Vatertag - Exzesse - Überlebenstraining - Alkohol - WM-Test
[SIZE=-1]
"Vatertag". Das klingt nach früh aufstehen für Mami und Kids, Frühstück richten, genießen... Doch in Deutschland ist dieser Tag KULT. Das alkoholschwangere Chaos bedeutet Bollerwagen, mannschaftliche Stärke zeigen und sinnloses Umherziehen.
[/SIZE]
Donnerstag, Ende Mai, Deutschland schläft. Aber nicht mehr lange. Ist Christi in den Himmel aufgefahren, weil er dieses Elend sah? Männer an Laternenmasten, labernd und lallend mit Bollerwagen, sich an Bierfässer klammernd und dem WM-mäßigen "Wir-Gefühl"!
Es ist Vatertag - die deutsche Variante. Rituale am Ehrentag, der Freischein, um sich restlos randvoll zu saufen, auch wenn man gar kein Vater ist...selbst Frauen wurden in diesen Kohorten schon gesichtet...arme Welt.
Das Vollrausch-Event fällt immer auf Christi Himmelfahrt, ein landesweiter Feiertag gefolgt von einem Brückentag, einem langen Wochenende, um sich zu erholen vond er Pflicht.
Immer 40 Tage nach Ostern geht es ab. Ballermann für einen Tag. Und da diese doofen Supermärkte an Christi Himmelfahrt geschlossen haben tankt man eben woanders. Morgenstund' hat Gold im Mund. Frühmorgens um 06:30 Uhr sieht man absturzwillige Männer vor Zapfsäulen der Tankstellen. Alle warten, ein paar kaufen ein. Was werden die Einkäufer wohl für den Bollerwagen mitbringen? Etwas spannendes? Schokolade? Ein 5-Liter-Überraschungsei ist es...mehrfach...mit integrierter Abfülleinrichtung.
Der harte Rauschmarsch kann beginnen, Bier und sonstige Alkoholika sind gut verstaut und der Gesang der Brummbären beginnt. Bären? Der einzige Bär ist nach Österreich abgehauen, wegen Vatertag? Lassen wir das...
Ein Bollerwagen mit Schnaps und Co, äußerst praktisch, erst wird der Alkohol, dann ggf. die Leiche transportiert, der gefallene Vatertagsheld ohne Orden. Bitte abgeben bei: .... sagt der Zettel um den Hals. Andere haben einen Erelaubnisschein der Ehefrau bis 21:00 Uhr aushäusig zu feiern...
ABER: Nicht alle deutschen Männer nehmen teil. Vatertagswanderungen kann jeder unternehmen, es bedarf weder eines Kindes, noch eines Zipfels. Aber diejenigen, die es tun, sind meistens um die 25 - 45 und tragen T-Shirts mit politisch eher inkorrekten Slogans in Fettdruck, also Arial 8, aber straff über die prall gefüllten Bierbäuche gibt das Arial 16 - 24.... Manch einer hat sogar einen Spazierstock mit Füllung, den Flachmann in der Brusttasche und einen 24er-Schnaps-Gürtel.
Der Brauch sagt, dass die Rauschbolde sich an lauschigen Orten in den Wäldern treffen. Schmutzige Witze werden zum Besten gegeben und die Texte der Lieder sind seit den 70ern unverändert... Geh Muatterl do schau her, mri wachts a Schipperl Hoar am Bauch, i moan i bin a Bär...schon wieder Bär? Lassen wir das...
Man singt: Was wollen wir trinken, 7 Tage lang...oder "Eisgekühlter Bommerlunder, Bommerlunder eisgekühlt...ein belegtes Brot mit Schinken...das animiert sowohl zum schnell laufen, zum saufen und zum Gejohle.
Um aber so betrunken wie nur möglich zu werden muss man erst die eigenen Vorräte vernichten, und dann setzt der Sturm auf die Bastille ein, äh, der Run in die Dorfschenke. Nun erfährt die unbeteiligte Öffentlichkeit, was 40 Wagen westwärts tatsächlich bedeutet...es war kein cooler Western, ne ne...
Der Promille-Treck nach Oregano kehrt ein, den Bollerwagen lässt man unbewacht draußen, den langt ohnehin kein Fremder an...
Im 18. Jahrhundert wurden Männer in hölzernen Wagen zum Dorfplatz gefahren und mussten angeblich dort dem Vater huldigen, der die meisten Kinder gezeugt hat. Der bekam einen Preis des Bürgermeisters verliehen, meis einen Schinken.
Im 19. Jahrhundert fanden farbenprächtige Paraden zu Christ Himmelfahrt statt, mit Pferdewagen, Umzügen von Frauen und Männern, ein Zug, der an die Apostel erinnern sollte.
Ende des 19. Jahrhunderts, die Religion verlor deutlich an "Glaubwürdigkeit", wandelte sich der Vatertag zum Wandertag mit Picknick und auch mal einem Bierchen.
Im 20. Jahrhundert wurde DER Vatertag "erfunden". Der Tag des sinnlosen Durcheinandertrinkens.
Nun, liebe Wanderinnen und Wanderer. Wenn ihr also eine Meute hört, aber noch nicht sehen könnt und diese dann plötzlich immer wieder am Horizont samt Leiterwagen auf- und abtaucht, dann verhaltet euch lieb. Versucht die Richtung zu ändern, sonst werdet ihr getauft. Eigentlich wollen die euch nur was zum Trinken abgeben, aber die Uhrzeit bestimmt den Winkel des Schüttvorgangs...
Und ihr, liebe Frauen, wartet nicht bis die Männer an den Häusern klingeln, das geht nicht. Horcht nur, ob es an der Türe scharrt. Das ist nicht Lumpi, der Pipi muss, das ist Papi, der schon oft Pipi machte...
Und morgen sehen wir dann die Helden, diese "Ich bin 40, helft mir auf mein Moped"-Typen. Morgen haben alle eine Sonnebrille auf. Klar. Sie könnte ja auch scheinen...
Sehen wir es positiv...die Wirtschaft soll schließlich anbgekurbelt werden...
Und, wie war euer Vatertag?
Vatertag - Exzesse-Überlebenstraining-Alkohol-WM-Test
-
Anonymous -
25. Mai 2006 um 15:25 -
Geschlossen
-
-
Also ich war bis eben arbeiten.
Und nun werde ich mich erst einmal unter die Dusche schwingen und dann zu nen Kumpel fahren und dort ein bisschen feieren
Ich wünsche dann denn anderen Leuten hier auch noch einen schönen Vatertag