1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Systemwiederherstellung funktioniert nur im abges.Modus

  • Stelu44
  • 13. April 2006 um 16:54
  • Geschlossen
  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 13. April 2006 um 16:54
    • #1

    Hallo,
    ich benutze Windows XP Home und kann seit einiger Zeit nur im abgesicherten Modus eine Systemwiederherstellung machen.
    Im normalen Modus kommt immer die Meldung:Das System konnte nicht wieder hergestellt werden.
    Ist das normal oder wer weiß bescheid?
    Wer kann weiter helfen?

    Viele Grüße:
    Stelu44.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2006 um 17:19
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    ist die Systemwiederherstellung dein Hobby??? :lol:

    Bitte gib mal ein paar Infos, ich denke, dass bei dir einiges futsch ist, wenn du diese regelmäßig zum Einsatz bringst.

    Ist der Rechner up to date und auch sicher?

  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 13. April 2006 um 17:56
    • #3

    Hallo kaiserfive,
    nein,das ist natürlich nicht mein Hobby.
    Als ich vor einiger Zeit wegen Defekts von Firefox dies über die Systemwiederherstellung reparieren wollte,erschien eben diese Meldung.
    Ich habe sodann mehrere andere Wiederherstellungspunkte versucht und immer die gleiche Meldung.
    Im abgesicherten Modus ging die Systemwiederherstellung,hat aber mein damaliges Problem mit Firefox nicht behoben.Zwischenzeitlich ist Firefox wieder in Ordnung gebracht.
    Mein System ist mit Frewall(XP)und mit NA abgesichert.

    Grüße:
    Stelu44.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2006 um 18:06
    • #4

    Ist NA Norton Antivirus?

    Bei der 2001er Version gab es das Phänomen, dass die Systemwiederherstellung oder gar das ganze BS teilweise nur im abgesicherten Modus ging.

    Hast du ein neues Symantec-Teil und dafür Geld bezahlt oder könntest du es entfernen und dir eine andere Software vorstellen?

    Muss aber nicht heißen, dass Norton ganz sicher die Ursache ist!!!

  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 13. April 2006 um 18:19
    • #5

    Ja,es ist Norton Antivirus.
    Habe die als Abo über T-online im sogenannten Komfortpacket.
    Zahle monatlich eine Gebühr von 2,45 Euro.
    Übrigens-habe auch alle Updates von Microsoft und SP 2.
    Die NAV könnte ich natürlich entfernen,müßte dann aber den Vertrag ändern oder kündigen.Wäre bisschen Umständlich.

    Gruß:
    Stelu44

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2006 um 18:26
    • #6

    2005 kam es verstärkt vor, dass nach einem Update von Norton dieses Phänomen auftauchte, immer wieder Norton.

    Ne, wenn du dafür bezahlst, dann behalte es. Mach aber unseren Sicherheitscheck einmal, du findest ihn in meienr Signatur, auch HijackThis würde ich einmal laufen lassen, Norton versteckt oft Viren und Co, da es nicht mit allem etwas anfangen kann...

    ABER: Das heißt nicht, dass dein PC nicht sicher ist doer etwas Böses drauf ist! Das ist jetzt nur ein Rat, kein dringender Appell!

    Hast du irgendwelche Zusatzsoftware, die auf dein System einwirkt? Spybot TeaTimer oder andere Wächter?

  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 13. April 2006 um 18:49
    • #7

    Hallo,
    habe auf meinem PC Ad-Aware und Spybot Search&Destroy.
    Habe auch schon mit HijackThis gescannt und ausgewertet-bis auf ein paar Kleinigkeiten-dann auch gefixt.
    TeaTimer ist in Spybot nicht aktiviert.

    Stelu44.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. April 2006 um 18:58
    • #8

    ...und danach nochmals gecheckt?

    Was waren das für Kleinigkeiten und geht es dennoch nicht?

  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 15. April 2006 um 17:53
    • #9

    Hallo,
    an die Kleinigkeiten kann ich mich nicht mehr erinnern.
    Alles 2 mal gecheckt usw.,aber wie gesagt,Systemwiederherstellung nach wie vor nur im abgesicherten Modus möglich.:(

    Gruß:
    Stelu44.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. April 2006 um 17:59
    • #10

    Dann vermute ich einmal ein Problem in der Registry.

    Du könntest eine reparatur des Systems ausführen, aber neu aufsetzen ist besser, da auch eine reparatur nicht immer alle Probleme beseitigt.

    Also würde ich an deiner Stelle alle wichtigen daten brennen oder anders sichern (USB-HD oder so). Dann beschäftige dich mal mit dem Thema alles neu macht der Mai :D

    Bitte aber vorher nochmals einlesen, was man so beachten soll. Vielelicht hat jemand noch einen anderen Vorschlag...?

  • Stelu44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 16. April 2006 um 12:03
    • #11

    Hallo kaiserfive,
    habe zwischenzeitlich mal bei Chip-online unter SWH gestöbert und bin auf unendlich viele Beiträge gestoßen.
    Ich stehe da nicht alleine mit diesem Problem.Die Lösung des Problems ist entweder das System neu aufsetzen oder mit einem Image-Backup-Programm zu arbeiten.
    Momentan funktioniert ja mein System(bis auf die SWH)und daher wäre das neu Aufsetzen zu diesem Zeitpunkt sehr aufwändig.
    Meine Frage wäre:Worin besteht der Unterschied zwischen SWH im abgesicherten Modus und der SWH im normalen Modus?
    Wie schon erwähnt,kann ich im abgesicherten Modus eine SWH durchführen,wenn ich sie künftig einmal benötigen müßte.

    Viele Grüße:
    Stelu44.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21