1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Problem

  • Schiffmeister
  • 14. April 2006 um 10:41
  • Geschlossen
  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. April 2006 um 19:06
    • #21

    Ich hab mit Everst einen Report über die Geräteressourcen erstellt vielleicht hilft der weiter

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 18. April 2006 um 19:06
    • #22

    Mit einem Freddie hatte ich vor längerer Zeit ein Geschreibe darüber.
    Der hat es geschafft den Rechner von ACPI auf Standard zu biegen.

    Aus Fürsorge,lass die Finger davon.

    Bügle lieber SP2 darüber und spiele die Patches ein,denn einige waren auch für USB.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. April 2006 um 19:25
    • #23

    Ich den PC jetzt auch von ACPI zu einem Standard PC gemacht
    Die IRQ einstellungen kann man jetzt manuell machen

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 18. April 2006 um 19:48
    • #24

    Die Verteilung sieht gut aus.

    Wenn Du an der Vorderseite 3 Anschlüsse hast und hinten 2,dann würde bei Dir ein Host-Controller fehlen.

    Ich hatte es geahnt,dass der Erweiterte bei Dir der 7002er ist.
    Den hatte ich auch mal versuchsweise eingespielt und hatte Probleme.
    Er liefert eine Datei ab,die nicht der Originalinstallation entspricht.
    Für Deinen alten XP-Dampfer ganz bestimmt nicht. :)

    Zweitens,dieser USB-Chip auf Deinem Rechner ist bekannt dafür,dass er einen Schlag hat.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. April 2006 um 20:17
    • #25

    Das mit den Anschlüssen stimmt nicht ganz vorne habe ich 2 und auf der Rückseite 4

    Was hat dieser USB-Chip für einen Schlag weißt du das?

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 18. April 2006 um 20:53
    • #26

    Bravo Schiffermeister,
    ein kritisches Luder ist immer die Graka.Sie besteht auf ein eigenes Nest.
    Dann verteile die Bälle mal schön. :)

    Gruß

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 18. April 2006 um 21:02
    • #27

    Nachdem ich den ACPI PC in einen Standard PC gemacht habe brachte das aber mehr Probleme als nutzen sodass ich mein Systemimage zurückspielen musste. Jetzt ist er halt wieder ein ACPI PC. Also nix mit IRQ manuell zuweisen:(

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 1. Mai 2006 um 11:16
    • #28

    Las gerade auf einer Notiz,USB-Schiffermeister.

    Bei den Interrupts solltest Du nur nachsehen und nicht im vollen Galopp die Pferde wechseln.

    Die Info über Deinen Rechner sind mager,darum die Frage nach dem dritten
    Controller.(Kartenleser)

    2003 bestückten einige Hersteller ihre PC's von der Stange,mit dem Chip 648.
    Unteranderm Simens und Medion.

    Das Problem mit dem USB-Anschluss war Tagesgespräch.

    Mein Surfer-PC hier hat diesen Chip,konnte aber mit einem Bordflash den USB 2.0 Support freischalten.

    Alle Patches von SIS und Microsoft waren auf XP SP1 abgestimmt.

    Gebe bei Goggle mal die Datei "usbdetect.exe" ein,dann kannst Du eine Menge
    darüber lesen.
    Es gäbe noch eine Möglichkeit mit einem Alternativtreiber-FIC SIS USB Treiber für XP.
    Wenn Ich es noch recht im Gedächtnis habe-Deine beiden Controller laufen im gleichen Speicherbereich.Frage an andere Mitglieder:Ist das normal?
    Kann mich auch getäuscht haben.

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 1. Mai 2006 um 15:33
    • #29

    So jetzt muss ich dir erstmal wirklich danken denn jetzt funktioniert mein USB wieder. :sehrgut:
    Ich hab zwar nicht die "usbdetect.exe" installiert aber durch die suche bei google nach dieser datei bin ich auf einen Patch von Microsoft gestoßen (http://www.hardtecs4u.com/files/microsoft/[FONT=&quot]) und jetzt funktioniert wieder alles mit USB 2.0 Geschwindigkeit.:D
    Also nochmal ein großes Dankeschön

    PS: Übrigens mein Name ist Schiffmeister nicht Schiffermeister. ;)
    [/FONT]

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 7. Mai 2006 um 22:29
    • #30

    Hallo jetzt bin ich schon wieder hier.;)

    Mein USB hat jetzt genau eine Woche funktioniert und jetzt habe ich wieder das selbe Problem wie vorher.
    Weder die erneute Installation der Treiber noch des Patches hat etwas gebracht.
    Das einzige was ich am PC geändert habe ist dass ich mir am 04.05.06 eine neue Soundkarte eingebaut habe, da die Onboard Soundkarte leider kaputt gegangen ist.

    Hoffe ihr könnt mir helfen langsam verzweifle ich :(
    mfg Schiffmeister

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22