1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kakuro XXL: Das nächste Sudoku!

  • Anonymous
  • 19. April 2006 um 09:09
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. April 2006 um 09:09
    • #1

    Kakuro XXL: Das nächste Sudoku!

    Halycon Media setzt den neuen Trend: Nach dem japanischen Knobelspiel Sudoku geht nun der offizielle Nachfolger Kakuro XXL an den Start. Sicher ist auch hier: Die Knobelnation wird begeistert sein.

    [Blockierte Grafik: http://presse.typemania.de/wp-content/thumb-540halyconkakuro1.jpg]

    Es hat gar nicht lange gedauert - und in Deutschland wusste jedes kleine Kind, wie sich das japanische Zahlenrätsel Sudoku meistern lässt. Beim Noch-Kultspiel ist es die Aufgabe der Spieler, die Zahlen in einem 9 x 9 Felder großen Raster so zu vervollständigen, dass die Ziffern 1 bis 9 in jeder Spalte, in jeder Zeile und in einem 3x3-Felder-Abschnitt immer nur ein einziges Mal vorkommen. Japan hat aber längst am Nachfolger geschraubt.

    Kakuro ist vielleicht schon der neueste Spaß, der die Hirnwindungen durchlüftet und das Zahlenverständnis schult. Dieses Mal kommen die Spieler aber nicht länger um den Zehnerübergang herum. Auf den ersten Blick erinnert Kakuro (japanisch für "Summe") an ein klassisches Kreuzworträtsel. In den Kästchen sind keine Wörter einzutragen, sondern Summen. Gibt das Spiel etwa eine "14" vor und stellt passend dazu zwei leere Felder zur Verfügung, so könnten die Zahlen "8 + 6" die Lösung sein. Einmal mehr gilt auch bei Kakuro: Jede Zahl von 1 bis 9 darf in einer Zeile oder Spalte nur ein einziges Mal vorkommen. Da sich wie beim Kreuzworträtsel auch gleich mehrere Aufgaben dieselben Felder teilen, ist es auch beim Kakuro gar nicht so einfach, die richtigen Ziffern zu finden.

    Halycon Media präsentiert Kakuro XXL
    Besonders viel Spaß soll das Rätsellösen direkt am Computer machen. Halycon Media schickt extra für diesen Zweck das PC-Spiel Kakuro XXL ins Rennen. Das Windows-Spiel generiert per Knopfdruck ein Kakuro-Rätsel nach dem anderen, das sich dann per Mausklick am Bildschirm knacken lässt. Halycon-Geschäftsführer Volker Rieck: "Am Computer lassen sich falsch gesetzte Zahlen problemlos gegen neue Ziffern austauschen. Ein echter Vorteil ist natürlich auch, dass sich fünf Schwierigkeitsgrade verwenden lassen. So nutzt jeder Spieler das Kakuro, das er gerade noch so knacken kann."

    Besonderheit bei Kakuro XXL: Die quadratischen Rätsel können in verschiedenen Größen angelegt werden. Das Programm unterstützt sechs Puzzleformate von 6x6 bis 14x14 Felder.

    Ein Assistent kann Hilfestellung leisten, sofern man den Wald vor lauter Bämen nicht mehr sieht. Er kann die richtige Zahl für ein zufälliges oder ein ausgewähltes Feld anzeigen, mögliche Zahlen einblenden oder auch gleich die Lösung präsentieren.

    [Blockierte Grafik: http://typemania.de/presse/wp-content/thumb-540halyconkakuro2.jpg]

    Die wichtigsten Funktionen im Überblick
    - Über 4 Millionen Kakuro-Rätsel generierbar
    - 5 Schwierigkeitsgrade
    - 6 Puzzleformate - von 6x6 bis 14x14 Felder
    - Eintragen der Zahlen per Mausklick
    - Rätsel aus Zeitschriften per Knopfdruck lösen
    - Rätselausdruck ist jederzeit möglich
    - Speichern eines Rätsels als Bild, etwa für den E-Mail-Versand
    - Hilfestellung: Einzelfeldhilfe, Tipps, Merker und Lösungspräsentation
    - Programm lässt sich im Fenster oder im Vollbild spielen

    Produkt erschien am 13. April 2006
    Kakuro XXL (USK: "ohne Beschränkung") ist seit dem 13. April zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 14,95 Euro im Vertrieb von NBG erhältlich. Eine kostenlose Probierversion kann unter http://www.halycon.de heruntergeladen werden. Derzeit jedoch hoffnungslos überlastet...

    Homepage: http://www.halycon.de http://www.typemania.de/presse

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21