1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Routing und RAS Dienst + VPN

  • Essix
  • 8. April 2006 um 20:14
  • Geschlossen
  • Essix
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    52
    • 8. April 2006 um 20:14
    • #1

    Hallo

    Hat vielleicht jemand erfahrung mit dem genannten Dienst?
    Hab vor eine VPN verbindung einzurichten aber ich scheitere schon am Anfang der ganzen Geschichte.

    Wenn ich eine neue Verbindung in der Netzwerkumgebung erstelle,
    komme ich an dem Punkt an wo ich den Verbindungstyp angeben muss
    >Eingehende Verbindungen zulassen<
    Dort unterbricht er aber mit dem Erstellen. Mit der Fehler meldung:

    Eingehende Verbindung erfordert den Routing- und RAS-Dienst, der nicht gestartet werden konnte.
    Weitere Informationen erhalten Sie im Ereignissprotokoll des Systems.

    Im Protokoll steht nur dies:

    Der Dienst "Routing und RAS" wurde mit
    folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 340 (0x154).

    Ereignisskennung 7024

    Nach versuchen den Dienst mauell zu starten erhielt ich folgende Meldung:

    Routing und RAS auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden...
    Fehlercode:340

    Tja nun weiss ich auch nicht weiter googlen bringt auch keinen
    Erfolge die Threads sind ni zu ende geschrie...

  • Essix
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    52
    • 8. April 2006 um 20:16
    • #2

    Ach ja vergessen, ich benutze Win XP Pro + Fritz Box
    falls das eine rolle spielen sollte.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 8. April 2006 um 20:26
    • #3

    Moin!

    Starte mal bitte den Registry-editor (Start-Ausführen-"regedit") und navigier dich zu diesem Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\RemoteAccess
    jetzt schau dir an, welchen Wert "DependonService" hat, da sollte nur "RpcSS" stehen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Essix
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    52
    • 8. April 2006 um 20:30
    • #4

    Hi Top-se

    Ja da steht nur RpcSS

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 8. April 2006 um 20:51
    • #5

    Okay, das ist schon mal gut, dann können wir ja mal von vorn anfangen *g*

    starte mal "services.msc"
    und schau dir die Statusse/Staten (wie auch immer *g*) von den Diensten "Remote Prozedur Call ...", "Routing und RAS" und "Remote Registrierung" an und versuche jeden manuell zu starten.
    Bring uns dann eventuelle Fehlermeldungen näher!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Essix
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    52
    • 8. April 2006 um 21:10
    • #6

    ok also zu den Statusse

    der Remoteprozeduraufruf (RPC), ist gestartet neustart nicht möglich

    die Remote Regiestrierung, ist gestartet. neustart durchgeführt
    Fehlermeldung:

    Der Dienst"Remote-Registrierung" auf "Lokaler Computer" konnte nicht beendet werden.
    Fehler 1053: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.

    der Routing und Ras, war/ist aus. Start nicht möglich (siehe oben) Fehlercode 340.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 8. April 2006 um 21:56
    • #7

    So, okay!

    Jetzt solltest du mal mit z.B. dem Prozess Viewer ( http://www.teamcti.com/pview/prcview.htm ) gucken, ob bei dir ein Prozess "svchost.exe" mit dem Pfad "C:\ ... -k netsvcs" läuft, falls ja, dann schau mal in der Registry unter diesem Schlüssel nach: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SvcHost welchen Wert "netsvcs" hat, taucht dort etwas wie "Rasauto", "Rasman" oder "Remoteaccess" auf, dann kill mal den Prozess im Taskmanager, Achtung, könnte gefährlich werden ...

    Wenn du den Prozess halt abgeschossen hast, dann versuch mal die oben genannten Dienste zu starten *g*.

    Frage am Rand, hast du eigentl. das netBIOS-Protokoll in der deiner Netzwerkverbindung installiert? Weil laut Registry gehört der Dienst zur NetBIOS-Gruppe ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 8. April 2006 um 22:04
    • #8

    Ich muss mich mal selbst verbessern!
    Besser wäre in der shell (ausführen - cmd) "Tasklist /SVC" einzugeben und zu gucken, ob dort hinter einem svchost-prozess "Rasauto", "Rasman" oder "Remoteaccess" siehst, wenn ja, dann diesen Prozess (erkennbar an der PID) abschießen :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Essix
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    52
    • 9. April 2006 um 18:39
    • #9

    He Top-se

    sorry wegend der späten antwort.

    Also im Task manger svchost.exe läuft die -k netserv.

    Im Prozess Viewer steht der Rasauto drin hab ihn aber nicht beendet.

    So zur Lösung:
    Top-se hast voll recht gehabt Routing und Ras ist abhänig vom IPX Protokoll! Einfach Protokoll NW Link IPX/SPX/NetBIOS installieren schon kann man den Routing und RAS Dienst starten [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/modules/PNphpBB2/images/posticons/image_7.gif]

    Dank Dir

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21