben dem SP2 noch andere Sites besucht?
Melde dich doch bitte noch mal............... -
Hi .Freak46.................also das mit den Anschlüssen ( USB usw. ) ist schon sehr wichtig! Gerade Scanner die schon etwas älter sind brauchen eine feste Hand beim Installieren.
Haste vielleicht ein Handbuch für das Teil?
Ne Hardwareerkennung über Windows solltest du eventuell auch mal durchführen lasssen um zu sehen ob dein Scanner überhaupt entdeckt wird !
start....systemsteuerung....hardware....... -
Probiere es aus und vielleicht ist DAS die Lösung...............Leider kann ich dir hier keinen Lösungsweg nennen der einfacher zu beschreiben ist.....Du musst leider von ganz vorne ( die Stromkreise ) anfangen. Ein Netzfilter kann schon helfen.............drücke dir die Daumen!
Sorry ..........wollte dir nichts unterstellen.............ist halt nur ein heikles Thema -
Nu kommen die Udels ..............und verhaften den Freezer! Kein Pc zum daddeln un nix zu futtern...........HÖCHSTSTRAFE!!!.... Vorsicht die Sicherungen kommen vielleicht ins kreuzverhöhr............dann wird`s ernst :lol:
-
Ey............Tröte..................unterstehe Dich...............Du hast Sicherungen zum herausschrauben!................. Lasse alles so wie es ist!!!!!... An deinen Sicherungen ( andere reinschrauben ) DARFST du nichts verändern!!!!!
Jede Sicherung überwacht den Stromkreis für den er mal erbaut worden ist!
Sollte dieser Stromkreis jetzt Probs machen stimmt was nicht......ob Altbau oder Neubau!!!!!! Hole dir Hilfe von einer Elektrofirma!!!!.....sehr ernst gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!!! .............kostet Geld ich weis......aber ohne es übertreiben zu wollen............... hier ist Gefahr angesagt!!!!!! Löse das Problem.............basteln bringt nichts!!!!Bitte, bitte.............lasse den Prob. einen Fachmann erledigen.....rufe bei einer Elektrofirma an und schildere das Problem.....wird oft billiger als man denkt!!!!
-
Hi Tröte..............mal ganz wichtig!.............hast du Sicherungen zum reinschrauben oder Sicherungsautomaten die per kippschalter bedient werden!
-
Hallo Spicy hh....... hatte mal ein Proggi das da hies.....D-Info 2002.
Das war ein Proggi zum Auffinden von Telefonnummern. Wurde mal viel verkauft weil die Onlinesuche zu der Zeit noch nicht sehr gut war.
Damals hatte ich das Prob. das ich nach der Deinstallation massenweise Überbleibsel auf dem Rechner in ganz vielen Verzeichnissen gefunden habe.
Manchmal gab es sogar Dateien die Telefonbuch Deutschland hiessen und von diesem Proggi kamen.
Suche doch mal..........vielleicht war es ja das......viel Glück -
Hallo Tröte.............da hasst du aber wirklich ein großes Problem dem du wirklich mal auf die Spur kommen solltest! Das dein PC abstürzt ist hier wohl noch das kleinere Übel......
Geräte im Haushalt die spontan und öfters unwillkührlich ihre Funktion versagen ( Programmierung Videorecorder/Fernseher/Radiowecker usw. ) oder auch ein "anfälliger" PC deuten meist auf einen oder mehere belastete bzw. überlastete Stromkreise in deiner Wohnung hin.
Schnell kann es hier für dich und andere gefährlich werden. Eine Sicherung die immer wieder auslöst ist eine sichere Warnung an dich, dieses Prob. im Auge zu behalten.
Doch wie kann man dir nun helfen............... dazu habe ich mehere Vorschläge an dich.
Wie hier schon von anderen gesagt wurde kann es durchaus möglich sein das gerade in Altbauwohnungen die einzelnen Stromkreise miteinander Verbunden sind ( Umbau,Renovierung,Bastelei ) obwohl sie voneinander durch eine Sicherung abgesichert sind.
Spannungsspitzen und Spannungsschwankungen in einen Stromkreis pflanzen sich dann meist über den Sicherungskasten ( die Sicherungen ) in andere Stromkreise fort..........manchmal sogar bis in andere Wohnungen.
Dauerhafte und sichere Abhilfe ist hier nur möglich wenn du den oder die verursachenden " Verbraucher " erkennst ( ausklingelst ) und deine Benutzungsgewohnheiten dieser Geräte deinen Stromkreisen anpaßt.
also..........hier meine Vorschläge
Stromkreis A ( z.b. dein Herd ) wird in der Regel nur von ihm selbst verwendet. Mache ihn also KURZ ( vorsicht ..... die Heizplatten werden heiss ) an und betätige den Sicherungsautomaten ( oder drehe Sicherung heraus ).............. naaaa geht der Herd aus?! ....oder sogar noch andere Geräte in der Wohnung?! Schreibe dir auf was passiert oder besser noch markiere mit einem Aufkleber / Eddingstift die Sicherung die den Herd ausschaltet. Hier kannst du dann auch schnell erkennen ob die richtige Sicherung ( Amperezahl ) schaltet.
So kannst du das für jeden weiteren Stromkreis ( B,C usw. ) ausklingeln, welche Sicherungen welche Verbraucher ausschalten.
Hieraus kannst du nun deine Schlüsse ziehen und entsprechend darauf eingehen.
Grosse Leistungsfresser die gerne in Stomkreise "hacken" sind z.b. Deckenfluter, Heizlüfter, Waschmaschinen,Kühlschränke,Wasserkocher,Kaffeemaschinen oder manchmal sogar Halogen - Lichtsysteme.
Kühlschränke machen hier gerne "Ärger" weil sie meist sporadisch zum Kühlen anspringen ( z.b. wenn gerade die Waschmaschine schleudert ) und mehere Verbraucher am selben Stromkreis eingeschaltet sind.
Auch dürfen nur DIE Verbraucher an den Stromkreisen angeschlossen sein für die sie bestimmt sind!( Licht zu Licht usw. ) Solltest du hier feststellen das das NICHT der Fall ist lasse das NUR VON EINER ELEKTROFACHKRAFT korrigieren!!!!!!
Auch wenn es Geld kostet.......hier wude verbotener Weise am Stromkreis "gebastelt" und kann schnell zu einem Kabelbrand führen.
Auch muss ich dich hier davor warnen SELBST irgendwo an den Sicherungen,Steckdosen,Stromkreisen...... herumzuschrauben oder zu basteln!!!!!!!!!...........................versprich mir das bitte ja !!!!!!!!
Solltest du dir hier bei dem erlaubten Ausprobieren unsicher sein.....hole dir Hilfe durch einen FACHMANN!
Darüber hinaus kann es niemals schaden ( vielleicht sogar DIE Lösung sein ) wenn du dir für deinen PC eine Steckerleiste zulegst die einen integrierten Spannungs/Netzfilter mit Blitzschutz hat.
Aber bitte kein Billig-Teil aus dem Baumarkt..........und bitte mit TÜV-Siegel!........als beispiel schaue mal hier http://www.kopp-austria.at/PDF/Pocket%20SDL.pdf
so......ich hoffe dir ein bischen helfen zu können und würde mich freuen von dir zu hören ob du dieses fiese Prob. beheben konntest. -
Hallo Backdoor...........tja immer diese Grakas..........aber mal im ernst .....du solltest dich mal erkundigen ob dein motherboard überhaupt die AGP 8X dauerhaft für neue Grakas unterstützt! Die Geforce 6600GT ist ein ziemlich rasantes teil welches deine Resourcen von Board und speicher voll ausreizt und auch benötigt!!!! Gerade der VIA KT 266 chipsatz deines motherboards ist berüchtigt für holperige Datenübertragung zwischen der North und der Southbridge ( Datenstrecke CPU -PCI- AGP anbindung )! Hier hilft meist nur eine aktuelle Bios version deines Motherboardherstellers sofern sie überhaupt noch angeboten wird. Dann müsstest du aber dein Bios flashen.
Aber Achtung !!!!!! das ist nicht ganz ohne Gefahr verbunden!......solltest du soetwas noch nicht gemacht haben dann rate ich dir davon ab !!!!!
Hier kannst du dir schnell deine Grundeinstellung des Boards zerdengeln und dann geht nichts mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Erfrage doch mal welches Board dein Freund benutzt hat....ich glaube hier wird sich schnell zeigen worin dein prob liegt.
ich vermute das dein Via KT266èr das hier nicht mehr schafft.......sorry ist leider so...........hatte selbst mal diesen chipsatz!.aber melde dich doch bitte weiterhin..........würde mich interessieren welches Board dein freund hat!LG Zootalures...........
-
setze doch mal alle deine settings deiner Graka auf low oder wie es so schön heisst auf niedrig.
Wenn du sagst das du schon vorher schwierigkeiten hattest flüssig zu spielen dann nehme ich an das deine Graka am ende ihrer Leistungsfähigkeit gekommen ist! Dein Speicher ( 512mb) kann das auch nicht kompensieren.........ist eh von spiel zu spiel unterschiedlich wie der mitbeansprucht wird! Auch wenn du sagst das deine Temps i.o. sind muss das nicht heissen das deine Graka nen müden macht. GPU ist gut gekühlt..............ja ! ........aber wie sieht es mit mit dem speicher ( 256mb ) deiner graka aus ? auch cool ?...... melde dich doch bitte was für erfahrungen du gemacht hast............fühle mit dir!!!!