1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

Screenshot erstellen und anhängen

  • Top-se
  • 21. April 2006 um 09:58
  • Geschlossen
  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 21. April 2006 um 09:58
    • #1

    Hallo, so, das ist jetzt eine überarbeitete Version des alten Beitrags, der jetzt an das neue Forum (winTT) angepasst ist.

    Da die Frage nach einem Screenshot im XP-Betrieb, schon soooo oft kam,
    schreibe ich mal eine „ausführliche“ Anleitung dazu!

    1.) Zu aller erst muss man Tasten tippen *g*
    a) Um das im Moment aktuell ausgewählte Fenster, also in meinem Beispiel wäre das JETZT das Fenster meines Browser, zu „fotografieren“ sollte man "Alt" + "Druck/Print" tippen. Dies ist bei Fehlermeldungen empfehlenswert.
    b) Um das komplette momentane Sichtfeld ab zu fotografieren, also inklusive Taskleiste und allen
    sichtbaren Fenstern oder Fensterabschnitten, reicht es die Taste "Druck/Print" zu tippen!

    Nun ist der Screenshot in der Zwischenablage des PCs gespeichert.

    2.) Also muss man nun dieses Bild wieder zum Vorschein kommen lassen!
    Dazu öffne man ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm. Wohl jeder XP-User hat auch „Paint“, damit geht es zur Not auch.

    Also starte man Paint einmal (Start/Programme/Zubehör/Paint). Nun tippe man die Tasten "Strg" + "V"
    gleichzeitig damit das Bild aus der Zwischenablage in den Arbeitsbereich eingefügt wird.

    Nun kann man dieses noch mit den Werkzeugen von Paint bearbeiten, bei Bedarf.

    Danach wäre wichtig, dass man die Bildgröße verändert, damit es im I-net nicht zu groß wird! Dazu
    radiere man den unwichtigen Teil des Bildes weg, und verändere dann die Bildgröße indem man oben auf Bild/Attribute ... tippt, jetzt sieht man folgendes Fenster in dem man die Bildgröße ändern kann:

    Nun muss man selbst testen, welcher Wert geeignet ist, damit alles auf dem Bild ist, was wichtig ist.
    Natürlich wäre so klein als möglich am besten ...
    Jetzt muss das fertige Bild nur noch abspeichert werden: Datei/Speichern unter ... in diesem Fenster wähle man unten bei Dateityp bitte JPEG, GIF, oder TIFF, nun noch einen Namen und einen Speicherort auswählen, und fertig!

    Oder man macht es sich einfacher, und benutzt ein "ordentliches" Bildbearbeitungsprogramm. Da wäre zum Beispiel "Photoshop" zu nennen, hier könnte man sich den gewünschten Bildausschnitt mit dem Auswahlrechteck auswählen, die Auswahl umkehren, diesen Bereich jetzt löschen, das Bild zuschneiden und dann evtl. die Bildgröße anpassen und zum Schluss fürs Web speichern und dabei dann die Qualität noch etwas herunter schrauben, damit die Pics keine Ressourcen fressen.

    3.) Wenn man dieses Bild jetzt noch bei uns im Forum zeigen will (z.B. wenn es eine Fehlermeldung ist), dann hänge man es als Attachment an den zu erstellenden Beitrag an. Dazu tippe man auf die Schaltfläche "Anhänge veralten":

    Nun tippe man in dem sich öffnenden Fenster auf „Choose“ bzw. "Durchsuchen" und wähle in der Dialogbox den Screenshot zum Hochladen aus.

    Dabei sind folgende Begrenzungen für die einzelnen Dateitypen zu beachten:

    Nach dem erfolgreichen Hochladen kann das Fenster auch schon geschlossen werden und die Antwort abgesendet werden, sie wird dann mit dem angehängten Screenshot erscheinen.

    So und jetzt möchte ich noch erwähnen, dass 2 liebe Mitglieder im alten Screenshot-Thread (der gelöscht wird) jeweils einen heißen Tipp für Programme abgegeben haben, die Screenshots "automatisch" erstellten können bzw. den Vorgang vereinfachen.
    "warakurna" hat da Printkey 2000 vorgeschlagen.
    Und "Briard" schlug HoverSnap vor.

    Ich bin für Verbesserungsvorschläge jeglicher Art offen!

    Viel Spaß!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21