1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Patentmissbrauch? Autodesk + Microsoft verurteilt

  • Anonymous
  • 20. April 2006 um 17:29
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. April 2006 um 17:29
    • #1

    Patentmissbrauch? Autodesk und Microsoft verurteilt

    Die Unternehmen müssen zusammen 133 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Die Hersteller haben nach Ansicht eines texanischen Gerichts Patente des Unternehmens Z4 Technologies missbräuchlich verwendet.[Blockierte Grafik: http://www.testticker.de/images/x.gif]

    Microsoft und Autodesk bezweifeln die Rechtmäßigkeit der von Z4 Technologies gehaltenen Patente. Logisch, denn Microsoft soll immerhin aus der Portokasse 115 Millionen US-Dollar Strafe zahlen, Autodesk noch schlappe 18 Millionen. Die Patente dieses kleinen Unternehmens beschreiben das Verfahren mittels Software-Autorisierung Raubkopien zu verhindern. Weil Microsoft in diesem Fall sogar vorsätzlich gehandelt habe, müsse das Unternehmen besonders viel berappen, begründen die Geschworernen ihre Entscheidung.

    Das Patent 6,044,471 vom März 2000 erklärt deutlich, wie die Nutzung nicht lizenzierter Software verhindert wird, das Patent 6,785,825 vom August 2004 beschreibt die Unterbindung von Raubkopien mit Hilfe einer Software-Autorisierung.

    Windows-XP-Nutzer kennen diese Autorisierung schon seit 2005, ob sie wirklich "gestohlen" wurde, ist daher mehr als fragwürdig. Verwendet wird die Technik auch in MS Office und in Autodesks CAD-Programm AutoCAD.

    Microsoft will nun beweisen, dass die von Z4 Technology gehaltenen Patente ungültig sind, berichtet der Wirtschaftsnachrichtendienst Bloomberg.

    Ein weiterer Prozessmeilenstein in der Geschichte der Billy-Jungs...

    Quelle: http://www.testticker.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21