1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Games-Lexikon nach Wikipedia-Vorbild - Spiel-Enzyklopädie

  • Anonymous
  • 17. Mai 2006 um 19:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2006 um 19:35
    • #1

    Games-Lexikon nach Wikipedia-Vorbild
    Webseite soll Evolution des Videospiels widerspiegeln


    Die Webseite Game Innovation Database (GIDb) ruft alle Videospielfans dazu auf, eine Enzyklopädie über Games zu erschaffen.

    Entwickelt wurde diese neue Plattform von einem Team der Pittsburgh Carnegie Mellon Universität. Als Vorbild diente natürlich das beliebte Online-Lexikon Wikipedia, berichtet die BBC. GIDb erlaubt es den Usern nach Informationen zu suchen und gleichzeitig die Inhalte der Seite sinnvoll zu ergänzen bzw. zu erneuern.

    Diese Plattform soll letztlich ein komplettes Bild der Games-Industrie mit all ihren Wandlungen und Entwicklungen aufzeigen.

    "Wir haben die Game Innovation Database ins Leben gerufen, um ein historisches Bild zu zeichnen, das zeigt, welche Innovationen, wann stattgefunden haben", so Jesse Schell, Professor des Unterhaltungs-Technologie-Center der Carnegie Mellon Universität. Es sei so vieles in so kurzer Zeit passiert, dass die Gefahr bestehe, wichtige und faszinierende Entwicklungen zu vergessen.

    Derzeit zählt die Datenbank erst einmal zarte 400 Einträge. Es gibt eine eigene Rubrik, unter der die User alle wichtigen Fragen rund um Games diskutieren können. Die Betreiber der Webseite erhoffen sich natürlich auch, künftig von Entwicklern neuer Konsolen und Videogames genutzt zu werden. Sie soll Spieledesignern beispielsweise die Möglichkeit bieten, sich zu informieren, was schon alles auf den Markt gekommen ist und wo noch Lücken offen sind.

    Die Seite wird derzeit rege frequentiert und sit entsprechend langsam...das kennen wir noch von XPTT...gute, alte Zeit...

    Quelle: pte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22