1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Aktion „Lebendiges Deutsch“ Online-Wort-Wettbewerb

  • Anonymous
  • 7. Mai 2006 um 19:58
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. Mai 2006 um 19:58
    • #1

    Aktion „Lebendiges Deutsch“-Wettbewerb

    Was möchte diese Aktion?

    Versuchen, unsere Landsleute für jenes unbefangene Ver-trauen in ihre Muttersprache zu gewinnen, wie es Engländern und Franzosen, Spaniern und Italienern selbstverständlich ist.

    Als Beitrag dazu wird diese Aktion von nun an jeden Monat drei Vorschläge machen oder erbitten, welche griffigen und treffenden deutschen Wörter an die Stelle englischer Wörter treten können, wenn die überflüssig, hässlich oder nicht allgemein verständlich sind.

    Die "Macher" sind keine Puristen, keine Fremdwort-Jäger, keine Bilderstürmer. Sie bejahen die Bereicherung des Deutschen durch fremde Sprachen; und manche Importe gerade aus dem Englischen werden sogar begrüßt. Diese Initiative richtet sich allein gegen die schiere Anglomanie, gegen das Übermaß.

    Wir sollten aufhören, uns für die deutsche Sprache zu genieren. Sie ist eine der großen Kultursprachen des Abendlands, die meistgesprochene Sprache in der Europäischen Union und nach Englisch und Spanisch die meistgelernte Fremdsprache der Welt – ja sie ist das Sammelbecken der Weltliteratur: Seit 200 Jahren werden in keine andere Sprache so viele Bücher übersetzt wie in die deutsche, und laut Unesco-Statistik ist das noch heute so.

    Rezützeln wir also unsere Muttersprache! „Rezützeln“: Das ist die Aussprache, die der unsägliche Import recyceln uns nach deutscher Sprechgewohnheit nahelegt. Bereiten wir das Deutsche wieder auf! Versuchen wir, den Müll in frische, bunte Wörter zu verwandeln.

    Die Wörter des Monats

    1. Mit 3418 Vorschlägen haben sich 2015 Deutschsprachige aus 22 Staaten
    an der Einladung der Aktion „Lebendiges Deutsch" beteiligt, sich ein
    deutsches, ein besseres Wort für den AIRBAG auszudenken.
    „Luftkissen" hieß das häufigste Angebot. Warum hat die Jury sich dann
    trotzdem für „PRALLKISSEN" entschieden? Weil „Luft" so irreführend
    ist, wie „air" schon immer war: Es ist Stickstoff, der da von einem
    Gasgenerator explosionsartig aufgeblasen wird.

    2. Der LAPTOP und das NOTEBOOK könnten „KLAPPRECHNER" heißen.

    Das aktuell gesuchte Wort

    Bitte bis 18. Mai 2006 Vorschläge für:

    3. BRAINSTORMING (laut Duden „das Sammeln von spontanen Einfällen, um die beste Lösung für
    ein Problem zu finden")

    finden und online einsenden.

    Das bisherige Wortarchiv

    Die Macher in Person:

    Prof. Walter Krämer Vorsitzender des „Vereins deutsche Sprache e.V.“

    Josef Kraus Präsident des Deutschen Lehrerverbandes

    Wolf Schneider Sachbuchautor und Journalistenausbilder

    Quelle: Aktion lebendiges Deutsch

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21